Reifen für Schotter

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Hades
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 03.01.06 - 18:55
Kontaktdaten:

Reifen für Schotter

Beitrag von Hades »

Hallo

Ich wollte mal hören ob mir jemand in der Frage helfen kann, welche Reifen gut sind für Schotter (grob, locker)

Über Antworten würde ich mich freuen! :)
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Reifen für Schotter

Beitrag von Huskybrenner »

Mehr Infos !!!

Nur Schotter ?
Auch Straße ?

Der Stone Master ist meiner Meinung immer noch sein Geld wert.
Hält gut, greift vernünftig und ist nicht so teuer.
Locker auf der Straße geht auch gut.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
ArKo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 12.03.06 - 04:47
Wohnort: 63743 Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: Reifen für Schotter

Beitrag von ArKo »

ich finde das kommt auch immer darauf an wieviel power du am hinterrad hast...

meiner meinung nach ist der pirelli MT21 für schotter eine gute wahl, die stollen liegen relativ weit eng beieinander und sind abgerundet, somit hält sich der verschleiß trotz groben profil in grenzen und die stollen reißen nicht ab - auch auf der straße. göbere stollen machen das moped auf schotter unstabil finde ich - dafür hast du auf weichem untergrund wie sand oder schlammigem boden eher schlechte karten...
für rennen auf der strecke kannste den auch vergessen... welcher reifen mit zulassung taugt da schon?

aber wenn du nur bei trockennem boden auf waldwegen, lehmböden oder eben schotter fährst ist der MT21 preis-leistungs-lebendsdauermäßig absolut ein altbewährter reifen...

dazu muss ich sagen ich hatte ihn bis jetzt nur auf der 91'er 125er cagiva w8 mit 27PS montiert.
Ich fahre meine Husky ja noch nicht so lange und muss echt sagen is ja der hammer wie die die reifen frisst.... da bin ich ma gespannt auf den MT21.

Bild

Bild

Bild

meine meinung...
grüße,
ArKo
(TE 570 + Mikuni)
Hades
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 03.01.06 - 18:55
Kontaktdaten:

Re: Reifen für Schotter

Beitrag von Hades »

Hallo,

danke schonmal für die schnellen Antworten, leider kann ich erst jetzt schreiben!

Einsatzort wird wohl Finnland  :P sein, im Urlaub, ich rechne mit losen Schotterstraßen und wenig Asphalt!

Ich fahre ne TE 610, wenn sonst noch jemand nen heißen Tip hat bitte schreiben, freue mich über jede Antwort

Gruß Hades 8)
Antworten