Windschild Svartpilen/Vitpilen
Moderator: Moderatoren
- fliegenjens
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 69
- Registriert: 03.04.19 - 16:12
- Motorrad: Svarty 401, R1150GS
- Wohnort: bei OHZ
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
Ich stelle nächste Woche die Bilder rein... Bin zur Zeit nicht in der Nähe des Mopeds
401 schwarze Grüße aus dem Teufelsmoor
Jens
Jens
- fliegenjens
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 69
- Registriert: 03.04.19 - 16:12
- Motorrad: Svarty 401, R1150GS
- Wohnort: bei OHZ
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
MBSprinter hat geschrieben:Hallo,
das gefällt mir sehr gut. Ich persönlich würde es im gleichen Farbton wie vom Tank lackieren und in der Vertiefung ringsum einen 4mm breiten gelben Streifen einkleben.
Gruß, Peter
401.jpg
Klasse Idee.
401 schwarze Grüße aus dem Teufelsmoor
Jens
Jens
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 20.05.19 - 17:33
- Motorrad: Hypermotard 939SP
- walter-1
- HVA-Brenner
- Beiträge: 478
- Registriert: 03.07.18 - 20:18
- Motorrad: Svartpilen 401
- Wohnort: Wien
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
das is aber die 701er...
vielleicht könnte MikyMike den Titel ändern/ergänzen mit 401 !?!?
vielleicht könnte MikyMike den Titel ändern/ergänzen mit 401 !?!?
- fliegenjens
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 69
- Registriert: 03.04.19 - 16:12
- Motorrad: Svarty 401, R1150GS
- Wohnort: bei OHZ
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
Hier mal ein paar Fotos vom Tachohalter.db01 hat geschrieben:fliegenjens hat geschrieben:
WOW, das sieht richtig gut aus.![]()
Könntest du mal Fotos von den Befestigungspunkten und vom Tacho machen? Wie hast du du den hochgestellt?







401 schwarze Grüße aus dem Teufelsmoor
Jens
Jens
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen

Jetzt lässt sich der Tacho vermutlich auch wesentlich besser ablesen, feine Lösung!
- fliegenjens
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 69
- Registriert: 03.04.19 - 16:12
- Motorrad: Svarty 401, R1150GS
- Wohnort: bei OHZ
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
Ich hab das Windschild nun lackieren lassen und die Sitzbank und die Tankkniepads sind auch fertig









401 schwarze Grüße aus dem Teufelsmoor
Jens
Jens
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen


ist mit abstand das feinste das ich an einer svartpilen gesehen habe. will ich auch haben! ich glaub' ich muss dir das nachmachen ;)
sitzbank und pads: nicht so mein geschmack

-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 202
- Registriert: 22.07.18 - 09:21
- Motorrad: 701 Enduro
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen

Vieleicht kannst den Kettenöler mit einer angepassten Halterung so tief montieren, dass er nicht über das Windschild hinaus schaut.
- walter-1
- HVA-Brenner
- Beiträge: 478
- Registriert: 03.07.18 - 20:18
- Motorrad: Svartpilen 401
- Wohnort: Wien
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
sehr Kreativ
der Kettenöler sollte nach links, dann könnte man ihn für einen Kupplungsbehälter halten
die Pads sind leider nicht mein's

der Kettenöler sollte nach links, dann könnte man ihn für einen Kupplungsbehälter halten

die Pads sind leider nicht mein's
- fliegenjens
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 69
- Registriert: 03.04.19 - 16:12
- Motorrad: Svarty 401, R1150GS
- Wohnort: bei OHZ
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
Der Kettenöler war ursprünglich links, musste den Platz aber mit dem Navi tauschen da durch das umsetzen des Tachos dann zu wenig platz war.walter-1 hat geschrieben:sehr Kreativ![]()
der Kettenöler sollte nach links, dann könnte man ihn für einen Kupplungsbehälter halten![]()
die Pads sind leider nicht mein's
401 schwarze Grüße aus dem Teufelsmoor
Jens
Jens
- walter-1
- HVA-Brenner
- Beiträge: 478
- Registriert: 03.07.18 - 20:18
- Motorrad: Svartpilen 401
- Wohnort: Wien
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
ach so...dann hattest du ja auch sowas im Kopffliegenjens hat geschrieben: Der Kettenöler war ursprünglich links, musste den Platz aber mit dem Navi tauschen da durch das umsetzen des Tachos dann zu wenig platz war.

