Simis neue Husqvarna SM 610

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Simi

Re: Simis neue Husqvarna SM 610

Beitrag von Simi »

Wenn du eh im Schwarzwald wohnst, würd ich an deiner Stelle auch ne 510er nehmen. Hätte ich auch genommen, bloss ich wohne im Flachland :-/
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Simis neue Husqvarna SM 610

Beitrag von SmoothOperator »

Wenn es um pure Kraft geht, dann kauf ne 650er Berg. Das sollte reichen. Und wenn nicht, dann schau dich mal bei Maico um... ;)

Gruß
SmoothOperator
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
nidie1
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 02.10.05 - 20:11

Re: Simis neue Husqvarna SM 610

Beitrag von nidie1 »

Ja wollte ich auch, hatte ein super Angebot. 7000Euro für eine neue 650er. Der Haken war dabei, dass es keine Garantie gibt und das ist mir einfach zu heiss
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Simis neue Husqvarna SM 610

Beitrag von Eberhard »

Fahr die beiden (510/610) mal Probe, sind wohl  recht unterschiedlich vom Motor und Handling her.  Wobei in der 610er sicher noch ein paar PS schlummern  ;)

Gruß,
 Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
xeon
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 13.09.05 - 19:10
Wohnort: 63225 Langen

Re: Simis neue Husqvarna SM 610

Beitrag von xeon »

wollte noch sagen das die 510er auch keine garantie hat (is halt ne renn maschiene) wobei die 610er 2 jahre volle garantie hat !!!

deswegen hatte ich mir auch die 610er geholt !! :)
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Simis neue Husqvarna SM 610

Beitrag von SmoothOperator »

Muss dir da leider widersprechen, die 510er hat auch 2 Jahre Gewährleistung. Mein Händler hat mir das ausdrücklich bestätigt. Nur im Wettbewerbseinsatz erlischt der Anspruch.

Gruß
SmoothOperator
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
xeon
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 13.09.05 - 19:10
Wohnort: 63225 Langen

Re: Simis neue Husqvarna SM 610

Beitrag von xeon »

ja gewährleistung aber nicht garantie ;)
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Simis neue Husqvarna SM 610

Beitrag von SmoothOperator »

Wie auch immer, nach Aussage meines Händlers gilt für die 510er exakt das gleiche wie für die 610er. Was Zupin sagt ist ihm egal sagt er - bei ihm ists das gleiche - punktum.
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
nidie1
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 02.10.05 - 20:11

Re: Simis neue Husqvarna SM 610

Beitrag von nidie1 »

Also mein evt. Neuer (hab ja noch die 525EXC) sagt auch das ich für 2 Jahre volle Garantie habe. Irgendwie weiss da keiner so richtig Bescheid.........
Simi

Re: Simis neue Husqvarna SM 610

Beitrag von Simi »

Mal was neues von mir. Hab jetzt den 2. Hinterreifen drauf. Der 1. hat ca. 4000km bis zur Glatze gehalten. Ist wieder ein Dunlop D208, aber statt 150 ist es nen 160er. Erster Eindruck ist recht positiv. Ist einfacher zu fahren als der 150er.

Und optisch macht der neue auch mehr her ;D

Bild
Benutzeravatar
tuta2
HVA-Brenner
Beiträge: 437
Registriert: 07.10.05 - 19:16
Wohnort: 04451 Panitzsch
Kontaktdaten:

Re: Simis neue Husqvarna SM 610

Beitrag von tuta2 »

Wie auch immer, nach Aussage meines Händlers gilt für die 510er exakt das gleiche wie für die 610er. Was Zupin sagt ist ihm egal sagt er - bei ihm ists das gleiche - punktum.
Für die 05er oder die 06er SMR510?

