Gepäcktaschen für 701
Moderator: Moderatoren
Re: Gepäcktaschen für 701
Hi,
ich habe seit 2 Jahren die Enduristan Blizzard XL-Taschen und bin wirklich zufrieden.
https://enduristan.ch/collections/saddl ... addle-bags
ich habe seit 2 Jahren die Enduristan Blizzard XL-Taschen und bin wirklich zufrieden.
https://enduristan.ch/collections/saddl ... addle-bags
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 10.05.17 - 13:38
- Motorrad: 701 Enduro
Re: Gepäcktaschen für 701
Hat eigentlich schon mal jemand die Kriega Taschenhalteplatten an den original Husqvarna Träger montiert? Paßt das?
Re: Gepäcktaschen für 701
Hi
Ich denke Gepäck ist sehr individuell. Ich mag es schmal und schlank und variabel.
Meine Lösung ist Enduristan Blizzard S (2x6l) für schwere Sachen und Ortlieb-Rolltaschen für leichtes Gepäck in verschiedenen Grössen.
Dabei montiere ich die Ortlieb (mit 2 Rokstraps) längs und nicht quer, aber dafür recht weit hinten.
Will ja auf der Sitzbank hin und her rutschen können.
Mit der 49l Tasche und den Enduritans hat es jedenfalls diesen Sommer mehr als gereicht für 17 Tage Karpatentour.
Hätte bei besserem Packen sogar mit der 31-l Ortlieb klargekommen.
Kann aber sein, dass ich bei längeren Offroad-Touren dann doch grössere Enduristan Blizzards kaufe.
Weil das tiefe Gewicht sich stabiler anfühlt. Solange der Töff hinten nicht breiter ist als der Lenker vorne ist alles ok.
Gruss
Fridu
Ich denke Gepäck ist sehr individuell. Ich mag es schmal und schlank und variabel.
Meine Lösung ist Enduristan Blizzard S (2x6l) für schwere Sachen und Ortlieb-Rolltaschen für leichtes Gepäck in verschiedenen Grössen.
Dabei montiere ich die Ortlieb (mit 2 Rokstraps) längs und nicht quer, aber dafür recht weit hinten.
Will ja auf der Sitzbank hin und her rutschen können.
Mit der 49l Tasche und den Enduritans hat es jedenfalls diesen Sommer mehr als gereicht für 17 Tage Karpatentour.
Hätte bei besserem Packen sogar mit der 31-l Ortlieb klargekommen.
Kann aber sein, dass ich bei längeren Offroad-Touren dann doch grössere Enduristan Blizzards kaufe.
Weil das tiefe Gewicht sich stabiler anfühlt. Solange der Töff hinten nicht breiter ist als der Lenker vorne ist alles ok.
Gruss
Fridu
- Sascha80
- HVA-Neuling
- Beiträge: 34
- Registriert: 12.09.21 - 15:26
- Motorrad: 701 Enduro
- Wohnort: Berlin Spandau
Re: Gepäcktaschen für 701
Ich bin so Unterwegs:
Und dabei spielt es eigentlich keine Rolle ob 3 Tage Tour oder wie jetzt gerade 2 Monate.
Schöne Grüße aus Griechenland
Und dabei spielt es eigentlich keine Rolle ob 3 Tage Tour oder wie jetzt gerade 2 Monate.
Schöne Grüße aus Griechenland

Re: Gepäcktaschen für 701
Speziall an Sascha80 und Fridu:Fridu hat geschrieben: ↑01.10.22 - 14:40 Hi
Ich denke Gepäck ist sehr individuell. Ich mag es schmal und schlank und variabel.
Meine Lösung ist Enduristan Blizzard S (2x6l) für schwere Sachen und Ortlieb-Rolltaschen für leichtes Gepäck in verschiedenen Grössen.
Dabei montiere ich die Ortlieb (mit 2 Rokstraps) längs und nicht quer, aber dafür recht weit hinten.
Will ja auf der Sitzbank hin und her rutschen können.
Mit der 49l Tasche und den Enduritans hat es jedenfalls diesen Sommer mehr als gereicht für 17 Tage Karpatentour.
Hätte bei besserem Packen sogar mit der 31-l Ortlieb klargekommen.
