Te 610 springt nach einem Monat Standzeit nicht mehr an
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.10.22 - 11:30
- Motorrad: TE 610 '95
Te 610 springt nach einem Monat Standzeit nicht mehr an
Moin zusammen,
Meine Te 610, die ich mir letztes Jahr fit gemacht habe und auch mehr oder weniger gut (hat ein bisschen mit dem Anklicken gebraucht) über den Tüv bekommen habe, wollt ich letztens Mal wieder fahren. Also bissl gekickt und sie geht nicht an... Anschieben geht vielleicht dachte ich mir dann, nur doof, dass die Kupplung fest war. Also jetzt, Kupplung raus, die aus dem Ersatzteile Motor rein, alles eingestellt und funktioniert einwandfrei die "neue" Kupplung. Heute dann Motoröl eingefüllt und Sprit rein in die Kiste, funzt aber immer noch nicht...
Ich bin mit meinem Latein da jetzt echt am Ende.
Wo ich sie letztes Jahr abgestellt hab lief sie noch
Zwischendurch hab ich die Steuerkette einmal neu gemacht, weil die alte echt fertig war. Kann's vielleicht daran liegen?
Vielen Dank für eure Hilfe und Grüße von der See
Meine Te 610, die ich mir letztes Jahr fit gemacht habe und auch mehr oder weniger gut (hat ein bisschen mit dem Anklicken gebraucht) über den Tüv bekommen habe, wollt ich letztens Mal wieder fahren. Also bissl gekickt und sie geht nicht an... Anschieben geht vielleicht dachte ich mir dann, nur doof, dass die Kupplung fest war. Also jetzt, Kupplung raus, die aus dem Ersatzteile Motor rein, alles eingestellt und funktioniert einwandfrei die "neue" Kupplung. Heute dann Motoröl eingefüllt und Sprit rein in die Kiste, funzt aber immer noch nicht...
Ich bin mit meinem Latein da jetzt echt am Ende.
Wo ich sie letztes Jahr abgestellt hab lief sie noch
Zwischendurch hab ich die Steuerkette einmal neu gemacht, weil die alte echt fertig war. Kann's vielleicht daran liegen?
Vielen Dank für eure Hilfe und Grüße von der See
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: 17.10.21 - 18:40
- Motorrad: TE610 ‘98
- Wohnort: Wetterau / Hessen
Re: Te 610 springt nach einem Monat Standzeit nicht mehr an
Moin an die See ;)
Wie lange stand sie denn herum bis du wieder versucht hast sie zu starten? Hast du den Vergaser vor der längeren Standzeit leer laufen lassen? Und hast du den startversuch dann mit frischem Sprit gemacht?
Gruß Ralf
Wie lange stand sie denn herum bis du wieder versucht hast sie zu starten? Hast du den Vergaser vor der längeren Standzeit leer laufen lassen? Und hast du den startversuch dann mit frischem Sprit gemacht?
Gruß Ralf
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.10.22 - 11:30
- Motorrad: TE 610 '95
Re: Te 610 springt nach einem Monat Standzeit nicht mehr an
Oh wow, so eine schnelle Antwort, vielen Dank
Die Husky stand jetzt etwa 1 1/2 Monate.
Benzin hab ich nicht aus dem Vergaser abgelassen, da hab ich gar nicht mehr dran gedacht. (Ist mein erstes Motorrad mit Vergaser)
Aber der Sprit den in rein gemacht hab ist ganz frisch gezapft.
Heißt ich sollte am besten einmal den Vergaser reinigen?
Die Husky stand jetzt etwa 1 1/2 Monate.
Benzin hab ich nicht aus dem Vergaser abgelassen, da hab ich gar nicht mehr dran gedacht. (Ist mein erstes Motorrad mit Vergaser)
Aber der Sprit den in rein gemacht hab ist ganz frisch gezapft.
Heißt ich sollte am besten einmal den Vergaser reinigen?
Re: Te 610 springt nach einem Monat Standzeit nicht mehr an
Versuche es mal mit Starspray. Wie alt ist denn der Sprit? Irgendwann kippt der um und ist Gemüsebrühe.
