Zufriedene Svartpilen 701 Fahrer, gibt es die?
Moderator: Moderatoren
Re: Zufriedene Svartpilen 701 Fahrer, gibt es die?
hast du dein bike bei diesem händler gekauft?
unser ktm-händler hat dezente andeutungen gemacht, dass kunden mit "fremden" bikes ggf. als kunde 2. klasse behandelt werden - GEHT GAR NICHT!
meine frau ist mittlerweile so enttäuscht, dass sie vllt. abstand von husqvarna nimmt und wir uns dann doch neue yamahas kaufen.
unser ktm-händler hat dezente andeutungen gemacht, dass kunden mit "fremden" bikes ggf. als kunde 2. klasse behandelt werden - GEHT GAR NICHT!
meine frau ist mittlerweile so enttäuscht, dass sie vllt. abstand von husqvarna nimmt und wir uns dann doch neue yamahas kaufen.
Re: Zufriedene Svartpilen 701 Fahrer, gibt es die?
Das fände ich seltsam. Verdient der Händler denn nicht auch an jeder Reparatur?
Re: Zufriedene Svartpilen 701 Fahrer, gibt es die?
na an den ganzen garantie- kulanz-geschichten wohl kaum
Re: Zufriedene Svartpilen 701 Fahrer, gibt es die?
Schade das man so oft nicht beim Thema bleibt.
Re: Zufriedene Svartpilen 701 Fahrer, gibt es die?
Bei Ebay ist grad einer Drin:Eratosthenes hat geschrieben: ↑21.09.20 - 23:37 Moin, moin!
Super! - Ich drücke Dir die Daumen.
Auch wenn ich gerade ein paar Monate "Pause" habe, da für das Ersatzteil (der Seitentänder) für meine Vitpilen 701 nicht lieferbar ist, wünsche ich Dir, dass Dein Moped funktioniert. Die Strassen-Husqvarnas machen 'nen Haufen Spass, wenn sie funktionieren!
Läuft die VIt (oder vermutlich auch die Svart-), ist das ein riesen Haufen Spass...
(Das sagt jemand, dessen Moped, trotz Garantie, seit Wochen steht, weil der Reedkontakt aus dem Seitenständer rausgefallen ist und das erst im Dezember repariert werden soll...)
MfL der Eratosthenes
https://www.ebay.de/itm/Husqvarna-Vitpi ... 4234526606
Arguing with an engineer is like wrestling in the mud with a pig. After a few hours you realise the pig enjoys it.
Re: Zufriedene Svartpilen 701 Fahrer, gibt es die?
Ich kann mir vorstellen auf welche Aussage du das bezeihst. Ich bin da eher auf der Seite des Händlers.mizobel hat geschrieben: ↑22.09.20 - 08:40 hast du dein bike bei diesem händler gekauft?
unser ktm-händler hat dezente andeutungen gemacht, dass kunden mit "fremden" bikes ggf. als kunde 2. klasse behandelt werden - GEHT GAR NICHT!
meine frau ist mittlerweile so enttäuscht, dass sie vllt. abstand von husqvarna nimmt und wir uns dann doch neue yamahas kaufen.
Wenn ein fremder Kunde in den Laden kommt und ein nicht lieferbares Teil braucht, dann würde ich meinen Vorfürher/Aussteller auch nicht lahmlegen und unverkäuflich machen um das Teil auszubauen. Bei einem Kunden der ne lange geschichte hat und schon mehrere Bikes gekauft hat ist das ne andere Sache.
Arguing with an engineer is like wrestling in the mud with a pig. After a few hours you realise the pig enjoys it.
Re: Zufriedene Svartpilen 701 Fahrer, gibt es die?
Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Aber es kommt wohl auf die jeweiligen Mitarbeiter vor Ort an. Ich hatte die Svarti gerade neu und wollte die 1000km Inspektion machen, in der ersten KTM-Filiale wollten sie mir einen Termin 6 Wochen später geben. In der nächsten Filiale (interessanterweise die gleiche Firma) war es aber das absolute Gegenteil und seitdem bin ich dort und zufrieden.mizobel hat geschrieben: ↑22.09.20 - 08:40 unser ktm-händler hat dezente andeutungen gemacht, dass kunden mit "fremden" bikes ggf. als kunde 2. klasse behandelt werden - GEHT GAR NICHT!
meine frau ist mittlerweile so enttäuscht, dass sie vllt. abstand von husqvarna nimmt und wir uns dann doch neue yamahas kaufen.
Doch, hatte beim Tausch des Tankes mal nachgefragt, die bekommen das von KTM bezahlt.
Re: Zufriedene Svartpilen 701 Fahrer, gibt es die?
Letzte Woche gekauft ,..gebe dafür meine Duke690 und meine 401er her....
Hab noch ne Duke 890R in der Garage stehn sollte die 701 mal nicht laufen
Was ich nicht hoffe
Hab noch ne Duke 890R in der Garage stehn sollte die 701 mal nicht laufen

