Hallo.
Ich habe die Frage schon im Werkstatt-Bereich gestellt, weiss aber nicht ob da oft reingeschaut wird.
Könnte mir jemand die Kabelbelegung vom Scheinwerferstecker sagen. Ich habe im Zuge eines größeren Umbaus die Lampenmaske der 690 Duke montiert. Diese hat natürlich kein led und deshalb nur 4 statt der 6 Kabel.
Vielleicht hat jemand von euch ein WHB zum Nachschlagen.
Danke lg
Kabelbelegung Scheinwerfer Vitpilen 701
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 79
- Registriert: 16.02.20 - 21:06
- Motorrad: Vitpilen 701
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.08.21 - 20:48
Re: Kabelbelegung Scheinwerfer Vitpilen 701
Hallo Matthias,
ich habe den Eindruck du bist der einzige Mensch im Internet der es geschafft hat den Scheinwerfer auszutauschen!
Mir wurde vor kurzem der originale Scheinwerfer von der Vit geklaut und jetzt plane ich aus der Not eine Tugend zu machen und einen JW Speaker LED-Scheinwerfer zu montieren.
Der hat einen klassischen H4-Anschluss mit 4 Kabeln Ground, HB, LB und Tagfahrlicht.
Bisher hab ich es nicht hinbekommen den Scheinwerfer so anzuschließen dass ich mit der originalen Armatur zwischen Abblendlicht und Fernlicht schalten kann. Außerdem kommt nach Zündungsstart die Canbus Fehlermeldung.
Wie hast du den Anschluss hinbekommen? Was hast du mit den 2 freien Kabeln gemacht?
Würde mich extrem freuen wenn du mir helfen kannst dass ich meinen Wunschscheinwerfer zum Laufen bekomme.
LG
ich habe den Eindruck du bist der einzige Mensch im Internet der es geschafft hat den Scheinwerfer auszutauschen!
Mir wurde vor kurzem der originale Scheinwerfer von der Vit geklaut und jetzt plane ich aus der Not eine Tugend zu machen und einen JW Speaker LED-Scheinwerfer zu montieren.
Der hat einen klassischen H4-Anschluss mit 4 Kabeln Ground, HB, LB und Tagfahrlicht.
Bisher hab ich es nicht hinbekommen den Scheinwerfer so anzuschließen dass ich mit der originalen Armatur zwischen Abblendlicht und Fernlicht schalten kann. Außerdem kommt nach Zündungsstart die Canbus Fehlermeldung.
Wie hast du den Anschluss hinbekommen? Was hast du mit den 2 freien Kabeln gemacht?
Würde mich extrem freuen wenn du mir helfen kannst dass ich meinen Wunschscheinwerfer zum Laufen bekomme.
LG
- Optomist
- HVA-Neuling
- Beiträge: 48
- Registriert: 22.07.19 - 13:32
- Motorrad: Svartpilen 701
- Wohnort: HS
Re: Kabelbelegung Scheinwerfer Vitpilen 701
Ich denke mal dass das nix wird es sei denn dass ihr das Steuergerät das in der Lampe der VP oder SP verbaut ist, woanders unterbringt.... daher auch der CAN Bus Fehler 

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.08.21 - 20:48
Re: Kabelbelegung Scheinwerfer Vitpilen 701
Danke für eure Antworten. Auch der Schaltplan hat leider nicht geholfen dass ich verstehen würde wie die Lichtsteuerung tickt. Habe das Vorhaben schweren Herzens eingestampft.