Motorkontrolleuchte

"Willste mehr, fährste quer !" Hier wird gedriftet ! -> 701 SM, FS450

Moderator: Moderatoren

Antworten
Fine R.
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 04.10.24 - 12:32
Motorrad: 701 Supermoto

Motorkontrolleuchte

Beitrag von Fine R. »

Hallo,

bin neue hier im Forum und hatte mich an entsprechender Stelle vorgestellt.

Bei meiner 2021'er 701 Supermoto leuchtet seit letzter Woche die Motorkontrolleuchte. Ich hatte hier im Forum schon einige Artikel gesichtet und versucht über Batterie abklemmen etc. die Sache in den Griff zu bekommen. Es scheint sich auch nicht um eine Batterieunterspannung zu handeln.

Ich habe mir ein OBD-Diagnosegerät nebst Kabel zugelegt um der Sache mal auf den Grund zu gehen. Die App Car Scanner spuckte dann folgendes aus:

Car Scanner ELM OBD2
Version: 1.111.8/401118/GP
DTC report
Connection profile: KTM OBD-II / EOBDDate: 04.10.2024 16:26:33
VIN: VBKUSV406MM723951
============================
OBD-IIOBD-II
DTCs: 3
----------------------------
P1690 [0x1690]
Wastegate Solenoid Circuit Malfunction
Status:
Bestätigt
----------------------------
P0500 [0x0500]
Vehicle speed sensor (VSS) - circuit malfunction
Status:
Bestätigt
----------------------------
P2158 [0x2158]
Vehicle speed sensor (VSS) B - circuit malfunction
Status:
Bestätigt
============================
MotorsteuergerätMotorsteuergerät
DTCs: 18
----------------------------
P1690(00) [0x169000] Archiv (inaktiv)
Wastegate Solenoid Circuit Malfunction
Status:
Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen
----------------------------
P0500(00) [0x050000]
Vehicle speed sensor (VSS) - circuit malfunction
Status:
Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen, Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen, Warnanzeige angefordert
----------------------------
P2158(00) [0x215800]
Vehicle speed sensor (VSS) B - circuit malfunction
Status:
Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen, Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen, Warnanzeige angefordert
----------------------------
P0704(00) [0x070400]
Clutch pedal position (CPP) switch - circuit malfunction
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0301(00) [0x030100]
Cylinder 1 - misfire detected
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0302(00) [0x030200]
Cylinder 2 - misfire detected
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0604(00) [0x060400]
Engine control module (ECM) - RAM error
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P085D(00) [0x085D00]
Transmission shift control module A - performance problem
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0692(00) [0x069200]
Engine coolant blower motor 1 - circuit high
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0480(00) [0x048000]
Engine coolant blower motor 1 - circuit malfunction
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0133(00) [0x013300]
Heated oxygen sensor (HO2S) 1, bank 1 - slow response
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0153(00) [0x015300]
Heated oxygen sensor (HO2S) 1, bank 2 - slow response
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0507(00) [0x050700]
Idle speed control (ISC) system - rpm higher than expected
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0506(00) [0x050600]
Idle speed control (ISC) system - rpm lower than expected
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0300(00) [0x030000]
Random/multiple cylinder(s) - misfire detected
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0459(00) [0x045900]
Evaporative emission (EVAP) system, EVAP valve - circuit high
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0443(00) [0x044300]
Evaporative emission (EVAP) canister purge valve - circuit malfunction
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0068(00) [0x006800]
Manifold absolute pressure (MAP) sensor/mass air flow (MAF) sensor - throttle position correlation
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
============================
7E1/7E9 (ABS)
Kein Fehlercode gefunden.


Scheint wohl was größeres zu sein, oder? Ich kenn mich da leider zu wenig mit dem Elektronikkrams (hatte bisher nur alte Japaner, die weitgehenst analog arbeiteten) aus um aus obiger Geschichte schlau zu werden. Kann mir da jemand etwas zu sagen, was (für mich) etwas Licht in die Sache bringt?