Was ich nicht hoffe

Rechts is Gas ,..
.... aber auch die Bremse !!
Nicht verwechseln !!
.... aber auch die Bremse !!
Nicht verwechseln !!

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 22.08.20 - 05:08
Re: Zufriedene Svartpilen 701 Fahrer, gibt es die?
@scharly - Hab meine auch erst beim selben Händler in Vorarlberg wie du geholt!
Grüsse aus Tirol
Alex

Grüsse aus Tirol
Alex
Re: Zufriedene Svartpilen 701 Fahrer, gibt es die?
Ich hab sie übrigens gekauft.
Gleich am Montag.
Zu meinem (hoffentlich) Glück.
Das Teil ist einfach zu einzigartig.
Besonders in Bronze.

Gleich am Montag.
Zu meinem (hoffentlich) Glück.
Das Teil ist einfach zu einzigartig.

Besonders in Bronze.
Re: Zufriedene Svartpilen 701 Fahrer, gibt es die?
erst jetzt gesehn,.. kein Fehler,..bin seit Jahren zufriedener Kunde dort !! Viel Spaß damit !moostapper hat geschrieben: ↑23.09.20 - 06:57 @scharly - Hab meine auch erst beim selben Händler in Vorarlberg wie du geholt!![]()
Grüsse aus Tirol
Alex
Rechts is Gas ,..
.... aber auch die Bremse !!
Nicht verwechseln !!
.... aber auch die Bremse !!
Nicht verwechseln !!

