401er auch für große Fahrer oder eher nicht?

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

Antworten
mariobl70
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 11.08.24 - 16:32
Motorrad: Honda CB 500 F
Wohnort: Erfurt

401er auch für große Fahrer oder eher nicht?

Beitrag von mariobl70 »

Hallo,

ich habe mich nach einigen Probefahrten auf kleinere, zierlichere A2-Maschinen eingeschossen, und nächstes Frühjahr soll es soweit sein. Nur bin ich mir nicht sicher, ob ich damit auf Dauer glücklich werde. Fast drei Jahrzehnte nicht gefahren, da weiß ich nicht, ob ich mir ein objektives Urteil bilden kann.

Schon bei der Probefahrt mit der Vitpilen 401 hat meine Freundin gesagt: Du siehst darauf unmöglich aus. Klar, ich bin 1,88 m groß, da geht so eine kompakte Maschine etwas unter. Bei der Triumph Speed 400 genau das Gleiche: Das ist nichts für dich, sagt sie. Und gestern haben wir ihre 125er Duke ins Winterquartier gebracht. Ich mit der Kleinen vorneweg, sie mit dem Auto hinterher, weil sie gerade wegen einer Rippenprellung nicht Motorrad fahren kann. Da kam auch wieder: Sowas geht gar nicht.

Klar, zuerst muss ich mich darauf wohlfühlen, aber tatsächlich, ihre Duke kam mir vor wie ein Mofa, und das nicht nur wegen der mühsamen 15 PS. Die Vitpilen 401 hat mir aber gerade wegen des 125er-Handlings gefallen, ist ja auch fast das gleiche Fahrwerk. Ich weiß nicht, ob es wirklich aussieht wie Herman Munster auf einem Shetlandpony, aber es gibt mir doch zu denken. Eine Frage an die ...pilen-Fahrer: Wie groß seid ihr und wie wohl fühlt ihr euch darauf? Kriegt ihr auch gelegentlich sowas zu hören wie ich? (Und nebenbei: Als ich mir im Juni die Honda CB 500 F gekauft habe, kam von jemand anderem der Spruch: Das ist kein typisches Männermotorrad...)

Bei der Auswahl der richtigen Maschine kommt eben auch noch die Kostenfrage dazu. Zierliche Einzylindermaschinen sind nicht nur preiswert, sondern auch noch günstig im Unterhalt. Das spielt bei mir schon eine Rolle, wenngleich es nicht das alles Entscheidende ist. Motorradfahren darf kein Fass ohne Boden sein, sonst hätte ich wohl längst einen BMW-Boxer oder eine Moto Guzzi, bei denen die Fixkosten schon mal doppelt so hoch sind wie bei so einer Kleinen und die oft mehr als fünf Liter auf 100 km verheizen. Dabei habe ich den Wertverlust noch gar nicht betrachtet.

Gruß Mario
Benutzeravatar
walter-1
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 03.07.18 - 20:18
Motorrad: Svartpilen 401
Wohnort: Wien

Re: 401er auch für große Fahrer oder eher nicht?

Beitrag von walter-1 »

Hey,
versuch doch mal die Svart statt der Vitpilen...da ist die Sitzposition deutlich aufrechter
Alternativ auch die 390 Adventure...deutlich höher und optisch "Erwachsener" als auf der (normalen) Duke

ausserdem, wem muss/soll ich gefallen ?
Wichtig ist doch ob ich mich drauf wohl fühl, mir das Ding taugt...
mariobl70 hat geschrieben: 07.10.24 - 18:51 der Spruch: Das ist kein typisches Männermotorrad...
was glaubst was ich alles zu hören bekommen hab, als ich mir 2013 die 390er gekauft hab...
war mir aber wurscht, den nicht nur ein doffes Gesicht der "Kollegen" mit den blunzenfetten richtigen Motorrädern (am Ende der Kurvenstrecke) war mir Entschädigung genug...

ich bin 183cm hoch

:2w:
black_forest_husky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 62
Registriert: 23.01.23 - 21:50
Motorrad: Vitpilen401_22

Re: 401er auch für große Fahrer oder eher nicht?

Beitrag von black_forest_husky »

Ich bin 1,87m und fahre ne 2022er Vitpilen 401 mit Svartpilen-Lenker (hoher Lenker). Das passt ergonomisch wunderbar und ich bin jedesmal erfreut, wie leicht sich das Moped fährt in kurvigem Terrain. Hab es keine Sekunde bereut und war beim Probesitzen auf größeren Motorrädern beim Freundlichen echt erstaunt, wie man auf solchen "Dickschiffen" nur fahren kann. Klar, wenn die Dinger mal rollen, bekommt man sie auch um die Kurven, aber mit den 401er Pilens geht das quasi von alleine. Von daher: Hör auf Dein Bauchgefühl und wenn Du Bock auf eine 401 hast, greif zu...
mariobl70
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 11.08.24 - 16:32
Motorrad: Honda CB 500 F
Wohnort: Erfurt

Re: 401er auch für große Fahrer oder eher nicht?

