Husqvarna 701 2023
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.04.23 - 07:45
- Motorrad: 701 SM 2023
Husqvarna 701 2023
Mahlzeit zusammen, mein Name ist Dominik und ich komme aus dem schönen Düsseldorf. Ist jemand von euch im Besitz einer 701 SM 2023? Würde mich über einen Austausch bezogen auf alles freuen. Ich habe mir vor kurzem eine Bestellt, die allerdings noch nicht geliefert wurde. In meinen jungen Jahren bin bereits 2 125 SM und eine 125 WR gefahren. Husqvarna war immer im Gedächtnis, zumal die damaligen 125 mit um 39 PS schon das non plus Ultra waren. Anfang der 2000er gab es auch keinerlei Probleme mit der Polizei usw. Die Dinger waren Sch**** laut und absolut Crazy. In den Jahren hat sich viel geändert, was Kontrollen, Lärm und naja, alles andere angeht was früher einfach entspannter war.
Noch vor dem Kauf habe ich mich mit so einigen Dingen auswindet gesetzt. Bestellt wurde Leovince E5, kurzes Heck, neuer Helm, neue Brille und eine anständige Hose und ein paar Schuhe. Auch die Verkleidungsteile (komplett) der 2022, die mit optisch besser gefällt habe ich bei Ebay günstig geschossen. Also noch vor der 701 wurde bereits jede Menge gekauft. Weiter offener LFK sowie ziemlich kleine LED Blinker. Mache gerne später paar Bilder von allen Teilen rein, falls es jemanden interessiert. Jetzt komme ich auch zum eigentlichen Thema. Wie gesagt, lese ich mich seit einigen Tagen durch alle Themen rund um die 701. das aktuelle Modell hat ihr Blinkerrelais im Tacho verbaut. Dies kurzerhand zu tauschen ist demnach nicht möglich. Da Serie bereits LED Blinker mit 3W verbaut sind, wird für Zubehör LED Blinker demnach kein neues Relais sondern wenn überhaupt Widerstände benötigt. Meine Blinker aus dem Zubehör haben 12V 1,8W. Habt ihr eine Ahnung welche Widerstände benötigt werden? Werden überhaupt Widerstände benötigt? Die einzigen, die für mich Sinn machen, werden unter folgendem Link angeboten. Hier steht, passende Widerstände wenn Original 3W LED Blinker.
https://www.motoism-customs.com/product ... 7472981204
Falls jemand damit Erfahrung gemacht hat, gerne Info dazu. Selbstverständlich auch zu allem anderen, was zur 701 2023 interessant sein kann. Danke und einen schönen Feiertag an euch.
Noch vor dem Kauf habe ich mich mit so einigen Dingen auswindet gesetzt. Bestellt wurde Leovince E5, kurzes Heck, neuer Helm, neue Brille und eine anständige Hose und ein paar Schuhe. Auch die Verkleidungsteile (komplett) der 2022, die mit optisch besser gefällt habe ich bei Ebay günstig geschossen. Also noch vor der 701 wurde bereits jede Menge gekauft. Weiter offener LFK sowie ziemlich kleine LED Blinker. Mache gerne später paar Bilder von allen Teilen rein, falls es jemanden interessiert. Jetzt komme ich auch zum eigentlichen Thema. Wie gesagt, lese ich mich seit einigen Tagen durch alle Themen rund um die 701. das aktuelle Modell hat ihr Blinkerrelais im Tacho verbaut. Dies kurzerhand zu tauschen ist demnach nicht möglich. Da Serie bereits LED Blinker mit 3W verbaut sind, wird für Zubehör LED Blinker demnach kein neues Relais sondern wenn überhaupt Widerstände benötigt. Meine Blinker aus dem Zubehör haben 12V 1,8W. Habt ihr eine Ahnung welche Widerstände benötigt werden? Werden überhaupt Widerstände benötigt? Die einzigen, die für mich Sinn machen, werden unter folgendem Link angeboten. Hier steht, passende Widerstände wenn Original 3W LED Blinker.
