meinung zu 610 te gefragt
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 06.01.06 - 21:00
meinung zu 610 te gefragt
hallo,
ein kumpel verkauft eine 2000 husky,für 2600 euroen mit 6000 km und 3 vorbesitzern
ist das ok für ne 610te
#####################;
Mail von verkäufer:
Hallo,
die Huski ist Bj 2000, sprich 2000er Modell mit Ölpumpe! Die km sind
original und unfallfrei ist sie auch, das hab ich schriftlich vom
Vorbesitzer und bei mir hat sie weder einen Unfall noch einen Sturz
gehabt. Sie hat drei Vorbesitzer vor mir, wobei einer nur einen Monat
Besitzer war. Der Besitzer vor mir hat sie sehr gut gepflegt, und ich
hab sie jetzt seit einem Jahr. Hatte nie Probleme mit ihr, war immer
sehr zuverläsig. Die Gabel ist dicht, der Vorbitzer hat sie noch neu
machen lassen. Seitdem ist kein Öl mehr ausgelaufen! Rennen sind mit ihr
keine gefahren worden, hat mir der Vorbesitzer versichert. Anspringen
tut sie im warmen Zustand sehr gut und im kalten kann es schon mal 10
Kicks dauern. Kann aber auch an den langen Standzeiten liegen, die sie
bei mir immer hatte (drei Wochen zwischen den Fahrten waren schon immer
der Fall).
########################;
was mir nur wundert ist das 10 mal kicken ist das normal ?
wie ist die 610 so bei rennen will endurorennen fahren oder ist die zu schwer für rennen
hab z.z noch ne XR-600
salut und dank für euere hilfe
ein kumpel verkauft eine 2000 husky,für 2600 euroen mit 6000 km und 3 vorbesitzern
ist das ok für ne 610te
#####################;
Mail von verkäufer:
Hallo,
die Huski ist Bj 2000, sprich 2000er Modell mit Ölpumpe! Die km sind
original und unfallfrei ist sie auch, das hab ich schriftlich vom
Vorbesitzer und bei mir hat sie weder einen Unfall noch einen Sturz
gehabt. Sie hat drei Vorbesitzer vor mir, wobei einer nur einen Monat
Besitzer war. Der Besitzer vor mir hat sie sehr gut gepflegt, und ich
hab sie jetzt seit einem Jahr. Hatte nie Probleme mit ihr, war immer
sehr zuverläsig. Die Gabel ist dicht, der Vorbitzer hat sie noch neu
machen lassen. Seitdem ist kein Öl mehr ausgelaufen! Rennen sind mit ihr
keine gefahren worden, hat mir der Vorbesitzer versichert. Anspringen
tut sie im warmen Zustand sehr gut und im kalten kann es schon mal 10
Kicks dauern. Kann aber auch an den langen Standzeiten liegen, die sie
bei mir immer hatte (drei Wochen zwischen den Fahrten waren schon immer
der Fall).
########################;
was mir nur wundert ist das 10 mal kicken ist das normal ?
wie ist die 610 so bei rennen will endurorennen fahren oder ist die zu schwer für rennen
hab z.z noch ne XR-600
salut und dank für euere hilfe
Re: meinung zu 610 te gefragt
Also, ich hatte mal eine TE 610 und war sehr zufrieden damit! Sie ist auf keine Fall zu schwer wenn du Rennen fahren willst, im gegensatz zu der TE 610 E, die eher auf den Straßenbetrieb ausgelegt ist! Ich bin damit auch ab und an mal paar Rennen gefahren und kam damit gut zurecht. Sie hat auf jeden Fall sehr viel Dampf! Das mit dem ankicken ist so ne Sache, ich hatte da meine eigene technik, bei der sie im kalten spätestens nach dem 3ten und im warmen nach dem 1sten kick an war, egal wie lange sie gestanden ist. ich muss aber dazusagen dass ich sie auch anders bedüst hab. Also ich kann dir die 610er im Allgemeinen empfehlen! Sportlicher als die XR ist sie allemal.
