Svartpilen/Vitpilen 401 ab Bj. 2024
Moderator: Moderatoren
Re: Svartpilen/Vitpilen 401 ab Bj. 2024
Bei den Bremsen scheinen die laut Motorrad eine große Serienstreuung zu haben. Vorne kann ich nicht klagen, hinten muß ich mal bewußt prüfen.
Wenn die Brems vorne in Ordnung ist, bremst sie gut auch ohne Belagwechsel.
Wenn die Brems vorne in Ordnung ist, bremst sie gut auch ohne Belagwechsel.
Re: Svartpilen/Vitpilen 401 ab Bj. 2024
Mahlzeit!
ciao, Jockel
Wenn ich ein neues Motorrad kaufe erwarte ich eigentlich, daß die Bremsen in Ordnung sind...
ciao, Jockel
XT 250, 1984
SV650S, 2001
Svartpilen 401, 2023
SV650S, 2001
Svartpilen 401, 2023
Re: Svartpilen/Vitpilen 401 ab Bj. 2024
Deine Erwartung ist ja auch berechtigt, aber offensichtlich gibt es da wohl Unterschiede, die auch KTM nicht so einfach erklären kann.
Entweder gehst du dem Händler auf die Nerven oder legst selbst Hand an. Beides ist unbefriedigend. Wenn es da wirklich Unterschiede gibt, ist ja auch ein Wechsel der Anlage mit Originalteilen nicht unbedingt von Erfolg gekrönt.
Entweder gehst du dem Händler auf die Nerven oder legst selbst Hand an. Beides ist unbefriedigend. Wenn es da wirklich Unterschiede gibt, ist ja auch ein Wechsel der Anlage mit Originalteilen nicht unbedingt von Erfolg gekrönt.

-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 79
- Registriert: 15.08.20 - 13:07
- Motorrad: Mz 1000 SF, Husky401
Re: Svartpilen/Vitpilen 401 ab Bj. 2024
Meine Svartpilen von 18 war in der Bremse auch etwas bockig. Beim bremsen hatte man ein rubbeln und bei Nässe waren die original Beläge richtig schlecht. Man musste mit sehr viel Kraft in den Hebel langen. Habe dann durch Zufall die schwimmende Galferscheibe bekommen und das ganze mit ein Paar Brembo Sinter Belägen umgebaut. Seit dem ist es eine zwei Finger- Bremse. Neue Beläge wirken schon Wunder. dieses Organische Zeug was original drin ist, taugt nicht so recht.
Gruß
Benzol
Gruß
Benzol
Re: Svartpilen/Vitpilen 401 ab Bj. 2024
Im Ktm forum ist immer wieder die Rede davon dass die bremsen hinten sehr defensiv abgestimmt sind (freundlich gesagt) - dass war sowohl bei meiner 401 und 701 so und wird auch für andere ktm modelle diskutiert
Das past nur zu ready to race, da hierdurch bei starkem bremsen vorne, blockieren hinten vermieden wird.
Im Alltagsbetrieb ist das für mich nicht brauchbar und lässt sich mit anderen Bremsbelägen deutlich verbessern - damit kommt man dann aber hinten schnell mal in den Regelbereich des ABS wenn vorne stark verzögert wird.
Das past nur zu ready to race, da hierdurch bei starkem bremsen vorne, blockieren hinten vermieden wird.
Im Alltagsbetrieb ist das für mich nicht brauchbar und lässt sich mit anderen Bremsbelägen deutlich verbessern - damit kommt man dann aber hinten schnell mal in den Regelbereich des ABS wenn vorne stark verzögert wird.
Re: Svartpilen/Vitpilen 401 ab Bj. 2024
Guten Morgen und Euch ein Schönes WoEn,
was ruft der freundliche HH für die 1000 Inspektion auf?
was ruft der freundliche HH für die 1000 Inspektion auf?
Re: Svartpilen/Vitpilen 401 ab Bj. 2024
Würde dir gerne sagen, was die 1000er kostet. Habe heute aber eine üble Überraschung bei meinem Händler erlebt.
