
Wie versprochen wollte ich hier mal ein neues Topic aufmachen für einen Technischen Fehler und dessen Erscheinungsbildes an meiner Nuda

Problem:
Wie es so oft ist, passierte es auch mir aus heiterem Himmel und ohne Voranmeldung.
Ich wollte mit meinem Baby eine schöne Abendrunde drehen und habe beim routinemäßigem kontrollieren der Leuchteinrichgungen gemerkt, dass meine LED Blinker sehr schnell und extrem dunkel blinken (kaum sichtbar). Es betraf alle 4 Blinker und war auch aktiv beim Warnblinklicht

Was habe ich gemacht:
Nach einem Zündungswechsel habe ich dann mit meinem Multimeter und später dann mit meinem Oszilliskop das Signal dargestellt und konnte eine schwankende unterspannung messen.
Nachdem ich die Batterie als Fehler ausgeschlossen hatte, habe ich den Ereignisspeicher ausgelesen.
Dort war eine Überspannung in zwei Stg‘s von 20V hinterlegt...

Als ich meinen großen Messadapterkoffer geholt hatte, ging plötzlich die KL15 aus. Die Nuda war tod....
An der Batterie lagen 13 Volt an, ansonsten war alles Tod und alle Leitungen leer.... PANIK

Sicherungen waren alle samt i.O....
https://youtu.be/tm8nIJfF2Gw
Möglichen Fehler waren bis dahin also = Defekte Leitung, Wackler im Zündschloss, Kontaktverlust einer Crimpung durch Korrosion oder ein Defektes Relais...
Zum Glück hat mir jemand aus der Facebook Gruppe den heißen Tipp des Starterrelais gegeben, welcher Gleichzeitig die KL15 schaltet.

Kurz dran gewackelt und das Mäusekino sprang an! Fehler gefunden!


upload photo
Reparatur:
An sich sehr einfach zu ersetzen und für jeden mit etwas kleineren Händen zu bewältigen.
!!!WICHTIG!!! Wir müssen dazu die zwei hinteren Kontakte des relais entfernen, welche den Starterstrom liefern. Auf diesen Leitungen liegt KL30. Kommt eine dieser Leitungen an ein Rahmenteil, wird geschweißt.... Deshalb ist vorher unbedingt die Batterie abzuklemmen!!!
Das einzige Problem sind die Teile... das Relais scheint ein 0815 Starterrelais zu sein, welche es auch von Yamaha oder Suzuki gibt.... (einfach mal bei eBay schauen) Kosten je nach Hersteller zwischen 20 und 40€.
Da bei mir allerdings auch Stecker und Crimpkontakte erneuert werden mussten, ging der Spaß richtig los. Das möchte ich euch ersparen, deshalb nehmet meinen Link dankend entgegen


https://www.corsa-technic.com/item.php? ... ory_id=117
Suzuki Teilenummer : 09900-28710-020
KTM Teilenummer: 000700000AE
Crimpkontakte Suzuki: 09900-28710-016
-Tipp: Bestellt lieber zwei Crimpkontakte mehr als benötigt

Crimpen ist kein Hexenwerk, jedoch ist ne schlechte Crimpung ein Magnet für spätere Fehler / Wackler.
Ihr werdet wahrscheinlich den Ereignisspeicher Eintrag „Starterrelais“ in der ECU löschen müssen, damit die Maschine wieder anspringt (nach der Reparatur).
Falls noch fragen offen sind oder jemand Anregungen hat, nur her damit

Bis dahin- frohes basteln!
Fritz
(Kl.15 = geschaltetes Plus (Zündung ein), Kl.30 = Dauerplus, Kl.31 = Masse)