Gruß Torsten
ehemals SMR510MY05
aktuell SMR510MY09
Benutzeravatar
-Thomas-
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 25.07.06 - 01:31

Re: Simis neue Husqvarna SM 610

Beitrag von -Thomas- »

Hei Mathias ! Hier ist Thomas aus Gröbzig. Sieht ja jetzt aus wie mein Heck . Schon schöner so ein 160 er Reifen. Müssen mal wieder in den Harz!!!
Simi

Re: Simis neue Husqvarna SM 610

Beitrag von Simi »

Müssen mal wieder in den Harz!!!
Unbedingt!!! Am besten wenn der Kyffhäuser wieder offen ist. War ja letztes We im Erzgebirge. Aber irgendwie kommt ich hinten nicht mehr bis runter
:'( Und meine Kette nagt auch an dem Reifen, ist das bei dir auch so?
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Re: Simis neue Husqvarna SM 610

Beitrag von HuskyChris »

War -Thomas- auch beim Treffen? wegen Harz...
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Benutzeravatar
-Thomas-
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 25.07.06 - 01:31

Re: Simis neue Husqvarna SM 610

Beitrag von -Thomas- »

Meine Kette hat genug Platz zum Reifen..                        
Wie ...du kommst nicht mehr runter ? Von  deiner Husky? .....JA ? Nein.Bis  Reifenaußenkante fehlen mir auch noch 15 mm .KRIEGEN WIR NOCH !!! IM HARZ!      
Erzgebierge hätte ich auch Lust gehabt . Hatte auch ZEIT . ....JO dann melde Dich mal wieder . auch telepfonisch.
crusty
HVA-Brenner
Beiträge: 259
Registriert: 06.05.06 - 00:09

Re: Simis neue Husqvarna SM 610

Beitrag von crusty »

dual = halb reise, halb rennen? und ich dachte halb off-, halb on-road... wie auch immer, ich hätt ja mal gern gesehen, wie der krümmer aussieht, also ohne abdeckung. wenn du da mal noch ein bild machen könntest.
SMASHING PUMPKINS !!!
Simi

Re: Simis neue Husqvarna SM 610

Beitrag von Simi »

Chrissi, der Thomas war nicht da, hatte keine Zeit, aber er wohnt näher dran als ich :P

Hm....das mit der Kette macht mich jetzt aber stutzig, wobei mir der Reifen noch breiter als 160 vorkommt, muss ich mal messen.

Vielleicht wirds das WE was mitm Harz, wir telefonieren nochmal.
Simi

Re: Simis neue Husqvarna SM 610

Beitrag von Simi »

Nochmal was aktuelles: 5000km-Durchsicht für 65€, alles soweit in Butter!!!

Hab eben mal den Hinterreifen gemessen, der 160er D208 ist originale 170mm breit. Also der ultimative posereffekt, nur eben nicht bis zur Kante fahrbar.
Benutzeravatar
Mangolitos
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 01.04.06 - 23:14
Wohnort: Nürtingen

Re: Simis neue Husqvarna SM 610

Beitrag von Mangolitos »

Hallo Simi,

hätte mal ne bescheidene Frage: würde mir auch gerne das LED Rücklicht Lightning wie Du montieren, dabei würde mich interessieren wie breit deins ist. Habe schon mehrere Ausführungen gefunden mit 130mm, 135mm, 142,5mm und 145mm, aber die scheinen mir alle etwas zu breit zu sein. Denke mal Du hast das 130mm breite dran und es wurden links und rechts jeweils 2mm abgefeilt, oder irre ich mich da? Denn mein Meterstab meint auch, dass bei 130mm noch ein paar mm's zu viel sind! Wäre super wenn Du mir drauf antworten könntest! Hat das Lightning auch ne Nummernschildbeleuchtung? Davon erwähnt nämlich keiner was in seiner Bescheibung und bei jedem 20 Euro Rücklicht wird extra darauf hingewiesen!

Gruß Mangolitos

P.S. Idealer Reifen!!! Sieht echt cool aus!
[url=http://www.pennergame.de/ref.php?refid=3816173][img]http://www.pennergame.de/functions/generate_signature_167445.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
HuskySMR570
HVA-Brenner
Beiträge: 324
Registriert: 06.11.05 - 12:42
Wohnort: 08280 Aue
Kontaktdaten:

Re: Simis neue Husqvarna SM 610

Beitrag von HuskySMR570 »

Habs bei meiner auch dran. Links und rechts was wegnehmen und das Ding paßt sogar in die orig. Löcher. E-Zeichen hat es auch.
Bild
Gruß Björn
Member der QUASI-MOTO-GANG
Antworten