Hi,
Hat jemand schonmal die Lager der Nockenwelle gezogen bzw. das Zahnrad? Ich muss die Lager tauschen aber das stellt sich schwieriger als gedacht. Zum einen das auspressen und zum einen muss es später ja wieder mit der Markierung fluchten beim einsetzen. Ist schon hart für eine neue Nockenwelle 300 Euro auszugeben geschweige denn eine zu finden.
LG Costa
Zahnrad von Nockenwelle ziehen SMR 510 2008
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 37
- Registriert: 02.02.18 - 09:14
- Motorrad: SMR 510 '08
- wgary
- HVA-Brenner
- Beiträge: 481
- Registriert: 02.09.15 - 21:07
- Motorrad: TE450'07, TE610E'98
- Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien
Re: Zahnrad von Nockenwelle ziehen SMR 510 2008
Ich würde zu einem Motorinstandsetzer gehen. Wenn das Zahnrad nur aufgepresst ist, dann brauchst du flüssigen Stickstoff zum Abkühlen der Welle.
Je nach Aufwand ist eine neue Nockenwelle ev. doch günstiger.
mfg Wolfgang
Je nach Aufwand ist eine neue Nockenwelle ev. doch günstiger.
mfg Wolfgang
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 37
- Registriert: 02.02.18 - 09:14
- Motorrad: SMR 510 '08
Re: Zahnrad von Nockenwelle ziehen SMR 510 2008
Für das auspressen auch runterkühlen? Das Zahnrad wird doch auch kleiner. Für die Montage ist mir das klar. Ich werde am Montag mal mein örtlichen Motorinstandsetzer fragen.
Trotzdem würde mich das Interessieren ob es jemand schonmal gemacht hat.
Trotzdem würde mich das Interessieren ob es jemand schonmal gemacht hat.