Kawa GPX600R, Susi GSX750R K6, Yamaha DT80LC2, MZ ETZ150, Simson KR51/1, Husky SM610S, DL650XT L7,
BMW R65RT
BMW R65RT
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.10.22 - 11:30
- Motorrad: TE 610 '95
Re: Te 610 springt nach einem Monat Standzeit nicht mehr an
Werd ich heute Mal versuchen.
Der Sprit im Vergaser ist von November/Dezember letzten Jahres. Den Tank hab ich aber leer gemacht und gestern ganz frischen Sprit rein gemacht.
Der Sprit im Vergaser ist von November/Dezember letzten Jahres. Den Tank hab ich aber leer gemacht und gestern ganz frischen Sprit rein gemacht.
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: 17.10.21 - 18:40
- Motorrad: TE610 ‘98
- Wohnort: Wetterau / Hessen
Re: Te 610 springt nach einem Monat Standzeit nicht mehr an
Ich würde es glaube ich auch erst mal mit Startspray probieren. Eine ordentliche Ladung Bremsenreiniger wirkt oft Wunder 
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: 17.10.21 - 18:40
- Motorrad: TE610 ‘98
- Wohnort: Wetterau / Hessen
Re: Te 610 springt nach einem Monat Standzeit nicht mehr an
… ach so, Kerze und Zündfunke haste ja gecheckt nehme ich mal an 
Re: Te 610 springt nach einem Monat Standzeit nicht mehr an
Wenn meine länger steht, will die auch nur mit Startspray. Danach ist wieder gut bis zur nächsten längeren Pause. Ich habe das Schwimmerventil in Verdacht, als wenn das festklebt.
Kawa GPX600R, Susi GSX750R K6, Yamaha DT80LC2, MZ ETZ150, Simson KR51/1, Husky SM610S, DL650XT L7,
BMW R65RT
BMW R65RT
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: 17.10.21 - 18:40
- Motorrad: TE610 ‘98
- Wohnort: Wetterau / Hessen
Re: Te 610 springt nach einem Monat Standzeit nicht mehr an
… bei meiner wars das letzte mal tatsächlich die Zündung … keine Ahnung warum, aber irgendwas hat sich verabschiedet … nach ewiger Suche und Reinigungsorgie am vergaser hat der Tausch der Zündanlage dann Linderung gebracht … ich drücke die Daumen das es nur das nadelventil ist … das gibts übrigens gut beim Stein-Dinse zu bestellen ;)
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.10.22 - 11:30
- Motorrad: TE 610 '95
Re: Te 610 springt nach einem Monat Standzeit nicht mehr an
Es ist der Vergaser. Mit Starthilfe läuft sie nämlich einwandfrei.
Nur hab ich das doofe Ding im Oktober schon einmal komplett gereinigt. Jetzt halt die Frage, was kann da alles verschleißen was ich austauschen kann, wenn ich ihn jetzt nochmal aufmachen muss?
Nur hab ich das doofe Ding im Oktober schon einmal komplett gereinigt. Jetzt halt die Frage, was kann da alles verschleißen was ich austauschen kann, wenn ich ihn jetzt nochmal aufmachen muss?
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: 17.10.21 - 18:40
- Motorrad: TE610 ‘98
- Wohnort: Wetterau / Hessen
Re: Te 610 springt nach einem Monat Standzeit nicht mehr an
Ich würde auf jeden Fall das nadelventil checken und ggf tauschen. Rest halt mal ordentlich durchreinigen und Schwimmer auf dichtheit checken. Glaube aber nicht das einer undicht ist … aber der teufel ist ja bekanntlich ein Eichhörnchen ;) … und reinigen des bezinfilters/-siebs nicht vergessen
Re: Te 610 springt nach einem Monat Standzeit nicht mehr an
Gewöhn dich daran, oder einfach öfter fahren. Der Bioanteil im Sprit ist der Hauptgrund. Etwas Linderung schafft bei mir immer Kraftstoffstabilisator.