hab vergessen zu Fragen...ist der Sitz auch umgepolstert worden oder is das "nur" ein neuer Bezug ?
- fliegenjens
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 69
- Registriert: 03.04.19 - 16:12
- Motorrad: Svarty 401, R1150GS
- Wohnort: bei OHZ
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
Ist auch umgepolstert worden mit Geleinlage...die lange Probefahrt steht aber noch aus.walter-1 hat geschrieben:ach so...dann hattest du ja auch sowas im Kopffliegenjens hat geschrieben: Der Kettenöler war ursprünglich links, musste den Platz aber mit dem Navi tauschen da durch das umsetzen des Tachos dann zu wenig platz war.![]()
hab vergessen zu Fragen...ist der Sitz auch umgepolstert worden oder is das "nur" ein neuer Bezug ?
401 schwarze Grüße aus dem Teufelsmoor
Jens
Jens
- walter-1
- HVA-Brenner
- Beiträge: 478
- Registriert: 03.07.18 - 20:18
- Motorrad: Svartpilen 401
- Wohnort: Wien
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
bin gespannt auf's Ergebnis...bitte berichtenfliegenjens hat geschrieben:
Ist auch umgepolstert worden mit Geleinlage...die lange Probefahrt steht aber noch aus.
Kosten ?
- fliegenjens
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 69
- Registriert: 03.04.19 - 16:12
- Motorrad: Svarty 401, R1150GS
- Wohnort: bei OHZ
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
walter-1 hat geschrieben:
...bitte berichten
Kosten ?
Dann berichte ich gerne....die Bank umbauen mit Hinterteil neu beziehen hat 297.- gekostet plus die Tankpads
401 schwarze Grüße aus dem Teufelsmoor
Jens
Jens
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
Definitiv mit sehr viel Kreativität und Liebe zum Detail umgebaut.
Optisch sind weder das Windschild noch die gesteppte Sitzbank meins.
Mir wirkt die Front durch den Schild zu überfrachtet/präsent. Wenn das Schild transparent gewesen wäre, hätte es mir wahrscheinlich besser gefallen.
Aber es ist Deine individuelle 401 und Glückwunsch zum "Einzelstück".
Berichte doch mal über die Geleinlage in der Sitzbank.
Optisch sind weder das Windschild noch die gesteppte Sitzbank meins.
Mir wirkt die Front durch den Schild zu überfrachtet/präsent. Wenn das Schild transparent gewesen wäre, hätte es mir wahrscheinlich besser gefallen.
Aber es ist Deine individuelle 401 und Glückwunsch zum "Einzelstück".
Berichte doch mal über die Geleinlage in der Sitzbank.
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
Wie ist der Windschutz mit dem Puig Alu Schild ?
- fliegenjens
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 69
- Registriert: 03.04.19 - 16:12
- Motorrad: Svarty 401, R1150GS
- Wohnort: bei OHZ
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
Etwas mehr Druck auf dem Oberkörper aber für mich völlig ok. Da gings auch eher um die Optik als um den Windschutz
401 schwarze Grüße aus dem Teufelsmoor
Jens
Jens
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
Moin,
Habe dann heute mal die Highsider Montana Evo montiert und das Puig Mito Windschild.
Muss aber das Kombiinstrument auch noch mal versetzen damit das Windschild schöner zum Scheinwerfer abschließt.
Beste Grüße
Kevin
Habe dann heute mal die Highsider Montana Evo montiert und das Puig Mito Windschild.
Muss aber das Kombiinstrument auch noch mal versetzen damit das Windschild schöner zum Scheinwerfer abschließt.
Beste Grüße
Kevin
- Dateianhänge
-
- 863546B7-A7DC-46C5-9E0B-2F078D214738.jpeg (2.83 MiB) 2698 mal betrachtet
-
- 5D3FCC9B-2CCC-48AF-A759-984E82DC0CE5.jpeg (2.77 MiB) 2698 mal betrachtet
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 38
- Registriert: 22.03.21 - 20:04
- Motorrad: 401/701 Vitpilen
- Wohnort: Bad Harzburg
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
Irgendwie verstehe ich nicht, wie man so ein schönes Moped wie die Husqvi so verschlimmbessern kann ....