Rade Garage Umbau TÜV
Moderator: Moderatoren
Re: Rade Garage Umbau TÜV
In dem Bericht stand drin - Paragraph 21 technische Änderung und bezahlt habe ich 92 Euro . Gestern war ich beim Straßenverkehrsamt und habe es in die Papiere eintragen lassen , das hat 51 Euro gekostet 
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 31.10.20 - 19:58
- Motorrad: 701 LR '20
Re: Rade Garage Umbau TÜV
Servus,
offenbar ist die Eintragung hier im Schwabenländle nicht so einfach

Der Prüfer hier hat die Scheibe als Mangel festgestellt. Dessen Meinung nach sind die ISO-Materialeigenschaften (habe genau den gleichen R/G Wisch von Lotte Chemical vorgelegt, den Marco2802 unten abfotografiert hat) kein Materialgutachten. Es fehlen Unterschrift und Datum, sowie ein Bezug der Werte auf die Scheibe für den Typ (a la "F4 Fairing Kit" für Husqvarna 701 LR). Außerdem muss eine akkreditierte Organisation das Materialgutachten ausstellen. Und privatrechtlich (Branding des ISO Blattes ist nichts akkreditiertes) ginge das wohl nicht

Ich konnte den Prüfer im Laufe mit Erläuterungen und Interesse von seinem hohen Ross runterholen. Selbst die Kette war ihm zunächst zu straff. Ich dachte ernsthaft, der macht einen Witz. Das Bike wird seit 1 Monat aktiv gefahren und in Dezember'20 gekauft. Ich glaube, der hatte einfach noch nie eine 701 Enduro gesehen.
Für eine Eintragung hats dennoch nicht gereicht. Innerhalb eines Monats muss ich beim Windschild nachgebessert haben, sonst verfällt die Abnahme des ganzen Rests. Achso, die Lenkererhöhung von R/G hat ihm auch nicht gefallen.
Weiter ernüchternd war noch, dass selbst mein danach um Rat gebetener Händler (und der Typ mag Regeln schon aus Prinzip nicht) meinte "Nö, das ist wirklich kein Materialgutachten"

2 Fragen:
- Muss ich nun die Mängel auch bei derselben Prüfstelle wieder vorführen oder kann ich die Korrektur einer anderen Prüfstelle vorführen?
- Marco2802 verrätst du mir deinen göttlichen Prüfer?
Re: Rade Garage Umbau TÜV
Servus,
was ist denn jetzt daraus geworden? Muss das nämlich auch bald angehen.
was ist denn jetzt daraus geworden? Muss das nämlich auch bald angehen.
Re: Rade Garage Umbau TÜV
Habe meinen Umbau und den eines Kollegen nach §19 eintragen lassen. Hat 50,- gekostet und muss nicht, kann aber in die Papiere eingetragen werden.
Einen zweiten Radsatz (Supermoto) im wechsel mit den Enduro-Rädern ebenso.
Gruß Jörg
Einen zweiten Radsatz (Supermoto) im wechsel mit den Enduro-Rädern ebenso.
Gruß Jörg
Re: Rade Garage Umbau TÜV
Sehr gut. Hast du noch das KTM Windschild oder das neue von Rade (Lotte Chemical)?
Hab in der Zwischenzeit das neue Zertifikat meinem TÜV'ler gezeigt und er meinte, dass das ohne Teilegutachten nicht möglich ist. Ich habe keine Lust auf Nomad oder Aurora, will aber dass das trotzdem offiziell ist... maaaaaaaaan
Hab in der Zwischenzeit das neue Zertifikat meinem TÜV'ler gezeigt und er meinte, dass das ohne Teilegutachten nicht möglich ist. Ich habe keine Lust auf Nomad oder Aurora, will aber dass das trotzdem offiziell ist... maaaaaaaaan
Re: Rade Garage Umbau TÜV
Bei uns kann ich es eintragen. Müsste dafür natürlich das Bike hier haben. Komme aus dem HSK.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Re: Rade Garage Umbau TÜV
Wer, außer Jörg war denn schon erfolgreich mit der Eintragung? Ich werde es Mitte Februar versuchen und es wäre natürlich hilfreich Präzedenzfälle und deren Unterlagen vorzeigen zu können....




