TE610 IE Mutter Kurbelwelle Kupplungsseite
Moderator: Moderatoren
TE610 IE Mutter Kurbelwelle Kupplungsseite
Hallo Zusammen,
die Mutter der Kurbelwelle kupplungsseitig hatte sich gelöst und sich gegen den Motordeckel gedrückt. Die Kurbelwelle hat sich dadurch zusammengedrückt. KW wurde gerichtet. Ich habe den Motor dann mit neuen Lagern und Dichtungen wieder zusammengebaut. Im Werkstatthandbuch stehen alle Anzugsdrehmomente aller Schrauben und Muttern drin..AUSSER das Drehmoment für die Mutter der Kurbelwelle Kupplungsseite , Schlüsselweite 38mm. Habe jetzt schon tagelang im Internet geschaut ….. leider kein Erfolg .
Kann mir jemand das Anzugsdrehmoment für die Mutter nennen ?
TE610ie Baujahr 2009
Vielen Dank schon mal im Voraus .
die Mutter der Kurbelwelle kupplungsseitig hatte sich gelöst und sich gegen den Motordeckel gedrückt. Die Kurbelwelle hat sich dadurch zusammengedrückt. KW wurde gerichtet. Ich habe den Motor dann mit neuen Lagern und Dichtungen wieder zusammengebaut. Im Werkstatthandbuch stehen alle Anzugsdrehmomente aller Schrauben und Muttern drin..AUSSER das Drehmoment für die Mutter der Kurbelwelle Kupplungsseite , Schlüsselweite 38mm. Habe jetzt schon tagelang im Internet geschaut ….. leider kein Erfolg .
Kann mir jemand das Anzugsdrehmoment für die Mutter nennen ?
TE610ie Baujahr 2009
Vielen Dank schon mal im Voraus .
- Dateianhänge
-
- IMG_5048.jpeg (3.51 MiB) 1216 mal betrachtet
Re: TE610 IE Mutter Kurbelwelle Kupplungsseite
Position 1.) im unteren Bild
- Etze
- Forensponsor
- Beiträge: 726
- Registriert: 19.12.06 - 22:07
- Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
- Wohnort: Nordhessen
Re: TE610 IE Mutter Kurbelwelle Kupplungsseite
Ich meine die vor zig Jahren auch mal angezogen zu haben (Der Kupplungskorb kommt als Neuteil mit einem neuen Primärzahnrad).
Das Drehmoment muss doch irgendwo zu finden sein. Ich gucke mal.
Edit: Hier wird was von 100Nm geschrieben: viewtopic.php?f=82&t=52431&p=486885&hil ... ad#p486885
Such mal nach Passfeder oder Keil SM610, da gab es meine ich ein paar Themen dazu. Vielleicht findet sich da auch noch mal das genaue Drehmoment.
Das Drehmoment muss doch irgendwo zu finden sein. Ich gucke mal.
Edit: Hier wird was von 100Nm geschrieben: viewtopic.php?f=82&t=52431&p=486885&hil ... ad#p486885
Such mal nach Passfeder oder Keil SM610, da gab es meine ich ein paar Themen dazu. Vielleicht findet sich da auch noch mal das genaue Drehmoment.
Freundliche Grüße
Etze
Etze
Re: TE610 IE Mutter Kurbelwelle Kupplungsseite
Hallo Etze,
Danke schonmal !
Die 100Nm scheinen mir recht wenig zu sein ( natürlich ohne es zu Wissen) Die Mutter vom Polrad ist kleiner und bekommt schon 130Nm.
Danke schonmal !
Die 100Nm scheinen mir recht wenig zu sein ( natürlich ohne es zu Wissen) Die Mutter vom Polrad ist kleiner und bekommt schon 130Nm.
- Etze
- Forensponsor
- Beiträge: 726
- Registriert: 19.12.06 - 22:07
- Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
- Wohnort: Nordhessen
Re: TE610 IE Mutter Kurbelwelle Kupplungsseite
Primary Drive ist ja Primärantrieb. Ohne Gewähr sollte das eigentlich so passen. Die hat ja zusätzlich auch noch ein Sicherungsblech. Kannst ja mal den Gewindeaußendurchmesser gegenprüfen.
Freundliche Grüße
Etze
Etze
Re: TE610 IE Mutter Kurbelwelle Kupplungsseite
Hallo Etze,
Erstmal vielen DANK dafür.
Ich messe nach und gebe dir dazu Rückmeldung .
Erstmal vielen DANK dafür.
Ich messe nach und gebe dir dazu Rückmeldung .
Re: TE610 IE Mutter Kurbelwelle Kupplungsseite
Hallo Etze,
die Muttern der Ausgleichswelle wird nach meinen Unterlagen. Mit 7,1 Nm angezogen nicht mit 70Nm. Wobei ich mich aber über den geringen Anzugswert erst gewundert habe.
die Muttern der Ausgleichswelle wird nach meinen Unterlagen. Mit 7,1 Nm angezogen nicht mit 70Nm. Wobei ich mich aber über den geringen Anzugswert erst gewundert habe.
- Dateianhänge
-
- IMG_5065.jpeg (4.76 MiB) 1164 mal betrachtet
- Etze
- Forensponsor
- Beiträge: 726
- Registriert: 19.12.06 - 22:07
- Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
- Wohnort: Nordhessen
Re: TE610 IE Mutter Kurbelwelle Kupplungsseite
Wie kommst du jetzt auf die Ausgleichswelle? Du wolltest doch oben in Post das Drehmoment für die Mutter 1 wissen. Das ist der Primärantrieb, also das Gewinde auf dem rechten Kurbelwellenstumpf.
Edit: Aber ja, bei den Muttern der Ausgleichswelle scheint in der Übersicht ein Druckfehler zu sein. Sieht man auch wenn man sich die entsprechenden Drehmomente in den anderen Einheiten dahinter ansieht.
Warum die ganze Sache aber nur mit vermeintlich 7,1 Nm angezogen wird, da bin ich überfragt.
Edit: Aber ja, bei den Muttern der Ausgleichswelle scheint in der Übersicht ein Druckfehler zu sein. Sieht man auch wenn man sich die entsprechenden Drehmomente in den anderen Einheiten dahinter ansieht.
Warum die ganze Sache aber nur mit vermeintlich 7,1 Nm angezogen wird, da bin ich überfragt.
Freundliche Grüße
Etze
Etze
Re: TE610 IE Mutter Kurbelwelle Kupplungsseite
Hallo Etze,
Sorry der kleinen Verwirrung. Wert Ausgleichswelle ist mir beim Abgleich der Datenblätter nur formell aufgefallen. Ich bin morgen wieder in der Werkstatt und messe das Gewinde nach. Gebe dann dazu Rückmeldung .
Sorry der kleinen Verwirrung. Wert Ausgleichswelle ist mir beim Abgleich der Datenblätter nur formell aufgefallen. Ich bin morgen wieder in der Werkstatt und messe das Gewinde nach. Gebe dann dazu Rückmeldung .
Re: TE610 IE Mutter Kurbelwelle Kupplungsseite
Hallo Etze,
hab nachmessen lassen. M24 passt
.
Vielen Dank für deine Hilfe !
hab nachmessen lassen. M24 passt
Vielen Dank für deine Hilfe !
- Etze
- Forensponsor
- Beiträge: 726
- Registriert: 19.12.06 - 22:07
- Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
- Wohnort: Nordhessen
Re: TE610 IE Mutter Kurbelwelle Kupplungsseite
Kein Thema, dafür gibt's ja das Forum 

Freundliche Grüße
Etze
Etze