Gruß Achim
Gruß Achim
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=16483]Verkaufe meine TE 450 !![/url]
- pat
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2533
- Registriert: 18.11.05 - 18:25
- Motorrad: paar Stinker
- Wohnort: 80331 München
Re: meinung zu 610 te gefragt
hatte vor meiner 610te eine xr600r mit twin/leistungskrümmer/Sebring offen,große düsen und die hat zur husky keinen schlitten vom eis gezogen,die husky läuft wie ein uhrwerk und ich habe noch die alte von 93 ohne ölpumpe!grüße
125/144/250/300 2Strokes
- kawafahrer
- HVA-Brenner
- Beiträge: 463
- Registriert: 15.07.05 - 14:11
- Wohnort: 73337 Bad Überkingen
- Kontaktdaten:
Re: meinung zu 610 te gefragt
griaß eich meines wissens ist die te 610 fast baugleich wie die smr 610 die ich mir letztes jahr zugelegt habe auch 2000 bj und ich muß sagen bin noch nie ein geileres moped gefahren und das mit dem kalt ankicken 10 mal brauch ich auch warm nur ein mal aber da kann man die technik bestimmt noch verbessern :-[ gruß an alle andy
Wenn man den Ganzen Tag der Herde hinterhertrottet frißt man nur Sch****
Re: meinung zu 610 te gefragt
War mit meiner Bj.95 sehr zufrieden.
Ankicken ist ein Dauerthema, aber richtig eingestellt und mit richtiger Technik kein wirkliches Problem. Wurde/wird laufend im Forum thematisiert.
Gruss Sespri
Ankicken ist ein Dauerthema, aber richtig eingestellt und mit richtiger Technik kein wirkliches Problem. Wurde/wird laufend im Forum thematisiert.
Gruss Sespri
- Wait_and_Bleed
- HVA-Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 11.05.06 - 23:38
- Wohnort: Friedrichshafen
- Kontaktdaten:
Re: meinung zu 610 te gefragt
Ich habe auch eine TE610 bj 2000 am Anfang habe ich mir auch schwer getan sie anzukicken und auch noch links aber mittlerweile ist das kein problem wenn die Feingemisch schraube richtig eingestellt ist.
;D Mopped Greez Wait ;D
;D Mopped Greez Wait ;D
Husqvarna TE 610 Bj. 2000
Supermoto Umbau
+Blau Eloxierte Excel Felgen
+Doma Auspuffanlage
Supermoto Umbau
+Blau Eloxierte Excel Felgen
+Doma Auspuffanlage
- Clubfreak
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 666
- Registriert: 25.12.03 - 17:33
- Motorrad: TE 570 ‘02
- Wohnort: KYF
Re: meinung zu 610 te gefragt
Das mit dem Kicken is bei der 610er wirklich so ne Sache!
Beim 410er Motor war das Kicken wie beim Auto den Zündschlüssel rumdrehen - 1x hindemmeln und an war das Ding, auch beim draufsitzen mit Links ohne Probleme.
Mit der 610er bekomm ich sie mit Links nur noch an, wenn ich richtig hochspringe und mit ganzem Gewicht auf den Kicker hüpfe. Es is wirklich einfacher, abzusteigen u mit Rechts hinzulatschen, obwohl das auch keine Garantie ist.
Die Alarmstartzeit (Bullenflucht) hat sich jetzt jedenfalls deutlich verlängert!
Wenn man richtig hinlangt, bekommt man sie sicher, ob kalt oder warm, immer beim 1. Kick zum laufen. Wenns aber an der Kondition oder Technik mangelt, kanns auch gerne mal 10 Kicks dauern...
Beim 410er Motor war das Kicken wie beim Auto den Zündschlüssel rumdrehen - 1x hindemmeln und an war das Ding, auch beim draufsitzen mit Links ohne Probleme.
Mit der 610er bekomm ich sie mit Links nur noch an, wenn ich richtig hochspringe und mit ganzem Gewicht auf den Kicker hüpfe. Es is wirklich einfacher, abzusteigen u mit Rechts hinzulatschen, obwohl das auch keine Garantie ist.
Die Alarmstartzeit (Bullenflucht) hat sich jetzt jedenfalls deutlich verlängert!
Wenn man richtig hinlangt, bekommt man sie sicher, ob kalt oder warm, immer beim 1. Kick zum laufen. Wenns aber an der Kondition oder Technik mangelt, kanns auch gerne mal 10 Kicks dauern...
