Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
- H a X e R
- Forensponsor
- Beiträge: 235
- Registriert: 10.07.16 - 20:49
- Motorrad: Nuda
- Wohnort: Mitteldeutschland (SHK)
Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Ich finde das gehört hier nicht in diese wunderbare Themenfeld.
Bezüglich dem KZH kann ich Patrick da voll und ganz verstehen. Wir haben in den vergangenen Jahren auch regelmäßig Kontakt und ich konnte seinen Leidensweg bei der Herstellung des zweiten KZH mit verfolgen. Auch die Tatsache das einem die Lust vergeht ein Teil mehrfach herzustellen kenne ich weil's mir genauso geht.
Gerade bei den KZH steckt so ein hoher Aufwand drin das man ihn eigentlich nur für sich selbst oder zu einem sehr hohen Verkaufspreis herstellen kann. Allein die Arbeitsstunden sowie Rückschläge weil etwas nicht beim ersten mal klappt sollte man berücksichtigen.
Patrick ist ein feiner Kerl der nicht's verspricht was er nicht einhalten kann.
Bezüglich dem KZH kann ich Patrick da voll und ganz verstehen. Wir haben in den vergangenen Jahren auch regelmäßig Kontakt und ich konnte seinen Leidensweg bei der Herstellung des zweiten KZH mit verfolgen. Auch die Tatsache das einem die Lust vergeht ein Teil mehrfach herzustellen kenne ich weil's mir genauso geht.
Gerade bei den KZH steckt so ein hoher Aufwand drin das man ihn eigentlich nur für sich selbst oder zu einem sehr hohen Verkaufspreis herstellen kann. Allein die Arbeitsstunden sowie Rückschläge weil etwas nicht beim ersten mal klappt sollte man berücksichtigen.
Patrick ist ein feiner Kerl der nicht's verspricht was er nicht einhalten kann.
----Nachbarviertelterrorist----
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 619
- Registriert: 29.06.13 - 06:16
- Motorrad: Nuda 900R
- Wohnort: Meeder
- Kontaktdaten:
Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Hallo,
ich habe vor ein paar Wochen endlich mal das hässliche Alukettenrad für die OZ Felge gegen ein Supersprox Stealth Kettenrad getauscht. Habe nur fast ein jahr warten müssen, denn die sind von Polen in die Ukraine umgezogen und waren mit dem Umzug fertig als die Russen einmarschiert sind...
ich habe vor ein paar Wochen endlich mal das hässliche Alukettenrad für die OZ Felge gegen ein Supersprox Stealth Kettenrad getauscht. Habe nur fast ein jahr warten müssen, denn die sind von Polen in die Ukraine umgezogen und waren mit dem Umzug fertig als die Russen einmarschiert sind...
- Dateianhänge
-
- Stealth Kettenrad Nuda.jpg (94.91 KiB) 10014 mal betrachtet
Allzeit gute Fahrt
Heiko
Heiko
- Dominex
- Forensponsor
- Beiträge: 659
- Registriert: 15.04.06 - 13:50
- Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
- Wohnort: Allendorf (Lumda)
Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Zufrieden?
Einmal alle Leitungen in Carbon. Sieht cool aus, passt perfekt und ist Sau leicht

- Dateianhänge
-
- IMG_3902.jpeg (3.1 MiB) 9808 mal betrachtet
-
- IMG_3903.jpeg (3.62 MiB) 9808 mal betrachtet
-
- IMG_3923.jpeg (3.03 MiB) 9808 mal betrachtet
-
- IMG_3924.jpeg (3.52 MiB) 9808 mal betrachtet
-
- IMG_3925.jpeg (2.67 MiB) 9808 mal betrachtet
-
- IMG_3927.jpeg (2.4 MiB) 9808 mal betrachtet
-
- IMG_3928.jpeg (2.59 MiB) 9808 mal betrachtet
-
- IMG_3929.jpeg (2.45 MiB) 9808 mal betrachtet
-
- IMG_3930.jpeg (2.6 MiB) 9808 mal betrachtet
-
- IMG_3943.jpeg (2.86 MiB) 9808 mal betrachtet
KK-Racing.de
TE 610 SM ´96 ->
SMRR 570 ´02 ->
SMR 510 ´05 ->
Nuda 900 R ´12




- Toschi
- Forensponsor
- Beiträge: 709
- Registriert: 13.08.13 - 21:54
- Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
- Wohnort: Uelzen
Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R


Überhaupt absolute Spitze, wie Du immer wieder neue Dinge findest, die leichter als die orig.