Vielen lieben Dank schonmal im Voraus.
Fine R.
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 04.10.24 - 12:32
Motorrad: 701 Supermoto

Re: Motorkontrolleuchte

Beitrag von Fine R. »

Sorry liebe Moderatoren - bitte in das richtige Forum verschieben. Ich war da wohl etwas zu schnell. Entschuldigung!!!
stoppelhoppser
HVA-Driftkönig
Beiträge: 556
Registriert: 01.10.18 - 19:56
Motorrad: XT660R

Re: Motorkontrolleuchte

Beitrag von stoppelhoppser »

Das ist irgendwie etwas viel auf einmal, was auch nicht in offensichtlichem Zusammenhang steht. Hast du die Fehler mal gelöscht? Dann fahren, dann mal schauen was übrig bleibt.
Fine R.
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 04.10.24 - 12:32
Motorrad: 701 Supermoto

Re: Motorkontrolleuchte

Beitrag von Fine R. »

Danke für die Info.

Ich hatte die Fehler mal gelöscht (ohne zwischendrin zu fahren) aber es kam nichts wesentlich anderes bei rum.

Kommende Woche fahre ich mal ne Runde und schau nochmal nach, ob sich was getan hat.
Fine R.
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 04.10.24 - 12:32
Motorrad: 701 Supermoto

Re: Motorkontrolleuchte

Beitrag von Fine R. »

Update:

Nachdem mir geraten wurde, ich solle eine Runde fahren und dann nochmal den Fehlerspeicher auslesen habe ich das getan.

Probefahrt ging ca. 110km, hab die Maschine dann ausgemacht, bin nach ca. 10min. weitergefahren - Motorkontrolleuchte war dann aus. Hab mich so drüber gefreut, dass ich nochmal kurz anhielt (mit Motor aus) und dann:

ABS-Leuchte an, Tracktionskontrolleuchte an, Mappinglampe 1 und 2 an, keine Anzeige mehr im Display, keine Blinkerfunktionen mehr.

Bin daraufhin mehr oder weniger (technisch) blind heimgefahren und habe erneut das OBD-II Gerät angehängt um den Fehlerspeicher auszulesen.

Zwischenzeitlich ALLE Sicherungen überprüft - OK.

Anbei mal der aktuelle (wenig erleuchtende) OBD-Bericht - so langsam mausert sich diese Sache zu einem echten Elektronikproblem:

Car Scanner ELM OBD2
Version: 1.111.8/401118/GP
DTC report
Connection profile: KTM OBD-II / EOBDDate: 13.10.2024 15:30:14
VIN: VBKUSV406MM723951
============================
OBD-IIOBD-II
DTCs: 3
----------------------------
P1690 [0x1690]
Wastegate Solenoid Circuit Malfunction
Status:
Bestätigt
----------------------------
P0500 [0x0500]
Vehicle speed sensor (VSS) - circuit malfunction
Status:
Bestätigt
----------------------------
P2158 [0x2158]
Vehicle speed sensor (VSS) B - circuit malfunction
Status:
Bestätigt
============================
MotorsteuergerätMotorsteuergerät
DTCs: 25
----------------------------
P1690(00) [0x169000]
Wastegate Solenoid Circuit Malfunction
Status:
Test fehlgeschlagen, Test fehlgeschlagen (aktueller Fahrzyklus), Steht aus, Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen, Warnanzeige angefordert
----------------------------
P0500(00) [0x050000] Archiv (inaktiv)
Vehicle speed sensor (VSS) - circuit malfunction
Status:
Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen, Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P2158(00) [0x215800] Archiv (inaktiv)
Vehicle speed sensor (VSS) B - circuit malfunction
Status:
Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen, Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0704(00) [0x070400]
Clutch pedal position (CPP) switch - circuit malfunction
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0301(00) [0x030100]
Cylinder 1 - misfire detected
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0302(00) [0x030200]
Cylinder 2 - misfire detected
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0604(00) [0x060400]
Engine control module (ECM) - RAM error
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P085D(00) [0x085D00]
Transmission shift control module A - performance problem
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P044F(00) [0x044F00]
Secondary air injection (AIR) switching valve A - circuit high
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0412(00) [0x041200]
Secondary air injection (AIR) solenoid A - circuit malfunction
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0692(00) [0x069200]
Engine coolant blower motor 1 - circuit high
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0480(00) [0x048000]
Engine coolant blower motor 1 - circuit malfunction
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0133(00) [0x013300]
Heated oxygen sensor (HO2S) 1, bank 1 - slow response
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0153(00) [0x015300]
Heated oxygen sensor (HO2S) 1, bank 2 - slow response
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0053(00) [0x005300]
Heated oxygen sensor (HO2S), bank 1, sensor 1 - heater resistance
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0059(00) [0x005900]
Heated oxygen sensor (HO2S), bank 2, sensor 1 - heater resistance
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0507(00) [0x050700]
Idle speed control (ISC) system - rpm higher than expected
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0506(00) [0x050600]
Idle speed control (ISC) system - rpm lower than expected
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0300(00) [0x030000]
Random/multiple cylinder(s) - misfire


