Husqvarna SM 125 Kolbenfresser durch Zündkerze ??
Moderator: Moderatoren
Husqvarna SM 125 Kolbenfresser durch Zündkerze ??
Hallo, hatte gestern einen Kolbenfresser mach mal ein paar Fotos dazu.
Was mich wundert ist die Zündkerze da fehlt ja einiges und auf dem Kolben hängt es wohl drauf.
Zylinder beschichten ist klar aber hat jemand einen Lösungsvorschlag warum die Zündkerze so aussieht.
Danke im voraus.
Was mich wundert ist die Zündkerze da fehlt ja einiges und auf dem Kolben hängt es wohl drauf.
Zylinder beschichten ist klar aber hat jemand einen Lösungsvorschlag warum die Zündkerze so aussieht.
Danke im voraus.
- Dateianhänge
-
- IMG_20211010_164446.jpg (3.62 MiB) 3665 mal betrachtet
-
- IMG_20211010_164304.jpg (3.04 MiB) 3665 mal betrachtet
-
- IMG_20211010_164252.jpg (3.38 MiB) 3665 mal betrachtet
-
- IMG_20211010_164247.jpg (3.94 MiB) 3665 mal betrachtet
-
- IMG_20211010_164230.jpg (3.21 MiB) 3665 mal betrachtet
-
- IMG_20211010_164214.jpg (2.68 MiB) 3665 mal betrachtet
-
- IMG_20211010_164205[1].jpg (2.71 MiB) 3665 mal betrachtet
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 50
- Registriert: 24.02.21 - 13:47
- Motorrad: WRE125 06
Re: Husqvarna SM 125 Kolbenfresser durch Zündkerze ??
Servus, was genau meinst du denn das fehlt? Die Zündkerze sieht ganz normal aus aber erkenne es auch nicht gut. Vielleicht meinst du ja den Bügel, aber der soll so aussehn
- wgary
- HVA-Brenner
- Beiträge: 481
- Registriert: 02.09.15 - 21:07
- Motorrad: TE450'07, TE610E'98
- Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien
Re: Husqvarna SM 125 Kolbenfresser durch Zündkerze ??
Warum soll ein Kolbenfresser durch die Kerze entstehen?
Ich denke, zuwenig Öl bzw. zu mageres Gemisch sind die Gründe für einen Fresser.
mfg Wolfgang
Ich denke, zuwenig Öl bzw. zu mageres Gemisch sind die Gründe für einen Fresser.
mfg Wolfgang
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 77
- Registriert: 15.08.20 - 13:07
- Motorrad: Mz 1000 SF, Husky401
Re: Husqvarna SM 125 Kolbenfresser durch Zündkerze ??
Hallo,
also so wie die Kerze aussieht, ist die Karre extrem Mager gelaufen.
Wenn Sie so mager ist, ist die Verbrennungstemperatur sehr hoch und das führt zu den Ablagerungen auf der Kerze (im Schlimmsten Fall kann dir auch eine Kerze schmelzen) und zum anderen dazu das der Schmierfilm auf den Zylinderwänden nicht lange genug steht oder gar nicht erst gebildet wird, da das Öl sofort mit verbrennt.
Es ist also wichtig die Maschine beim Wiederaufbau etwas fetter einzustellen.
Zum einfahren des neuen Kolbens und Zylinders kann sie eh etwas fetter sein und auch an
mehr Öl als Beimischung denken um den Zylinder beim einfahren zu schonen.
Auch das ganze mit Gefühl einfahren und nicht ausdrehen, sonst ist gleich der nächste Fresser da.
Gruß
Benzol
also so wie die Kerze aussieht, ist die Karre extrem Mager gelaufen.
Wenn Sie so mager ist, ist die Verbrennungstemperatur sehr hoch und das führt zu den Ablagerungen auf der Kerze (im Schlimmsten Fall kann dir auch eine Kerze schmelzen) und zum anderen dazu das der Schmierfilm auf den Zylinderwänden nicht lange genug steht oder gar nicht erst gebildet wird, da das Öl sofort mit verbrennt.
Es ist also wichtig die Maschine beim Wiederaufbau etwas fetter einzustellen.
Zum einfahren des neuen Kolbens und Zylinders kann sie eh etwas fetter sein und auch an
mehr Öl als Beimischung denken um den Zylinder beim einfahren zu schonen.
Auch das ganze mit Gefühl einfahren und nicht ausdrehen, sonst ist gleich der nächste Fresser da.
Gruß
Benzol
Re: Husqvarna SM 125 Kolbenfresser durch Zündkerze ??
Vielen Dank für die Antworten.
An der Zündkerze fehlt der halbe Bügel über der Diode und auf dem Kolben sieht man Teile davon.
Wird wohl zu mager gewesen sein.
