Restauration Husqvarna TE 610
Moderator: Moderatoren
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3175
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Restauration Husqvarna TE 610
Oh ja, vielen Dank. 

...der Bock schiebt mich zum Dorf hinaus, ich Grüße euch!
... dann Buff un AUS

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 22.12.20 - 12:40
- Motorrad: WR400-86
Re: Restauration Husqvarna TE 610
Wollte ich dir gerade schicken, da ist mit Dual-Sport zuvorgekommen
Re: Restauration Husqvarna TE 610
Hallihallo, da ihr immer so schön zammhelft, hier wieder eine Frage...
Was war hier angeschweißt?
Mir ist es erst beim Reinigen des Rahmens aufgefallen, da er demnächst gestrahlt werden soll.


Dankeschön!
Was war hier angeschweißt?
Mir ist es erst beim Reinigen des Rahmens aufgefallen, da er demnächst gestrahlt werden soll.


Dankeschön!
...der Bock schiebt mich zum Dorf hinaus, ich Grüße euch!
... dann Buff un AUS

- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3175
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Restauration Husqvarna TE 610
Ein dünne biegsame Blechlasche, um den Kabelbaum zu befestigen.
Würde ich keine Gedanken dran verschwenden, ein Kabelbinder tut's auch.
Würde ich keine Gedanken dran verschwenden, ein Kabelbinder tut's auch.
Re: Restauration Husqvarna TE 610
Danke. Da hast Du sicher Recht, deswegen schweißt man nicht dranrum...
Gestern hab ich in Powerpoint die Typ-Schilder neu erstellt. Es gibt zwei davon, seitlich das kleinere mit der FIN und vorne das mit Tabelle, E3 im Kreis usw.
Aber was gehört hinter das Wort "HUSQVARNA"?
Ich sehe nur "...E" - soll das 8AE heißen?
Sorry, so viele Fragen...
Gestern hab ich in Powerpoint die Typ-Schilder neu erstellt. Es gibt zwei davon, seitlich das kleinere mit der FIN und vorne das mit Tabelle, E3 im Kreis usw.
Aber was gehört hinter das Wort "HUSQVARNA"?
Ich sehe nur "...E" - soll das 8AE heißen?
Sorry, so viele Fragen...
...der Bock schiebt mich zum Dorf hinaus, ich Grüße euch!
... dann Buff un AUS

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 22.12.20 - 12:40
- Motorrad: WR400-86
Re: Restauration Husqvarna TE 610
Hallo, beim Zusammenbau haben wir wohl die untere Gabelbrücke etwas zu stark angezogen - jetzt ist sie gerissen ( war aber auch vorher schon mal geschweißt ).
Hat jemand eine Bezugsquelle für eine Neue oder Gebrauchte - in gutem Zustand - ?
Hat jemand eine Bezugsquelle für eine Neue oder Gebrauchte - in gutem Zustand - ?
- Dateianhänge
-
- TE 610 - 14.jpg (392.76 KiB) 3957 mal betrachtet
-
- TE 610 - 13.jpg (377.63 KiB) 3957 mal betrachtet
Re: Restauration Husqvarna TE 610
Oje... eine originale zu finden kann schwer werden. Sofern Gabelrohre und Brücken maßlich passen, genügt bei diesen Durchmessern ein T-Griff Schlüssel und ein moderates Moment. (evtl. eine andere nehmen und mit Passhülsen arbeiten, um die Situation zu retten?)
...der Bock schiebt mich zum Dorf hinaus, ich Grüße euch!
... dann Buff un AUS

- Clubfreak
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 666
- Registriert: 25.12.03 - 17:33
- Motorrad: TE 570 ‘02
- Wohnort: KYF
Re: Restauration Husqvarna TE 610
Gabeln samt Brücken tauchen aber häufig in den Kleinanzeigen auf.
Gerade die der 99-04 (die 45er Shiver) werden einem doch regelrecht hinterher geworfen, da damit viele Mopeds produziert und diese nun fast ausnahmslos geschlachtet wurden.
Gerade die der 99-04 (die 45er Shiver) werden einem doch regelrecht hinterher geworfen, da damit viele Mopeds produziert und diese nun fast ausnahmslos geschlachtet wurden.
Ab sofort wieder Dino
Re: Restauration Husqvarna TE 610
Servus Clubfreak, nach mir hat noch keiner eine Shiver geschmissen, geschweige denn eine mit Brücken...
aber stimmt schon, immer mal in den Portalen die Augen offen halten.

...der Bock schiebt mich zum Dorf hinaus, ich Grüße euch!
... dann Buff un AUS

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 22.12.20 - 12:40
- Motorrad: WR400-86
Re: Restauration Husqvarna TE 610
Fertig !
- Dateianhänge
-
- TE 610 - 16.jpg (3.92 MiB) 3709 mal betrachtet
-
- TE 610 - 15.jpg (4.36 MiB) 3709 mal betrachtet
Re: Restauration Husqvarna TE 610
sehr interessant 

Re: Restauration Husqvarna TE 610
Schick geworden... 

610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
- Green Hell
- Forensponsor
- Beiträge: 488
- Registriert: 08.12.15 - 20:00
- Motorrad: Nuda 900 R
- Wohnort: Langenfeld (Eifel)
Re: Restauration Husqvarna TE 610
Das Farblich "neue" Design kommt auf der alten TE sehr gut.



Re: Restauration Husqvarna TE 610
Nachdem die Maschine vom Enduro-Tom so schön geworden ist, möchte ich gleich mal eine neue Frage zur 610er TE stellen...
>> Welchen Betrieb kann man empfehlen, wenn es um eine Motorinstandsetzung geht?
Also ich trau mir technisch zwar einiges zu, aber mir fehlen einfach die Erfahrungswerte (und auch Werkzeuge etc.) um an so einem Motor umsichtig und schonend zu arbeiten. Es handelt sich ja beim Dino um Material, was irgendwie fast schon Enduro-Klassik-Status hat, da wäre Murkserei ganz schlecht.
(...bevorzugt in Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen und Sachsen)
Dankeschön!
Beitrag zu meinem Thema
>> Welchen Betrieb kann man empfehlen, wenn es um eine Motorinstandsetzung geht?
Also ich trau mir technisch zwar einiges zu, aber mir fehlen einfach die Erfahrungswerte (und auch Werkzeuge etc.) um an so einem Motor umsichtig und schonend zu arbeiten. Es handelt sich ja beim Dino um Material, was irgendwie fast schon Enduro-Klassik-Status hat, da wäre Murkserei ganz schlecht.
(...bevorzugt in Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen und Sachsen)
Dankeschön!

Beitrag zu meinem Thema
...der Bock schiebt mich zum Dorf hinaus, ich Grüße euch!
... dann Buff un AUS

-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: 17.10.21 - 18:40
- Motorrad: TE610 ‘98
- Wohnort: Wetterau / Hessen
Re: Restauration Husqvarna TE 610
Tolles Ergebnis! Gratulation und allzeit gute Fahrt :)