Drehzahl und andere Motordaten ließen sich per Handydisplay life anschauen.

So langsam beschleicht mich der Gedanke eines Massefehlers am Steuergerät oder....

Hat jemand damit Erfahrung oder ähnliches bereits erlebt?

Danke für jede hilfreiche Info Vorab
stoppelhoppser
HVA-Driftkönig
Beiträge: 556
Registriert: 01.10.18 - 19:56
Motorrad: XT660R

Re: Motorkontrolleuchte

Beitrag von stoppelhoppser »

Ich vermute auch, dass das irgendwas grundlegendes elektrisches ist.

Google sagt: Stecker vom Tacho erstmal prüfen. Der kann P1690 triggern.

Das erklärt aber imho noch nicht die anderen Fehler. Wegen den beiden Geschwindigkeitssensoren hab ich gerade keine Idee.
Fine R.
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 04.10.24 - 12:32
Motorrad: 701 Supermoto

Re: Motorkontrolleuchte

Beitrag von Fine R. »

Mit "Stecker vom Tacho erstmal prüfen. Der kann P1690 triggern." ist der Stecker am Hauptdisplay gemeint, richtig?

Ich prüf das mal schnell.

Alle Stecker unter der Lampenmaske sitzen einwandfrei, Kabel sind fachgerecht unter Halterungen, keine Beschädigungen bei Sichtprobe.

Das läuft wohl auf einen kostspieligen Besuch bei der Husqvarna Fachwerkstatt hinaus :cry:
stoppelhoppser
HVA-Driftkönig
Beiträge: 556
Registriert: 01.10.18 - 19:56
Motorrad: XT660R

Re: Motorkontrolleuchte

Beitrag von stoppelhoppser »

Ja genau der.
Fine R.
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 04.10.24 - 12:32
Motorrad: 701 Supermoto

Re: Motorkontrolleuchte

Beitrag von Fine R. »

Das ist sehr frustrierend aber es übersteigt meinen schmalen Elektronikhorizont. Ich weiß ja noch nicht einmal etwas mit den teils absurden Fehlermeldungen anzufangen. Da bleibt leider nur der teure Gang zum Markenhändler um mal wieder was für's Buttoinlandprodukt zu tun. :-(
stoppelhoppser
HVA-Driftkönig
Beiträge: 556
Registriert: 01.10.18 - 19:56
Motorrad: XT660R

Re: Motorkontrolleuchte

Beitrag von stoppelhoppser »

Elektronikprobleme haben leider die Eigenart, dass man entweder viel fahrzeugspezifische Erfahrung hat und weiß wo man hinlangen muss, oder es wird ein Ratespiel um den Fehler einzugrenzen.
benzolkonium
HVA-Ersttäter
Beiträge: 77
Registriert: 15.08.20 - 13:07
Motorrad: Mz 1000 SF, Husky401