...weiter so

...nimm Dich in 888!
- S McHusky
- HVA-Brenner
- Beiträge: 349
- Registriert: 20.06.14 - 16:50
- Motorrad: Nuda 900 ABS
- Wohnort: Miriquidi / alte Ostländer
Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Ja. So habe ich das von dir erwartet. RespektDominex hat geschrieben: ↑13.10.23 - 15:48Zufrieden?
Einmal alle Leitungen in Carbon. Sieht cool aus, passt perfekt und ist Sau leicht![]()


Gruß S McHusky
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
- Dominex
- Forensponsor
- Beiträge: 659
- Registriert: 15.04.06 - 13:50
- Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
- Wohnort: Allendorf (Lumda)
Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Hallo? Jemand da?
Irgendwie verdammt ruhig diesen Winter
Leider auch bei mir. Aktuell steht der 2 Takter sowie die Sumo auf der Agenda.
Ganz ruhig blieb es aber trotzdem nicht. Irgendwann in 23 kam mal die Idee das Joch zu erleichtern. Da ich aber kein Ingenieur bin und auch nicht lebensmüde, habe ich lange über die Dimensionen des Jochs gegrübelt. Keiner wird da ja eine Formel rauslassen und sich quasi selbst in den Knast begeben. Mein Kumpel hatte sowas aber bereits an seiner ZX7R umgesetzt und sicherte mir Unterstützung zu.
Glücklicherweise hatte dann der liebe Stefan noch eine HTM Gabelbrücke bestellt, die bereits mit einem entsprechend leichten Joch gefertigt ist.
Die Zahlen wurden übereinander gelegt, auf das originale Joch umgemünzt und aus feinstem 7075 t6 gedreht.
Das reine Ergebnis im Zahlen ist schon beeindruckend.
Es wird nun noch eloxiert und dann ist es bereit zum Einsatz.
Irgendwie verdammt ruhig diesen Winter

Leider auch bei mir. Aktuell steht der 2 Takter sowie die Sumo auf der Agenda.
Ganz ruhig blieb es aber trotzdem nicht. Irgendwann in 23 kam mal die Idee das Joch zu erleichtern. Da ich aber kein Ingenieur bin und auch nicht lebensmüde, habe ich lange über die Dimensionen des Jochs gegrübelt. Keiner wird da ja eine Formel rauslassen und sich quasi selbst in den Knast begeben. Mein Kumpel hatte sowas aber bereits an seiner ZX7R umgesetzt und sicherte mir Unterstützung zu.
Glücklicherweise hatte dann der liebe Stefan noch eine HTM Gabelbrücke bestellt, die bereits mit einem entsprechend leichten Joch gefertigt ist.
Die Zahlen wurden übereinander gelegt, auf das originale Joch umgemünzt und aus feinstem 7075 t6 gedreht.
Das reine Ergebnis im Zahlen ist schon beeindruckend.
Es wird nun noch eloxiert und dann ist es bereit zum Einsatz.
- Dateianhänge
-
- IMG_5692.jpeg (2.25 MiB) 9577 mal betrachtet
-
- IMG_5691.jpeg (1.86 MiB) 9577 mal betrachtet
-
- IMG_5690.jpeg (2.84 MiB) 9577 mal betrachtet
-
- IMG_5689.jpeg (2.96 MiB) 9577 mal betrachtet
KK-Racing.de
TE 610 SM ´96 ->
SMRR 570 ´02 ->
SMR 510 ´05 ->
Nuda 900 R ´12




- RNuda
- HVA-Neuling
- Beiträge: 29
- Registriert: 07.05.18 - 16:56
- Motorrad: Nuda 900R; SMR 511
- Wohnort: Lenningen
Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Wie immer tolle Idee und toll umgesetzte
Du findest auch echt immer wieder ein neues Teil zum bearbeiten
Hab auch noch ein Projekt in der hinterhand. Evtl. wirds zeitnah fertig, nach gut 1,5 Jahren arbeit.
Naja ich lass es euch dann auch wissen wenns soweit ist.