Re: Rade Garage Umbau TÜV
Ich war mittlerweile auch erfolgreich mit der Hilfe von Jörg und hole mein Moped am Sonntag wieder ab!
Vielen Dank noch einmal, bist ein super Typ! ;)
Ich war vorher aber auch bei mehreren Tüv Prüfstellen bei mir in der Umgebung ohne Erfolg, leider sind alle Tüv Ingenieure die ich besucht habe auf E-Kennzeichen Kontrolleure geschrumpft und mittlerweile ist mir unklar warum man dafür noch ein Studium benötigt. Schauen ob die Bremsen funktionieren und überall ordnungsgerecht ein E Kennzeichen angebracht ist kann jeder Schulabbrecher... Sorry aber ich habe mich die letzten Monate viel über diese Berufssparte ärgern müssen.
Vielen Dank noch einmal, bist ein super Typ! ;)
Ich war vorher aber auch bei mehreren Tüv Prüfstellen bei mir in der Umgebung ohne Erfolg, leider sind alle Tüv Ingenieure die ich besucht habe auf E-Kennzeichen Kontrolleure geschrumpft und mittlerweile ist mir unklar warum man dafür noch ein Studium benötigt. Schauen ob die Bremsen funktionieren und überall ordnungsgerecht ein E Kennzeichen angebracht ist kann jeder Schulabbrecher... Sorry aber ich habe mich die letzten Monate viel über diese Berufssparte ärgern müssen.
Husqvarna 701 Videos -> https://youtube.com/@Speelbird
Re: Rade Garage Umbau TÜV
Danke, dann gehe ich wohl Jörg auch mal besuchen...was trinkt ern gerne?! 

Re: Rade Garage Umbau TÜV
Ich schließe mich an.
Grüße Matthias

Grüße Matthias
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.06.20 - 10:53
- Motorrad: 701 Enduro
Re: Rade Garage Umbau TÜV
Vielleicht können wir eine Abstimmung für einen Sammeltermin machen?
Dann dürfte der Aufwand auch für Jörg kleiner sein
Dann dürfte der Aufwand auch für Jörg kleiner sein

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 17.12.21 - 07:52
Re: Rade Garage Umbau TÜV
Ich schließe mich auch an. Bin gespannt wie die Eintragung erfolgt ohne dass dabei die ECE-R43 Anwendung findet.
https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/L ... 26:DE:PDF
Dort ist eindeutig geregelt wie eine Windschutzscheibe für Fahrzeuge der Klasse L (Motorräder) zu prüfen ist.
Eine mögliche Argumentation wäre, dass man durch die Verkleidung nicht durchschauen kann (Tower, Navi ggf Folierung) und somit die Verkleidung keine Winschutzscheibe im Sinne des Abschnitt 2.13 der Verordnung ist.
Jm2c
VG
Marco
https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/L ... 26:DE:PDF
Dort ist eindeutig geregelt wie eine Windschutzscheibe für Fahrzeuge der Klasse L (Motorräder) zu prüfen ist.
Eine mögliche Argumentation wäre, dass man durch die Verkleidung nicht durchschauen kann (Tower, Navi ggf Folierung) und somit die Verkleidung keine Winschutzscheibe im Sinne des Abschnitt 2.13 der Verordnung ist.
Jm2c
VG
Marco
Re: Rade Garage Umbau TÜV
Hallo Jörg
In welcher Ecke wohnst du ?
Gruß Matthias
In welcher Ecke wohnst du ?
Gruß Matthias
Re: Rade Garage Umbau TÜV
Ich bin aus dem HSK, genau genommen vom Sorpesee. Das ist in der nähe Arnsberg.
Re: Rade Garage Umbau TÜV
So sieht es aus, die Scheibe wird als Teil der Verkleidung betrachtetMHN.Overlander hat geschrieben: ↑23.01.22 - 09:55 Ich schließe mich auch an. Bin gespannt wie die Eintragung erfolgt ohne dass dabei die ECE-R43 Anwendung findet.
https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/L ... 26:DE:PDF
Dort ist eindeutig geregelt wie eine Windschutzscheibe für Fahrzeuge der Klasse L (Motorräder) zu prüfen ist.
Eine mögliche Argumentation wäre, dass man durch die Verkleidung nicht durchschauen kann (Tower, Navi ggf Folierung) und somit die Verkleidung keine Winschutzscheibe im Sinne des Abschnitt 2.13 der Verordnung ist.
Jm2c
VG
Marco
Husqvarna 701 Videos -> https://youtube.com/@Speelbird
Re: Rade Garage Umbau TÜV
Hallo zurück. Von wo kommst du?
Gruß
Re: Rade Garage Umbau TÜV
Hallo Jörg,
Mein Rade-Kit muss zwar noch geliefert werden, aber ich würde dermaleinst auch gerne auf den Zug aufspringen. Schliesse mich gerne dem Vorschlag von Dennisk4420 an, wenn möglich.
Danke & Gruß, Christian
Mein Rade-Kit muss zwar noch geliefert werden, aber ich würde dermaleinst auch gerne auf den Zug aufspringen. Schliesse mich gerne dem Vorschlag von Dennisk4420 an, wenn möglich.
Danke & Gruß, Christian
Re: Rade Garage Umbau TÜV
Geht es hier nur um den Fairingkit, oder auch um den Zusatztank?
Viele Grüße
Pezi
Pezi
Re: Rade Garage Umbau TÜV
Fairing, nicht Tank.