Svartpilen 801

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
ELD
HVA-Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 05.03.21 - 10:16
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Svartpilen 801

Beitrag von ELD »

Madlip1002 hat geschrieben: 11.06.24 - 21:56 Ich bleibe bei meiner 701, die kann man wunderbar in die Kurven schmeißen,
Meine Zustimmung hast du. Wer mit der Einzylinder zurecht kommt braucht eigentlich nicht auf die 801 zu schielen. Was soll man auch mit der Leistung. Schneller ist man damit auch kaum. Ausser auf der Autobahn. Bleibt eigentlich nur der subjektive Wunsch des " Haben wollens".
Gruß Peter
Offroad Chris
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 29.10.20 - 19:52

Re: Svartpilen 801

Beitrag von Offroad Chris »

Das Fahrwerk war sehr gut, da kann ich dir Zustimmen, aber die Leistungscharakteristik des Motors ist grausam. Mehr wie ein Zweitakter. Unter 4000 U/min geht im großen Gang garnichts. Lockeres gleiten auf der Landstraße bei 80 Km/h geht fast nur im 4 Gang. Von daher wird der Zweizylinder einen größeren Kundenkreis erschließen.

Warte immer noch auf meine Probefahrt, dann kann ich mal was Ausführlicheres schreiben.

Gruß der Chris
Benutzeravatar
ELD
HVA-Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 05.03.21 - 10:16
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Svartpilen 801

Beitrag von ELD »

Offroad Chris hat geschrieben: 12.06.24 - 09:35 . Mehr wie ein Zweitakter. Unter 4000 U/min geht im großen Gang garnichts. Zweizylinder einen größeren Kundenkreis erschließen.


Gruß der Chris
Stimmt - fast wie ein Zweitakter - und das reitzt mich. Leider gibt es für die Strasse keine Zweitakter mehr und das bedauere ich. :-(
Gruß Peter
2vclassic
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 09.11.20 - 12:47
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Svartpilen 801

Beitrag von 2vclassic »

[/quote]
Stimmt - fast wie ein Zweitakter - und das reitzt mich. Leider gibt es für die Strasse keine Zweitakter mehr und das bedauere ich. :-(
[/quote]

es gibt ja noch Altbestand - ansonsten Gründe warum nicht - ich beruhige mein Gewissen nicht vollständig mit den ca 4 l /100 km eines modernen motors wenn ich zu meinem reinen Vergnügen den Tank abfackel....

Zumal man der 701 mit etwas trickserei und kürzerer Übersetzung durchaus fahren im 6. gang ab ca 80 km/h beibringen kann, - ist dann evtl. nicht mehr ganz Euro4/5 konform..

Fährt man mal hinter einem old/youngtimer her der noch keiner Emisionsregelung unterworfen war - bemerkt man wie Autos früher aus dem Auspuff geraucht und gestunken haben
Madlip1002
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 12.05.21 - 01:13
Motorrad: Svartpilen 701

Re: Svartpilen 801

Beitrag von Madlip1002 »

….. ;)
Dateianhänge
IMG_0627.jpeg
IMG_0627.jpeg (2.68 MiB) 5607 mal betrachtet
IMG_0650.jpeg
IMG_0650.jpeg (4.68 MiB) 5607 mal betrachtet
PhilippRudolf
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 04.07.23 - 09:06
Motorrad: 701 Svartpilen

Re: Svartpilen 801

Beitrag von PhilippRudolf »

Uhhh was ist das für ein Windschutz auf deiner 701er? Hast du zufällig noch Fotos aus anderen Winkeln?

LG
Madlip1002
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 12.05.21 - 01:13
Motorrad: Svartpilen 701

Re: Svartpilen 801

Beitrag von Madlip1002 »

Die barracuda Windschutz ist auch um die nicht gelungene Display Einheit zu kaschieren, hat keine abe oder e Nummer, ich hab den passenden imbus dabei, kann schnell abmontiert werden .
Wurde deswegen aber noch nie aufgehalten, für den tüv muss er halt ab, Gruß

https://www.barracudamoto.de/barracuda- ... n-701.html
Dateianhänge
IMG_0652.jpeg
IMG_0652.jpeg (3.97 MiB) 5562 mal betrachtet
Madlip1002
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 12.05.21 - 01:13
Motorrad: Svartpilen 701

Re: Svartpilen 801

Beitrag von Madlip1002 »

……
Dateianhänge
IMG_8414.jpeg
IMG_8414.jpeg (4.06 MiB) 5561 mal betrachtet
IMG_9101.png
IMG_9101.png (3.9 MiB) 5561 mal betrachtet
IMG_9102.png
IMG_9102.png (3.62 MiB) 5561 mal betrachtet
Madlip1002
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 12.05.21 - 01:13
Motorrad: Svartpilen 701

Re: Svartpilen 801

Beitrag von Madlip1002 »

…..
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (3.03 MiB) 5560 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (2.45 MiB) 5560 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (2.06 MiB) 5560 mal betrachtet
Offroad Chris
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 29.10.20 - 19:52

Re: Svartpilen 801

Beitrag von Offroad Chris »

Screenshot_20240615_201840_Gallery.jpg
Screenshot_20240615_201840_Gallery.jpg (1.57 MiB) 5543 mal betrachtet
Screenshot_20240615_201542_Gallery.jpg
Screenshot_20240615_201542_Gallery.jpg (1.71 MiB) 5543 mal betrachtet
Screenshot_20240615_201520_Gallery.jpg
Screenshot_20240615_201520_Gallery.jpg (1.57 MiB) 5543 mal betrachtet
Screenshot_20240615_201420_Gallery.jpg
Screenshot_20240615_201420_Gallery.jpg (1.58 MiB) 5543 mal betrachtet
Na hier noch ein paar Impressionen der 801 :lol:
3377
HVA-Ersttäter
Beiträge: 73
Registriert: 15.11.22 - 08:22
Motorrad: Svartpilen 401

Re: Svartpilen 801

Beitrag von 3377 »

Bist du sie probegefahren?
Offroad Chris
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 29.10.20 - 19:52

Re: Svartpilen 801

Beitrag von Offroad Chris »

War am Samstag kurz vor Ladenschluss, da ging es nicht mehr.
Ich hoffe es wird was in der kommenden Woche.