Du findest auch echt immer wieder ein neues Teil zum bearbeiten

Hab auch noch ein Projekt in der hinterhand. Evtl. wirds zeitnah fertig, nach gut 1,5 Jahren arbeit.
Naja ich lass es euch dann auch wissen wenns soweit ist.

- Toschi
- Forensponsor
- Beiträge: 709
- Registriert: 13.08.13 - 21:54
- Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
- Wohnort: Uelzen
Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Domi
Ich staune echt, dass Dir immer wieder etwas einfällt
Du bist da auch super Konsequent
Mach weiter so
Tosc
i



Ich staune echt, dass Dir immer wieder etwas einfällt

Du bist da auch super Konsequent

Mach weiter so

Tosc

...nimm Dich in 888!
- RNuda
- HVA-Neuling
- Beiträge: 29
- Registriert: 07.05.18 - 16:56
- Motorrad: Nuda 900R; SMR 511
- Wohnort: Lenningen
Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
So, da es ja wie Dominex beschrieb hier sehr ruhig war diesen Winter kommt jetzt auch noch was von mir nach.
Ich hab dann auch mal, nach wieder einaml
gut 1,5Jahre
ein weites unnötiges, Großprojekt zu Ende gebracht. Zumindest für mich Großprojekt.
Da ich bereits im letzten Winter zur Resteverwertung unnötige Verkleidungsteile sowie Airboxteile in Carbon gebaut hab, dachte ich mir die fühlen sich bestimmt nicht sonderlich wohl in Kunststoff verbaut zu sein. Also hab ich mal "kurzerhand" die Airbox auch in Carbon nachgebaut und 753g eingespart.
Hier noch ein Dank an die Spender zum Abformen und vermessen je einer Airbox, Dominex und Toschi
Somit konnte ich mir das zerlegen meiner Nuda ersparen.
Aber hier die Bilder.
ah und nein ich hab aktuell nicht vor noch welche zu bauen oder diese hier zu verkaufen, bevor ich mich hier wieder rechtfertigen muss
Ich hab dann auch mal, nach wieder einaml


Da ich bereits im letzten Winter zur Resteverwertung unnötige Verkleidungsteile sowie Airboxteile in Carbon gebaut hab, dachte ich mir die fühlen sich bestimmt nicht sonderlich wohl in Kunststoff verbaut zu sein. Also hab ich mal "kurzerhand" die Airbox auch in Carbon nachgebaut und 753g eingespart.
Hier noch ein Dank an die Spender zum Abformen und vermessen je einer Airbox, Dominex und Toschi

Somit konnte ich mir das zerlegen meiner Nuda ersparen.
Aber hier die Bilder.

ah und nein ich hab aktuell nicht vor noch welche zu bauen oder diese hier zu verkaufen, bevor ich mich hier wieder rechtfertigen muss

- Dateianhänge
-
- WhatsApp Image 2024-03-11 at 19.19.08.jpeg (313.65 KiB) 9242 mal betrachtet
-
- WhatsApp Image 2024-03-11 at 19.19.06(2).jpeg (189.98 KiB) 9242 mal betrachtet
-
- WhatsApp Image 2024-03-11 at 19.19.07.jpeg (146.18 KiB) 9242 mal betrachtet
-
- WhatsApp Image 2024-03-11 at 19.19.06(1).jpeg (335.17 KiB) 9242 mal betrachtet
-
- WhatsApp Image 2024-03-11 at 19.19.06.jpeg (290.7 KiB) 9242 mal betrachtet
- Toschi
- Forensponsor
- Beiträge: 709
- Registriert: 13.08.13 - 21:54
- Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
- Wohnort: Uelzen
Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
...was für ein Kunstwerk
Hochachtung vor Deiner Handwerkskunst und der nötigen Geduld
Du muss jetzt unbedingt transluzente Verkleidungen fahren (gab es mal an einer F650 und bei Buell), damit man die auch sieht
Freue mich schon, das Ergebnis live in Natur zu begutachten - CU at Maierhof
GLG
Tosc
i



Hochachtung vor Deiner Handwerkskunst und der nötigen Geduld

Du muss jetzt unbedingt transluzente Verkleidungen fahren (gab es mal an einer F650 und bei Buell), damit man die auch sieht

Freue mich schon, das Ergebnis live in Natur zu begutachten - CU at Maierhof

GLG
Tosc

...nimm Dich in 888!
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 557
- Registriert: 01.10.18 - 19:56
- Motorrad: XT660R
Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Irgendwas stimmt mit euch nicht und das ist gut so.
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
AAAALTER SCHWEDE!!!!

