Hier auch ein paar Fotos meiner letzten Tagestour am vergangenen WE; es könnte wohl die letzte Tour mit der 801 dieser Saison gewesen sein.
Die fast 200km zurück musste ich dann mal ohne Kennzeichen fahren, da die Kennzeichenmontageplatte gebrochen ist...
Svartpilen 801
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 63
- Registriert: 23.01.23 - 21:50
- Motorrad: Vitpilen401_22
Re: Svartpilen 801
Und, wie fährt die 801? Wäre für ein paar Fahreindrücke dankbar!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.08.25 - 09:00
- Motorrad: Svartpilen 801
Re: Svartpilen 801
Da kann ich auch mitreden.
Sie fährt sich gut (sonst hätte ich die nicht gekauft).
Ich habe vorher mehrere Motorräder Probe gefahren, eine BMW r nine T, eine Yamaha MT-09, eine Yamaha XSR 900, Yamaha Tracer 900...
Das Moped vor der 801 Svartpilen war eine Honda Africa Twin (Bj2016, 1000ccm bei 95 PS und 240kg Gewicht).
Die 801 lässt sich genauso führig steuern wie die AT, hat aber 10 PS mehr und wiegt zeitgleich 60 (!) kg weniger.
Jetzt gerade baue ich eine Kompressor-Hupe an, weil ich da was LAUTES dran haben möchte, nicht dieses "Miep Miep" Mini Hüpchen was original dran war. Aber bei der 801 zählt dafür jeder mm Platz.....
Sie fährt sich gut (sonst hätte ich die nicht gekauft).
Ich habe vorher mehrere Motorräder Probe gefahren, eine BMW r nine T, eine Yamaha MT-09, eine Yamaha XSR 900, Yamaha Tracer 900...
Das Moped vor der 801 Svartpilen war eine Honda Africa Twin (Bj2016, 1000ccm bei 95 PS und 240kg Gewicht).
Die 801 lässt sich genauso führig steuern wie die AT, hat aber 10 PS mehr und wiegt zeitgleich 60 (!) kg weniger.
Jetzt gerade baue ich eine Kompressor-Hupe an, weil ich da was LAUTES dran haben möchte, nicht dieses "Miep Miep" Mini Hüpchen was original dran war. Aber bei der 801 zählt dafür jeder mm Platz.....