
Außerdem ist mir noch aufgefallen, dass beim vollen beschleunigen so im 3. Gang ab der mittleren Drehzahl mein "Leerlauf" reinkommt. Also ich kann anfangs normal beschleunigen und mit höherer Drehzahl geht die Leistung zurück und es fühlt sich an als würde ich meine Kupplung ziehen. Ich glaube der Schleifpunkt ist aktuell konstant, weil ich hier im Forum etwas von Luft im System gelesen habe. Kann ich davon ausgehen, dass es sich hier um den berühmten Nehmerzylinder bei der 701 handelt und der einfach zu einem ungünstigen Zeitpunkt faxen gemacht hat oder könnte da mehr dahinter stecken? Dachte mir ich frag mal hier bevor 60 KM ich in die nächste HSQ-Werkstatt fahre ;)
Hintergrunddaten:
Es handelt sich um eine Husqvarna 701 Baujahr 2017
Aktuell drauf sind 5300 KM
Verbaut ist der originale Nehmerzylinder, da die 17er ja leider von dem Rückruf nicht mit inbegriffen. Hatte aber schon überlegt auf einen von Oberon oder Sigutech umzusteigen, da das Problem ja durchaus bekannt ist.
Flüssigkeit für die Kupplung sollte auch noch auf einem guten Level sein, also ist sichtmäßig noch voll.