Aber echt ey - wie Toschi es schon richtig formuliert hat: Watt´n Kunstwerk!!!
Meine Hochachtung!
Gruß aus Aachen
Paule










Aber echt ey - wie Toschi es schon richtig formuliert hat: Watt´n Kunstwerk!!!
Meine Hochachtung!

Gruß aus Aachen

Paule
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


- Dominex
- Forensponsor
- Beiträge: 659
- Registriert: 15.04.06 - 13:50
- Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
- Wohnort: Allendorf (Lumda)
Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Endlich ist meine Airbox fertig 

KK-Racing.de
TE 610 SM ´96 ->
SMRR 570 ´02 ->
SMR 510 ´05 ->
Nuda 900 R ´12




-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 557
- Registriert: 01.10.18 - 19:56
- Motorrad: XT660R
Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Könnt ihr eigentlich mal Einblick geben, wie ihr das macht. Die Airbox sieht bspw. extrem komplex aus. Wieviele Einzelteile sind das, wie formt ihr das ab, wie laminiert ihr das zusammen? Das sieht ja auch noch leider geil aus und nicht wahllos aneinander geklatscht.
- RNuda
- HVA-Neuling
- Beiträge: 29
- Registriert: 07.05.18 - 16:56
- Motorrad: Nuda 900R; SMR 511
- Wohnort: Lenningen
Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Schritt 1: Dominex eine kaputte Airbox abschwatzenKönnt ihr eigentlich mal Einblick geben, wie ihr das macht. Die Airbox sieht bspw. extrem komplex aus. Wie viele Einzelteile sind das, wie formt ihr das ab, wie laminiert ihr das zusammen? Das sieht ja auch noch leider geil aus und nicht wahllos aneinander geklatscht.
Schritt 2: Dies in ihre Einzelteile zerlegen, dabei feststellen wie viel Arbeit das eigentlich sein wird und direkt mal die Lust verlieren
Schritt 3: Wochen später die Lust wieder finden alles schleifen und spachteln. Die Lust wieder verlieren/finden, dies dann über Wochen bis es kein Spaß mehr macht.
Schritt 4: Irgendwann die lust daran wieder Finden. Anschließend endlich mal Formen bauen. Hier dann die ersten Erfolge feiern


Schritt 5: Die Oberseite der Airbox abformen, das bis dato größte Teil was ich gemacht haben. Hierbei dann leider feststellen, dass es sich nicht mehr entformen lässt und das Kunststoffteil zerstört werden muss, um die Negativform zu retten. Die Lust für mehrere Monate verlieren.
Schritt 6: Nach dem Nudatreffen die Lust wieder finden und die Form mit Carbon auslegen, unter Vakuum setzten und Harz reinziehen. Sich dabei auch mal Gedanken machen, wie das denn jetzt herausgehen soll, ohne was kaputtzumachen.
Schritt 7: Erfolgreich Entformen ohne „viel“ Nacharbeit und Schritt 4 und 5 mit der Unterseite der Airbox wiederholen.
Schritt 8: Toschi auch eine Airbox abschwatzen, damit man seine eigene Nuda nicht zerlegen muss. Diese dann als Muster verwenden, um eine Lehre zu bauen. So billig wies geht, aus Holz und viel Heißkleber

Schritt 9: Zwischendurch mal die ganzen Kleinteile wie Halter und Schlauchtüllen fertigen und sonntagabends im Keller schwarz eloxieren.
Schritt 10: Alles verschleifen, viel fluchen und alles auf Maß bringen.
Schritt 11: Anschließend die Teile „gut passend“ verkleben. Zum Glück gibts ja Schraubzwingen
Schritt 12: Zwischendurch immer wieder klarstellen, dass man nur „eine“ baut. Auch wenn keiner Fragt



