2 neue 701 Rallye Umbauten für unsere China Tour
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 07.06.20 - 11:53
- Motorrad: 701
2 neue 701 Rallye Umbauten für unsere China Tour
Am Samstag sind sie gekommen unsere beiden 701 von Bräuer in Gießen aufgebaut
Ab dem 1.5. 2022 geht es dann von Stuttgart nach China !
Ab dem 1.5. 2022 geht es dann von Stuttgart nach China !
Re: 2 neue 701 Rallye Umbauten für unsere China Tour
Darf man fragen, was der Umbau gekostet hat? Und : China One way? oder wieder zurück?
Re: 2 neue 701 Rallye Umbauten für unsere China Tour
Moin,
Koffer drann, Deckel auf und zu , erledigt.
Grüße Matthias
Koffer drann, Deckel auf und zu , erledigt.
Grüße Matthias
Re: 2 neue 701 Rallye Umbauten für unsere China Tour
Viel Spaß damit! Ich freue mich schon auf spannende Berichte 

Re: 2 neue 701 Rallye Umbauten für unsere China Tour
Grandios!! Was wurde alles um, und angebaut? Ich wünsche euch 'n echt tollen und unfallfreien Trip! Wie lange ist die Tour geplant und welche Route?
Gruß, Olaf
Gruß, Olaf
- Etze
- Forensponsor
- Beiträge: 726
- Registriert: 19.12.06 - 22:07
- Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
- Wohnort: Nordhessen
Re: 2 neue 701 Rallye Umbauten für unsere China Tour
Das klingt nach einem waschechten Abenteuer. Da muss man schon Eier haben, aber vor allem auch auf alles vorbereitet sein. Viel Spaß und unfallfreie Fahrt. 

Freundliche Grüße
Etze
Etze
Re: 2 neue 701 Rallye Umbauten für unsere China Tour
Bin schon sehr neidisch! 

Husqvarna 701 Videos -> https://youtube.com/@Speelbird
Re: 2 neue 701 Rallye Umbauten für unsere China Tour
Schick!
Aber tauscht bitte noch die Tankumschalter gegen was Vernünftiges.
Aber tauscht bitte noch die Tankumschalter gegen was Vernünftiges.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 07.06.20 - 11:53
- Motorrad: 701
Re: 2 neue 701 Rallye Umbauten für unsere China Tour
Kurze Anmerkungen meinerseits zu den Fragen
Die genaue China Route gibt es nächste Woche ( sind gerade auf dem Tet Italien die beiden einzufahren)
Die Umbauten kosten soviel wie eine GS
China ist. One way die Maschinen gehen dann in den Container und sind dann hoffentlich irgendwann in Hamburg und wir fliegen zurück
Den Rest bleibe ich schuldig bis nach dem Urlaub
Die genaue China Route gibt es nächste Woche ( sind gerade auf dem Tet Italien die beiden einzufahren)
Die Umbauten kosten soviel wie eine GS
China ist. One way die Maschinen gehen dann in den Container und sind dann hoffentlich irgendwann in Hamburg und wir fliegen zurück
Den Rest bleibe ich schuldig bis nach dem Urlaub
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 07.06.20 - 11:53
- Motorrad: 701
Re: 2 neue 701 Rallye Umbauten für unsere China Tour
Hier die geplante Route zur Zeit
Re: 2 neue 701 Rallye Umbauten für unsere China Tour


Re: 2 neue 701 Rallye Umbauten für unsere China Tour
Egal wie weit und egal wohin...kommt heile wieder!
Gruß-BRB
Gruß-BRB
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 07.06.20 - 11:53
- Motorrad: 701
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 07.06.20 - 11:53
- Motorrad: 701
Re: 2 neue 701 Rallye Umbauten für unsere China Tour
Das sind die Veränderungen für mehrer Teilreisen 2022
Stuttgart- China
2024 Südamerika und 2025 Afrika
Stuttgart- China
2024 Südamerika und 2025 Afrika
- S McHusky
- HVA-Brenner
- Beiträge: 349
- Registriert: 20.06.14 - 16:50
- Motorrad: Nuda 900 ABS
- Wohnort: Miriquidi / alte Ostländer
Re: 2 neue 701 Rallye Umbauten für unsere China Tour
Den Rückruf habt ihr vor der Abreise machen lassen?
Gruß S McHusky
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Re: 2 neue 701 Rallye Umbauten für unsere China Tour
Hallo,
Bin gestern zurückgekommen von der Türkei, Georgien und Armenien Reise.
Von der Türkei war und ist wegen Corona nur ein Übergang zu Georgien auf. Der in Batumi.
An allen Übergängen wird ein Coronatest verlangt, ob du geimpft bist ist denen egal wird aber auch kontrolliert.
Die Tests sind nicht billig und dazu kommt eine Wartezeit auf das Ergebnis von locker 6 bis 10 Stunden.
In Hopa vor der Grenze ist eine Möglichkeit. 8 Stunden.
Hinter der Grenze in Georgien quer zu fahren ist zwar klasse, aber 80km offroad.
Eine sehr lange Baustelle mit viel Schlamm.
Grüße Matthias
In Tiflis ist ein sehr guter Husqvarna und KTM Händler. Haben auch am Wochenende auf.
Solltet ihr gern offroad fahren, nehmt Ersatzluftfilter mit. Dort ist der Staub anders als bei uns.
Kleiner Trost, das Benzin kostet in der Türkei und Georgien nur 80 cent der Liter.
Bin gestern zurückgekommen von der Türkei, Georgien und Armenien Reise.
Von der Türkei war und ist wegen Corona nur ein Übergang zu Georgien auf. Der in Batumi.
An allen Übergängen wird ein Coronatest verlangt, ob du geimpft bist ist denen egal wird aber auch kontrolliert.
Die Tests sind nicht billig und dazu kommt eine Wartezeit auf das Ergebnis von locker 6 bis 10 Stunden.
In Hopa vor der Grenze ist eine Möglichkeit. 8 Stunden.
Hinter der Grenze in Georgien quer zu fahren ist zwar klasse, aber 80km offroad.
Eine sehr lange Baustelle mit viel Schlamm.