Gestern die 401 zur Inspektion übergeben, heute sollte der Termin sein. Als ich sie gerade abholen wollte, habe ich nur ein Schild an der Werkstatt gefunden, auf dem steht " wegen Krankheit bleibt die Werkstatt geschlossen, bitte am Montag mal versuchen". Und so ganz nebenbei erfährst du dann, dass der Händler pleite ist und ab dem 30.09.25 ganz geschlossen wird. Warum da wohl auf einmal alle krank sind?
Also hier der Hinweis, bevor ihr bei einer Filiale von Adventure & Sportmotorcycle ein Bike kauft, fragt mal wie lange der Laden noch geöffnet bleibt, der Standort Bochum macht auf jeden Fall dicht.
Bin mal gespannt wann ich mein Bike zurück bekomme. Bin gerade etwas genervt.
Gestern die 401 zur Inspektion übergeben, heute sollte der Termin sein. Als ich sie gerade abholen wollte, habe ich nur ein Schild an der Werkstatt gefunden, auf dem steht " wegen Krankheit bleibt die Werkstatt geschlossen, bitte am Montag mal versuchen". Und so ganz nebenbei erfährst du dann, dass der Händler pleite ist und ab dem 30.09.25 ganz geschlossen wird. Warum da wohl auf einmal alle krank sind?
Also hier der Hinweis, bevor ihr bei einer Filiale von Adventure & Sportmotorcycle ein Bike kauft, fragt mal wie lange der Laden noch geöffnet bleibt, der Standort Bochum macht auf jeden Fall dicht.
Bin mal gespannt wann ich mein Bike zurück bekomme. Bin gerade etwas genervt.
Re: Svartpilen/Vitpilen 401 ab Bj. 2024
Denke das Letztes Jahr und der Anfang dieses Jahres war für die KTM und Husqvana Händler nicht einfach!
Und wie hat der beste Wirtschaftsminister von Deutschland mal gesagt, gewisse Branchen gehe nicht gleich insolvent, sondern hören nur auf zu produzieren! In unserem Fall bei dem freundlichen HH halt auf zu verkaufen und dann wahrscheinlich, wenn aus Herzblut auch noch das Private Kapital aufgebraucht ist, trotzdem Pleite!
Hoffentlich bekommst Du Dein Bike wieder, nicht das das dann zur Insolventmasse gehört, weis jetzt natürlich nicht genau wie die Lage ist, ich hätte einen mega Hass darauf, vorallem wenn mein Bike weg ist bzw. ich es jetzt trotzdem zumindest nicht habe, bei den aussichten auf ein sonniges Wochenende.
Drücke Dir die Daumen, dass Du Dein Bike am Montag wieder bekommst und alles schick wird!
Und wie hat der beste Wirtschaftsminister von Deutschland mal gesagt, gewisse Branchen gehe nicht gleich insolvent, sondern hören nur auf zu produzieren! In unserem Fall bei dem freundlichen HH halt auf zu verkaufen und dann wahrscheinlich, wenn aus Herzblut auch noch das Private Kapital aufgebraucht ist, trotzdem Pleite!
Hoffentlich bekommst Du Dein Bike wieder, nicht das das dann zur Insolventmasse gehört, weis jetzt natürlich nicht genau wie die Lage ist, ich hätte einen mega Hass darauf, vorallem wenn mein Bike weg ist bzw. ich es jetzt trotzdem zumindest nicht habe, bei den aussichten auf ein sonniges Wochenende.
Drücke Dir die Daumen, dass Du Dein Bike am Montag wieder bekommst und alles schick wird!
Re: Svartpilen/Vitpilen 401 ab Bj. 2024
@Hagi63
Da mußt du aufpassen! Wenn der Laden vom Amt geschlossen wurde und es zur Zwangsversteigerung kommt, mußt du beim Amtsgericht deinen Anspruch und dein Eigentum nachweisen bis zu einem bestimmten Datum, sonst gehört es zur Konkursmasse.
Da mußt du aufpassen! Wenn der Laden vom Amt geschlossen wurde und es zur Zwangsversteigerung kommt, mußt du beim Amtsgericht deinen Anspruch und dein Eigentum nachweisen bis zu einem bestimmten Datum, sonst gehört es zur Konkursmasse.

Re: Svartpilen/Vitpilen 401 ab Bj. 2024
Die 1.000er Durchsicht hat bei mir 278,- € gekostet.