Beitrag von mariobl70 »

Danke für eure Meinungen. Diese Saison wird das nichts mehr, aber sobald im Frühjahr wieder eine Vorführmaschine beim Husqvarna-Händler steht, setz ich mich noch mal drauf. Neben den Pierer-Marken hat er auch Aprilia und Moto Guzzi; die werde ich wohl auch noch mal testen. Meine Honda macht mich jedenfalls nicht glücklich...

Gruß Mario
Benutzeravatar
quickie
HVA-Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 13.09.24 - 12:18
Motorrad: Svart 401 (23)

Re: 401er auch für große Fahrer oder eher nicht?

Beitrag von quickie »

Bin >1,94/ 85kg
Das Bike passt mir nicht?

Gibts bei mir so gut wie nie.
Das Erste, jedenfalls wenn ich mit den Hacken beim Ballen-Fahren nicht am Auspuff oder den Soziusrasten anstoße, es gibt kein „passt nicht“.
Das ist zwar eine grausam oft wiederholte Phrase derer, die dann genüßlich sagen „du brauchst ne GS!“ -Erst Gestern musste ich mir das wieder anhören, ergänzt um den Spruch wieviele Pilen es gäöbe für eine einzige 27TEUR GS, ja mei, wers braucht.
Und ja, ich weiß, 10 Millionen Fliegen können einfach nicht irren -aber hey! Bin ich ne Fliege? Ich könnt rückwärts essen, wenn ich diesen dammischen GS-Spruch höre.

Natürlich hab ich nach zahllosen Anpassungen alles da, um mein Gestühl individuell zu modden.
Tatsächlich zieht sich das aber immer bissi hin und so fahre ich z.Zt. die 23er Svartpilen lediglich mit einem minimal nach vorn gedrehten Lenker aber dem ungepimpten orig. Sattel.

Das Teil geht (nachdem ich mich knapp 250km lang an die Pirelli Blockreifen gewöhnen musste) derart krass ums Eck, dass es einfach die helle Freude ist.
Und ich neige das erste mal dazu vlt. nix aufzupolstern. -Was ich aber vermutl. dennoch mache, meine Sitzhöhe liegt meist um 90-95cm 🤣
Egal.

Mit 1,88 solltest du dir eher keine Sorgen um die Sitzposition machen. Einzig der minimal fehlende Komfort wäre Grund.
Meine aktuellen Touren liegen zw. 150 und knapp 300Km. Und? Alles gut. keine Schmerzen oder Verkrampfungen, im Gegenteil.

Wie das ganze von Außen nu ausschaut?
Juckt nicht im Geringsten, da musste drüber stehen.

Ob das Bike allerdings für zwei geeignet ist kann ich nicht sagen. Und der Vitpilen Lenker bis 2023 ist definitiv nicht der Ergonomie letzter Schluss -greife lieber zur svarten.
SmørreBøke 401

I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.😎
Benutzeravatar
moto_mixxer
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 05.05.24 - 11:00
Motorrad: VITPILEN 401

Re: 401er auch für große Fahrer oder eher nicht?

Beitrag von moto_mixxer »

Hallo Mario,

"sowas geht immer" wenn du deinen Spaß damit haben kannst, dich auf dem Mopped wohlfühlst und wieselflink unterwegs sein möchtest.
Es kommt somit in erster Linie auf deine Fahrstil und dessen Bedürfnisse an und nicht was andere von dem Mopped halten, bzw wie du auf
dem Mopped aussiehst.
Ich fahre die Vitpilen 401 neben einigen anderen Motorrädern (zwischen 125 und 1868 ccm) und habe damit echt Spaß bei 1,84 m Größe.
Einzig die Bück-dich-Haltung in engen und steilen Spitzkehren wäre ein Gegenargument, da die Sicht vertikal doch sehr eingeschränkt ist.
Musste mir deshalb einen Crosserhelm mit größerem Sichtfenster kaufen.
Meine Empfehlung: miete dir im Frühjahr die Vitpilen401 für einen Tag um sie ausgiebig zu testen und lass dir die Miete bei Kauf verrechnen,
es sei denn, dein Händler stellt sie dir zur Testfahrt für einen Tag zur Verfügung :-)
Übrigens, ich fahre auch ein "Frauenmotorrad", Suzuki Gladius SFV 650, die Reaktionen kannst du dir vorstellen.
Kaufgrund, als Gebrauchte echt günstig zu bekommen, die erste "SV650" mit Doppelzündkerzen, geiler Motor und mit Michelin-Reifen recht agil zu fahren.

DLzG Andreas
Wenn Männer nicht mehr spielen, sind sie TOT ;-)
Antworten