Mitas Sport Force + -die Reifen-Alternative fürs SmørreBøke 401
Moderator: Moderatoren
Mitas Sport Force + -die Reifen-Alternative fürs SmørreBøke 401
Ja, die orig. Bereifung "Pirelli Scorpion Rally STR" ist schon sehr gut.
Besonders wenn man die Stollen auf den Kanten runtergefahren hat. Das Gummi grippt, es ist wirklich der Wahnsinn.
Aber.
Besonders lange taugen die Teile nicht und sie sind sau teuer. Erschwerend kommt hinzu, dass sich nicht wirklich sicher bestimmen lässt, wann die STR denn nun "abgefahren" sind.
Aber was solls, das Bessere ist ein guter Freund, äh Reifen:
Es gibt zum Glück den Mitas SF+ .Einen um einiges preiswerteren Reifen, zwar ohne Stollen, die dafür am Rand auch nicht mühselig weggefahren werden müssen.
Die Teile grippen einfach phantastisch.
Ich fahre sie seit geraumer Zeit auch auf der Suzuki 8S. Dort halten sie bei sehr forscher Gangart hinten leider nur 3.200 Km, ich hoffe auf dem SmørreBøke 401 wird die 5TKm-Marke greifbar.
Wer also nach was richtig gutem, runden, schwarzen sucht, das mühelos in Schräglagen >50° abwinkelt, nicht groß auf Temperatur gebracht werden muss und auch bei Nässe keine Sorgen bereitet, ich kann euch den Spot Force + (ausdrücklich nicht Sport Force + EV) wärmstens ans Herz legen.
Besonders wenn man die Stollen auf den Kanten runtergefahren hat. Das Gummi grippt, es ist wirklich der Wahnsinn.
Aber.
Besonders lange taugen die Teile nicht und sie sind sau teuer. Erschwerend kommt hinzu, dass sich nicht wirklich sicher bestimmen lässt, wann die STR denn nun "abgefahren" sind.
Aber was solls, das Bessere ist ein guter Freund, äh Reifen:
Es gibt zum Glück den Mitas SF+ .Einen um einiges preiswerteren Reifen, zwar ohne Stollen, die dafür am Rand auch nicht mühselig weggefahren werden müssen.
Die Teile grippen einfach phantastisch.
Ich fahre sie seit geraumer Zeit auch auf der Suzuki 8S. Dort halten sie bei sehr forscher Gangart hinten leider nur 3.200 Km, ich hoffe auf dem SmørreBøke 401 wird die 5TKm-Marke greifbar.
Wer also nach was richtig gutem, runden, schwarzen sucht, das mühelos in Schräglagen >50° abwinkelt, nicht groß auf Temperatur gebracht werden muss und auch bei Nässe keine Sorgen bereitet, ich kann euch den Spot Force + (ausdrücklich nicht Sport Force + EV) wärmstens ans Herz legen.
Zuletzt geändert von quickie am 29.06.25 - 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
SmørreBøke 401
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.
Re: Mitas Sport Force + -die Reifen-Alternatve fürs SmørreBøke 401
Ist das ein MC Reifen, den man auf der Svartpilen auch fahren dürfte?
- HorAtt77
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 146
- Registriert: 10.11.24 - 10:20
- Motorrad: Vitpilen 401
- Wohnort: Chemnitz
Re: Mitas Sport Force + -die Reifen-Alternatve fürs SmørreBøke 401
Quelle: Motorradzeitschrift PS
Gruß Attila
So viel Spaß mit 373 ccm

So viel Spaß mit 373 ccm

Re: Mitas Sport Force + -die Reifen-Alternatve fürs SmørreBøke 401
Dabei geht es nur um Marken. Bauart und Baugröße sind leider nicht frei wählbar.
Re: Mitas Sport Force + -die Reifen-Alternatve fürs SmørreBøke 401
hier steht zwar was von freier Profilwahl, aber nichts von Größen und Bauarten. Mir ist nur bekannt, dass viele Probleme haben, die Reifenbindung austragen zu lassen. TÜV und Co sind da ganz schön überfordert.
Re: Mitas Sport Force + -die Reifen-Alternatve fürs SmørreBøke 401
Ich habe gerade eine Mail von Mitas bekommen. Danach steht das MC nur für MotorCycle. Ihrer Meinung nach darf der Reifen also auch auf der Svartpilen gefahren werden.
Ich werde den als nächstes mal ausprobieren!
Ich werde den als nächstes mal ausprobieren!
Re: Mitas Sport Force + -die Reifen-Alternatve fürs SmørreBøke 401
Der Mitas Sport Force + ist ein Straßenreifen ohne Stollen, der aber auf Asphalt jeglichen Zustands eine Superfigur macht.
Die Wahl des Profils ist bei keinem Bike vorgeschrieben. Das hat mit Reifenverbindung nur sehr indirekt zu tun und betrifft ohnehin nur ältere Motorräder.
Die Wahl des Profils ist bei keinem Bike vorgeschrieben. Das hat mit Reifenverbindung nur sehr indirekt zu tun und betrifft ohnehin nur ältere Motorräder.
SmørreBøke 401
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.
Re: Mitas Sport Force + -die Reifen-Alternatve fürs SmørreBøke 401
Da reden wir wohl an einander vorbei. Es geht nicht um die eingetragene Fabrikatsbindung bei Motorrädern vor ca. 2000, die ja noch Bestand hat und mühselig ausgetragen werden muss, sondern um Angaben zum Aufbau und Einsatz des Reifens wie Größen, Traglasten und Geschwindigkeiten. Die gelten meines Erachtens auch heute noch bei modernen Motorrädern und können auch nicht so ohne weiteres ausgetragen werden.
Da geht es nicht um Fabrikate und Profile.
Da geht es nicht um Fabrikate und Profile.
Re: Mitas Sport Force + -die Reifen-Alternatve fürs SmørreBøke 401
Keine Ahnung, auf was du raus willst
Wenn dir die Reifen passen, kannst du sie drauf machen. Wenn du aus irgendwelchen Gründen über irgendetwas diskutieren musst dann lass es einfach
Wenn dir die Reifen passen, kannst du sie drauf machen. Wenn du aus irgendwelchen Gründen über irgendetwas diskutieren musst dann lass es einfach
SmørreBøke 401
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.
Re: Mitas Sport Force + -die Reifen-Alternative fürs SmørreBøke 401
Die Kombi Mitas Sport Force vorn, Touring Force hinten kann ich empfehlen. Hat bei meiner TRX hinten 6000 km gehalten. Sollte bei der 401 er auch gut funktionieren
Thomas
Thomas
Re: Mitas Sport Force + -die Reifen-Alternative fürs SmørreBøke 401
Davon kann ich nur abraten. Wenn, dann hinten Touring Force SP
Aber egal, beide Fragen stellen sich beim SmørreBøke 401 nicht, da es weder TF noch TF SP für die Lüttsche gibt.
Tatsächlich ist der SF+ der einzig verfügbare Mitas in der geforderten Dimension.
Übrigens:
Passen und empfehlen tut sich der Mitas Sport Force + auch für die kleine Vitpilen und die 390er KTM.
Aber egal, beide Fragen stellen sich beim SmørreBøke 401 nicht, da es weder TF noch TF SP für die Lüttsche gibt.
Tatsächlich ist der SF+ der einzig verfügbare Mitas in der geforderten Dimension.
Übrigens:
Passen und empfehlen tut sich der Mitas Sport Force + auch für die kleine Vitpilen und die 390er KTM.
SmørreBøke 401
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.