Nabend zusammen,
würde gerne mal eure Meinung zu meinem Problem mit der Vorderradbremse hören. Vor allem bei langsamen Geschwindigkeiten, wenn ich z.B. auf eine rote Ampel zurolle und leicht bremse, fängt die ganze Karre an zu ruckeln als würde ich abwechselnd stark und leicht bremsen. Vom Gefühl her quasi als wäre die Bremsscheibe verzogen oder unterschiedlich dick. Das Problem habe ich seit km-Stand 0 wie ich auch schonmal vor einiger Zeit in einem anderen Post beschrieben habe. Die Empfehlung einmal stark zu bremsen hilft kaum merklich und erscheint mir auch nicht als Dauerlösung. Die Bremskraft wird zwar noch vollkommen aufgebaut aber bei höheren Geschwindigkeiten bringt es eine ziehmliche Unruhe in die Fahrdynamik.
Beim 10.000er Service wurde die Bremsflüssigkeit gewechselt, den Sattel hatte ich zudem mehrmals gelöst und wieder angezogen. Der Händler sagte mir, dass das bei den originalen Brembo Scheiben schon öfter vorkam, dass die Dinger sich verziehen. Habe mir dann die MotoMaster Flame Scheibe gegönnt und kurzzeitig war auch Ruhe, aber nach nichtmal 1.000km das gleiche Problem schon wieder. Mit der Messuhr konnte ich seitlich einen maximalen Ausschlag von 0,18mm feststellen. Kann das schon ausreichen um dieses Ruckeln zu erzeugen?
701 SM - Bremsruckeln an der Vorderradbremse
Moderator: Moderatoren
Re: 701 SM - Bremsruckeln an der Vorderradbremse
Bei geringen Geschwindigkeiten 10-20kmh hab ich auch das selbe Problem ruckeln. Bei höheren merke ich nix. Das hat irgendwann mal angefangen. Kann garnicht genau sagen wann ist mir irgendwann aufgefallen.
Vielleicht hat jemand eine lösung
Vielleicht hat jemand eine lösung
Re: 701 SM - Bremsruckeln an der Vorderradbremse
Ist ein KTM Erbe...die SMCR haben das auch sehr oft...dazu wurde auch im KTM Forung schon viel diskutiert.
Welche Beläge hast du mit der Motomaster Scheibe verbaut? Dia alten? oder neue originale?
Weil ich vermute langsam es kommt v.a. vom Reibwert der Beläge, nicht direkt vom Seitenschlag der Scheibe. 0.2mm sollten noch kein so deutliches pulsieren machen, würde ich meinen. Ich werde ggf diese Saison bei der SMCR auf AP Racing Sinterbeläge wechseln. Die werden öfters empfohlen, auch von einem Bremsenspezi aus dem KTM Forum...
Ausserdem sind neue Beläge erst mal günstiger als die Scheibe
Welche Beläge hast du mit der Motomaster Scheibe verbaut? Dia alten? oder neue originale?
Weil ich vermute langsam es kommt v.a. vom Reibwert der Beläge, nicht direkt vom Seitenschlag der Scheibe. 0.2mm sollten noch kein so deutliches pulsieren machen, würde ich meinen. Ich werde ggf diese Saison bei der SMCR auf AP Racing Sinterbeläge wechseln. Die werden öfters empfohlen, auch von einem Bremsenspezi aus dem KTM Forum...
Ausserdem sind neue Beläge erst mal günstiger als die Scheibe

- Siciliano
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 60
- Registriert: 16.04.18 - 08:37
- Motorrad: 701 SM (2018 Euro4)
- Wohnort: Schweiz - Aargau
Re: 701 SM - Bremsruckeln an der Vorderradbremse
Salü @HSQ701
Bist du mit dem Bremsruckeln schon weiter gekommen? Kämpfe schon lange mit diesem Problem...

Bist du mit dem Bremsruckeln schon weiter gekommen? Kämpfe schon lange mit diesem Problem...
Wheelies are not a crime +++ SuMo-Fahrer aus der Schweiz gesucht +++
Re: 701 SM - Bremsruckeln an der Vorderradbremse
Das lästige Ruckeln habe ich auch, hat mich derart gestört, dass ich beim Händler Rabaz gemacht habe, da die SM nur 4000km runter hatte. Habe dann tatsächlich auf Kulanz ne neue Scheibe bekommen, da die alte einen Seitenschlag von 4mm hatte, die Beläge wollten sie nicht übernehmen, die musste ich selbst zahlen (ich wollte ja nicht die alten Beläge mit der neuen Scheibe nutzen). Was soll ich sagen, das ruckeln war komplett weg. Nun hat die Kiste 100000km runter und die Scheibe ruckelt mehr als das erste Mal und den Seitenschlag sieht man beim Fahren mit bloßem Auge. Da wird einfach unterirdisch schlechtes Material verbaut. Die Scheiben verziehen sich wenn die mal richtig heiß gebremst wurden. War bei mir nach einer 2h Serpentinen Fahrt bei der ich ordentlich gebremst habe plötzlich wieder da.
- Siciliano
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 60
- Registriert: 16.04.18 - 08:37
- Motorrad: 701 SM (2018 Euro4)
- Wohnort: Schweiz - Aargau
Re: 701 SM - Bremsruckeln an der Vorderradbremse
Ich habe 3x Original-Scheiben hintereinander verschlissen, jetzt kommt garantiert ein anderes Fabrikat drauf.
Du meinst aber wohl 0.4mm Schlag und 10'000 Km Laufleistung, oder?
Du meinst aber wohl 0.4mm Schlag und 10'000 Km Laufleistung, oder?
Wheelies are not a crime +++ SuMo-Fahrer aus der Schweiz gesucht +++
Re: 701 SM - Bremsruckeln an der Vorderradbremse
Ups Du hast Recht! War unterwegs mit dem Smartphone, da ist vermutlich die Autokorrektur die restlichen 90000km gefahren. Und ja, 0,4mm natürlich.