https://www.motoism-customs.com/product ... 7472981204
Falls jemand damit Erfahrung gemacht hat, gerne Info dazu. Selbstverständlich auch zu allem anderen, was zur 701 2023 interessant sein kann. Danke und einen schönen Feiertag an euch.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.04.23 - 07:45
- Motorrad: 701 SM 2023
Re: Husqvarna 701 2023
Hallo zusammen, schade das auf meinen Beitrag keine Reaktion gab, es Schein kein wirklich aktives Forum zu sein. Wie dem auch sei, mein Umbau bezüglich anderer LED Blinker mit geringerer Watt Leistung in Verbindung mit den im obigen Beitrag aufgeführten Widerständen hat erfolgreich funktioniert. Die verbauten Blinker sind absolut klein, wirken auf den Bildern tatsächlich größer als sie sind, daher habe ich auch ein Vergleich zu den originalen Blinkern beigefügt. Die neu verbauten Blinker sind dazu Ultra hell, sodass direktes reinschauen sehr lange nachblendet, ähnlich wie ein ungeschützter Blick in die Sonne. Am Heck fallen diese so gut wie nicht auf, sodass das Heck eine Perfekte Linie von sich gibt. Vorne, wurden die Blinker mit aufgebohrten Kellermann Adaptern und einer 10mm Distanzhülse optimiert verbaut. Das alles fein säuberlich geschrumpft und mit epoxidharz eingelassen. Der Anschluss der Widerstände an Blinker wurde fein säuberlich verlegt und aufgrund originaler Steckverbindungen ohne Löten und oder primitiven Quetschverbinder durchgeführt. Eine rundum feine Sache. Ggf. Könnte man die Blinker noch etwas mit tönungsspray abtönen um die orange led/Sems etwas zu neutralisieren. Muss aber nicht unbedingt. Mal sehen ob ich das noch mache. Derzeit gefällt es mir so wie es ist.
- Dateianhänge
-
- IMG_5085.jpeg (2.53 MiB) 5221 mal betrachtet
-
- IMG_5084.jpeg (1.91 MiB) 5221 mal betrachtet
-
- IMG_5046.jpeg (1.33 MiB) 5221 mal betrachtet
-
- IMG_5010.jpeg (1.94 MiB) 5221 mal betrachtet
-
- IMG_5040.jpeg (1.38 MiB) 5221 mal betrachtet
-
- IMG_5038.jpeg (1.6 MiB) 5221 mal betrachtet
-
- IMG_5041.jpeg (1.91 MiB) 5221 mal betrachtet
-
- IMG_5005.jpeg (1.35 MiB) 5221 mal betrachtet
-
- IMG_4990.jpeg (903.68 KiB) 5221 mal betrachtet
Zuletzt geändert von DominikGT4 am 17.05.23 - 21:57, insgesamt 3-mal geändert.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.04.23 - 07:45
- Motorrad: 701 SM 2023
Re: Husqvarna 701 2023
….
- Dateianhänge
-
- IMG_5141.jpeg (2.02 MiB) 5221 mal betrachtet
-
- IMG_5140.jpeg (2.32 MiB) 5221 mal betrachtet
-
- IMG_5110.jpeg (4.1 MiB) 5221 mal betrachtet
-
- IMG_5102.jpeg (2.14 MiB) 5221 mal betrachtet
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 01.10.18 - 19:56
- Motorrad: XT660R
Re: Husqvarna 701 2023
Das sieht ja alles ganz schick aus, aber du hoffst auch heute noch, dass du nur lockere Polizisten triffst. ;)
Hast du mal Bilder vom Verbau der USB-Steckdose. Ich bin immernoch unschlüssig, ob ich das auch so machen will. Derzeit ist meine USB-Steckdose innen verbaut und ich hab nur ein USB-Kabel zum Lenker gezogen. Hinter der Maske ist aber so dermaßen wenig Platz, dass die Steckdose kaum da hinter passt mit den ganzen Kabeln, die da eh schon liegen.
Hast du mal Bilder vom Verbau der USB-Steckdose. Ich bin immernoch unschlüssig, ob ich das auch so machen will. Derzeit ist meine USB-Steckdose innen verbaut und ich hab nur ein USB-Kabel zum Lenker gezogen. Hinter der Maske ist aber so dermaßen wenig Platz, dass die Steckdose kaum da hinter passt mit den ganzen Kabeln, die da eh schon liegen.
Re: Husqvarna 701 2023
Schickes Moped.
Leider hast du recht, so richtig viel ist hier im Forum leider nicht los.
Gesendet von meinem KB2003 mit Tapatalk
Leider hast du recht, so richtig viel ist hier im Forum leider nicht los.
Gesendet von meinem KB2003 mit Tapatalk
Gruß
Ronny
Ronny
Re: Husqvarna 701 2023
Sieht gut aus, vieeeeelleicht gab es aber auch keine Reaktionen weil hier in der Enduro Sparte nicht so viele Leute auf Blinker wert legen, das ist aber auch nur eine Vermutung und keinesfalls bös gemeint.
