150 er oder 160 er ?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

150 er oder 160 er ?

Beitrag von OldMan »

Hat jemand auf der DUAL SM 610 Erfahrung mit einem 160 er Hinterradreifen auf der 4,25 er Felge  ???
Ich befürchte er wird zu rund und dadurch eher schlechter zu fahren. Fahre momentan den Pirelli Diablo in 150 er Breite, fällt allerdings recht schmal aus und wirk optisch etwas mickrig.

Gruss Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: 150 er oder 160 er ?

Beitrag von felro »

Ich habe ne SM 610 S und muss sagen es geht zwar, ich werde aber beim nächsten mal wieder zum 150er greifen, weil ich das Gefühl und/oder die böse vorahnung habe dass der Handlicher ist. Gruß Felix
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: 150 er oder 160 er ?

Beitrag von SmoothOperator »

Einfach mal die Forensuche bemühen, das Thema wurde schon öfter erörtert.

Die Essenz war allerdings, dass ein 160er auf Grund der Kontur auf ner 4,25" wenig bis keinen Sinn macht. 160er rockt erst richtig bei 5". Oftmals gibts auch Probleme mit dfem Freigang der Reifen wenn nicht aussermittig eingespeicht wurde.

Wenns aber nur um die Optik geht, dann geht das Notfalls schon rein. Und normal findest auch einen ders einträgt.

Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
mco

Re: 150 er oder 160 er ?

Beitrag von mco »

Das ist einfach Geschmackssache. Ich hatte auf meiner SMS610 auf der 4,25er Felge den Michelin Pilot Sport in 160 und das hat super funktioniert.
Konnte ich locker bis über die Kante fahren.

Da brauchste nichts außermittig einspeichen das passt.
Das einzige was du hast, ist mehr Gummi auf der Gasse. ;D ;D ;D

Gruß Uli
mike
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 05.04.03 - 13:26
Wohnort: A-4020 Linz

Re: 150 er oder 160 er ?

Beitrag von mike »

Das ist einfach Geschmackssache. Ich hatte auf meiner SMS610 auf der 4,25er Felge den Michelin Pilot Sport in 160 und das hat super funktioniert.
Konnte ich locker bis über die Kante fahren.

Da brauchste nichts außermittig einspeichen das passt.
Das einzige was du hast, ist mehr Gummi auf der Gasse. ;D ;D ;D

Gruß Uli
Deto. Bin auf meiner alten KTM auch auf ner 4.25er einen 160er Michelin PP gefahren. Keine Probleme den auf die Kante zu bringen. Reinpassen muss er halt in die Schwinge, der Rest ist Kopfsache.

lg
Benutzeravatar
SaschaSMR570
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 19.03.06 - 21:17
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: 150 er oder 160 er ?

Beitrag von SaschaSMR570 »

Hallo Leute :)
also auf ne 4,25 Felge muss ein 150 er.
Erstens reißt die husky nicht so wenn du aus der Kurve beschleunigst, zweitens ist dein Reifenabrieb vorne u. hinten viel gleichmäßiger und drittens hast du ne viel bessere Schräglage.

Außerdem was nützt ein 160 er auf ner 4,25 Felge wenn du am Hintereifen ein 1 cm Angststreifen hast.
Da scheiß ich lieber auf die Optik.

Gruß Sascha
:) ;) :D ;D
mike
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 05.04.03 - 13:26
Wohnort: A-4020 Linz

Re: 150 er oder 160 er ?

Beitrag von mike »

Hallo Leute :)
also auf ne 4,25 Felge muss ein 150 er.
Erstens reißt die husky nicht so wenn du aus der Kurve beschleunigst, zweitens ist dein Reifenabrieb vorne u. hinten viel gleichmäßiger und drittens hast du ne viel bessere Schräglage.

Außerdem was nützt ein 160 er auf ner 4,25 Felge wenn du am Hintereifen ein 1 cm Angststreifen hast.
Da scheiß ich lieber auf die Optik.

Gruß Sascha
:) ;) :D ;D
150er ist bestimmt die bessere Wahl für ne 4.25er Felge, aber wieso sollte bei nem 160 ein Angststreifen stehenbleiben? ??? einfach mehr drücken, dann geht der schon weg *ggg*

lg
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Re: 150 er oder 160 er ?

Beitrag von OldMan »

Danke für die ausführlichen Informationen, ist halt ein Klasse Forum  ;D ;D ;D ;D
Ich werde wohl den Contiforce als 150 er nehmen wenn der Diablo platt ist. 116,50€ beim Reifenhändler inklusive Montage und wuchten ist ja denke ich o.K.

Gruss Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Matthias

Re: 150 er oder 160 er ?

Beitrag von Matthias »

@ mco

Wie verhält sich der Michelin Pilot Sport auf Regennasser Straße ??? Ist da noch Grip vorhanden oder schmiert er weg?
Würde mir den gerne zulegen.
Benutzeravatar
armpas
HVA-Brenner
Beiträge: 283
Registriert: 29.09.05 - 12:52
Wohnort: bei Backnang
Kontaktdaten:

Re: 150 er oder 160 er ?

Beitrag von armpas »

Hallo?? Welcher Reifen ist denn früher auf der Kante ein 150er oder ein 160er? Natürlich der 160er!!!!

Dann überlegt mal noch, welcher ist handlicher? Mit welchem müsst ihr mehr Schräglage bei gleicher Geschwindigkeit fahren? Welcher bringt mehr Unruhe in´s Fahrwerk??.............
_______________________________________

Armin alias ARMPAS... nach 12er Bandit, CBR900RR nun eine Moto Morini Corsaro 1200 und seit Jahren eine recht standfeste olle MZ SuMo...
mco

Re: 150 er oder 160 er ?

Beitrag von mco »

@Matthias

Du hast mit dem Michelin Pilot Sport mehr reserven auf nasser Straße wie du dir zutraust.

Hoher Nässegrip und neutraler Grenzbereich. Ich war mit Smiler auf nassen Geläuf und bei Regen im Odenwald unterwegs und wir haben alles hergebrannt.

Die Grenze was im Regen machbar ist, setzt nicht der Michelin sondern dein Kopf.

Gruß Uli
Matthias

Re: 150 er oder 160 er ?

Beitrag von Matthias »

Danke für die schnelle Antwort.

Also dann brauch ich keine Bedenken im Regen haben. Ich hoffe der klebt auch richtig bei trockenen Wetter. Werd mir den auf alle Fälle zulegen :D
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: 150 er oder 160 er ?

Beitrag von felro »

Nimm besser Pilot Power, der is der Nachfolger!
Benutzeravatar
armpas
HVA-Brenner
Beiträge: 283
Registriert: 29.09.05 - 12:52
Wohnort: bei Backnang
Kontaktdaten:

Re: 150 er oder 160 er ?

Beitrag von armpas »

Nimm besser Pilot Power, der is der Nachfolger!
...und deutlich besser!
_______________________________________

Armin alias ARMPAS... nach 12er Bandit, CBR900RR nun eine Moto Morini Corsaro 1200 und seit Jahren eine recht standfeste olle MZ SuMo...
Antworten