Das Thema Bremse sehe ich etwas entspannter. Die Rückbremse ist wirklich "defensiv" ausgelegt - ich finde das aber auch im Zusammenspiel mit der "Motorbremse" sehr gut dosierbar. Im Notfall greift dann eben die Vorderbremse zu.
Das Thema Bremse sehe ich etwas entspannter. Die Rückbremse ist wirklich "defensiv" ausgelegt - ich finde das aber auch im Zusammenspiel mit der "Motorbremse" sehr gut dosierbar. Im Notfall greift dann eben die Vorderbremse zu.
Re: Svartpilen/Vitpilen 401 ab Bj. 2024
Hi,
Der Händler, bei dem ich die 1000er Inspektion habe machen lassen, wird mir sagen, daß das nicht sein Problem ist bzw. daß ich das Mopped gerne hinstellen darf und er sich die Sache gegen Bezahlung ansieht.
Dann lieber selbst machen...also alles kontrollieren und ggf. andere Beläge holen.
ciao, Jockel
der Händler, bei dem ich das Mopped gekauft habe, ist > 100 km weit weg, dem auf die Nerven zu gehen kostet mich mehr Zeit / Sprit als es wert ist.JHE hat geschrieben: ↑04.07.25 - 05:57 Deine Erwartung ist ja auch berechtigt, aber offensichtlich gibt es da wohl Unterschiede, die auch KTM nicht so einfach erklären kann.
Entweder gehst du dem Händler auf die Nerven oder legst selbst Hand an. Beides ist unbefriedigend. Wenn es da wirklich Unterschiede gibt, ist ja auch ein Wechsel der Anlage mit Originalteilen nicht unbedingt von Erfolg gekrönt.![]()
Der Händler, bei dem ich die 1000er Inspektion habe machen lassen, wird mir sagen, daß das nicht sein Problem ist bzw. daß ich das Mopped gerne hinstellen darf und er sich die Sache gegen Bezahlung ansieht.
Dann lieber selbst machen...also alles kontrollieren und ggf. andere Beläge holen.
ciao, Jockel
XT 250, 1984
SV650S, 2001
Svartpilen 401, 2023
SV650S, 2001
Svartpilen 401, 2023
Re: Svartpilen/Vitpilen 401 ab Bj. 2024
Mahlzeit!
Ich habe letztes Jahr im Herbst EUR 207,50 gezahlt, der Händler hatte allerdings zu der Zeit eine 20% Rabatt Aktion auf Material und Arbeitszeit.
ciao, Jockel
Kommt darauf an wo Du wohnst denke ich mal...
Ich habe letztes Jahr im Herbst EUR 207,50 gezahlt, der Händler hatte allerdings zu der Zeit eine 20% Rabatt Aktion auf Material und Arbeitszeit.
ciao, Jockel
XT 250, 1984
SV650S, 2001
Svartpilen 401, 2023
SV650S, 2001
Svartpilen 401, 2023
Re: Svartpilen/Vitpilen 401 ab Bj. 2024
Man weiß leider nicht, woran die Unterschiede bei der 24er bei den Bremswirkungen liegen. Man kann es auch nicht mit den Modellen davor vergleichen. Wenn es Qualitätsunterschiede bei den Belägen gibt, könnte allein ein Austausch Besserung bringen. Wenn es am Sattel, an der Pumpe oder an der Scheibe liegt, wird es schon teuerer. Interessant wäre es, ein Vergleichsmotorrad zu fahren.
Wenn man Beläge von einem namhaften Hersteller mit ABE bekommen kann, wäre das einen Versuch wert.
Vorne könnte auch ein anderer Handhebel mit einer anderen Übersetzung Veränderung bringen oder zur Not ein anderer, ev. größerer Hauptbremszylinder. Optimal wäre es, die ganze Anlage zu wechseln, wenn man etwas Passendes findet.
Wenn man Beläge von einem namhaften Hersteller mit ABE bekommen kann, wäre das einen Versuch wert.
Vorne könnte auch ein anderer Handhebel mit einer anderen Übersetzung Veränderung bringen oder zur Not ein anderer, ev. größerer Hauptbremszylinder. Optimal wäre es, die ganze Anlage zu wechseln, wenn man etwas Passendes findet.