Ich denke die Supermoto Themen (da du ja eine SM fährst) kann man eher hierhin packen und bekommt vielleicht auch eher Reaktionen.
viewforum.php?f=69
Grüße und Glückwunsch zum Moped :)
Ich denke die Supermoto Themen (da du ja eine SM fährst) kann man eher hierhin packen und bekommt vielleicht auch eher Reaktionen.
viewforum.php?f=69
Grüße und Glückwunsch zum Moped :)
Husqvarna 701 Videos -> https://youtube.com/@Speelbird
Re: Husqvarna 701 2023
Gefällt mir sehr gut, die Spiegel hatte ich auch mal dran. Ich fand die Position sehr angenehm, nur leider hat sich 2x das Glas durch die Vibrationen verabschiedet.
Grüße
Holger
Grüße
Holger
Grüße
Holger
Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Holger
Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Re: Husqvarna 701 2023
Kann man wirklich nur hoffen, dass die bei 'ner Kontrolle keinen Zollstock dabei haben.stoppelhoppser hat geschrieben: ↑18.05.23 - 07:33 ...aber du hoffst auch heute noch, dass du nur lockere Polizisten triffst. ;)
...


Gruß
Re: Husqvarna 701 2023
Zollstock wegen der Spiegelposition?Gumby hat geschrieben: ↑18.05.23 - 19:13Kann man wirklich nur hoffen, dass die bei 'ner Kontrolle keinen Zollstock dabei haben.stoppelhoppser hat geschrieben: ↑18.05.23 - 07:33 ...aber du hoffst auch heute noch, dass du nur lockere Polizisten triffst. ;)
...![]()
![]()
Ich befürchte, ein durchschnittlicher Beamter hat da mittlerweile genug Erfahrung, um zu wissen, dass das nicht hinhaut.
Sicher keinen Zollstock braucht er bei den Blinkern, da unsere Kennzeichen 18cm breit sind; so weit müssen die die "Glas"flächen der Blinker mindestens auseinander sein.
Wegen des verdächtig kleinen Reflektors bin ich zu faul zu googlen; man darf also wirklich auf entspannte Polizisten hoffen.
Re: Husqvarna 701 2023
Hallo Dominik,
sehr cooler Beitrag. Du hast genau das Produkt von motoism gefunden, was ich gerade suche
Beziehungsweise viel an Sucherei und Arbeit erspart.
Fast Plug and Play, wobei ich mir die Atto von Kellermann verbauen möchte. Erstmal an der Original Position und dann schauen.
Ich hätte nicht gedacht, dass mir das basteln am Motorrad so Spaß machen wird.
Herzlichen Dank für deinen Beitrag.
Ich werde jetzt auch ab und an was posten.
sehr cooler Beitrag. Du hast genau das Produkt von motoism gefunden, was ich gerade suche

Beziehungsweise viel an Sucherei und Arbeit erspart.
Fast Plug and Play, wobei ich mir die Atto von Kellermann verbauen möchte. Erstmal an der Original Position und dann schauen.
Ich hätte nicht gedacht, dass mir das basteln am Motorrad so Spaß machen wird.
Herzlichen Dank für deinen Beitrag.
Ich werde jetzt auch ab und an was posten.

Macht nix, alles gut. Nix mache ist aber auch gut. - oder so ähnlich......
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.04.23 - 07:45
- Motorrad: 701 SM 2023
Re: Husqvarna 701 2023
Moin zusammen, schön das es euch gefällt, wie immer sieht es life noch besser aus, vor allem sind diese Blinker ziemlich winzig, sodass sie fast gar nicht auffallen. Dazu brutal hell. Also fast schon unverschämt hell. Ich mache mir da wenig Gedanken um etwaige Kontrollen. Die Blinker blinken und die Spiegel sind dran. Tatsächlich wurde ich auch schon angehalten, da war der Reflektor noch nicht dran und das Kennzeichen stand zu hoch. Allerdings nur, weil die Schrauben noch nicht final festgezogen waren. Der Beamte hat mich aus dem Grund angehalten. Kurzer Fingertipp aufs Kennzeichen, richtige Position und ich durfte anstandslos weiter. Ah, den fehlenden Reflektor sollte ich noch anbringen. Ist übrigens ein originaler, der vertikal hinters Kennzeichen geklebt wurde. 3/4 des Reflektors sieht man nicht. Ich mag es gerne clean wie man sieht. Und besser Reflektor dran als ab.
