Kurz zum Bike.
Vitpilen 401 BJ 2018, 14tkm, Ölwechsel vor ca 6 Wochen
Folgendes.
Früh entspannt auf Arbeit. Als ich los wollte, sah ich eine Öllage unterm Bike. Dann ringsum den Krümmer alles voller Öl.
Gezündet, und man sah schon wie es oberhalb vom Krümmer tropfte. Da verläuft ein dickerer Schlauch wo es aus einer Schelle rausdrückte.
Habt ihr vielleicht eine Erklärung?
Was ist das für ein Bauteil oberhalb vom Krümmer und hinter der Zündspule?
Gruß Attila
Ölverlust Vitpilen 401
Moderator: Moderatoren
- HorAtt77
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: 10.11.24 - 10:20
- Motorrad: Vitpilen 401
- Wohnort: Chemnitz
Ölverlust Vitpilen 401
Gruß Attila
So viel Spaß mit 373 ccm

So viel Spaß mit 373 ccm

- HorAtt77
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: 10.11.24 - 10:20
- Motorrad: Vitpilen 401
- Wohnort: Chemnitz
Re: Ölverlust Vitpilen 401
Da ist das Thermostat. Also Kühlkreislauf.
Öl wäre dort ganz schlecht
Öl wäre dort ganz schlecht

Gruß Attila
So viel Spaß mit 373 ccm

So viel Spaß mit 373 ccm

- HorAtt77
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: 10.11.24 - 10:20
- Motorrad: Vitpilen 401
- Wohnort: Chemnitz
Re: Ölverlust Vitpilen 401
Update
Es war der Öldrucksensor, der das Öl an das gegenüberliegende Thermostat spritzte.
Also alles halb so wild. Teil für um die 20€ wird bestellt.
Gruß Attila
Es war der Öldrucksensor, der das Öl an das gegenüberliegende Thermostat spritzte.
Also alles halb so wild. Teil für um die 20€ wird bestellt.
Gruß Attila
- Dateianhänge
-
- IMG_20241130_151050.jpg (4.55 MiB) 3352 mal betrachtet
Gruß Attila
So viel Spaß mit 373 ccm

So viel Spaß mit 373 ccm

- HorAtt77
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: 10.11.24 - 10:20
- Motorrad: Vitpilen 401
- Wohnort: Chemnitz
Re: Ölverlust Vitpilen 401
...scheint wohl oft vorzukommen, da sich niemand dazu äußert 

Gruß Attila
So viel Spaß mit 373 ccm

So viel Spaß mit 373 ccm

-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 77
- Registriert: 15.08.20 - 13:07
- Motorrad: Mz 1000 SF, Husky401
Re: Ölverlust Vitpilen 401
Das darfst du nicht persönlich nehmen, die meisten fahren hier nur und schrauben nicht selber.
Da wird lieber über nutzlose Tankrucksäcke, Handyhalterungen und wahnsinnige Leistungssteigerungen durch Sport Luftfilter und geänderte Ketten- Blätter philosophiert

Warum hast du den Sensor gleich neu bestellt und den nicht erstmal versucht abzudichten ? oder war der Sensor an sich defekt?
Da wird lieber über nutzlose Tankrucksäcke, Handyhalterungen und wahnsinnige Leistungssteigerungen durch Sport Luftfilter und geänderte Ketten- Blätter philosophiert


Warum hast du den Sensor gleich neu bestellt und den nicht erstmal versucht abzudichten ? oder war der Sensor an sich defekt?
- HorAtt77
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: 10.11.24 - 10:20
- Motorrad: Vitpilen 401
- Wohnort: Chemnitz
Re: Ölverlust Vitpilen 401
Jupp, das hab ich beim durch stöbern auch schon gemerkt, dass es mehr ums fahren geht.
Da das Öl zwischen Plastik und Gewinde raus kam, hab ich ein weiteres zerlegen gelassen. Und günstig ist das Bauteil zudem auch.
Ist es denn möglich, es noch weiter auseinander zu bauen?
Gruß Attila
Da das Öl zwischen Plastik und Gewinde raus kam, hab ich ein weiteres zerlegen gelassen. Und günstig ist das Bauteil zudem auch.
Ist es denn möglich, es noch weiter auseinander zu bauen?
Gruß Attila
Gruß Attila
So viel Spaß mit 373 ccm

So viel Spaß mit 373 ccm