Zylinder geht jetzt zum beschichten,dort kann man auswählen welchen Kolben man möchte.
Vertex oder Wössner oder H-One wisst ihr welcher der beste ist.
Danke
An der Zündkerze fehlt der halbe Bügel über der Diode und auf dem Kolben sieht man Teile davon.
Wird wohl zu mager gewesen sein.
Zylinder geht jetzt zum beschichten,dort kann man auswählen welchen Kolben man möchte.
Vertex oder Wössner oder H-One wisst ihr welcher der beste ist.
Danke
Re: Husqvarna SM 125 Kolbenfresser durch Zündkerze ??
Hab jetzt einen Wössner bestellt.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 50
- Registriert: 24.02.21 - 13:47
- Motorrad: WRE125 06
Re: Husqvarna SM 125 Kolbenfresser durch Zündkerze ??
Der Bügel soll so sein. Der ist bei jeder so.
Allerdings hat die Zündkerze nicht alles zu heißen. Mein Bock läuft viel zu fett und sifft wie sau hinten raus und Kerzenbild sagt viel zu mager. Bin scho 2km Vollgas gebretzelt und hab nix vok Klemmer oder sowas abbekommen also verlasst euch nicht immer auf die Zündkerze
Allerdings hat die Zündkerze nicht alles zu heißen. Mein Bock läuft viel zu fett und sifft wie sau hinten raus und Kerzenbild sagt viel zu mager. Bin scho 2km Vollgas gebretzelt und hab nix vok Klemmer oder sowas abbekommen also verlasst euch nicht immer auf die Zündkerze
Re: Husqvarna SM 125 Kolbenfresser durch Zündkerze ??
So der Zylinder und Kolben sind jetzt da .
Jetzt brauche ich eure Hilfe.
Die Husky hat im Nov.2020 eine Auspuff Anlage Giannelli Carbon erhalten wurde von Fachwerkstatt angebaut und
alles "eingestellt". Lief immer tadellos.
Vor ca.4 Wochen wurden von einer anderen Werkstatt neue Reifen aufgezogen und ein neuer Luftfilter HFA6012 montiert weil der alte "dreckig" war.
Kurz darauf der Kolbenfresser.
Jetzt meine Frage, ist das überhaupt der richtige Luftfilter in Verbindung mit dem Auspuff und der Düse ?
Hänge mal ein paar Fotos an.
Jetzt brauche ich eure Hilfe.
Die Husky hat im Nov.2020 eine Auspuff Anlage Giannelli Carbon erhalten wurde von Fachwerkstatt angebaut und
alles "eingestellt". Lief immer tadellos.
Vor ca.4 Wochen wurden von einer anderen Werkstatt neue Reifen aufgezogen und ein neuer Luftfilter HFA6012 montiert weil der alte "dreckig" war.
Kurz darauf der Kolbenfresser.
Jetzt meine Frage, ist das überhaupt der richtige Luftfilter in Verbindung mit dem Auspuff und der Düse ?
Hänge mal ein paar Fotos an.
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3181
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Husqvarna SM 125 Kolbenfresser durch Zündkerze ??
Schaumstoffluftfilter wäscht man gewöhnlich aus, wenn sie dreckig sind und ölt sie danach ein.
Ist der neue Lufi eingeölt worden?
Ist der neue Lufi eingeölt worden?
Re: Husqvarna SM 125 Kolbenfresser durch Zündkerze ??
Glaub ich nicht, der sieht aus wie neu.
Ohne irgendwelche Ölspuren.
Ohne irgendwelche Ölspuren.
Re: Husqvarna SM 125 Kolbenfresser durch Zündkerze ??
Das ist ja auch ein HFA und die auswaschbaren nennen sich HFF, oder stimmt das nicht, ich finde auch keinen HFA 6012
sondern nur HFF 6012.Auf der Rechnung steht HFA6012.
sondern nur HFF 6012.Auf der Rechnung steht HFA6012.
Re: Husqvarna SM 125 Kolbenfresser durch Zündkerze ??
Mir ist gerade aufgefallen das der Seilzugkrümmer vom Vergaser abgebrochen ist.
Könnte das die Ursache für Nebenluft sein ?
Auf dem letzten Bild sieht man es mehr schlecht als recht.
Könnte das die Ursache für Nebenluft sein ?
Auf dem letzten Bild sieht man es mehr schlecht als recht.
Re: Husqvarna SM 125 Kolbenfresser durch Zündkerze ??
Am Seilzug wird Nebenluft reinkommen, da ist ja noch der schieber dazwischen.
Durch die Ablagerungen an der Zündkerze wird die heißer geworden sein, als nötig. Zb wenn der Kolben ablagerungen oben hat, kann es sein das der richtig zu glühen beginnt. Denke das wird hier bei der Zündkerze auch der fall gewesen sein und irgendwann bricht der Bügel ab.
wahrscheinlich ist sie eh schon mager gelaufen und durch den neuen Luftfilter noch mal magerer.