Und zu den Widerständen hab ich mich irre gesucht, bis ich das passende gefunden habe. War nicht leicht. Wichtig ist halt, dass die Widerstände zu den neuen Blinkern passen.
Danke für den Tip, wusste nicht, das ich hier bei den Endurofahrern gelandet bin.
Ich habe übrigens jetzt noch bei Flawless industries die ecu Flashen lassen. Was soll ich sagen, ein komplett anderes Bike. Absolut irre was die da gemacht haben. Der ganze Flash Incl. Linear throttle liegt jetzt auf Map 2. Map 1 ist Serie. Bis dann.
Und zu den Widerständen hab ich mich irre gesucht, bis ich das passende gefunden habe. War nicht leicht. Wichtig ist halt, dass die Widerstände zu den neuen Blinkern passen.
Danke für den Tip, wusste nicht, das ich hier bei den Endurofahrern gelandet bin.
Ich habe übrigens jetzt noch bei Flawless industries die ecu Flashen lassen. Was soll ich sagen, ein komplett anderes Bike. Absolut irre was die da gemacht haben. Der ganze Flash Incl. Linear throttle liegt jetzt auf Map 2. Map 1 ist Serie. Bis dann.
Re: Husqvarna 701 2023
Moin, vielen Dank für den ausführlichen "Bericht" zu dem Umbau!
Ich habe mir letztens auch kleine Blinker für meine 701 sm '23 geholt, die trotz mitgeliefertem Widerstand zu schnell blinkten. In der Annahme, dass man das Relais wie bei den alten Modellen einfach tauschen kann, habe ich direkt das passende Relais mitbestellt, nur um festzustellen, dass ich mir das alles hätte sparen können, indem ich vorher einmal kurz Google angeschmissen hätte... naja, passiert.
Wärst du so nett und würdest mir den Namen der Blinker oder einen Link posten? Da, mir das bei dir wirklich gut gefällt, würde ich dir das eiskalt nachbauen
LG aus Köln
Ich habe mir letztens auch kleine Blinker für meine 701 sm '23 geholt, die trotz mitgeliefertem Widerstand zu schnell blinkten. In der Annahme, dass man das Relais wie bei den alten Modellen einfach tauschen kann, habe ich direkt das passende Relais mitbestellt, nur um festzustellen, dass ich mir das alles hätte sparen können, indem ich vorher einmal kurz Google angeschmissen hätte... naja, passiert.
Wärst du so nett und würdest mir den Namen der Blinker oder einen Link posten? Da, mir das bei dir wirklich gut gefällt, würde ich dir das eiskalt nachbauen

LG aus Köln
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 18.07.23 - 09:46
- Motorrad: 701 2022
Re: Husqvarna 701 2023
Hey Super das mit den Blinkern
Ich habe xxxx Franken versenkt mit Blinkern, Widerständen und auch CanBus Widerständen….egal was ich versucht habe es hat nichts niiiichts funktioniert….stunden um stunden und es sind nun wieder die Orginalen Blinker dran.
Du hast mir nun Hoffnung gemacht und habe nun die Widerstände bestellt was du genommen hast, hoffe so so sehr das es klappt den die Orginalen Blinker möchte ich nicht.
Danke das Du dir die Mühe gemacht hast hier das rein zu schreiben.
Habe nur per Zufall deinen Beitrag gesehen, obwohl ich Stunden im Internet gesucht habe auch im Englisch sprachigen Bereich.
Grüsse aus der Schweiz.

Ich habe xxxx Franken versenkt mit Blinkern, Widerständen und auch CanBus Widerständen….egal was ich versucht habe es hat nichts niiiichts funktioniert….stunden um stunden und es sind nun wieder die Orginalen Blinker dran.
Du hast mir nun Hoffnung gemacht und habe nun die Widerstände bestellt was du genommen hast, hoffe so so sehr das es klappt den die Orginalen Blinker möchte ich nicht.

Danke das Du dir die Mühe gemacht hast hier das rein zu schreiben.
Habe nur per Zufall deinen Beitrag gesehen, obwohl ich Stunden im Internet gesucht habe auch im Englisch sprachigen Bereich.
Grüsse aus der Schweiz.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 18.07.23 - 09:46
- Motorrad: 701 2022
Re: Husqvarna 701 2023
…..noch eine Frage, kannst Du deine Erfahrung mit der Steuergerät Optimierung noch genauer Teilen, schicke meines auch nächste Woche zu Flawless (einmal alles bitte …habe ich nun bestellt) Leistungs Optimierung, Blubbern also Schubabschaltung deaktivieren , direkte Gasannahme, Quckshifter Optimierung mit Schaltakustik….bin gespannt schon.
