Nehmerzylinder Vitpilen 701

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

Antworten
TDESK
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 11.01.21 - 21:35
Motorrad: Vitpilen 701
Wohnort: Münster

Nehmerzylinder Vitpilen 701

Beitrag von TDESK »

Das leidige Thema bei der Vitpilen/Svatpilen/Duke. Beim Wechsel nach 2.000 Kilometer muss meiner Meinung ein Wechsel der Bremsflüssigkeit ja noch nicht unbedingt sein. Wie entlüftet ihr danach bzw. macht ihr trotzdem immer einen kompletten Wechsel der Flüssigkeit? VG Torben
n1ky_b
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 18.05.21 - 08:35
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Nehmerzylinder Vitpilen 701

Beitrag von n1ky_b »

Kompletter Wechsel ist mMn nicht notwendig.
Meistens fehlt nach dem Wechsel Ja ein kleiner Schluck und beim entlüften wird ja auch noch ein wenig raus gepumpt.

Wenn du Entlüften willst: Kleinen Schlauch auf den Entlüfter-Nippel am KNZ stecken, Schlüssel auf den Entlüfter stecken.
Dann mit der einen Hand oben ein paar mal Pumpen, den Druck halten und den Entlüfter zügig auf und wieder zu drehen.

Das ganze kannst dann so lange machen bis der Druckpunkt sich gut anfühlt. 3-4 mal ca.
Währenddessen darf die Flüssigkeit im Behälter nicht zu wenig werden.

Kleine Info unten drunter, keine Ahnung ob das schon angesprochen wurde.
Mein Händler sagte mir es gibt seit 4-6 Wochen einen neuen KNZ von KTM. Er hat ihn mir mal gezeigt und die haben 1zu1 das Design von Sigutech kopiert . Sollte also ab sofort halten das Mistding.
SchorschCB
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 27.09.20 - 19:14
Motorrad: SP701

Re: Nehmerzylinder Vitpilen 701

Beitrag von SchorschCB »

Hallo zusammen,
auch wenn schon öfters darauf hingewiesen wurde - besser vor dem Ausfall tauschen.
Ich habe bei meiner Svatpilen 701 2020 prophylaktisch bei 2500km einen Bergos Repsatz montiert. Auffällig war der sehr angelöste Zustand des originalen O-Rings. Er war deutlich gelängt und von schmieriger Konsistenz. Das hätte nicht mehr lange gehalten. Offensichtlich passt die Originalqualität nicht zum Öl oder zur Bremsflüssigkeit.
IMG_6109.jpg
IMG_6109.jpg (1.11 MiB) 1420 mal betrachtet
teletom007

Re: Nehmerzylinder Vitpilen 701

Beitrag von teletom007 »

Hoppla, das wundert mich nun sehr. Das ist ja der neuere KNZ mit den 4 Körnerpunkten?
Die richtige Bremsflüssigkeit ist aber schon drin?
Fussel
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 14.04.21 - 18:51
Motorrad: VP701

Re: Nehmerzylinder Vitpilen 701

Beitrag von Fussel »

The never ending story :klopp:
Was als Kindermärchen begann ist in der Realität angekommen :freak:
n1ky_b
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 18.05.21 - 08:35
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Nehmerzylinder Vitpilen 701

Beitrag von n1ky_b »

Das ist seit einigen Wochen nicht mehr das neueste Design.
Auch dieses Design ist … naja beschissen
KTM hat im neuesten Design den Sigutech Zylinder kopiert. Das sollte ab sofort halten
Matty
HVA-Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: 13.12.20 - 19:05
Motorrad: 701 SM ´20

Re: Nehmerzylinder Vitpilen 701

Beitrag von Matty »

Ich überlege auch, vorsorglich meinen KNZ zu wechseln bei meiner 701 SM 2020. Weiß nur nicht ob ich mich da alleine rantrauen kann. :ka:
Wurde zwar laut meinem Verkäufer bei der 1000er gewechselt, nur welcher verbaut wurde, weiß ich leider nicht.
Beste Grüße von der schönen Sonneninsel Usedom :prost:
2vclassic
HVA-Brenner
Beiträge: 421
Registriert: 09.11.20 - 12:47
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Nehmerzylinder Vitpilen 701