Re: Zufriedene Svartpilen 701 Fahrer, gibt es die?
Ich geh mittlerweile von einen einfachen Massefehler aus. Seit Säuberung läuft das Moped ohne Probleme. Noch mal zur Info bei mir hatte die Lithium alarmgeschlagen was dann nur noch Massefehler oder Regler sein konnte. Ich tippe auf falsche lagerung der Motorräder da viele Kontakte angelaufen waren. Und nein Can Bus hat sie so nicht.
Re: Zufriedene Svartpilen 701 Fahrer, gibt es die?
Hallo,
Also ich kann nur über die Vitpilen 701 sprechen, die ich jetzt fast 1,5 Jahre und 4000 km gefahren bin. Überwiegend „just for fun“ und den hatte ich dabei wirklich. Total easy zu fahren, präzise und fehlerverzeihend, einfach nur klasse um wieder reinzukommen, nach 15 Jahren Abstinenz.
Bei mir gab es die Leckage am Tank, die insofern blöd war, da für mich kein Problem sichtbar war, aber es immer extrem nach Sprit stank, besonders im Winterquartier in der Tiefgarage. Als ich wegen Öl am Motor beim Verkäufer vorstellig wurde und den Spritgeruch ansprach, entdeckte dieser auch das Leck. Das Öl kam von einem defekten Simmering an der Antriebswelle und wurde auf Garantie repariert. Bei der 1000er wurde auch einer getauscht, dessen Undichtigkeit ich allerdings nicht bemerkte. Bezüglich des Tanks bekam ich die Info, dass das Problem wohl häufiger aufgetreten sei und es über Husqvarna eine Rückrufaktion geben könnte. Bis dahin will man versuchen mir einen Ersatztank zu besorgen. Dieser wurde dann drei Wochen später verbaut.
Darüber hinaus hatte ich, glaube ich, zweimal die Anzeige, dass die Traktionskontrolle und das ABS nicht funktioniert, was mich allerdings nicht störte (früher gab es das ja gar nicht).
Dazu im Gegensatz machte mich die Info schon nervös, dass der Öldruck zu niedrig sei. Nach abschalten des Motors und dem Neustart war aber wieder alles ok.
Liest sich jetzt wahrscheinlich schlimm, aber das war es nicht. Wenn ich hätte es wahrscheinlich vergessen, wen ich es nicht hier im Forum wieder gelesen hätte. Ach ja, das rausfliegen des Gangs zwischen 5 und 6 passierte mir auch ein paar Mal. Nervt schon…
Also nachdem was ich hier so gelesen habe, sind einige überhaupt ziemlich genervt und sehen sich nach etwas anderem um. Mir ging es überhaupt nicht so. Vielleicht, weil die Kisten früher öfter mal nicht funktionierten oder auch weil ich sie ja nicht zwingend brauchte.
Ich vermisse sie jedenfalls sehr, da man sie mir geklaut hat!! Und das kurz vor meinem Termin zum offiziellen Tankaustausch, Ha Ha!
Ich habe mir jetzt nach einem Monat eine Svartpilen bestellt und werde sie noch ein paar Tage in diesem Jahr fahren, obwohl das in meinem Alter nicht mehr so meine Temperaturen sind.
Ich bin nicht so forumerfahren, daher entschuldigt das hoffentlich nicht zu ausschweifende Statement.
Viele Grüße
Thomas
Also ich kann nur über die Vitpilen 701 sprechen, die ich jetzt fast 1,5 Jahre und 4000 km gefahren bin. Überwiegend „just for fun“ und den hatte ich dabei wirklich. Total easy zu fahren, präzise und fehlerverzeihend, einfach nur klasse um wieder reinzukommen, nach 15 Jahren Abstinenz.
Bei mir gab es die Leckage am Tank, die insofern blöd war, da für mich kein Problem sichtbar war, aber es immer extrem nach Sprit stank, besonders im Winterquartier in der Tiefgarage. Als ich wegen Öl am Motor beim Verkäufer vorstellig wurde und den Spritgeruch ansprach, entdeckte dieser auch das Leck. Das Öl kam von einem defekten Simmering an der Antriebswelle und wurde auf Garantie repariert. Bei der 1000er wurde auch einer getauscht, dessen Undichtigkeit ich allerdings nicht bemerkte. Bezüglich des Tanks bekam ich die Info, dass das Problem wohl häufiger aufgetreten sei und es über Husqvarna eine Rückrufaktion geben könnte. Bis dahin will man versuchen mir einen Ersatztank zu besorgen. Dieser wurde dann drei Wochen später verbaut.
Darüber hinaus hatte ich, glaube ich, zweimal die Anzeige, dass die Traktionskontrolle und das ABS nicht funktioniert, was mich allerdings nicht störte (früher gab es das ja gar nicht).
Dazu im Gegensatz machte mich die Info schon nervös, dass der Öldruck zu niedrig sei. Nach abschalten des Motors und dem Neustart war aber wieder alles ok.
Liest sich jetzt wahrscheinlich schlimm, aber das war es nicht. Wenn ich hätte es wahrscheinlich vergessen, wen ich es nicht hier im Forum wieder gelesen hätte. Ach ja, das rausfliegen des Gangs zwischen 5 und 6 passierte mir auch ein paar Mal. Nervt schon…
Also nachdem was ich hier so gelesen habe, sind einige überhaupt ziemlich genervt und sehen sich nach etwas anderem um. Mir ging es überhaupt nicht so. Vielleicht, weil die Kisten früher öfter mal nicht funktionierten oder auch weil ich sie ja nicht zwingend brauchte.
Ich vermisse sie jedenfalls sehr, da man sie mir geklaut hat!! Und das kurz vor meinem Termin zum offiziellen Tankaustausch, Ha Ha!
Ich habe mir jetzt nach einem Monat eine Svartpilen bestellt und werde sie noch ein paar Tage in diesem Jahr fahren, obwohl das in meinem Alter nicht mehr so meine Temperaturen sind.
Ich bin nicht so forumerfahren, daher entschuldigt das hoffentlich nicht zu ausschweifende Statement.
Viele Grüße
Thomas
Re: Zufriedene Svartpilen 701 Fahrer, gibt es die?
Da hier doch schon viel Negativität herrscht und sich zufriedenere Fahrer wohl eher nicht zu Wort melden, möchte ich das übernehmen.
Obwohl ich die Svartpilen 701 nicht lange habe, habe ich heuer doch noch an die 1000 Kilometer geschafft.
Zum fahren ist die natürlich wie erwartet und vielfach versprochen echt geil.
Wobei ich kein Raser bin und das Teil meist mit zirka nicht ganz 4 Litern auf 100 km fahre.
Was bei mir bisher aufgeleuchtet ist war "canbus-failure" oder so in der Art.
Das war das einzige das ich bewusst für zirka ein zwei Sekunden wahrgenommen habe.
Kann natürlich sein, dass öfter was geleuchtet hat, ich aber nicht mitbekommen habe.
Einmal war die untere Anzeige im Display (Reichweite,..) etc nicht angezeigt.
Das fiel mir gleich nach dem Tanken auf, also Motor abgestellt, wieder an und schon war die Anzeige wieder vollständig.
Dann hakt der Quickshifter ab und zu beim schalten vom fünften in den sechsten Gang, was mir bisher zwei mal passiert ist. Da schalte ich halt per Kupplung hoch, also keine Tragik für mich.
Ich jedoch nutze den Quickshifter großteils nur zum raufschalten, runter so gut wie gar nicht.
Ich jedenfalls bin mit der bronzenen Svartpilen RICHTIG zufrieden und froh dieses spezielle Motorrad gekauft zu haben.
Das meinen speziellen Anforderungen als einziges Motorrad am Markt gerecht werden konnte. Zumindest nach meinen, vielleicht dürftigen, Recherchen.
Für mich hieß es, ohne bestimmte Reihenfolge: leicht, stark, schick, Quickshifter, gemütlich, ich wirke mit meinen 193 cm Körpergröße darauf nicht lächerlich groß und das Bike zu klein.. oder aufhören.
Hoffentlich bleibt das auch in Zukunft so.
Obwohl ich die Svartpilen 701 nicht lange habe, habe ich heuer doch noch an die 1000 Kilometer geschafft.
Zum fahren ist die natürlich wie erwartet und vielfach versprochen echt geil.
Wobei ich kein Raser bin und das Teil meist mit zirka nicht ganz 4 Litern auf 100 km fahre.
Was bei mir bisher aufgeleuchtet ist war "canbus-failure" oder so in der Art.
Das war das einzige das ich bewusst für zirka ein zwei Sekunden wahrgenommen habe.
Kann natürlich sein, dass öfter was geleuchtet hat, ich aber nicht mitbekommen habe.
Einmal war die untere Anzeige im Display (Reichweite,..) etc nicht angezeigt.
Das fiel mir gleich nach dem Tanken auf, also Motor abgestellt, wieder an und schon war die Anzeige wieder vollständig.
Dann hakt der Quickshifter ab und zu beim schalten vom fünften in den sechsten Gang, was mir bisher zwei mal passiert ist. Da schalte ich halt per Kupplung hoch, also keine Tragik für mich.
Ich jedoch nutze den Quickshifter großteils nur zum raufschalten, runter so gut wie gar nicht.
Ich jedenfalls bin mit der bronzenen Svartpilen RICHTIG zufrieden und froh dieses spezielle Motorrad gekauft zu haben.
Das meinen speziellen Anforderungen als einziges Motorrad am Markt gerecht werden konnte. Zumindest nach meinen, vielleicht dürftigen, Recherchen.
Für mich hieß es, ohne bestimmte Reihenfolge: leicht, stark, schick, Quickshifter, gemütlich, ich wirke mit meinen 193 cm Körpergröße darauf nicht lächerlich groß und das Bike zu klein.. oder aufhören.
Hoffentlich bleibt das auch in Zukunft so.