Doch würde mich deine Erfahrungen interessieren auch.
Doch würde mich deine Erfahrungen interessieren auch.
Re: Husqvarna 701 2023
Hallo,
ich nehme an das pro Seite ein Widerstand verbaut wurde, oder bei jeden Blinker? Wie hast du das gelöst?
Ich bekomme mein Motorrad erst nächste Woche geliefert.
Deshalb sind diese Infos für mich gut.
Wie laut ist der offene Luftfilter?
Wo hast du die Blinker gekauft?
Gruss Ralf
ich nehme an das pro Seite ein Widerstand verbaut wurde, oder bei jeden Blinker? Wie hast du das gelöst?
Ich bekomme mein Motorrad erst nächste Woche geliefert.
Deshalb sind diese Infos für mich gut.
Wie laut ist der offene Luftfilter?
Wo hast du die Blinker gekauft?
Gruss Ralf
DominikGT4 hat geschrieben: ↑29.04.23 - 20:50 Mahlzeit zusammen, mein Name ist Dominik und ich komme aus dem schönen Düsseldorf. Ist jemand von euch im Besitz einer 701 SM 2023? Würde mich über einen Austausch bezogen auf alles freuen. Ich habe mir vor kurzem eine Bestellt, die allerdings noch nicht geliefert wurde. In meinen jungen Jahren bin bereits 2 125 SM und eine 125 WR gefahren. Husqvarna war immer im Gedächtnis, zumal die damaligen 125 mit um 39 PS schon das non plus Ultra waren. Anfang der 2000er gab es auch keinerlei Probleme mit der Polizei usw. Die Dinger waren Sch**** laut und absolut Crazy. In den Jahren hat sich viel geändert, was Kontrollen, Lärm und naja, alles andere angeht was früher einfach entspannter war.
Noch vor dem Kauf habe ich mich mit so einigen Dingen auswindet gesetzt. Bestellt wurde Leovince E5, kurzes Heck, neuer Helm, neue Brille und eine anständige Hose und ein paar Schuhe. Auch die Verkleidungsteile (komplett) der 2022, die mit optisch besser gefällt habe ich bei Ebay günstig geschossen. Also noch vor der 701 wurde bereits jede Menge gekauft. Weiter offener LFK sowie ziemlich kleine LED Blinker. Mache gerne später paar Bilder von allen Teilen rein, falls es jemanden interessiert. Jetzt komme ich auch zum eigentlichen Thema. Wie gesagt, lese ich mich seit einigen Tagen durch alle Themen rund um die 701. das aktuelle Modell hat ihr Blinkerrelais im Tacho verbaut. Dies kurzerhand zu tauschen ist demnach nicht möglich. Da Serie bereits LED Blinker mit 3W verbaut sind, wird für Zubehör LED Blinker demnach kein neues Relais sondern wenn überhaupt Widerstände benötigt. Meine Blinker aus dem Zubehör haben 12V 1,8W. Habt ihr eine Ahnung welche Widerstände benötigt werden? Werden überhaupt Widerstände benötigt? Die einzigen, die für mich Sinn machen, werden unter folgendem Link angeboten. Hier steht, passende Widerstände wenn Original 3W LED Blinker.
https://www.motoism-customs.com/product ... 7472981204
Falls jemand damit Erfahrung gemacht hat, gerne Info dazu. Selbstverständlich auch zu allem anderen, was zur 701 2023 interessant sein kann. Danke und einen schönen Feiertag an euch.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 30.04.24 - 11:18
- Motorrad: 701 Sm
Re: Husqvarna 701 2023
Hey ich verzweifel langsam, habe das Problem bei meiner 701 Bj 24 hier sind Standard Blinker verbaut und davor auch mit wiederstand. Die habe ich gegen 1w Blinker mit 25w 10ohm wiederstand pro Blinker verbaut wenn ich die Zündung anmache blinken sie von der Geschwindigkeit in Ordnung aber sobald ich den Motor starte blinken sie zu schnell
Kann mir jemand sagen woran es liegen kann ?
Kannst du mir sagen welche Version du bei Ihnen bestellt hast bei Motoism?
Mit besten Grüßen
Kann mir jemand sagen woran es liegen kann ?
Kannst du mir sagen welche Version du bei Ihnen bestellt hast bei Motoism?
Mit besten Grüßen