Kann aber sein, dass ich bei längeren Offroad-Touren dann doch grössere Enduristan Blizzards kaufe.
Weil das tiefe Gewicht sich stabiler anfühlt. Solange der Töff hinten nicht breiter ist als der Lenker vorne ist alles ok.
Gruss
Fridu
Habe zu meiner 701 auch die Enduristan Blizzard in Größe S dazu bekommen - die sind aber schon sehr klein. Überlege mir größere zu kaufen oder gleich auf Kriega umzusteigen (ich mag Kriega und hab da auch schon paar Sachen für das Straßenmopped).
Könnt ich kurz beschreiben was ihr dabei habt und wo es verstaut ist? Also was bzw. welche schweren Sachen sind in den Satteltaschen und was ist hinten in der Gepäckrolle?
War bisher meist Dank Basislager mit Rucksack unterwegs - als nächstes soll es jedoch ohne Basislager jeden Tag weiter gehen.
Hoffe das passt noch so halbwegs zum Topictitel

Gruß Christian
Re: Gepäcktaschen für 701
Hallöchen, ich fahre mit den Enduristan Blizzard in M, wenn es mehr Gepäck wird kommt hinten noch die Tornado Rolle 20L drauf. Befestigt mit den Rock Straps, Beim Tanken funzt es damit bestens, lösen, stückchen zurück schieben und Tankdeckel ist frei.
Bei der neueren Variante Blizzard ist nicht mehr dieses fummelige doppelte Einstellgedöns, damit auch easy auf Sitzbankbreite einzustellen.

Bei der neueren Variante Blizzard ist nicht mehr dieses fummelige doppelte Einstellgedöns, damit auch easy auf Sitzbankbreite einzustellen.
- Sascha80
- HVA-Neuling
- Beiträge: 34
- Registriert: 12.09.21 - 15:26
- Motorrad: 701 Enduro
- Wohnort: Berlin Spandau
Re: Gepäcktaschen für 701
Naja… eine Gepäckliste kann ich dir leider nicht anbieten. Aber so ganz grob.Blackman hat geschrieben: ↑06.10.22 - 19:03 Könnt ich kurz beschreiben was ihr dabei habt und wo es verstaut ist? Also was bzw. welche schweren Sachen sind in den Satteltaschen und was ist hinten in der Gepäckrolle?
War bisher meist Dank Basislager mit Rucksack unterwegs - als nächstes soll es jedoch ohne Basislager jeden Tag weiter gehen.
Rechte Seitentasche (Auspuff)
- Zelt
- Schloss
- Werkzeug (eigentlich unten an der Tasche dran, geht bei mir leider nicht mehr)
- Flaschenhalter mit Kettenfett (oben drauf)
Da es hier richtig heiß werden kann, wenn die Karre auf der Seite liegt, kommt hier nichts empfindliches rein.
Linke Seitentasche
- Schlafsack (Daunen)
- Isomatte
- Erste-Hilfe-Set
- Tarp (lass ich nächstes Mal weg)
- Flaschenhalter mit Benzinflasche für den Kocher (oben drauf)
- Flaschenhalter mit 1 Liter Iso-Flasche (unten dran)
Gepäckrolle
- 15 Liter Kleidungssack
- Küche
- Benzinkocher
- Bad
- Toilette
- 2x 1,5 Liter Einwegwasserflaschen
- Kochtopf
- Gusseisenpfanne
- Turnschuhe
- Regenjacke
- Daunenjacke
- 2x Microfaser Handtuch S & L
Tankrucksack
- Elektrik (Powerbank & Kopflampe)
- Glassreiniger & Tuch
- Taschentücher und Desi-Gel
Grundsätzlich ist das meiste - nach Themen sortiert - in bunten wasserfesten Säcken verstaut. So kann ich nichts vergessen und habe was ich brauche mit dem ersten Griff in der Hand. Alles hat auch seinen festen Platz.
Ich hoffe, dass hilft dir.
LG aus Albanien
Re: Gepäcktaschen für 701
Ich habe die von SW Motech drangebastelt. Hält bombig und hatte ich noch übrig. Als Hitzeschutz habe ich ein Blech am Gepäckträger drangeschraubt.
