Tag zusammen, bin grad dabei einige Plastikteile (Lichtmaske/Kotflügel/Seitenteile/Heck etc.) lackieren zu lassen.
Soeben war ich bei dem Lackierer meines Vertrauens, macht schon seit Jahren für sämtliche Teile gute Arbeit.
Er sah die Teile, schaute sich die Nummer auf der Rückseite an: Kann ich dir lackieren, wird aber nicht halten.
Er hatte solche Teile schon öfters, kleiner Steinschlag > Lack blättert ab und so Geschichten. Das die Teile nichts anständiges sind merkt man ja mit der bloßen Hand, fühlt sich komisch an, einmal mit nem Lappen drüber sind die teile optisch gesehen schon Schrott.
Nun denn, das einzige Full-Plastik Kit ist wohl von der Firma DCC-Designs.. Kostenpunkt 1000 Euro, finde ich übertrieben zumal ich nur ein paar Teile davon brauche. Hat hier jemand Erfahrung? Gibt es vielleicht spezielle Lackierer oder Farbgemische extra für solche vorhaben?
Folieren würde natürlich auch gehen, ich möchte die Teile bzw. Einen Teil wie Kotflügel aber auch von Innen in meinem Falle schwarz haben.
Kann ja nicht sein dass das niemand lackiert bekommt und der Markt für Kits oder einzelne Teile davon in verschiedenen Farben und nicht nur schwarz so klein ist.
Wie Plastik Teile lackiert bekommen?
Moderator: Moderatoren
Re: Wie Plastik Teile lackiert bekommen?
Race-styles.com bekommst einzelne teile lackiert schon in schwarz.
Mfg
Mfg
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 08.03.21 - 16:33
- Motorrad: 701 SM "17"
- Wohnort: 76
Re: Wie Plastik Teile lackiert bekommen?
Servus,
Ich hab mir auch mal die gelben Kühlerecken meiner 701 in schwarz lackieren lassen.
Hat keine 2 Jahre gehalten.
Hab es jetzt einfach mit Dose neu Lackiert und sieht genauso gut aus.
Wird zwar auch nicht für immer halten jedoch hab ich mir gut Geld damit gespart.
LG
Ich hab mir auch mal die gelben Kühlerecken meiner 701 in schwarz lackieren lassen.
Hat keine 2 Jahre gehalten.
Hab es jetzt einfach mit Dose neu Lackiert und sieht genauso gut aus.
Wird zwar auch nicht für immer halten jedoch hab ich mir gut Geld damit gespart.
LG
Re: Wie Plastik Teile lackiert bekommen?
Ich habe mir die Verkleidungsteile nun fertig lackiert bestellt bei Race-Styles. Hoffe und erwarte natürlich das diese "Speziell" lackiert sind, dass ganze auch auch langfristig einsetzbar und haltbar ist.KlotzamBein hat geschrieben: ↑09.02.23 - 11:28 Servus,
Ich hab mir auch mal die gelben Kühlerecken meiner 701 in schwarz lackieren lassen.
Hat keine 2 Jahre gehalten.
Hab es jetzt einfach mit Dose neu Lackiert und sieht genauso gut aus.
Wird zwar auch nicht für immer halten jedoch hab ich mir gut Geld damit gespart.
LG
Re: Wie Plastik Teile lackiert bekommen?
Hallo zusammen,
hab an meiner 701Supermoto 2021er auch den Kunststoff lackieren lassen.
Bis jetzt ist alles noch wie neu.
War bei Airbrusher in Mitterteich, er hat die Teile alle komplett innen und außen lackiert in mattschwarz.
Kann den nur empfehlen.
Gruß Tom
hab an meiner 701Supermoto 2021er auch den Kunststoff lackieren lassen.
Bis jetzt ist alles noch wie neu.
War bei Airbrusher in Mitterteich, er hat die Teile alle komplett innen und außen lackiert in mattschwarz.
Kann den nur empfehlen.
Gruß Tom
Aus Bayreuth __FE 450 /18 Sumo
701/ 21Supermoto
Instagram: huskytw
701/ 21Supermoto
Instagram: huskytw
Re: Wie Plastik Teile lackiert bekommen?
Hallo miteinander,
Ich hab meine 701 letzten Winter lackieren lassen. Auch beim Lackierer meines Vertrauens. (Sogar noch Azubi). Ich meinte zu ihm auch dass ich Bedenken wegen der Haftung habe. Er meinte zu mir er macht da noch eine Art härter drüber (kenne mich nicht aus mit Lackieren) und dann passt das. Gesagt, getan. Sogar mitm Dampfstrahler noch keine Probleme gehabt. Allerdings muss ich dazu sagen dass ich auch ein hochwertigeres Dekor von Backyard noch drüber habe.
Alles in allem hält die Lackierung überall extrem gut.
Einfach mal probieren. Wenn nicht kannn man ja kleine Platzer nachlackieren mit einfachen Mitteln.
LG.
Ich hab meine 701 letzten Winter lackieren lassen. Auch beim Lackierer meines Vertrauens. (Sogar noch Azubi). Ich meinte zu ihm auch dass ich Bedenken wegen der Haftung habe. Er meinte zu mir er macht da noch eine Art härter drüber (kenne mich nicht aus mit Lackieren) und dann passt das. Gesagt, getan. Sogar mitm Dampfstrahler noch keine Probleme gehabt. Allerdings muss ich dazu sagen dass ich auch ein hochwertigeres Dekor von Backyard noch drüber habe.
Alles in allem hält die Lackierung überall extrem gut.
Einfach mal probieren. Wenn nicht kannn man ja kleine Platzer nachlackieren mit einfachen Mitteln.
LG.
Re: Wie Plastik Teile lackiert bekommen?
Danke für eure Erfahrungen!
mein Lackierer erklärte dies so, mit dem "nicht langfrisigen halt" praktisch beim kleinsten Abplatzer (zb. Durch Seinschlag) der Lack beginnt nach und nach abzublättern, also die Schicht oder auch Oberflächenspannung eimal "Zestört" ist, der Lack eben nicht mehr auf dem Kunststoff haftet. Aber nun gut, wie du schon mit dem Härter erwähnt hattest, sicherlich gibt es da Methoden die dann wohl eher in den speziellen Bereich fallen, aber funktionieren.
nur fehlen die Verkleidungsteile noch zum bekleben.
Die vorderen Seitenabdeckungen bleiben, von daher konnte ich diese schon einmal fertig machen, echt klasse was Backyard an Qualität bietet, war richtig überrascht.
Aber wenn das Ergebnis auch passt, was solls, darum gehts ja.
Freut mich das du da so gute Erfahrungen hast

Das liegt nun auch Zuhause seit gut einer Woche

Die vorderen Seitenabdeckungen bleiben, von daher konnte ich diese schon einmal fertig machen, echt klasse was Backyard an Qualität bietet, war richtig überrascht.
Da gebe ich dir Recht, nur hab ich die Teile ja "leider" nun bereits fertig lackiert bestellt.
Aber wenn das Ergebnis auch passt, was solls, darum gehts ja.