Grüße Matthias
In Tiflis ist ein sehr guter Husqvarna und KTM Händler. Haben auch am Wochenende auf.
Solltet ihr gern offroad fahren, nehmt Ersatzluftfilter mit. Dort ist der Staub anders als bei uns.
Kleiner Trost, das Benzin kostet in der Türkei und Georgien nur 80 cent der Liter.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 07.06.20 - 11:53
- Motorrad: 701
Re: 2 neue 701 Rallye Umbauten für unsere China Tour
Super ganz klasse vielen Dank für den Hinweis wir wollten genau den Grenzübergang nehmen. Zeitlich haben wir leider bis China nicht allzu viel Puffer weil ich immer noch arbeite und nur für zweieinhalb Monate aus dem Job raus kann. Da Indien auch wieder geöffnet hat hoffe ich dass sich die Situation zunehmend für 2022 entspannt. Aber ganz herzlichen Dank schon mal für deinen Hinweis. Super.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 07.06.20 - 11:53
- Motorrad: 701
Re: 2 neue 701 Rallye Umbauten für unsere China Tour
Und ja selbstverständlich fahren wir gerne offroad bin vor zwei Monaten in Island über 1500 km ohne 1 km Teer dazwischen gefahren.
Ich muss allerdings auch zu geben, Das geht ganz schön auf Mensch und Material ich hätte nicht gerechnet damit dass es dich so an die Belastungsgrenze führt, und ist deutlich anders als wenn man hier mal zehn oder 15 km offroad fährt und sich fühlt wie ein König.
Wir waren teilweise über 10 Stunden auf dem Bike weil es eigentlich keine geographische Alternative gab. Das hatte ich schon mal ein wenig Respekt produziert für das was uns erwarten kann
Ich muss allerdings auch zu geben, Das geht ganz schön auf Mensch und Material ich hätte nicht gerechnet damit dass es dich so an die Belastungsgrenze führt, und ist deutlich anders als wenn man hier mal zehn oder 15 km offroad fährt und sich fühlt wie ein König.
Wir waren teilweise über 10 Stunden auf dem Bike weil es eigentlich keine geographische Alternative gab. Das hatte ich schon mal ein wenig Respekt produziert für das was uns erwarten kann
Re: 2 neue 701 Rallye Umbauten für unsere China Tour
Moin
Ganz wichtig, richtige Regensachen. Am schwarzen Meer regnet es fast täglich.
Und die Türken blitzen ganz viel !
In der Türkei und Georgien wollen sie keine Euro. Nur Landeswährung. An den Übergängen wird aber alles getauscht.
Hotels liegen bei 15 bis 20 Euro für Einmannbelegung im Zimmer.Essen ist billig.
Versicherung in Georgien abschließen.
Wenn die Motoräder nicht auf euch zugelassen sind, braucht ihr eine beglaubigte Genehmigung !
Am besten internationale Motorradpapiere machen.
Und nehmt einen Sprachübersetzer mit, der hilft enorm. Englisch kann fast keiner.
Grüße Matthias
Gute Informationen findet ihr im Forum
http://forum.motorradkarawane.de/viewforum.php?f=12
Ganz wichtig, richtige Regensachen. Am schwarzen Meer regnet es fast täglich.
Und die Türken blitzen ganz viel !
In der Türkei und Georgien wollen sie keine Euro. Nur Landeswährung. An den Übergängen wird aber alles getauscht.
Hotels liegen bei 15 bis 20 Euro für Einmannbelegung im Zimmer.Essen ist billig.
Versicherung in Georgien abschließen.
Wenn die Motoräder nicht auf euch zugelassen sind, braucht ihr eine beglaubigte Genehmigung !
Am besten internationale Motorradpapiere machen.
Und nehmt einen Sprachübersetzer mit, der hilft enorm. Englisch kann fast keiner.
Grüße Matthias
Gute Informationen findet ihr im Forum
http://forum.motorradkarawane.de/viewforum.php?f=12
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 07.06.20 - 11:53
- Motorrad: 701
Re: 2 neue 701 Rallye Umbauten für unsere China Tour
Danke für die Hinweise !!!!
Ich habe viel gelesen, die letzten Jahre, dazu und ich denke, wir sind hoffentlich gut vorbereitet!
Ich habe viel gelesen, die letzten Jahre, dazu und ich denke, wir sind hoffentlich gut vorbereitet!