Hallo liebe Gemeinde,
Ich plane aktuell für Jän.-Feb. 2026 eine 6 Wöchige Reise auf meiner Husqvarna 701 E '22 von Marokko bis Dakar und Retour.
Da ich größtenteils alleine unterwegs sein werde, bin ich gerade dabei, das mitgeführte Werkzeug zu "verfeinern" bzw zu ergänzen.
Ziel ist eine möglichst leichte Tool-Roll, mit der ich so ziemlich alles was anfallen kann, erledigen kann.
Ich hab die Husky seit einem Jahr und bei allen selber durchgeführten Arbeiten bis jetzt die benötigten Schlüssel-/Bit-Größen notiert und damit meinen aktuellen Stand an Werkzeug "erhoben".
Ich bin mir aber sicher, dass ihr noch sinnvolle Ergänzungen oder Abänderungen habt, die mir helfen können.
Mein aktueller Stand:
Gabelschlüssel:
- 8/10, 13/14, 15
- 27/32 für die Achsen
- 6" 150mm Roll-Gabelschlüssel
1/4" T-Griff und kleine Ratsche:
- Nüsse: 6mm, 8mm, 10mm, 13mm
- Innensechskant.: 3,4,5,6,8
- Torx: 10,15,20,25,30,40,45,50
- Zündkerzen-Nuss 14mm
• Leatherman
• trail stand
• Montiereisen für die Reifen
• Reifenflickset + Ersatzreifen 8"/21"
• Ventil tool + Ersatzventil
• kleine Handpumpe + Luftfruckprüfer
• Schnell-Metall + Superkleber
• Ersatz Kettenschloss für die 520er Kette
• Panzer Tape
• ein bisschen Stahldraht
• Kabelbinder
• ca 40 cm dünnen Silikon-Schlauch
• ein paar Ersatz Schrauben, Beilagscheibe und Muttern
• Schraubenkleber Blau
• Handschuhe
• Ersatz-Sicherungen 20/25/30
• Schraubklemme für Kabel
Das alles (bis auf Handpumpe, Montiereisen, Schläuche) passt in die Tool-Roll von Rhinowalk Werkzeug Rolle.
Ich freue mich SEHR über euren Input, sollte ich Größen übersehen haben, etc.
Liebe Grüße,
Caligula
Husqvarna 701 Enduro - ultimatives Bordwerkzeug
Moderator: Moderatoren
-
CaligulaAUT
- HVA-Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 05.05.25 - 10:13
- Motorrad: Husqvarna 701 Enduro
Husqvarna 701 Enduro - ultimatives Bordwerkzeug
Zuletzt geändert von CaligulaAUT am 05.10.25 - 11:21, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Husqvarna 701 Enduro - ultimatives Bordwerkzeug
https://youtu.be/Y8BSqDeAuwI?si=0BhE2RmykWdlkDRc
Das fand ich sehr hilfreich. Es gibt auch ein Video über alle Defekte auf 85 tkm. Und das bei 2 Motorrädern.
Ich verrate schonmal das Ergebnis....... Trommelwirbel.....
Bis auf die Lima bei 50 tkm.... nichts kaputt. Selbst im Inneren des Motors alles top.
Das fand ich sehr hilfreich. Es gibt auch ein Video über alle Defekte auf 85 tkm. Und das bei 2 Motorrädern.
Ich verrate schonmal das Ergebnis....... Trommelwirbel.....
Bis auf die Lima bei 50 tkm.... nichts kaputt. Selbst im Inneren des Motors alles top.
Re: Husqvarna 701 Enduro - ultimatives Bordwerkzeug
Ein kleines Fläschen Bremsereiniger hab ich bei solchen Reisen mit.
Der beste Kleber taugt nix wenn du die Flächen nicht fettfrei bekommst.
Der beste Kleber taugt nix wenn du die Flächen nicht fettfrei bekommst.
-
Husky-Wolf
- HVA-Neuling
- Beiträge: 33
- Registriert: 24.07.22 - 06:40
- Motorrad: 701 Enduro
- Wohnort: Stuttgart
Re: Husqvarna 701 Enduro - ultimatives Bordwerkzeug
Moin,
ich würde noch Knetmetall und Latex-Handschuhe mit einpacken.
Ausserdem vielleicht noch ev. Zubehör- oder Anbauteile anschauen. An meinem Navi-Halter ist eine 7er-Mutter verbaut. Einen entsprechenden Gabelschlüssel musste ich mir erst kaufen.
Gruß Wolf
ich würde noch Knetmetall und Latex-Handschuhe mit einpacken.
Ausserdem vielleicht noch ev. Zubehör- oder Anbauteile anschauen. An meinem Navi-Halter ist eine 7er-Mutter verbaut. Einen entsprechenden Gabelschlüssel musste ich mir erst kaufen.
Gruß Wolf