Ich hab meine Svartpilen 701 als Kurvenrakete schon immer sehr geil gefunden, aber die tägliche Fahrt zur Arbeit (ca. 30km) führt zum Teil durch zähen Stadtverkehr mit viel Stop&Go. Das war mit der Svart immer eine Zumutung, weils schon beim Losfahren ein ruckeliger Krampf war und auch sonst irgendwie nie ein Gang gepasst hat.
Jetzt bin ich eigentlich durch Zufall durchs Lesen dahinter gekommen, dass das ganze Geruckel nicht wie bisher angenommen intrinsisch am Motor liegt und halt einfach "so ist", sondern dass die "closed loop" Regelung der Lambdasonde im niedrigen Drehzahlbereich verantwortlich ist. Quasi ein "Problem" von EURO4 Abgasvorschriften, weshalb das Gemisch in dem Bereich sehr mager ist. Ob da tatsächlich dann das ständige Fahren mit niedrigeren Gängen bei höheren Drehzahlen besser für die Umwelt ist, ist fraglich.
Jedenfalls hab ich nach einiger Recherche zu dem Thema dann ein Rapid Bike Easy Modul erstanden und eingebaut. Das Kastl hängt zwischen der Lambdasonde und dem Rest des Motorrads und kann recht simpel installiert werden.
Nach knapp 200km Fahrt durch Stadt und über Land bin ich absolut begeistert. Es macht genau, was es soll und macht die 701er endlich fahrbar im Stadtverkehr, ohne irgendwas von ihren anderen Qualitäten zu verlieren. Okay, "fahrbar" ist eigentlich noch untertrieben, es ist schon fast ein Genuss, wie der Motor jetzt bei zähem innerstädtischem Verkehr und generell bei Langsamfahrt anspricht. Der nutzbare Drehzahlbereich hat sich um ca. 1000 Umdrehungen nach unten erweitert und auch das Losfahren an Ampeln geht jetzt deutlich angenehmer vonstatten. Mit dem 3. Gang kann ich jetzt ab ca. 40km/h ruckelfrei fahren und sauber aus den Ortschaften raus beschleunigen. Auch über Land in engen Kurven muss man wesentlich weniger schalten und plötzlich kommt bei mir der 5. Gang (und teilweise sogar der 6.) viel öfter zum Einsatz.
Ich kann das RB Easy vollumfänglich empfehlen, endlich ist meine Svartpilen auch für den Stadtverkehr geeignet und somit zum von mir ursprünglich erhofften Allrounder geworden. Jetzt geht der Roller endgültig an die Frau

Grüße,
Alex