Ab sofort wieder Dino
- metalmulisha
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 92
- Registriert: 21.05.05 - 06:51
- Wohnort: Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: meinung zu 610 te gefragt
ich glaub das ist bei jeder te anders. musst halt ein bisschen rumprobieren wie du den choke einsetzt und musst halt mal ordentlich reintreten. usw. ich kann nur sagen, dass meine te 99 schon die smr570 bj. 04 und die 510 bj.05 von meinen husky-kollegen überlebt hat. wir haben alle fast die gleiche fahrleistung. sau geil meine te 8)
Re: meinung zu 610 te gefragt
Moin....
..eigentlich wurde schon alles Wesentliche angesprochen. Ich bin jedenfalls mit meiner 2000er 610 sehr zufrieden. Das Ding hat Dampf in allen Lebenslagen
Allerdings ist sie recht nervös wenn sie nicht unter Last ist, nix zum Bummeln ...
Der Preis scheint ok, habe für meine Ende April mit 3000 Km auf der Uhr 2700 bezahlt. Laut Aussage des hiesigen Huskyhändlers bewegt sich der VK je nach Zustand zwischen 2500 und 3000 €
..eigentlich wurde schon alles Wesentliche angesprochen. Ich bin jedenfalls mit meiner 2000er 610 sehr zufrieden. Das Ding hat Dampf in allen Lebenslagen

Der Preis scheint ok, habe für meine Ende April mit 3000 Km auf der Uhr 2700 bezahlt. Laut Aussage des hiesigen Huskyhändlers bewegt sich der VK je nach Zustand zwischen 2500 und 3000 €
Keep on racing, Volker.
Re: meinung zu 610 te gefragt
- also ich hatte ne 93'er 610te und fahre jetzt ne 2000'er 610te
- bei beiden modellen mußte ich immer 2*langsam mit voller choke durchtreten und der 3. kommt dann ohne choke und die kiste brüllt los ;) dann noch die ersten 50 sekunden mit der choke nach gefühl "spielen" (bis jetzt wurde das gas noch nicht ein mal angerührt und das ist wichtig) und dann kann man so langsam loslegen ...
- die 93'er lief allerdings besser und zuverlässiger als die 2000'er
- ich mußte allerdings an der 2000'er erst noch die bedüsung ändern und die benzin/luft gemisch-schraube ordentlich einstellen (was irgendwie keine werkstatt vernünftig hinbekommen hat). seit dem läuft auch die 2000'er husky wie die gute alte 93'er
- diese vorgehensweise mache ich im warmen, sowie im kalten zustand, sonst müsste ich mich tot-kicken
den "trick" mit der choke funktioniert eigentlich immer! ich hab schon öfter mal im rennen anderen fahrern die husky wieder angetreten, weil die sich "tot-gekicked" hatten ...
- bei beiden modellen mußte ich immer 2*langsam mit voller choke durchtreten und der 3. kommt dann ohne choke und die kiste brüllt los ;) dann noch die ersten 50 sekunden mit der choke nach gefühl "spielen" (bis jetzt wurde das gas noch nicht ein mal angerührt und das ist wichtig) und dann kann man so langsam loslegen ...
- die 93'er lief allerdings besser und zuverlässiger als die 2000'er
- ich mußte allerdings an der 2000'er erst noch die bedüsung ändern und die benzin/luft gemisch-schraube ordentlich einstellen (was irgendwie keine werkstatt vernünftig hinbekommen hat). seit dem läuft auch die 2000'er husky wie die gute alte 93'er
- diese vorgehensweise mache ich im warmen, sowie im kalten zustand, sonst müsste ich mich tot-kicken
den "trick" mit der choke funktioniert eigentlich immer! ich hab schon öfter mal im rennen anderen fahrern die husky wieder angetreten, weil die sich "tot-gekicked" hatten ...
---------------------
greetz: D Le Husky
Husky 610 TE (2000'er)
greetz: D Le Husky
Husky 610 TE (2000'er)
Re: meinung zu 610 te gefragt
Servus !
man hir hat ja fast jeder die Bj. 00,ich habe sie auch
Ein kumpel hat die sm610s, die geht net mal aufs hinterrad ! aber die te auf jedenfall oder ? ich habe sie noch nicht zuhasuse stehen !
aber die steigt schon ohne Probs oder ???
man hir hat ja fast jeder die Bj. 00,ich habe sie auch

Ein kumpel hat die sm610s, die geht net mal aufs hinterrad ! aber die te auf jedenfall oder ? ich habe sie noch nicht zuhasuse stehen !
aber die steigt schon ohne Probs oder ???
