Co2 Eliminator. Was bringt er und wann brauch man ihn.

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
ATT0x
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 10.06.15 - 21:51
Motorrad: Sm630

Co2 Eliminator. Was bringt er und wann brauch man ihn.

Beitrag von ATT0x »

Nabend Husqvarna Forum.

Zu meiner Frage:

Habe schon von einem O2 Eliminator gehört zb bei einer Sm 630.

Was bringt er und wann braucht man sowas?

Falls ich in de falschen Bereich gepostet habe, bitte verschieben. Ist mein erster Beitrag :D

Lg ATT0x
Leffel
Forensponsor
Beiträge: 158
Registriert: 15.06.13 - 14:30
Motorrad: SMS630, WRE125

Re: Co2 Eliminator. Was bringt er und wann brauch man ihn.

Beitrag von Leffel »

Der kommt anstatt der Lampdasonde auf den Kabelbaum. Wenn ich das alles richtig zusamme bekomme bewirkt er das sie mehr Sprit bekommt. Der Motorelektronik wird ein konstanter Wert vorgegaukelt durch den Stecker. (Konstanter Widerstand glaub ich.?)
Sie verbraucht dann auch etwas mehr.

Wenn du einen anderen Auspuff verbaust der keine Kats hat wäre der Stecker von Vorteil. Also es is ein merkbarer unterschied!
Dazu noch den Luftfilter öffnen und sie fährt sich wie ein anderes Motorrad.
Eine Abstimmung auf nem Prüfstand ersetzt er allerdings nicht.

Also so hab ich das grob verstanden...aber andere können da sicherlich was genaues dazu sagen.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Co2 Eliminator. Was bringt er und wann brauch man ihn.

Beitrag von DHX_77 »

:such:

u.a. ruhiger Motorlauf, keine Drehzahlschwankungen usw. musst mal die Suche ausquetschen... such mal nach dem User bastel , er hat zu dem Thema auch recht viel geschrieben, einfach mal seine Beiträge durchlesen... wurde hier alles schon durchgekaut... auch zum Thema Auspuff, offenen Luftfilter im Zusammenspiel mit dem O2 Stecker...

Grüße... :hva:
ATT0x
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 10.06.15 - 21:51
Motorrad: Sm630

Re: Co2 Eliminator. Was bringt er und wann brauch man ihn.

Beitrag von ATT0x »

Ok danke.

Werde mal suchen.

Habe bei der sufu auf anhieb nichts gefunden.
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Co2 Eliminator. Was bringt er und wann brauch man ihn.

Beitrag von NoTolerance »

Er ersetzt deine Lambdasonde. Diese ändert je nach restsauerstoffgehalt im Abgas ihren Elektrischen widerstand.

Dadurch weiss dein Steuergerät wieviel benzin es einspritzen muss um möglichst genau ein Lambda von 1.0 zu erreichen. Bei Lambda 1 kann dein Katalysator nämlich am besten CO, NOx und HC konvertieren (daher auch der name "geregelter 3 Wege Katalysator).

Was die abgaswerte freut, ist für die Leistung und das fahrverhalten allerdings suboptimal.
1. durch das sprungartige ändern des benzin- luft gemischs hast du eine "ruckelige" fahrweise
2. Den grössten Mitteldruck ( damit drehmoment und leistung) hast du beim Otto prozess ca. Bei lambda 0.85-0.9. ( sauerstoffmangel, fettes gemisch) Das ist allerdinga sehr sehr schlecht für die HC abgaswerte, da du mehr Kraftstoff als benötigten Sauerstoff im Brennraum hast. Daraus resultiert das mit deinem Abgas unverbrannte Kohlenwasserstoffe (HC) den motor verlassen.

Ein weiterer vorteil von fettem gemisch ist jedoch der, das es idR. Kälter verbrennt, da das verdampfende benzin seiner umgebung die Wärme entzieht und dadurch den Motor von Innen kühlt.

Unterm Strich:

Du ersetzt deine Lambdasonde und gaukelst damit deinem steuergerät mit einem bestimmen elektrischen Widerstand vor, dass dein abgas einen Sauerstoffüberschuss aufweisst. Daraufhin spritzt dein Steuergerät mehr benzin ein um das gemisch anzufetten.

Du hast also
1. Ein fetteres gemisch und mehr Druck
2. Keine änderung der lambdawerte mehr. Dadurch fährt deine mühle konstant mit demselben gemisch und dadurch wird das ruckeln deutlich reduziert.

Speziell bei änderungen des ansaug und abgastrakt ist das teil meiner meinung nach unverzichtbar...
Bevor ich ea eingebaut hatte, hatte ich massive fehlzündungen ( spricht idR für ein zu mageres gemisch)

Nach einbau auf nahezu 0 zurück gegangen.

Bau das teil ein.. Bringt nur vorteile.
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Leffel
Forensponsor
Beiträge: 158
Registriert: 15.06.13 - 14:30
Motorrad: SMS630, WRE125

Re: Co2 Eliminator. Was bringt er und wann brauch man ihn.

Beitrag von Leffel »

Sehr gute Beschreibung, da steht doch nun mal alles drin was man drüber wissen sollte!
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Co2 Eliminator. Was bringt er und wann brauch man ihn.

Beitrag von Huskyschrauber »

Nur ists teilweise falsch..... Die Lambdasonde ändert ihren widerstand nicht...
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Co2 Eliminator. Was bringt er und wann brauch man ihn.

Beitrag von NoTolerance »

Es ist vereinfacht erklärt... So das man es auch NACHVOLLZIEHEN KANN...

Aber bitte wenn es so wichtig ist wie eine Lambdasonde ihre werte ans steuergerät gibt:

Sie ändert ihre SONDENSPANNUNG.

Was es jetzt am Sachverhalt ändert ist mir zwar unklar, aber was solls.

Im übrigen gibt es durchaus Widerstandsonden Meister. Google mal nach Titandioxidkeramik ;)
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
ATT0x
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 10.06.15 - 21:51
Motorrad: Sm630

Re: Co2 Eliminator. Was bringt er und wann brauch man ihn.

Beitrag von ATT0x »

danke, hast mir alles beantwortet was ich wissen möchte.

#closerquest.

Oder kann ich das thema selbst schliesen?
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Co2 Eliminator. Was bringt er und wann brauch man ihn.

Beitrag von Huskyschrauber »

Die wirste aber seltenst als Lambda-Sonde finden :)
Drum wird der Stecker dem Steuergerät keinen festen Lambdawert vorkaukeln.....da heißts dann einfach: Wenn Widerstand der Leitung = X dann Alpha-N mit Map X fahren.....

Wenn die technischen Details egal sind...warum erklärst du sie dann?

Für die ganzen Nicht-Techniker: Der Stecker versetzt das Steuergerät in nen anderen Modus der die Abgaswerte ignoriert. Dadurch läuft die Kiste besser.
L4rs
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 06.11.24 - 21:49
Motorrad: SM 630

Re: Co2 Eliminator. Was bringt er und wann brauch man ihn.

Beitrag von L4rs »

Muss man zum Wechseln des Lamdasondensteckers den Tank abbauen oder kommt man da auch so irgendwie dran bei der SM 630 ?

Für den Tank müssten die Verkleidung links und rechts ab und dann diese große Imbusschraube am Lenker zentral oben ?
Muss man sonst was abschrauben oder beachten ?

Viele liebe Grüße Lars
Antworten