Re: Zufriedene Svartpilen 701 Fahrer, gibt es die?
Servus,
ich bin sehr zufrieden mit der Svart, in 10tkm keine Probleme gehabt. Was ich von anderen Mopeds so nicht
sagen kann.
Nutze sie als Alltagsmoped zur Arbeit und weniger als Spassgerät, wobei ich einen Pass fahren muss daher ist der Weg
zur Maloche durchaus voller Freude.
Generell sind mir Einzylinder im fortschreitendem Alter ans Herz gewachsen und die 701 ist für mich die Speerspitze von allem
was gerade so erhältlich ist und legal auf der Strasse gefahren werden darf.
Grüße
ich bin sehr zufrieden mit der Svart, in 10tkm keine Probleme gehabt. Was ich von anderen Mopeds so nicht
sagen kann.
Nutze sie als Alltagsmoped zur Arbeit und weniger als Spassgerät, wobei ich einen Pass fahren muss daher ist der Weg
zur Maloche durchaus voller Freude.
Generell sind mir Einzylinder im fortschreitendem Alter ans Herz gewachsen und die 701 ist für mich die Speerspitze von allem
was gerade so erhältlich ist und legal auf der Strasse gefahren werden darf.
Grüße
Re: Zufriedene Svartpilen 701 Fahrer, gibt es die?
Komm nun auch dazu mich als zufriedener Svart 701er Fahrer zu melden ,...
Ist einfach super zu fahren , meist genug Schub und bremst auch toll,.
Bin von Sept.20 bis Nov.20 noch 3000 km damit rumgefahren und hatte nur Spaß
Das extravagante Styling des Mopeds macht Augenfreude bei jeder Pause und nach der Heimkehr...
Freu mich schon wieder auf den Frühling
Ist einfach super zu fahren , meist genug Schub und bremst auch toll,.
Bin von Sept.20 bis Nov.20 noch 3000 km damit rumgefahren und hatte nur Spaß

