Batterie-Update: Li Ion für die 401Vitpilen

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

Antworten
eisbaer
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 22.03.22 - 09:10
Motorrad: Vitpilen 401

Batterie-Update: Li Ion für die 401Vitpilen

Beitrag von eisbaer »

Hallo zusammen,
an anderer Stelle hier im Forum hatte ich von einer schwachen Batterie berichtet - bei einer Vitpilen aus dem Jahr 2019 ist das sicher nicht ungewöhnlich. Ich wollte bei der Gelegenheit gleich auf Li Ion umstellen, was sehr gut funktioniert hat. Größenmäßig fast identisch, vom Gewicht her hatten wir mit vorher 3,5kg zu 900g schon einen größeren Unterschied. Ach ja - die Nennkapazität sind jetzt 3Ah, war vorher 10Ah
IMG_0237.JPG
IMG_0237.JPG (135.8 KiB) 1783 mal betrachtet
Elektrisierende Grüße vom Eisbären!
Benutzeravatar
moto_mixxer
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 05.05.24 - 11:00
Motorrad: VITPILEN 401

Re: Batterie-Update: Li Ion für die 401Vitpilen

Beitrag von moto_mixxer »

Moin moin,

du hast von einer schwachen (10Ah) berichtet und nimmst jetzt eine LI-ION Batterie mit 3Ah, also weniger als 1/3 der ursprünglichen Nennkapazität ???
Abgesehen vom Gewicht sehe ich da eher einen Nachteil. Welchen Vorteil soll die LI-ION Batterie bringen ?
Bei meinen Motorrädern, die bereits vom Hersteller mit LI-ION ausgestattet wurden, sind diese Batterien viel früher platt als die herkömmlichen.
Die MV AGUSTA verweigert schon nach 2,5 Wochen Stillstand den Startvorgang.

DLzG

Andreas
Wenn Männer nicht mehr spielen, sind sie TOT ;-)
eisbaer
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 22.03.22 - 09:10
Motorrad: Vitpilen 401

Re: Batterie-Update: Li Ion für die 401Vitpilen

Beitrag von eisbaer »

Hallo Andreas und alle anderen!

Vorteil 1 einer Li Ion Batterie hast Du richtig genannt - geringeres Gewicht. Vorteil 2 - sehr geringe Selbstantladung. Ich hatte meine 401 gestern gestartet mit 6 Wochen Pause seit letzter Nutzung - sprang tadellos an. War vorher nicht so. Das was Du zu Deiner MV Augusta geschrieben hast, passt eigentlich nicht ins Bild.
Lio Ion Batterien kommen mit etwa einem Drittel der nominellen Batteriekapazität herkömmlicher Starterbatterien aus. Sie können aber größere Ströme abgeben was besonders dann gefragt ist, wenn wie beim Startvorgang alle Verbraucher aktiv sind: Benzinpumpe, Einspritzung, Zündfunke, Anlasser. Insofern reicht die geringere Kapazität für (fast) alle Lebenslagen,

Viele Grüße, Lars
Benutzeravatar
moto_mixxer
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 05.05.24 - 11:00
Motorrad: VITPILEN 401

Re: Batterie-Update: Li Ion für die 401Vitpilen

Beitrag von moto_mixxer »

Hallo Lars,

vielen Dank für deine sehr interessante Informationen zu den LION-Batterien.
Mein MV AGUSTA Händler erklärte mir, das es ganz normal ist, wenn die Batterie nach 2-3 Wochen platt ist.
Ein spezielles Ladegerät gab es beim Kauf dazu.
Meine Scrambler 800 springt mit ihrer "normalen" Batterie nach 6-8 Wochen einwandfrei an.

DLzG

Andres
Wenn Männer nicht mehr spielen, sind sie TOT ;-)
Antworten