Hallo Kollegen,
ich bin grad drüber den Motor meiner 610er SM wieder fit zu machen, ist eine BJ 2006 mit Vergaser noch. Hab jetzt seit paar Tagen das Polrad vor mir liegen, hier hat sich in den letzten Jahren fast der ganze sichtbare Kleber an den Magneten gelöst, sind aber noch fest.
Habe in alten Beiträgen gelesen das die Motoren vor 2000 wohl öfter Probleme hatten das sich die Magneten lösen und der Motor nicht mehr richtig läuft. Ist dieses Phänomen auch bei der "neueren" Generation vorhanden oder kann ich das ganze einfach so wieder einbauen?
Lösen sich die Polrad Magnete auch bei den späteren 610ern?
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 28
- Registriert: 15.02.15 - 02:48
- Motorrad: 610 SM ´06
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3180
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Lösen sich die Polrad Magnete auch bei den späteren 610ern?
Ich kenne es nur von den "Dinos", 610er ohne E-Start.
Re: Lösen sich die Polrad Magnete auch bei den späteren 610ern?
Also ich hab ne Dual, EZ 2004, und dort hatte sich das Polrad nach ca. 30000 Km fast pulverisiert
.....Glaube, laut Werkstattbuch empfiehlt Husqvarna eine Kontrolle des Polrades alle 10000 Km.

- Dateianhänge
-
- IMG_20210429_165821~2.jpg (1.82 MiB) 2254 mal betrachtet
Re: Lösen sich die Polrad Magnete auch bei den späteren 610ern?
bei meiner 2006er war der erste Magnet bei knapp 10000km lose 

Kawa GPX600R, Susi GSX750R K6, Yamaha DT80LC2, MZ ETZ150, Simson KR51/1, Husky SM610S, DL650XT L7,
BMW R65RT
BMW R65RT
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3180
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Lösen sich die Polrad Magnete auch bei den späteren 610ern?
Dann nehme ich meine Aussage zurück und behaupte das Gegegenteil.
Ich bin mit meiner Dual von 2001 bisher davon verschont geblieben.

Ich bin mit meiner Dual von 2001 bisher davon verschont geblieben.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 28
- Registriert: 15.02.15 - 02:48
- Motorrad: 610 SM ´06
Re: Lösen sich die Polrad Magnete auch bei den späteren 610ern?
Na dann verkleb ich die dinger mal lieber vorsichtshalber neu. Mal sehen was sich dafür am besten eignet.
Danke euch für die Erfahrungsberichte!
Danke euch für die Erfahrungsberichte!
Re: Lösen sich die Polrad Magnete auch bei den späteren 610ern?
UHU Endfest 3000 und dann das Ganze bei 80°c in den Backofen- da gibt`s aber schon Beiträge zu
Kawa GPX600R, Susi GSX750R K6, Yamaha DT80LC2, MZ ETZ150, Simson KR51/1, Husky SM610S, DL650XT L7,
BMW R65RT
BMW R65RT