Re: Motorkontrolleuchte

Beitrag von benzolkonium »

Hallo,

nur mal eine Idee in die Runde.
Bei meiner Svartpilen 401 gab es immer flackernde Lichter bzw. Fehlermeldungen wenn die Batterie vom Fahrzeug zu schwach wird.
Die Maschine springt ganz normal an und fährt auch normal aber dann kommen Meldungen völlig ohne Grund und Zusammenhang.
Der Hintergrund ist wohl, das die Sensorspannung dann nicht stabil ist und das Steuergerät das als Fehler am Sensor erkennt und ablegt.
Das würde zu den von dir aufgeführten Fehlermeldungen passen.

Eine neue Batterie brachte bei mir Abhilfe.

Beste Grüße
Benzol
Fine R.
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 04.10.24 - 12:32
Motorrad: 701 Supermoto

Re: Motorkontrolleuchte

Beitrag von Fine R. »

Hallo,

und Danke @benzolkonium für den Tipp.

Ich hatte die Batterie komplett geladen und lt. Anzeige des Ladegerätes war sie auch voll. Allerdings unterstützt die kurze Fahrt, Abstellen und neu Starten diese These. Ich behalte das mal auf jeden Fall im Auge.

Update:
Bevor ich heute einen Termin beim Händler mache, wollte ich nochmal sicher gehen, dass alle Sicherungen i.O. sind. Ich habe alle entnommen und nochmals außerhalb des Boardnetzes gecheckt. Danach ging Display und Blinker wieder, Motorkontrollleuchte (leider) auch, ABS-Lampe war an (bin allerdings nicht gefahren) und im Display stand "F3 : ECU".

Recherchen im Netz ergaben zum Fehler F3, dass es sich um Unterspannung handelt (vermutlich durch das Ziehen der Sicherungen) - @benzolkonium, wie gesagt, ich behalte die Sache im Auge.

Die Batterie wäre die erste, sagte mir der Vorbesitzer (also 2021). Bei anderen Motorrädern habe ich Batterien über 8 Jahre schon verbaut gehabt bis sie "gestorben" sind.

Meine Fragen:
Wie lange leben Eure Starterbatterien im Schnitt?
Gibt es eine Fehlercode-Tabelle zu den Displayanzeigen?
stoppelhoppser
HVA-Driftkönig
Beiträge: 556
Registriert: 01.10.18 - 19:56
Motorrad: XT660R

Re: Motorkontrolleuchte

Beitrag von stoppelhoppser »

Fine R. hat geschrieben: 14.10.24 - 09:18 Wie lange leben Eure Starterbatterien im Schnitt?
Gibt es eine Fehlercode-Tabelle zu den Displayanzeigen?
Schwankt stark. Von 4 bis 10 Jahre ist alles dabei. Die 10-jährigen verkauf ich dann meistens samt Moped.

Man beachte, dass Unterspannung auf auftreten kann, wenn die Batteriespannung eigentlich i.O. ist. Dann zieht der Anlasser mehr Strom als die Batterie liefern kann und so geht die Spannung runter. Das kann so'n Steuerteil schon mal ägern.
cust
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 10.06.19 - 20:50
Motorrad: 701SM Bj.18

Re: Motorkontrolleuchte

Beitrag von cust »

Meine 12V Batterie hat nach 6,5 Jahren dem Geist aufgegeben. Die Tacho Batterie (Knopfzelle) war nach 6 Jahren leer. Ca 20000 km
benzolkonium
HVA-Ersttäter
Beiträge: 77
Registriert: 15.08.20 - 13:07
Motorrad: Mz 1000 SF, Husky401

Re: Motorkontrolleuchte

Beitrag von benzolkonium »

Bei mir hat die erste Batterie knapp 4,5 Jahre gehalten.
Die Batterie schafft oft noch das Fahrzeug zu starten aber für die Sensoren ist die Spannung nicht mehr stabil genug.