Re: meinung zu 610 te gefragt
also meine 2000'er steigt nur mit ein bisl "nachhilfe", sprich im richtigen moment am lenker ziehen und gewicht nach hinten verlagern ....
meine ehemalige 93'er ist von alleine gestiegen ... und das meistens in einem drehzahlbereich, wo jeder denkt, das der motor gleich bei 10000 angekommen ist und nix mehr kommen kann ... aber im gegenteil -> die husky brüllt dann nochmal richtig los und fängt an den vorderreifen vor eventueller reibung zu schonen :)
meine ehemalige 93'er ist von alleine gestiegen ... und das meistens in einem drehzahlbereich, wo jeder denkt, das der motor gleich bei 10000 angekommen ist und nix mehr kommen kann ... aber im gegenteil -> die husky brüllt dann nochmal richtig los und fängt an den vorderreifen vor eventueller reibung zu schonen :)
---------------------
greetz: D Le Husky
Husky 610 TE (2000'er)
greetz: D Le Husky
Husky 610 TE (2000'er)
- pat
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2533
- Registriert: 18.11.05 - 18:25
- Motorrad: paar Stinker
- Wohnort: 80331 München
Re: meinung zu 610 te gefragt
also meine 93 610 te is mit nem richtig eingestellten dello im 2 ten gestiegen mit 14 zu 48 ,jetzte habe ich nen flachschieberdrauf und den gescheit eingestellt und sie steigt mit gleicher übersetzung auch im 3 nur vom gas,da musste ich früher sie schon einfedern lassen und bissi am lenker ziehen.es is jetzt auch egal on der tank voll oder leer ist.
einfach pervers die sau.grüße

125/144/250/300 2Strokes
Re: meinung zu 610 te gefragt
jaja die guten alten 610er die haben halt fast unendlich Leistung ;D
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=16483]Verkaufe meine TE 450 !![/url]
- pat
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2533
- Registriert: 18.11.05 - 18:25
- Motorrad: paar Stinker
- Wohnort: 80331 München
Re: meinung zu 610 te gefragt
na deine 450 geht sicher auch wie sau oder?grüße
125/144/250/300 2Strokes
Re: meinung zu 610 te gefragt
auf jeden Fall, die fährt sich wesentlich agressiver. Die macht mich noch mehr kaputt als die 610er ;D
Die dreht halt auch wesentlich höher!
MFG
Die dreht halt auch wesentlich höher!
MFG
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=16483]Verkaufe meine TE 450 !![/url]
Re: meinung zu 610 te gefragt
Puhh kann ich dir gar nicht genau sagen, ich glaub das die 450er serienmäßig sowas um die 47 Ps hat und die Akra bringt vorallem oben rum schon noch einiges ich denke mal das ich so ca auf 52 PS komme, aber das ist nur geschätzt. Die Leistung reicht aber in jeder Situation aus! Das kannst mir glauben :D
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=16483]Verkaufe meine TE 450 !![/url]
- pat
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2533
- Registriert: 18.11.05 - 18:25
- Motorrad: paar Stinker
- Wohnort: 80331 München
Re: meinung zu 610 te gefragt
ja das glaube ich dir,will mal mit meiner auf den prüfstand,nur zur gaudi da mir die leistung eigentlich egal ist,sie ist zu stark,naja soll ahlt fahrbar sein.denke mal das si echt 55-58 ps hat.grüße
125/144/250/300 2Strokes
Re: meinung zu 610 te gefragt
Stimmt, Leistung bringt dir nichts wenn du sie nicht beherrschen kannst. Was bringen dir 100PS unterm Arsch auf einer total verzwickten MX Strecke oder in einem Enduro Abschnitt wo du im 1sten mit Kupplung fahren musst -> Gar nix!
Beherrschbar muss sie halt sein!
MFG
Beherrschbar muss sie halt sein!
MFG
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=16483]Verkaufe meine TE 450 !![/url]