124 düse, hab bei meiner mit offenen Krümmer zwischen 130 - 135 gefahren bis ich auf 38er Vergaser gewechselt bin.
Fährst sie mit Ölpumpe oder Gemisch? Wenn ich mich richtig erinnere, muss man die Ölpumpe bei nen offenen Krümmer umstellen.
Durch die Ablagerungen an der Zündkerze wird die heißer geworden sein, als nötig. Zb wenn der Kolben ablagerungen oben hat, kann es sein das der richtig zu glühen beginnt. Denke das wird hier bei der Zündkerze auch der fall gewesen sein und irgendwann bricht der Bügel ab.
wahrscheinlich ist sie eh schon mager gelaufen und durch den neuen Luftfilter noch mal magerer.
124 düse, hab bei meiner mit offenen Krümmer zwischen 130 - 135 gefahren bis ich auf 38er Vergaser gewechselt bin.
Fährst sie mit Ölpumpe oder Gemisch? Wenn ich mich richtig erinnere, muss man die Ölpumpe bei nen offenen Krümmer umstellen.
Zuletzt geändert von Deralese am 28.11.21 - 21:39, insgesamt 2-mal geändert.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 50
- Registriert: 24.02.21 - 13:47
- Motorrad: WRE125 06
Re: Husqvarna SM 125 Kolbenfresser durch Zündkerze ??
Bist du nen 38er TMX gefahrn?
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 50
- Registriert: 24.02.21 - 13:47
- Motorrad: WRE125 06
Re: Husqvarna SM 125 Kolbenfresser durch Zündkerze ??
Und übrigens Kollege, du fährst nem 28er phbh. Gedrosselt wird sie mit ner 110HD, offen kannst mindestens mit 142er HD anfangen, Grober Richtwert. Für Gianelli brauchst du wahrscheinlich nh 132er…. Das ist immer Motorabhängig, Höhenabhängig, luftdruck etc. Einstellungssache eben aber deine lief aufjedenfall zu mager.
Ob der Seilzug so viel ausmacht, sei mal dahingestellt. Ich rate dir aufjedenfall die Ölpumpe im Kreis laufen zu lassen und selbst zu mischen -> Bessere und Konstantere Schmierung
Ob der Seilzug so viel ausmacht, sei mal dahingestellt. Ich rate dir aufjedenfall die Ölpumpe im Kreis laufen zu lassen und selbst zu mischen -> Bessere und Konstantere Schmierung
Re: Husqvarna SM 125 Kolbenfresser durch Zündkerze ??
Da ist nichts abgebrochen, das gehört so.
Gruß
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 50
- Registriert: 24.02.21 - 13:47
- Motorrad: WRE125 06
Re: Husqvarna SM 125 Kolbenfresser durch Zündkerze ??
Ne, gehört nicht so, da ist im Deckel oben en Innengewinde drin M5/6x0,75 oder so und eben en Außengewinde auf dem „Rohr“
Re: Husqvarna SM 125 Kolbenfresser durch Zündkerze ??
Sorry sollte heißen:Deralese hat geschrieben: ↑12.11.21 - 21:38 Am Seilzug wird Nebenluft reinkommen, da ist ja noch der schieber dazwischen.
Durch die Ablagerungen an der Zündkerze wird die heißer geworden sein, als nötig. Zb wenn der Kolben ablagerungen oben hat, kann es sein das der richtig zu glühen beginnt. Denke das wird hier bei der Zündkerze auch der fall gewesen sein und irgendwann bricht der Bügel ab.
wahrscheinlich ist sie eh schon mager gelaufen und durch den neuen Luftfilter noch mal magerer.
124 düse, hab bei meiner mit offenen Krümmer zwischen 130 - 135 gefahren bis ich auf 38er Vergaser gewechselt bin.
Fährst sie mit Ölpumpe oder Gemisch? Wenn ich mich richtig erinnere, muss man die Ölpumpe bei nen offenen Krümmer umstellen.
-> Am Seilzug wird keine Nebenluft reinkommen, da ist ja noch der Schieber dazwischen.
Würde sonst auch keinen Sinn machen, habe mich wohl verschrieben.
Re: Husqvarna SM 125 Kolbenfresser durch Zündkerze ??
Echt?huskyyWRE06 hat geschrieben: ↑28.11.21 - 13:12 Ne, gehört nicht so, da ist im Deckel oben en Innengewinde drin M5/6x0,75 oder so und eben en Außengewinde auf dem „Rohr“
Bei den Dellos die ich kenne, ist das nur gesteckt, soll sich ja bewegen können.

Gruß