Kleineres Ritzel - Montageproblem..
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 26.07.23 - 19:19
- Motorrad: 701
Kleineres Ritzel - Montageproblem..
Moin zusammen,
ich wollte meine 701 gerne etwas kürzer übersetzen und hab mir daher bei Bergos das 14er Ritzel bestellt. Das gummierte gab es leider nicht als 14er.
Beim Umbau tue ich mich etwas schwer, da es deutlich dünner ist und trotz Kragen ein paar Millimeter versetzt ist. Auch hat es dadurch deutlich Spiel auf der Welle. Könnt ihr mir weiterhelfen?
So schaut das 15er Original-Ritzel mit Gummipuffer aus.
oben das neue von Bergos, unten das Original
hochkant, dann sieht man den Unterschied deutlich.
aufgesteckt sind knapp 5mm auf der Welle über.
So würde es ausschauen, wenn ich die "Rosette" aus dem Orignal, gut sichtbar im zweiten Bild wieder auflege. Diese hat allerdings einige mm mehr durchmesser als die Schraube und ich müsste sie exakt ausrichten. Kann mir nicht vorstellen, dass das so korrekt ist.
Habe ich ein falsches Ritzel oder wer hat einen Tipp.
ich wollte meine 701 gerne etwas kürzer übersetzen und hab mir daher bei Bergos das 14er Ritzel bestellt. Das gummierte gab es leider nicht als 14er.
Beim Umbau tue ich mich etwas schwer, da es deutlich dünner ist und trotz Kragen ein paar Millimeter versetzt ist. Auch hat es dadurch deutlich Spiel auf der Welle. Könnt ihr mir weiterhelfen?
So schaut das 15er Original-Ritzel mit Gummipuffer aus.
oben das neue von Bergos, unten das Original
hochkant, dann sieht man den Unterschied deutlich.
aufgesteckt sind knapp 5mm auf der Welle über.
So würde es ausschauen, wenn ich die "Rosette" aus dem Orignal, gut sichtbar im zweiten Bild wieder auflege. Diese hat allerdings einige mm mehr durchmesser als die Schraube und ich müsste sie exakt ausrichten. Kann mir nicht vorstellen, dass das so korrekt ist.
Habe ich ein falsches Ritzel oder wer hat einen Tipp.
- Toschi
- Forensponsor
- Beiträge: 709
- Registriert: 13.08.13 - 21:54
- Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
- Wohnort: Uelzen
Re: Kleineres Ritzel - Montageproblem..
...kann es ggf. sein, dass du ein Federblech (welches genau den Innenraum einnimmt) aus der Mitte des Gummirings raushebeln kannst und somit das Neue wieder auf Spannung montieren kannst? 

...nimm Dich in 888!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 26.07.23 - 19:19
- Motorrad: 701
Re: Kleineres Ritzel - Montageproblem..
Moin,
bin gerade nicht vor Ort aber das wäre mir eigentlich aufgefallen, hatte ja schon versucht die Gummis abzuziehen.
Es ist nur diese Rosette beim original dabei. Das schaut aber nicht aus wie dafür gemacht. Wie gesagt, das Loch ist deutlich größer als die Schraube, die in die Welle kommt. Das müsste dann beim Anziehen per Hand auf Augenmaß zentriert werden. Sieht mir ehrlich gesagt etwas gewagt aus.
bin gerade nicht vor Ort aber das wäre mir eigentlich aufgefallen, hatte ja schon versucht die Gummis abzuziehen.
Es ist nur diese Rosette beim original dabei. Das schaut aber nicht aus wie dafür gemacht. Wie gesagt, das Loch ist deutlich größer als die Schraube, die in die Welle kommt. Das müsste dann beim Anziehen per Hand auf Augenmaß zentriert werden. Sieht mir ehrlich gesagt etwas gewagt aus.
- Toschi
- Forensponsor
- Beiträge: 709
- Registriert: 13.08.13 - 21:54
- Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
- Wohnort: Uelzen
Re: Kleineres Ritzel - Montageproblem..