Ja es gibt eine Tabelle im offiziellen WHB.
Ohne kommt man da wohl eh nicht viel weiter.

Gruß
Benzol
Fine R.
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 04.10.24 - 12:32
Motorrad: 701 Supermoto

Re: Motorkontrolleuchte

Beitrag von Fine R. »

Erstmal Danke für die Erfahrungsberichte bzgl. der Batteriehaltbarkeit. Das scheint ja sehr zu schwanken und ist wohl auch witterungs- und gebrauchsbedingt sehr verschieden.

Hier mein vorerst letztes Update

Folgende Fehlermeldung war heute nach dem Start im OBD-Auslesespeicher:

Car Scanner ELM OBD2
Version: 1.111.8/401118/GP
DTC report
Connection profile: KTM OBD-II / EOBDDate: 16.10.2024 10:49:44
VIN: VBKUSV406MM723951
============================
OBD-IIOBD-II
DTCs: 3
----------------------------
P1690 [0x1690]
Wastegate Solenoid Circuit Malfunction
Status:
Bestätigt
----------------------------
P0500 [0x0500]
Vehicle speed sensor (VSS) - circuit malfunction
Status:
Bestätigt
----------------------------
P2158 [0x2158]
Vehicle speed sensor (VSS) B - circuit malfunction
Status:
Bestätigt
============================
MotorsteuergerätMotorsteuergerät
DTCs: 23
----------------------------
U0122(00) [0xC12200] Archiv (inaktiv)
Data bus, vehicle dynamics control module - no communication
Status:
Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen
----------------------------
P1690(00) [0x169000] Archiv (inaktiv)
Wastegate Solenoid Circuit Malfunction
Status:
Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen
----------------------------
P0500(00) [0x050000] Archiv (inaktiv)
Vehicle speed sensor (VSS) - circuit malfunction
Status:
Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen, Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P2158(00) [0x215800] Archiv (inaktiv)
Vehicle speed sensor (VSS) B - circuit malfunction
Status:
Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen, Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0704(00) [0x070400]
Clutch pedal position (CPP) switch - circuit malfunction
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0301(00) [0x030100]
Cylinder 1 - misfire detected
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0302(00) [0x030200]
Cylinder 2 - misfire detected
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0604(00) [0x060400]
Engine control module (ECM) - RAM error
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P085D(00) [0x085D00]
Transmission shift control module A - performance problem
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P044F(00) [0x044F00]
Secondary air injection (AIR) switching valve A - circuit high
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0412(00) [0x041200]
Secondary air injection (AIR) solenoid A - circuit malfunction
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0692(00) [0x069200]
Engine coolant blower motor 1 - circuit high
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0480(00) [0x048000]
Engine coolant blower motor 1 - circuit malfunction
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0133(00) [0x013300]
Heated oxygen sensor (HO2S) 1, bank 1 - slow response
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0130(00) [0x013000]
Heated oxygen sensor (HO2S) 1, bank 1 - circuit malfunction
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0131(00) [0x013100]
Heated oxygen sensor (HO2S) 1, bank 1 - low voltage
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0134(00) [0x013400]
Heated oxygen sensor (HO2S) 1, bank 1 - no activity detected
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0153(00) [0x015300]
Heated oxygen sensor (HO2S) 1, bank 2 - slow response
Status:
Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen
----------------------------
P0507(00) [0x050700]
Idle speed control (ISC) system - rpm higher than expected
Status:
Test während dies...


Gestern hatte ich die Batterie ausgetauscht. Ich bin ausgiebig Probe gefahren und auch heute kam keine Motorkontrolleuchte mehr, kein Displayausfall, keine Fx-Meldung - es war alles normal und ich hoffe (toi toi toi + [auf Holz klopfen]), dass die Sache damit erledigt ist.

Vielen lieben Dank für alle die geholfen haben, explizit der Tipp mit der Svartpilen 401 hat den Ausschlag gemacht. Ich hoffe anderen kann damit auch geholfen werden.

VLG aus der Pfalz
Antworten