Simis neue Husqvarna SM 610
Moderator: Moderatoren
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
Björn hat schon recht. 130mm und an den Seiten etwas feilen. Eine Kennzeichenbeleuchtung ist nicht dran, hab eben nochmal geschaut.
- HuskySMR570
- HVA-Brenner
- Beiträge: 324
- Registriert: 06.11.05 - 12:42
- Wohnort: 08280 Aue
- Kontaktdaten:
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
Mein Licht hat E-Zeichen, und damit Nummernschildbeleuchtung. :P
Gruß Björn
PS: Passt trotzdem rein!
Gruß Björn
PS: Passt trotzdem rein!
Member der QUASI-MOTO-GANG
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
Hab ebenfalls das Rücklicht, ohne Kennzbel.
Vom Feilen würd ich abraten wg. Wasserdichtigkeit.
Habe ringsrum sogar eine feine Wurst 2-Kompokleber
als Dichtung aufgetragen. Die Verwendung der Originallöcher
ist wegen des starken Neigungswinkels schlecht weil der Abstrahlungswinkel sehr klein ist. Es sei denn Du legst Wert darauf das der Flugverkehr feststellt
ob die Beleuchtung eingeschaltet ist oder ob Du bremst.
2 U-Bleche entsprechend biegen, 4 Löcher bohren und dann entspricht es auch den Sicherheitsvorschriften.
Nobby
Vom Feilen würd ich abraten wg. Wasserdichtigkeit.
Habe ringsrum sogar eine feine Wurst 2-Kompokleber
als Dichtung aufgetragen. Die Verwendung der Originallöcher
ist wegen des starken Neigungswinkels schlecht weil der Abstrahlungswinkel sehr klein ist. Es sei denn Du legst Wert darauf das der Flugverkehr feststellt
ob die Beleuchtung eingeschaltet ist oder ob Du bremst.
2 U-Bleche entsprechend biegen, 4 Löcher bohren und dann entspricht es auch den Sicherheitsvorschriften.
Nobby
sumohältjung
- Mangolitos
- HVA-Neuling
- Beiträge: 39
- Registriert: 01.04.06 - 23:14
- Wohnort: Nürtingen
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
Hallo Jungs,
danke für die schnellen Antworten!
@ Simi: 130mm Rücklicht ist schon bestellt! Nummernschildbeleuchtung braucht eh kein Schwein. Fahre eh nie im dunkeln! Und bei den Vibrations kanns sowieso keiner lesen.
@Husky570SMR: der Preis Deines Rücklichts ist ja echt Spitze, passt aber leider net bei der 610er, da 140mm weit aus zu viel sind, da ich bei 130mm schon die Feile aus dem Keller holen muss! E-Zeichen heisst aber auch nicht gleich, dass es ne Nummernschildbeleuchtung hat! Die müsstest dir dann teilweise noch extra dranmontieren.
Gruß mangolitos
danke für die schnellen Antworten!
@ Simi: 130mm Rücklicht ist schon bestellt! Nummernschildbeleuchtung braucht eh kein Schwein. Fahre eh nie im dunkeln! Und bei den Vibrations kanns sowieso keiner lesen.
@Husky570SMR: der Preis Deines Rücklichts ist ja echt Spitze, passt aber leider net bei der 610er, da 140mm weit aus zu viel sind, da ich bei 130mm schon die Feile aus dem Keller holen muss! E-Zeichen heisst aber auch nicht gleich, dass es ne Nummernschildbeleuchtung hat! Die müsstest dir dann teilweise noch extra dranmontieren.
Gruß mangolitos
[url=http://www.pennergame.de/ref.php?refid=3816173][img]http://www.pennergame.de/functions/generate_signature_167445.jpg[/img][/url]
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
Sorry Björn, aber er hat recht, du bräuchtest somit eigendlich noch eine extra Nummernschildbeleuchtung... E-Zeichen heisst aber auch nicht gleich, dass es ne Nummernschildbeleuchtung hat! Die müsstest dir dann teilweise noch extra dranmontieren....
Gruß mangolitos
@ NOBBY!!! Mach mal nen Foto deiner Konstruktion, hab mir da auch schon gedanken gemacht, nur das Problem ist, das Licht bei anderer Schräglage immernoch dicht unterm Heck zu lassen!?