...passt es denn komplett über die Verzahnung? 

...nimm Dich in 888!
Re: Kleineres Ritzel - Montageproblem..
Hast du das Ritzel für das richtige Baujahr gekauft ? Bei meiner 701 (2017) ist ein Aussengewinde auf der Welle.
Grüße
Holger
Grüße
Holger
Grüße
Holger
Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Holger
Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 26.07.23 - 19:19
- Motorrad: 701
Re: Kleineres Ritzel - Montageproblem..
Hm, das kommt von Bergos https://www.bergos.de/technik/antrieb-k ... qvarna-701
und steht bei, passt für alle ab 2016 bis heute.
Wenn ich die Rosette drüber mache, dann habe ich immer noch zwei bis drei Millimeter spiel und kann das Ritzel auf der Welle hin und her schieben.
Wenn mir sonst jemand ein anderes, passenderes Ritzel am besten mit Gummis empfehlen kann, dann würde ich das bestellen. So teuer sind die ja nicht und ich würde da ungerne was kaputt machen. Bei Bergos gab es das aber nur mit 15 Zähnen.
und steht bei, passt für alle ab 2016 bis heute.
Wenn ich die Rosette drüber mache, dann habe ich immer noch zwei bis drei Millimeter spiel und kann das Ritzel auf der Welle hin und her schieben.
Wenn mir sonst jemand ein anderes, passenderes Ritzel am besten mit Gummis empfehlen kann, dann würde ich das bestellen. So teuer sind die ja nicht und ich würde da ungerne was kaputt machen. Bei Bergos gab es das aber nur mit 15 Zähnen.
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 302
- Registriert: 26.11.02 - 16:20
Re: Kleineres Ritzel - Montageproblem..
Man hat dir das falsche Ritzel verkauft. Du hast eins von den KTM EXC Modellen. Das ist ein paar Millimeter schmäler. 'ist mir auch schon passiert.
Umtauschen und das richtige montieren.
Umtauschen und das richtige montieren.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 26.07.23 - 19:19
- Motorrad: 701
Re: Kleineres Ritzel - Montageproblem..
Das scheint es zu sein. Habe gerade mit Bergos telefoniert und die gute Frau meinte auch, dass ich vermutlich ein falsches bekommen habe und schickt mir direkt ein neues, hoffentlich passendes zu.
Muss dann die Rosette auch noch mit drauf?
Muss dann die Rosette auch noch mit drauf?
Re: Kleineres Ritzel - Montageproblem..
Ja, ich denke die Rosette ist auch eine Federscheibe, die sollte drauf. Ich hatte bei Untersetzungen immer mit dem Kettenrad untersetzt, ist wohl besser für den Kettenschutz auf der Schwinge (Abnutzung) mit kleinerem Durchmesser.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 26.07.23 - 19:19
- Motorrad: 701
Re: Kleineres Ritzel - Montageproblem..
Moin zusammen.
Also es war wirklich das falsche Ritzel geliefert. Das neue hat einen dickeren Kragen und passt perfekt. Auch die Rosette habe ich als Sicherungsblech verbaut. Kette musste allerdings dann ganz schön gespannt werden was ich erst kaum gedacht habe. Bei der ersten Runde hab ich gedacht ich hab ein neues Mopped. Fährt sich deutlich angenehmer und macht jetzt viel mehr Spaß.
Beim nächsten Kettensatz werde ich dann aber wohl ein größeres Kettenrad nehmen.
Danke euch für die Hilfe
Also es war wirklich das falsche Ritzel geliefert. Das neue hat einen dickeren Kragen und passt perfekt. Auch die Rosette habe ich als Sicherungsblech verbaut. Kette musste allerdings dann ganz schön gespannt werden was ich erst kaum gedacht habe. Bei der ersten Runde hab ich gedacht ich hab ein neues Mopped. Fährt sich deutlich angenehmer und macht jetzt viel mehr Spaß.
Beim nächsten Kettensatz werde ich dann aber wohl ein größeres Kettenrad nehmen.
Danke euch für die Hilfe