Vitpilen ABM Hochlenkerumbau TÜV / TGA vs. ABE
Moderator: Moderatoren
Re: Vitpilen ABM Hochlenkerumbau TÜV / TGA vs. ABE
So, ich bin weitergekommen. Habe den Tank demontiert und in den Tiefen des Hauptkabelbaums zwischen Rahmen und Zylinderkopf einen Kabelbinder entdeckt, den ich auf Verdacht gelöst habe. Und siehe da, plötzlich konnte ich die Kabel der Armaturen bremsseitig die entscheidenden Zentimeter herausziehen. Damit hat Husqvarna die Länge auf simpelste Art und Weise angepasst (Svartpilen zu Vitpilen…ursprünglich dann wahrscheinlich von der Duke690), nur wissen muss man es eben.
Was die Brems- und Kupplungsleitung betrifft, werde ich mir längere vom Händler besorgen und verbauen lassen, damit auch die wieder optimal verlaufen und nicht an der Gabel scheuern.
Was die Brems- und Kupplungsleitung betrifft, werde ich mir längere vom Händler besorgen und verbauen lassen, damit auch die wieder optimal verlaufen und nicht an der Gabel scheuern.
Re: Vitpilen ABM Hochlenkerumbau TÜV / TGA vs. ABE

Re: Vitpilen ABM Hochlenkerumbau TÜV / TGA vs. ABE
Danke, aber ich bin noch nicht fertig. Die Lenkerendenspiegel passen noch nicht, die Zündschlossverriegelung funktioniert noch nicht und last but not least,…muss damit zum TÜV. Aber das wird schon
.
Es ist auf jeden Fall viel Arbeit. Das hätte ich nicht gedacht.

Es ist auf jeden Fall viel Arbeit. Das hätte ich nicht gedacht.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.06.22 - 10:42
Re: Vitpilen ABM Hochlenkerumbau TÜV / TGA vs. ABE
Hallo zusammen,
ich habe mir auch das ABM Kit zugelegt. Ich dachte mir, ich lasse es von einer Fachwerkstatt einbauen, sodass es später auch keine Probleme beim TÜV gibt.
Tja so war's dann doch nicht. Sie gaben mir die Vitpilen mit nicht funktionierender Zündschlossverriegelung
Gibt es da beim Einbau etwas zu beachten?
Danke
PS: Die erste Fahrt hab ich hinter mir und das Feeling ist jetzt genau so, wie ich es mir dem Kit erhofft habe
ich habe mir auch das ABM Kit zugelegt. Ich dachte mir, ich lasse es von einer Fachwerkstatt einbauen, sodass es später auch keine Probleme beim TÜV gibt.
Tja so war's dann doch nicht. Sie gaben mir die Vitpilen mit nicht funktionierender Zündschlossverriegelung

Danke
PS: Die erste Fahrt hab ich hinter mir und das Feeling ist jetzt genau so, wie ich es mir dem Kit erhofft habe

Re: Vitpilen ABM Hochlenkerumbau TÜV / TGA vs. ABE
Bei der 401 ist ein zusätzlicher Distanzring zwischen Einstellschraube und Brücke, ist mir beim Anbau der Svartarmaturen aufgefallen......
Wenn der nicht drinne ist könnte ich mir sehr gut vorstellen, das die Verriegelung Probleme macht.
In der Einbauanleitung für die 401 von ABM ist der auch erwähnt ~ für die 701 gibt es ggf. auch ein Hinweis auf ähnliches?
Wenn der nicht drinne ist könnte ich mir sehr gut vorstellen, das die Verriegelung Probleme macht.
In der Einbauanleitung für die 401 von ABM ist der auch erwähnt ~ für die 701 gibt es ggf. auch ein Hinweis auf ähnliches?
Zuletzt geändert von oljekanna am 05.06.22 - 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vitpilen ABM Hochlenkerumbau TÜV / TGA vs. ABE
Finde leider keinen Link zur 701..........deshalb 401 als Beispiel;
ok, hätte wohl mal vorm Schrauben rein schauen sollen, bei mir sind die Klemmböcke falsch herum.....obwohl ~ sollte doch eigentlich egal sein!?
__________________________ok, hätte wohl mal vorm Schrauben rein schauen sollen, bei mir sind die Klemmböcke falsch herum.....obwohl ~ sollte doch eigentlich egal sein!?
Zuletzt geändert von oljekanna am 05.06.22 - 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.06.22 - 10:42
Re: Vitpilen ABM Hochlenkerumbau TÜV / TGA vs. ABE
Danke für die Info.
In der 701er ist das Zündschloss Teil der Gabelbrücke.
In meiner Anleitung steht folgendes:
In der 701er ist das Zündschloss Teil der Gabelbrücke.
In meiner Anleitung steht folgendes:
Re: Vitpilen ABM Hochlenkerumbau TÜV / TGA vs. ABE
Der "Schlüssel" zum Problem wird wohl die Distanz zur Arretierung am Rahmen sein, wenn die zwei Distanzscheiben bei dir drinne sind (?) und am Steuerrohr keine erwähnt ist
~ Falsche Distanzhöhen der Scheiben, verspannte Gabel, weil nicht entlastet bei der Montage oder Lenkopflagerspiel zu groß "eingestellt"
klopp doch bei der Werkstatt zur Nachbesserung an .........

