Mahlzeit!
Hab gestern früh die Pille aus der Garage geholt, nach ca. 6 Wochen Standzeit, Tank zu 3/4 voll.
Schlüssel rein, Knöpfchen gedrück, orgelorgel....nix.
Nach einer kurzen Zeitspanne schaltete der Anlasser automatisch ab, ich musste also erneut aufs Knöpfchen drücken, nix.
Das Spiel hab ich ein paarmal wiederholt, dann mal Gas beim Orgeln gegeben, es kamen dann erste Zündungen, das Hab ich dann weiter gemacht und dann lief die Karre.
Was ist los?
Sowas kenn ich sonst nur von Vergasermoppeds mit leeren Schwimmerkammern.
Nach dem Winter ist sie auf den ersten Knopfdruck angesprungen.
ciao, Jockel
Startprobleme Svartpilen 401 (2023)
Moderator: Moderatoren
Startprobleme Svartpilen 401 (2023)
XT 250, 1984
SV650S, 2001
Svartpilen 401, 2023
SV650S, 2001
Svartpilen 401, 2023
Re: Startprobleme Svartpilen 401 (2023)
Was für Benzin hast Du getankt?
Ich tanke für Sachen die nicht ständig benutzt werden, wie Rasenmäher oder Mopeds nur E5, am Liebsten würde ich keinen Tropfen Bio Kacke tanken müssen!
Ich tanke für Sachen die nicht ständig benutzt werden, wie Rasenmäher oder Mopeds nur E5, am Liebsten würde ich keinen Tropfen Bio Kacke tanken müssen!
Re: Startprobleme Svartpilen 401 (2023)
Mahlzeit!
Ich tanke schon ewig e10 in allen Benzinern, Auto wie Motorrad, und hatte noch nie Probleme deswegen.
Einzig die Rüttelplatte bekommt Premiumsprit, die wird wirklich nur einmal pro Jahr oder seltener benutzt.
Die SV hat dieses Jahr 2 Starts gesehen, die XT einen.
In Österreich ist E10 seit April 2023 Standardkraftstoff, wenn man Super 95 tankt ist E10 drin.
Zumindest wenn die Raffinerie genügend Ethanol da hatte, sonst ist nämlich im E10 (zumindest in .de) oft E 0 - 10 drin.
ciao, Jockel
Ich tanke schon ewig e10 in allen Benzinern, Auto wie Motorrad, und hatte noch nie Probleme deswegen.
Einzig die Rüttelplatte bekommt Premiumsprit, die wird wirklich nur einmal pro Jahr oder seltener benutzt.
Die SV hat dieses Jahr 2 Starts gesehen, die XT einen.
In Österreich ist E10 seit April 2023 Standardkraftstoff, wenn man Super 95 tankt ist E10 drin.
Zumindest wenn die Raffinerie genügend Ethanol da hatte, sonst ist nämlich im E10 (zumindest in .de) oft E 0 - 10 drin.
ciao, Jockel
XT 250, 1984
SV650S, 2001
Svartpilen 401, 2023
SV650S, 2001
Svartpilen 401, 2023
Re: Startprobleme Svartpilen 401 (2023)
Das Symptom spricht jedenfalls nicht für die falschen Kraftstoffsorte.
Es könnte an der Zündung liegen beziehungsweise an der Zündkerze und deren zu führende Stromversorgung
Vielleicht hast du aber auch einen Untermieter in der Air Box
Es könnte an der Zündung liegen beziehungsweise an der Zündkerze und deren zu führende Stromversorgung
Vielleicht hast du aber auch einen Untermieter in der Air Box
SmørreBøke 401
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.
Re: Startprobleme Svartpilen 401 (2023)
evtl mal eine Runde Reinigerzusatz für Einspritzanlagen mitverbrennen...
ich bin irgendwann in der 401 am liebsten Shell VPower gefahren - (führt üblicherweise zu kontroversen Foren reaktionen)
Damit lief der hochverdichtende Motor im Drehzahlkeller (da wo es ruckelt) besser und ging weicher ans Gas.
ich bin irgendwann in der 401 am liebsten Shell VPower gefahren - (führt üblicherweise zu kontroversen Foren reaktionen)
Damit lief der hochverdichtende Motor im Drehzahlkeller (da wo es ruckelt) besser und ging weicher ans Gas.