- Dateianhänge
-
- IMG_20220625_125339.jpg (3.86 MiB) 4163 mal betrachtet
Grüßle vom Bodensee 

Re: Gepäcktaschen für 701
Hallo,
ich habe mich als Gepäcksystem für ein Mosko Moto Reckless 80 Revolver entschieden und wegen der Hitze einen Remus Schaldämpfer montiert. Jetzt beschäftigen mich zwei Fragen:
Carsten
ich habe mich als Gepäcksystem für ein Mosko Moto Reckless 80 Revolver entschieden und wegen der Hitze einen Remus Schaldämpfer montiert. Jetzt beschäftigen mich zwei Fragen:
- Brauche ich den Mosko Moto Hitzeschutz oder geht so ohne, hat da jemand Erfahrungen? Ich finde so ein Ding ziemlich unschön. Beim Akra scheint das ja unnötig.
- Wie schützt ihr den Tank / das Dekor vor Scheuerstellen? Ich würde mir das jetzt Steinschlagfolie zuschneiden und drunter kleben. Hat da vielleicht auch wer etwas fertig zugeschnittenes im Angebot?
Carsten
"Die Welt ist ein Buch, wer nie reist sieht nur eine Seite davon."
(Augustinus Aurelius 354-430)
(Augustinus Aurelius 354-430)
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 23.02.23 - 08:44
- Motorrad: 701 Enduro
Re: Gepäcktaschen für 701
Fahre mit dem OS-System von Kriega (OS-Base + 2x OS-12).
Bin bisher sehr zufrieden: Die Verarbeitung ist top und die Taschen lassen sich schnell anbringen und abnehmen.
Für die Montage der OS-Base werden alternative Heelguards befestigt und im Kotflügel müssen zwei Löschen für die "Rackloops" gebohrt werden.
Mit dem Akra-Auspuff ist Hitze kein Problem.
Bin bisher sehr zufrieden: Die Verarbeitung ist top und die Taschen lassen sich schnell anbringen und abnehmen.
Für die Montage der OS-Base werden alternative Heelguards befestigt und im Kotflügel müssen zwei Löschen für die "Rackloops" gebohrt werden.
Mit dem Akra-Auspuff ist Hitze kein Problem.
Re: Gepäcktaschen für 701
Habe die Enduristan Blizzard in L drauf und solange kein Camping angesagt ist, vollkommen ausreichend für paar Wochen
- Dateianhänge
-
- IMG_20210814_155301-01.jpeg (3.89 MiB) 3361 mal betrachtet
-
- IMG_20220809_173658_100.jpg (1.19 MiB) 3361 mal betrachtet
Re: Gepäcktaschen für 701
Dankeschön. Oben das Bild ist in der Türkei entstanden, dass untere in Bosnien auf dem TET
Re: Gepäcktaschen für 701
Grüße!
Mosko Moto empfehle ich uneingeschränkt! Hatte vorher die Touratech Satteltaschen. Die waren auch ok aber die Mosko spielen in einer ganz anderen Liga.
Da ich grundsätzlich draußen Schlafe habe ich mich für das 40L Reckless entschieden mit der großen Duffle (Gepäckrolle in der Mitte/oben) vom 80L System.
Das macht dadurch einen schlanken Fuß und bietet mir genug Platz um eine Woche bis auf Wasser autark zu sein. Da mein fahrerisches können bei weitem nicht so groß ist wie die Abenteuerlust, mussten die Moskos auch schon einiges einstecken. Bin begeistert....
Grüße
Jason
Mosko Moto empfehle ich uneingeschränkt! Hatte vorher die Touratech Satteltaschen. Die waren auch ok aber die Mosko spielen in einer ganz anderen Liga.
Da ich grundsätzlich draußen Schlafe habe ich mich für das 40L Reckless entschieden mit der großen Duffle (Gepäckrolle in der Mitte/oben) vom 80L System.
Das macht dadurch einen schlanken Fuß und bietet mir genug Platz um eine Woche bis auf Wasser autark zu sein. Da mein fahrerisches können bei weitem nicht so groß ist wie die Abenteuerlust, mussten die Moskos auch schon einiges einstecken. Bin begeistert....
Grüße
Jason
Re: Gepäcktaschen für 701
Hallo,
ich antworte mir hier mal selber, falls es jemandem nutzt:
Dadurch entsteht eine harte Kante und die scheuert den Auspuff blank, - nicht schön. Also das nächste mal mit Hitzeschild.