Das extravagante Styling des Mopeds macht Augenfreude bei jeder Pause und nach der Heimkehr...
Freu mich schon wieder auf den Frühling

Rechts is Gas ,..
.... aber auch die Bremse !!
Nicht verwechseln !!
.... aber auch die Bremse !!
Nicht verwechseln !!

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 45
- Registriert: 12.05.21 - 01:13
- Motorrad: Svartpilen 701
Re: Zufriedene Svartpilen 701 Fahrer, gibt es die?
Nur Ärger, knz wurde beim Kauf getauscht sowie Tank und was dazugehört, Kupplung klebt ohne Ende und geht leer durch, muss am Hebel unterm Fahren pumpen damit sie wieder trennt 
Mehr als ein paar Kilometer kommt man so nicht weil sie ständig abstirbt
Und Batterie ist jetzt auch leer schon wieder obwohl ich sie vor 2 Tagen geladen habe, bis jetzt 3 Ausfahrten und 3 mal nach hause geschoben, bei ca. 30grad.
27 Kilometer auf der Uhr und nur sorgen vor jeder Kreuzung dass sie wieder nicht trennt und absäuft….
Sieht gut aus ,ja , aber macht mir keine Freude, könnte kotzen, ein Motorrad ist dass nicht eher ein schieberad für 9000€, richtiger Albtraum, jetzt ist sie auch noch undicht unter dem knz
Mehr als ein paar Kilometer kommt man so nicht weil sie ständig abstirbt
Und Batterie ist jetzt auch leer schon wieder obwohl ich sie vor 2 Tagen geladen habe, bis jetzt 3 Ausfahrten und 3 mal nach hause geschoben, bei ca. 30grad.
27 Kilometer auf der Uhr und nur sorgen vor jeder Kreuzung dass sie wieder nicht trennt und absäuft….
Sieht gut aus ,ja , aber macht mir keine Freude, könnte kotzen, ein Motorrad ist dass nicht eher ein schieberad für 9000€, richtiger Albtraum, jetzt ist sie auch noch undicht unter dem knz
- Dateianhänge
-
- F04157A8-81D7-4333-B992-63F14822B3A8.jpeg (2.47 MiB) 2312 mal betrachtet
Re: Zufriedene Svartpilen 701 Fahrer, gibt es die?
Moin
Dein Foto ist Kettenfett . Bremsflüssigkeit bildet keine Klumpen .
Dein Foto ist Kettenfett . Bremsflüssigkeit bildet keine Klumpen .
Re: Zufriedene Svartpilen 701 Fahrer, gibt es die?
Hi
um auf das eigentliche Thema zurückzukommen : Ja ich bin zufrieden . Die Mopete macht einfach Laune . Oft die geilsten 2 Stunden am Tag .
OK es gibt auch noch Frauen .

um auf das eigentliche Thema zurückzukommen : Ja ich bin zufrieden . Die Mopete macht einfach Laune . Oft die geilsten 2 Stunden am Tag .
OK es gibt auch noch Frauen .


Re: Zufriedene Svartpilen 701 Fahrer, gibt es die?
Kann auch noch nicht klagen. Z.Z. noch wunschlos glücklich. Einzige Anschaffung der Gilletsatz für den Lenker. Nun passt es richtig gut.
Randbemerkung - hab einen Vorführer erworben. Der hatte wohl alle Schwächen schon ausgeräumt - hoffentlich.

Randbemerkung - hab einen Vorführer erworben. Der hatte wohl alle Schwächen schon ausgeräumt - hoffentlich.
Gruß Peter