Gruß der Chris
3377
HVA-Ersttäter
Beiträge: 73
Registriert: 15.11.22 - 08:22
Motorrad: Svartpilen 401

Re: Svartpilen 801

Beitrag von 3377 »

Dann bin ich mal auf dein Urteil gespannt. Bei mir dauert es leider noch bis Oktober, die Wartezeit ist ätzend.
3377
HVA-Ersttäter
Beiträge: 73
Registriert: 15.11.22 - 08:22
Motorrad: Svartpilen 401

Re: Svartpilen 801

Beitrag von 3377 »

Hier ist die 801 mit Zubehör die ich in Stockach angeschaut habe. Stolzer Preis.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 0-305-8478
Offroad Chris
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 29.10.20 - 19:52

Re: Svartpilen 801

Beitrag von Offroad Chris »

Naja, der Akra und die anderen Teile kosten halt und angebaut ist auch alles. Von daher ist es halt so.

Aber wie schon mal geschrieben, den Akra brauch ich nicht, der Origi ist schön genug.

Bin aber immer noch nicht zu einer Probefahrt gekommen, ich versuche es mal am Samstag ;-) .

Gruß der Chris
3377
HVA-Ersttäter
Beiträge: 73
Registriert: 15.11.22 - 08:22
Motorrad: Svartpilen 401

Re: Svartpilen 801

Beitrag von 3377 »

Wollte nicht am Preis rummäkeln. Der ist ok gut wenn man sich die Teile eh kaufen möchte.
War nur auf den Gesamtpreis von knapp 13.000,- gesehen dass der halt nicht ohne ist.

Svartpilen 801: 10.899,-
Überführungskosten: 495,-
Akrapovic: 1.072,-
Lampengitter: 136,50
Ergo Sitzbank: 145,36
Ergo Sozius: 116,08
Tankrucksack: 180,-
Tank Pads: 38,97
Lenkerendenspiegel: 194,15
Motorschutzdeckel (keine Ahnung welcher genau) ca. 100,-

Gesamt ca. 13.377,06
Offroad Chris
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 29.10.20 - 19:52

Re: Svartpilen 801

Beitrag von Offroad Chris »

Ab 01.01.25 kommt ja die Abgasnorm Euro 5+ und Bikes mit Euro 5 können dann nicht mehr zugelassen werden. Es soll wohl eine Ausnahmeregelung auf Antrag durch die Hersteller geben, diese soll aber noch aufwendiger sein als von E4 zu E5. Daher geht man in anderen Foren davon aus, dass es im Herbst für E5er größere Preisnachlässe geben wird. Der nicht verkaufte Rest wird dann mit Tageszulassungen versehen werden.

Hatte jetzt mal gesucht ob die SP 801 schon 5+ oder nur 5er ist. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube sie ist schon auf dem neusten Stand.

Sogar bei Husqvarna hatte ich auf die Schnelle nichts gefunden.

Wie ist es nun.

Gruß der Chris
3377
HVA-Ersttäter
Beiträge: 73
Registriert: 15.11.22 - 08:22
Motorrad: Svartpilen 401

Re: Svartpilen 801

Beitrag von 3377 »

Das Herzstück der neuen Husqvarna Svartpilen 801 ist ein alter Bekannter, oder?
Mit einem Gewicht von nur 181 kg baut die Svartpilen 801 auf einem robusten, aber leichten Chrom-Molybdän-Stahlrohrrahmen auf. Ihr Herzstück ist jener DOHC-Paralleltwin mit 799 Kubik Hubraum, den wir bereits aus KTM Duke-Modellen kennen. Allerdings hat er nicht 95 PS wie die aktuelle 790 Duke, sondern 105 PS wie das vorherige Modell. Auf dem kann das aktuelle Triebwerk wiederum nicht basieren, denn die Svartpilen 801 erfüllt die Euro5+-Norm, von der die alte 790er-Duke noch nichts wusste.


https://www.1000ps.de/modellnews-301114 ... news-2024#

Würde mich wundern wenn nicht. Die 2024 Duke 390 und somit auch die 401 haben 5+
Offroad Chris
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 29.10.20 - 19:52

Re: Svartpilen 801

Beitrag von Offroad Chris »

Hatte ich wohl übersehen, aber danke ;-) .

Bei der Duke 790 hatte KTM auch nichts zu 5+ geschrieben.

Gruß der Chris
3377
HVA-Ersttäter
Beiträge: 73
Registriert: 15.11.22 - 08:22
Motorrad: Svartpilen 401

Re: Svartpilen 801

Beitrag von 3377 »

Ist ziemlich ruhig hier um die 801. Ich habe auch noch keine auf der Straße gesehen. Die neue 401 schon ein paar mal aber keine 801. Wie schauts bei euch aus?
Antworten