Hi,
hab mir ne WRE 125 2008 zugelegt.
Läuft super und viele Teile wurden von mir ersetzt.
- Zylinder + Kolben Neu
- Thermostat Neu
- Temperatursensor Neu
- Wasserpumpe dreht sich beim Ankicken
Nun zu meinem Problem, nach gewisser Zeit kommt immer die Temperaturleuchte.
Allerdings wenn ich nach dem Wasser schaue, ist dies dann nicht allzu heiß bzw. am kochen.
Temperatursensor kann ich ausschließén, da neu.
Was könnte das Problem noch sein?
Thermostat und Wapu kann ich auch ausschließen.
WRE 125 - Wassertemperatur zu hoch - Leuchte an
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 21.04.17 - 19:37
- Motorrad: WRE 125 ´08
- wgary
- HVA-Brenner
- Beiträge: 481
- Registriert: 02.09.15 - 21:07
- Motorrad: TE450'07, TE610E'98
- Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien
Re: WRE 125 - Wassertemperatur zu hoch - Leuchte an
Keine Luftblasen und gut entlüftet? Passiert eigentlich automatisch..
Dann ist es doch der Temperatursensor. Wenn du den alten noch hast, dann probier diesen. Es gibt unterschiedliche Sensoren, die auf andere Temperaturen reagieren.
Temperatur kannst du mit einem günstigen Infrarot-Thermometer messen.
Du kannst auch die Sensoren in heißem / kochenden Wasser testen und dabei den Widerstand messen, dann siehst du die wahrscheinlich unterschiedliche Kennlinie.
Springt eigentlich im Stand der Lüfter an? Oder hat die 125 keinen, habs grad nicht im Kopf.
mfg Wolfgang
Dann ist es doch der Temperatursensor. Wenn du den alten noch hast, dann probier diesen. Es gibt unterschiedliche Sensoren, die auf andere Temperaturen reagieren.
Temperatur kannst du mit einem günstigen Infrarot-Thermometer messen.
Du kannst auch die Sensoren in heißem / kochenden Wasser testen und dabei den Widerstand messen, dann siehst du die wahrscheinlich unterschiedliche Kennlinie.
Springt eigentlich im Stand der Lüfter an? Oder hat die 125 keinen, habs grad nicht im Kopf.
mfg Wolfgang
- Captain Husky
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 52
- Registriert: 07.09.20 - 17:15
- Motorrad: SM 125 '06
Re: WRE 125 - Wassertemperatur zu hoch - Leuchte an
Servus,
Ich würde mal nach der echten Wassertemperatur schauen, wenn die Leuchte angeht (einfach mal am Schlauch am Zylinderkopf fühlen, der müsste schon spürbar warm werden, wenn sie am überhitzen wäre). Falls der kalt oder lauwarm ist, kann es eigentlich nur was mit dem Temperaturfühler oder der Elektrik zu tun haben. Ich würde mal stark auf den Sensor tippen, dass der irgendwo nicht richtig Kontakt hat oder sowas.
Grüße
Ich würde mal nach der echten Wassertemperatur schauen, wenn die Leuchte angeht (einfach mal am Schlauch am Zylinderkopf fühlen, der müsste schon spürbar warm werden, wenn sie am überhitzen wäre). Falls der kalt oder lauwarm ist, kann es eigentlich nur was mit dem Temperaturfühler oder der Elektrik zu tun haben. Ich würde mal stark auf den Sensor tippen, dass der irgendwo nicht richtig Kontakt hat oder sowas.
Grüße
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 21.04.17 - 19:37
- Motorrad: WRE 125 ´08
Re: WRE 125 - Wassertemperatur zu hoch - Leuchte an
Danke Leute :)
Also die Schläuche sind alle warm aber nicht übermäßig, selbst das Wasser kann ich noch mit dem Finger berühren wenn die Lampe angeht.
Ich werde mir nochmal den Sensor vornehmen bzw. tatsächlich mal messen wie warm das Wasser ist.
Kann ich prüfen ob das Wasser richtig zirkuliert? Wasserpumpe vlt. doch nen knacks weg hat?
Also die Schläuche sind alle warm aber nicht übermäßig, selbst das Wasser kann ich noch mit dem Finger berühren wenn die Lampe angeht.
Ich werde mir nochmal den Sensor vornehmen bzw. tatsächlich mal messen wie warm das Wasser ist.
Kann ich prüfen ob das Wasser richtig zirkuliert? Wasserpumpe vlt. doch nen knacks weg hat?
- wgary
- HVA-Brenner
- Beiträge: 481
- Registriert: 02.09.15 - 21:07
- Motorrad: TE450'07, TE610E'98
- Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien
Re: WRE 125 - Wassertemperatur zu hoch - Leuchte an
wenn sich die Wasserpumpe dreht (was du ja gesagt hast), dann funkt die Pumpe. Es könnte noch das Thermosat in der falschen Richtung drinnen sein.. Aber selbst dann öffnet das. Bau den alten Sensor ein bzw. vergleiche die beiden. Oder eben um 20,- ein Infrathermometer beim Lidl oder so kaufen und damit messen..
Die alten Mopeds haben gar keine Wasser-Temperatur Kontrolleuchte
da gibts nur ein Leuchte für den 2-Takt-Ölstand.
mfg Wolfgang
Die alten Mopeds haben gar keine Wasser-Temperatur Kontrolleuchte

mfg Wolfgang
- Captain Husky
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 52
- Registriert: 07.09.20 - 17:15
- Motorrad: SM 125 '06
Re: WRE 125 - Wassertemperatur zu hoch - Leuchte an
Also wenn du in das Wasser noch reinfassen kannst, dann ist sie eindeutig nicht zu heiß und es muss irgendwas mit der Sensorik/Elektronik zu tun haben. Interessant ist aber, dass die Leuchte nur bei warmem Motor angeht.
Grüße
Grüße