~ Falsche Distanzhöhen der Scheiben, verspannte Gabel, weil nicht entlastet bei der Montage oder Lenkopflagerspiel zu groß "eingestellt"

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.06.22 - 10:42
Re: Vitpilen ABM Hochlenkerumbau TÜV / TGA vs. ABE
Die Werkstatt ist der Meinung alles richtig montiert zu haben 
Jetzt brauch ich also Argumente
Ich werd jetzt selbst Hand anlegen müssen, um herauszufinden, was da wirklich falsch läuft.
Danke für die Hilfe

Jetzt brauch ich also Argumente

Ich werd jetzt selbst Hand anlegen müssen, um herauszufinden, was da wirklich falsch läuft.
Danke für die Hilfe

Re: Vitpilen ABM Hochlenkerumbau TÜV / TGA vs. ABE
Kommt mir bekannt vor, die Aussage einer Fachwerkstatt "wir haben alles richtig gemacht".
Das Moped ohne funktionierende Lenksperre rausgeben
Sowas ist
Handwerk
Damit man sich nur über sich selber und seine eigenen Fehler ärgert, überlege ich gerade = kaufen oder noch nicht; Neugier befriedigen oder auf die erste Panne warten
Das Moped ohne funktionierende Lenksperre rausgeben

Sowas ist

Damit man sich nur über sich selber und seine eigenen Fehler ärgert, überlege ich gerade = kaufen oder noch nicht; Neugier befriedigen oder auf die erste Panne warten

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.06.22 - 10:42
Re: Vitpilen ABM Hochlenkerumbau TÜV / TGA vs. ABE
Ich bin nun endlich weiter gekommen.
In der Zwischenzeit hab ich Kontakt mit ABM (herausragend schnelle Rückmeldungen) aufgenommen und konnte die Ursache feststellen:
Das Problem mit dem Zündschloss ist "By Design". Mit diesem Kit kann man das Motorrad nur noch mit nach rechts eingeschlagenem Lenker abschliessen.
In der Zwischenzeit hab ich Kontakt mit ABM (herausragend schnelle Rückmeldungen) aufgenommen und konnte die Ursache feststellen:
Das Problem mit dem Zündschloss ist "By Design". Mit diesem Kit kann man das Motorrad nur noch mit nach rechts eingeschlagenem Lenker abschliessen.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.06.22 - 10:42
Re: Vitpilen ABM Hochlenkerumbau TÜV / TGA vs. ABE
Würde mich interessieren, welche Bremsleitung Du bestellt hast. Ich bin mit der Führung der Bremsleitung ebenfalls überhaupt nicht zufrieden.AS77 hat geschrieben: ↑06.10.21 - 20:56 So, ich bin weitergekommen. Habe den Tank demontiert und in den Tiefen des Hauptkabelbaums zwischen Rahmen und Zylinderkopf einen Kabelbinder entdeckt, den ich auf Verdacht gelöst habe. Und siehe da, plötzlich konnte ich die Kabel der Armaturen bremsseitig die entscheidenden Zentimeter herausziehen. Damit hat Husqvarna die Länge auf simpelste Art und Weise angepasst (Svartpilen zu Vitpilen…ursprünglich dann wahrscheinlich von der Duke690), nur wissen muss man es eben.
Was die Brems- und Kupplungsleitung betrifft, werde ich mir längere vom Händler besorgen und verbauen lassen, damit auch die wieder optimal verlaufen und nicht an der Gabel scheuern.