Kawa GPX600R, Susi GSX750R K6, Yamaha DT80LC2, MZ ETZ150, Simson KR51/1, Husky SM610S, DL650XT L7,
BMW R65RT
BMW R65RT
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: 17.10.21 - 18:40
- Motorrad: TE610 ‘98
- Wohnort: Wetterau / Hessen
Re: Te 610 springt nach einem Monat Standzeit nicht mehr an
Ich hab mir bei meiner auch angewöhnt sie einfach ab und zu (ca 2 Wochen) immer mal anzuschmeißen … klappt gut und hab auf dem Wege bislang keine Probleme
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: 17.10.21 - 18:40
- Motorrad: TE610 ‘98
- Wohnort: Wetterau / Hessen
Re: Te 610 springt nach einem Monat Standzeit nicht mehr an
… allerdings muss ich wenn’s kalt ist auch immer mit dem Choke „spielen“ … zum starten erst paar mal mit Zündung aus und vollem Gasgriff Fluten, dann choke rein, Zündung an und spätestens beim zweiten Kick läuft sie. Muss dann aber auch immer den choke schnell wieder raus machen sonst geht sie aus
… und
mit Zündung an Finger vom Gas lassen, sonst tuts weh 
… und
Re: Te 610 springt nach einem Monat Standzeit nicht mehr an
Das mit dem starten nach dem Winter kenne ich zu genüge.....ohne Bremsenreiniger nuddel ich nur die Batterie leer.....Jedes Jahr das gleiche Prozedere 

-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: 17.10.21 - 18:40
- Motorrad: TE610 ‘98
- Wohnort: Wetterau / Hessen
Re: Te 610 springt nach einem Monat Standzeit nicht mehr an
Jaja … wer ne Batterie und nen E-Start hat … bei unsereins kommt die Prozedur einer Fitnesscenter Einheit gleich 
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.10.22 - 11:30
- Motorrad: TE 610 '95
Re: Te 610 springt nach einem Monat Standzeit nicht mehr an
Danke für die ganzen Antworten und Tipps
Hoffe ich schaffe es die Woche Mal den Vergaser zu machen dann sollte sie hoffentlich laufen
@RaKo wieso mit Zündung Finger weg von Gas?
Und ja, das Fitnessstudio kann man sich da sparen. Wobei ich auch schon des öfteren abgerutscht bin, autsch
Hoffe ich schaffe es die Woche Mal den Vergaser zu machen dann sollte sie hoffentlich laufen
@RaKo wieso mit Zündung Finger weg von Gas?
Und ja, das Fitnessstudio kann man sich da sparen. Wobei ich auch schon des öfteren abgerutscht bin, autsch
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: 17.10.21 - 18:40
- Motorrad: TE610 ‘98
- Wohnort: Wetterau / Hessen
Re: Te 610 springt nach einem Monat Standzeit nicht mehr an
Also meine schlägt mächtig zurück wenn ich beim kicken Gas gebe. Ist vielleicht aber auch ne Spezialität von meiner …Küstenhusky hat geschrieben: ↑20.02.23 - 09:39 Danke für die ganzen Antworten und Tipps
Hoffe ich schaffe es die Woche Mal den Vergaser zu machen dann sollte sie hoffentlich laufen
@RaKo wieso mit Zündung Finger weg von Gas?
Und ja, das Fitnessstudio kann man sich da sparen. Wobei ich auch schon des öfteren abgerutscht bin, autsch
Re: Te 610 springt nach einem Monat Standzeit nicht mehr an
Ich tanke immer nur Ultimate 102 und seither läuft die viel besser an. Früher habe ich auch immer den Vergaser abgelassen aber mache ich mittlerweile nicht mehr, geht bei mir auch so. Gas geben darf ich auch nicht, sonst trete ich manchmal ewig...
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: 17.10.21 - 18:40
- Motorrad: TE610 ‘98
- Wohnort: Wetterau / Hessen
Re: Te 610 springt nach einem Monat Standzeit nicht mehr an
Hi Rätsch
Na dann probiere ich ultimate doch auch mal aus ;)
Liebe Grüße
Na dann probiere ich ultimate doch auch mal aus ;)
Liebe Grüße