- HuskySMR570
- HVA-Brenner
- Beiträge: 324
- Registriert: 06.11.05 - 12:42
- Wohnort: 08280 Aue
- Kontaktdaten:
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
Ok Freunde. Nehme gerne eure Hinweise an.
Finde persönlich die Umbauten sind so in Ordnung.
Geht dann natürlich auf Kosten der Sicherheit. (Habe bis jetzt noch kein LED-Licht gesehen, was mich am Tag durch seine Helligkeit überzeugt hat, egal obs gerade war oder nicht)
Wenns danach geht, org. Licht dranlassen und gut ;)
Gruß Björn
@Simi: Videos Westerhausen ???
Finde persönlich die Umbauten sind so in Ordnung.
Geht dann natürlich auf Kosten der Sicherheit. (Habe bis jetzt noch kein LED-Licht gesehen, was mich am Tag durch seine Helligkeit überzeugt hat, egal obs gerade war oder nicht)
Wenns danach geht, org. Licht dranlassen und gut ;)
Gruß Björn
@Simi: Videos Westerhausen ???
Member der QUASI-MOTO-GANG
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
Hallo SIMI,
Das Licht sitzt ganz knapp unter dem Bürzel weil die
Befestigungsbohrungen an den U-Blechen für das
Rücklicht höher sitzen als die Löcher für die Befestigung
an den Originalbohrungen im Kotflügel.
Mit der Biegerei der U-Winkel muß man eben ein wenig
probieren bis alles schön passt weil die Original-
Lochabstände im Kotflügel anders sind, als die der
Befestigungsschrauben vom Rücklicht.
Fotos folgen.
Nobby
Das Licht sitzt ganz knapp unter dem Bürzel weil die
Befestigungsbohrungen an den U-Blechen für das
Rücklicht höher sitzen als die Löcher für die Befestigung
an den Originalbohrungen im Kotflügel.
Mit der Biegerei der U-Winkel muß man eben ein wenig
probieren bis alles schön passt weil die Original-
Lochabstände im Kotflügel anders sind, als die der
Befestigungsschrauben vom Rücklicht.
Fotos folgen.
Nobby
sumohältjung
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
pfui - das sieht ja aus wie honda! :P
ps: es gibt auch leds mit größerem abstrahlwinkel bzw. anderer anordnung, allerdings bin ich auch eher für glühfadenlampe
ps: es gibt auch leds mit größerem abstrahlwinkel bzw. anderer anordnung, allerdings bin ich auch eher für glühfadenlampe
SMASHING PUMPKINS !!!
- HuskySMR570
- HVA-Brenner
- Beiträge: 324
- Registriert: 06.11.05 - 12:42
- Wohnort: 08280 Aue
- Kontaktdaten:
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
Und dann hätten wir noch das leidige Thema mit den weggeschmolzenen Blinkern. Weiß nicht wie es bei euch so ist ??? , aber ich hatte bei 570ér mit anderem Topf so meine Probleme.
Gruß Björn
Gruß Björn
Member der QUASI-MOTO-GANG
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
Mit dem Originaltopf bei der 610er kein Problem, nur das Kennzeichen leidet ein wenig, aber das hast du ja gesehen.
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
Also hier nun die versprochenen Bilder.
Leider ist die Befestigung nicht so super zu erkennen wie
ichs mir vorstellte, hatte aber auch keine Lust das Teil
wieder abzubauen, da es mit den selbstsichernden
Muttern und dem Gegenhalten etwas eng zugeht...
Nobby
Leider ist die Befestigung nicht so super zu erkennen wie
ichs mir vorstellte, hatte aber auch keine Lust das Teil
wieder abzubauen, da es mit den selbstsichernden
Muttern und dem Gegenhalten etwas eng zugeht...
Nobby
sumohältjung
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
sumohältjung
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
Sieht von hinten gut aus, aber von der Seite :P :P
Gruß,
Eberhard
Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
Schönes kleines Nummernschild, möcht ich auch haben! Hm, nagut, dass mit dem Rücklicht ist eine Lösung, mal schauen, wie ich die Sache angehe....
- HuskySMR570
- HVA-Brenner
- Beiträge: 324
- Registriert: 06.11.05 - 12:42
- Wohnort: 08280 Aue
- Kontaktdaten:
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
Ich laß meins dann lieber zum mond scheinen ;)
Gruß Björn
Gruß Björn
Member der QUASI-MOTO-GANG