Viele Grüße
Carsten
ich antworte mir hier mal selber, falls es jemandem nutzt:
Ja, braucht man beim Remus. Auch, wenn der Hitzeschild fast so heiß wird wie der Auspuff, machen es offenbar ein paar Grad weniger. Ohne Hitzeschild so das so aus:
Dadurch entsteht eine harte Kante und die scheuert den Auspuff blank, - nicht schön. Also das nächste mal mit Hitzeschild.
Ich habe mir Steinschlag Schutzfolie besorgt, Knifeless Tape und dann quasi die Folie auf der Maschine geschnitten. Mit etwas Übung geht das ganz fix.
Viele Grüße
Carsten
"Die Welt ist ein Buch, wer nie reist sieht nur eine Seite davon."
(Augustinus Aurelius 354-430)
(Augustinus Aurelius 354-430)
Re: Gepäcktaschen für 701
Ja, die ist super! Ich habe die normale OS Base und nicht die spezifische für die 690 bzw 701.Der Steffen hat geschrieben: ↑24.02.22 - 16:49 Hat eigentlich schon mal jemand die Kriega Taschenhalteplatten an den original Husqvarna Träger montiert? Paßt das?
Ich verwende die in Kombination mit den Kriega OS 18 Taschen.
Hier mal ein Video (nicht von mir) wie das an einer 690 aussieht mit der normalen OS Base und den OS 18: https://www.youtube.com/watch?v=7MCulwjRD18
Als untere Befestigung habe ich die OS Heelguards und als obere Befestigung verzurre ich an dem Perun Moto Gepäckträger.
Ich lasse die Taschen immer an der Base dran und entferne das immer als ganzes. Das geht sehr schnell und bequem.
Mit den taschen bin ich jetzt etwa 4500 km gefahren, ohne Probleme. Die sitzen fest. Sowohl auf der Autobahn, als auch auf sehr zerklüfteten, ausgewaschenen Schotterstrassen. Die Taschen kommen nicht an den Auspuff und man kann trotzdem Problemlos im Stehen fahren.
Was aber bei allen Gepäcksystemen ohne Rack gilt: mit dem Originalauspuff riskiert man Löcher in der Plastikverkleidung, die mit Gepäck näher an den Auspuff gedrückt wird.
Ich habe mir so ein Loch in die Verkleidung geschmolzen und den Rand angeschmolzen.
Für mich war das der Anlass den Auspuff zu wechseln.
Hallo Erhans701, darf ich Fragen, welchen Rallytower du drauf hast? Der gefällt mir sehr gut.
Hast du den problemlos eintragen lassen können?
Bist du mit dem Tower im Alltag zufrieden, auch was den Wind angeht?
LG Daniel
Re: Gepäcktaschen für 701
Der Tower müsste von Aurora sein, weite Rally Tower die du dir mal anschauen kannst sind:
-Rade Garage
-Carbon Fox
-Rebel X
-Nomad ADV
Grüße
-Rade Garage
-Carbon Fox
-Rebel X
-Nomad ADV
Grüße
Husqvarna 701 Videos -> https://youtube.com/@Speelbird
Re: Gepäcktaschen für 701
Hallo Erhans701, darf ich Fragen, welchen Rallytower du drauf hast? Der gefällt mir sehr gut.
Hast du den problemlos eintragen lassen können?
Bist du mit dem Tower im Alltag zufrieden, auch was den Wind angeht?
LG Daniel
[/quote]
Ist ein Nomad Tower. Eingetragen ist es nicht. Bisher immer ohne Probleme Tüv bekommen.
Zufrieden bin ich damit, aber die Vision x Lampen sind Müll. Ausleuchtung schlecht, dazu beides mit e Zeichen als Fernlicht. Die Lampen kommen mit Streuscheibenabdeckungen, wobei der eine ein Abblendlicht „ darstellt „. Habe nun unter dem Tower ein 4xled mini3 montiert, das macht schon ordentlich Licht, natürlich nur ohne Gegenverkehr zu verwenden

Windschutzscheibe ist von KTM und ich bin zufrieden. War alles beim Kauf der 701 dran.