VP401 (MJ 2022): Flüssigkeit tropft nach Winter aus Auspuff-Vorbehälter

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

Antworten
black_forest_husky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61
Registriert: 23.01.23 - 21:50
Motorrad: Vitpilen401_22

VP401 (MJ 2022): Flüssigkeit tropft nach Winter aus Auspuff-Vorbehälter

Beitrag von black_forest_husky »

Hallo Husky-Freunde,

bei meiner Vitpilen 401 (MJ2022) ist nach Inbetriebnahme nach dem Winter eine Flüssigkeit aus dem Kat-/Auspuffbehälter direkt unter dem Motor getropft. Ist das unkritisch? Kann das Öl sein? Die Flüssigkeit richtig nicht nach Treibstoff/Öl... Mir ist das bei der Inbetriebnahme nach dem Winter aufgefallen, dass da mehrere Tropfen raus sind. Unter dem Behälter war leichter Flugrost nach der Überwinterung. Was kann das sein? Habt ihr eine Ahnung?

Noch eine Frage: Wenn man auf der Vorderbremse leichten Flugrost hat nach der Überwinterung, kann man das "frei bremsen" während der ersten Meter vor der ersten Fahrt nach dem Winter oder müsste man da mit Bremsenreiniger dran?
Was ist mit Kette schmieren? Ich habe die Kette direkt nach der letzten Fahrt vor Überwinterung im Dez 24 mit Kettenspray (Dry Lube - S100 Dr. Wack) eingesprüht. Jetzt nach 2 Monaten Standzeit war leichter Flugrost drauf. Hab sie wieder eingefettet mit selbigem Dry Lube. Macht ihr das auch so? Oder wie geht man da am besten vor der ersten Ausfahrt vor?
Benutzeravatar
HorAtt77
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 10.11.24 - 10:20
Motorrad: Vitpilen 401
Wohnort: Chemnitz

Re: VP401 (MJ 2022): Flüssigkeit tropft nach Winter aus Auspuff-Vorbehälter

Beitrag von HorAtt77 »

Hi

Zu der tropfenden Flüssigkeit bitte mal Fotos einstellen.

Flugrost bremst sich bei der ersten Fahrt weg. Hast volle Bremswirkung.

Kette ist so okay, einfach losfahren und Spaß haben.


Gruß Attila
Gruß Attila :heba:

So viel Spaß mit 373 ccm :yes:
Benutzeravatar
quickie
HVA-Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 13.09.24 - 12:18
Motorrad: Svart 401 (23)

Re: VP401 (MJ 2022): Flüssigkeit tropft nach Winter aus Auspuff-Vorbehälter

Beitrag von quickie »

Das ist Kondenswasser. Völlig unkritisch.
SmørreBøke 401

I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.😎
black_forest_husky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61
Registriert: 23.01.23 - 21:50
Motorrad: Vitpilen401_22

Re: VP401 (MJ 2022): Flüssigkeit tropft nach Winter aus Auspuff-Vorbehälter

Beitrag von black_forest_husky »

Ok, dann bin ich froh.Konnte mir auch nur "normales" Wasser (Kondenswasser) vorstellen. Sah wie gesagt nicht nach Öl aus...
Hat euer Behälter (unterm Motor) vor dem Abzweig zum Endtopf / Slip-On auch so eine Mini-Öffnung unten? ggf. zum Abtropfen des Kondenswassers?
Benutzeravatar
quickie
HVA-Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 13.09.24 - 12:18
Motorrad: Svart 401 (23)

Re: VP401 (MJ 2022): Flüssigkeit tropft nach Winter aus Auspuff-Vorbehälter

Beitrag von quickie »

hab ich jetzt nicht nachgesehen, ist aber nicht unüblich.
SmørreBøke 401

I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.😎
Benutzeravatar
walter-1
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 03.07.18 - 20:18
Motorrad: Svartpilen 401
Wohnort: Wien

Re: VP401 (MJ 2022): Flüssigkeit tropft nach Winter aus Auspuff-Vorbehälter

Beitrag von walter-1 »

black_forest_husky hat geschrieben: 24.02.25 - 15:45 Ok, dann bin ich froh.Konnte mir auch nur "normales" Wasser (Kondenswasser) vorstellen. Sah wie gesagt nicht nach Öl aus...
Hat euer Behälter (unterm Motor) vor dem Abzweig zum Endtopf / Slip-On auch so eine Mini-Öffnung unten? ggf. zum Abtropfen des Kondenswassers?
meinst du die Öffnung an der Schelle ?

ein "Loch" zum Abtropfen gibt's nicht denn da würden ja dann auch Abgase rauskommen
black_forest_husky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61
Registriert: 23.01.23 - 21:50
Motorrad: Vitpilen401_22