Schritt 13: Dann nach gut 1,5 Jahren fertig werden. Ergebnis hier Präsentieren.
Kürzer und genauer bekomme ich es auf die schnelle nicht erklärt. Kann nur noch mit 179 Bilder, die beim Bau entstanden, sind weiterhelfen

- Dateianhänge
-
- WhatsApp Image 2024-03-12 at 19.40.32.jpeg (112.37 KiB) 9191 mal betrachtet
-
- WhatsApp Image 2024-03-12 at 19.40.32(1).jpeg (184.95 KiB) 9191 mal betrachtet
-
- WhatsApp Image 2024-03-12 at 19.40.32(2).jpeg (132.02 KiB) 9191 mal betrachtet
-
- WhatsApp Image 2024-03-12 at 19.40.32(3).jpeg (308.66 KiB) 9191 mal betrachtet
-
- WhatsApp Image 2024-03-12 at 19.40.33(3).jpeg (244.16 KiB) 9191 mal betrachtet
-
- WhatsApp Image 2024-03-12 at 19.40.32(4).jpeg (172.17 KiB) 9191 mal betrachtet
-
- WhatsApp Image 2024-03-12 at 19.40.32(5).jpeg (140.44 KiB) 9191 mal betrachtet
-
- WhatsApp Image 2024-03-12 at 19.40.33.jpeg (228.42 KiB) 9191 mal betrachtet
-
- WhatsApp Image 2024-03-12 at 19.40.32(6).jpeg (185.8 KiB) 9191 mal betrachtet
-
- WhatsApp Image 2024-03-12 at 19.40.33(2).jpeg (211.7 KiB) 9191 mal betrachtet
Zuletzt geändert von RNuda am 18.03.24 - 19:08, insgesamt 2-mal geändert.
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 557
- Registriert: 01.10.18 - 19:56
- Motorrad: XT660R
Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Nur 18 Monate Bestellzeit! :)
Da hab ich ja noch Zeit mir eine Nuda zu suchen um die Wartezeit zu überbrücken.
Das ist schon echt Porno.
Da hab ich ja noch Zeit mir eine Nuda zu suchen um die Wartezeit zu überbrücken.
Das ist schon echt Porno.
- Dominex
- Forensponsor
- Beiträge: 659
- Registriert: 15.04.06 - 13:50
- Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
- Wohnort: Allendorf (Lumda)
Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Butter bei die Fische!
Aktueller Stand der Dinge mit sämtlichen Flüssigkeiten und randvollem Tank.
Bin ganz zufrieden.
Aktueller Stand der Dinge mit sämtlichen Flüssigkeiten und randvollem Tank.
Bin ganz zufrieden.
- Dateianhänge
-
- IMG_7269.jpeg (2.6 MiB) 8769 mal betrachtet
KK-Racing.de
TE 610 SM ´96 ->
SMRR 570 ´02 ->
SMR 510 ´05 ->
Nuda 900 R ´12




-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 557
- Registriert: 01.10.18 - 19:56
- Motorrad: XT660R
Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Werksangabe fast erreicht!!!! :)
Nee, ohne Scheiß, du musst doch da mindestes 15, wenn nicht 20kg weggeschraubt und laminiert haben.
Nee, ohne Scheiß, du musst doch da mindestes 15, wenn nicht 20kg weggeschraubt und laminiert haben.
- Dominex
- Forensponsor
- Beiträge: 659
- Registriert: 15.04.06 - 13:50
- Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
- Wohnort: Allendorf (Lumda)
Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Heute wurde hinten eine Titanfeder eingebaut. Ich hoffe die 175 kg werden noch unterschritten 
- Dateianhänge
-
- IMG_8872.jpeg (2.45 MiB) 7816 mal betrachtet
-
- IMG_8871.jpeg (2.57 MiB) 7816 mal betrachtet
KK-Racing.de
TE 610 SM ´96 ->
SMRR 570 ´02 ->
SMR 510 ´05 ->
Nuda 900 R ´12