Re: VP401 (MJ 2022): Flüssigkeit tropft nach Winter aus Auspuff-Vorbehälter

Beitrag von black_forest_husky »

Das sah auch eher wie ein "Riss" aus und weniger wie ein gestanztes Loch (das da sein soll)
jockelSZJ
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 18.09.24 - 05:52
Motorrad: SV650S, XT250

Re: VP401 (MJ 2022): Flüssigkeit tropft nach Winter aus Auspuff-Vorbehälter

Beitrag von jockelSZJ »

Mahlzeit!
walter-1 hat geschrieben: 25.02.25 - 13:13 ...

ein "Loch" zum Abtropfen gibt's nicht denn da würden ja dann auch Abgase rauskommen
Sowas gibts durchaus an Serienauspuffanlagen, wenn das Loch klein genug ist geht da fast kein Abgas raus.

ciao, Jockel
XT 250, 1984
SV650S, 2001
Svartpilen 401, 2023
Benutzeravatar
quickie
HVA-Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 13.09.24 - 12:18
Motorrad: Svart 401 (23)

Re: VP401 (MJ 2022): Flüssigkeit tropft nach Winter aus Auspuff-Vorbehälter

Beitrag von quickie »

Nur mal zum Verständnis.

Klar, dass einem das „Gefühl“ sagt, da tritt Abgas aus…
Aber gehts jetzt ums Gefühl oder gängige Praxis?

Mein „Gefühl“ sagt mir, der Abgasstrom hat ein Höllentempo drauf. Er pflanzt sich Richtung größten Ausgangs fort.
Gibt es jetzt ein kleines „Wasserloch“, dann wird durch den starken Sog des Abgases, das hier vorbei strömt, eher marginal Frischluft angesaugt, statt dass was austritt, schließlich ist der Auspuff am Ende ja nicht verkorkt -oder?

Soviel zu den „Gefühlen“

Die „Löcher“ sind gängige Praxis. Früher entstanden sie mutmaßlich durch Korrosion, heute sind sie „gleich“ drin. 😂✌️
SmørreBøke 401

I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.😎
Benutzeravatar
walter-1
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 03.07.18 - 20:18
Motorrad: Svartpilen 401
Wohnort: Wien

Re: VP401 (MJ 2022): Flüssigkeit tropft nach Winter aus Auspuff-Vorbehälter

Beitrag von walter-1 »

nur mal für mein Verständnis...

jede Abgasanlage, egal ob Moped, Auto oder LKW ist (oder sollte) vom Zylinderkopf bis zum großem Loch ganz hinten, dicht sein

sollte das irgendwo, sei's durch ein Loch, eine Durchrostung oder kaputte Flansch/Dichtungen nicht dicht sein,
tritt dort Abgas aus was man ganz gut durch schwarze Russverkokung sehen kann (egal ob Diesel oder Benzin)

außerdem...jedes Loch, speziell vorm Schalldämpfer, verändert deutlich den Klang (zum knatternden Traktor hin)
nicht umsonst gibt's (zumindest bei uns in Ö) bei einer undichten Anlage, kein Pickerl (HU)


meine Vermutung ist das black_forest_husky das Langloch am Flansch (ohne dem würde das die Schelle nicht dichten können) gesehen hat
daher auch meine Frage...


:2w:
benzolkonium
HVA-Ersttäter
Beiträge: 77
Registriert: 15.08.20 - 13:07
Motorrad: Mz 1000 SF, Husky401

Re: VP401 (MJ 2022): Flüssigkeit tropft nach Winter aus Auspuff-Vorbehälter

Beitrag von benzolkonium »

Nein, black_forest_husky hat Recht im Vorschalldämpfer ist auf der Unterseite ein kleines Loch 3-4mm um einen Kondensatablauf zu gewährleisten.
Der Sammler ist nun mal aus normalem Stahl und kein Alu oder Edelstahl. Gerade bei langen Standzeiten würde das im inneren sonst herrlichen blühen und eventuell dafür sorgen das sich die Prallbleche lösen weil sie abrosten.

Und ja, um das Loch herum sieht man auch schwarze Spuren. Ob die nun von heraus gelaufenem Schmodder oder vom Abgas sind kann wohl keiner genau sagen.
Dennoch ist das kleine Loch für den Motorlauf vollkommen unerheblich wir fahren schließlich keinen Zweitakter bei dem es auf Reso aus dem Abgasstrang ankommt.

Gruß
Benzol
black_forest_husky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61
Registriert: 23.01.23 - 21:50
Motorrad: Vitpilen401_22

Re: VP401 (MJ 2022): Flüssigkeit tropft nach Winter aus Auspuff-Vorbehälter

Beitrag von black_forest_husky »

Dann bin ich beruhigt, so ein Kondenzwasserablauf macht ja durchaus Sinn! Nur wusste ich nicht, ob er da sein soll oder eben nicht.
Antworten