Beitrag von 2vclassic »

das neueste 21'er model mit zwei Dichtringen hat 3 Punkte.....
SchorschCB
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 27.09.20 - 19:14
Motorrad: SP701

Re: Nehmerzylinder Vitpilen 701

Beitrag von SchorschCB »

teletom007 hat geschrieben: 14.06.21 - 15:40 Hoppla, das wundert mich nun sehr. Das ist ja der neuere KNZ mit den 4 Körnerpunkten?
Die richtige Bremsflüssigkeit ist aber schon drin?
Ja, bis zum Wechsel die Erstbefüllung
Benutzeravatar
ELD
HVA-Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 05.03.21 - 10:16
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Nehmerzylinder Vitpilen 701

Beitrag von ELD »

2vclassic hat geschrieben: 15.06.21 - 07:07 das neueste 21'er model mit zwei Dichtringen hat 3 Punkte.....
Kann man den Neuen mit drei Punkten in das alte Gehäuse einbauen. Vielleicht weißt du das.
Gruß Peter
Fussel
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 14.04.21 - 18:51
Motorrad: VP701

Re: Nehmerzylinder Vitpilen 701

Beitrag von Fussel »

Ja das passt ,habe ich bei meiner 1000der Inspektion auch bekommen . Teilenummer : 76132061044
LG
PasiRotti
HVA-Ersttäter
Beiträge: 91
Registriert: 28.04.19 - 19:52
Motorrad: Vitpilen 401

Re: Nehmerzylinder Vitpilen 701

Beitrag von PasiRotti »

Der Dichtring ist nicht Medienbeständig. Würde das Ding bei alles 701ern sofort tauschen. Ist mega easy.
Fussel
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 14.04.21 - 18:51
Motorrad: VP701

Re: Nehmerzylinder Vitpilen 701

Beitrag von Fussel »

Moin .scheinbar ist der Zylinder wirklich eine Schwachstelle . Solange ich Garanti und Mobi habe werde ich mit Sicherheit nicht auf eigene Kosten etwas austauschen . Nicht bei dem Preis : https://www.ersatzteile-husqvarna.de/hu ... 6132061044
Aber muß jeder für sich entscheiden .OK ich habe leicht reden bei mir ist schon der neue drin . :2w:
LG Jens
Strato
HVA-Ersttäter
Beiträge: 52
Registriert: 10.10.20 - 11:00
Motorrad: Svartpilen 701

Re: Nehmerzylinder Vitpilen 701

Beitrag von Strato »

Um das Geld bekommt man den von Sigutech von dem man weiß dass er funktioniert. Habe auch noch Garantie und den Sigutech auf meine Kosten eingebaut weil ich keine Lust habe im Nirvana wegen eines defekten KNZ liegen zu bleiben.

Einmal ists mir ja schon passiert
Benutzeravatar
ELD
HVA-Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 05.03.21 - 10:16
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Nehmerzylinder Vitpilen 701

Beitrag von ELD »

Fussel hat geschrieben: 15.06.21 - 17:54 Moin .scheinbar ist der Zylinder wirklich eine Schwachstelle . . Nicht bei dem Preis : https://www.ersatzteile-husqvarna.de/hu ... 6132061044

LG Jens
Das ist aber der komplette KNZ so wie ich das sehe. Aber der Rep.Satz sollte wohl preiswerter sein - wohl aber immer noch über den der Konkurrenz.
Gruß Peter
Fussel
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 14.04.21 - 18:51
Motorrad: VP701

Re: Nehmerzylinder Vitpilen 701

Beitrag von Fussel »

Es gibt sogar den Dichtring einzeln für die alten Zylinder ,kostet irgendwas bei 3 Euro . Bringt aber auch nichts . Stand meines Wissens gibt es keinen Dichtring der auf Dauer resistent gegen Öl und Bremsflüssigkeit ist . Der SiguTECH Kupplungsnehmerzylinder hat nicht umsonst 2 Dichtringe aus unterschiedlichem Material.Beim Kauf wird auch gefragt ob Bremsflüssigkeit oder Hydrauliköl verwendet wird .
TDESK
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 11.01.21 - 21:35
Motorrad: Vitpilen 701
Wohnort: Münster

Re: Nehmerzylinder Vitpilen 701

Beitrag von TDESK »

Werde am Wochenden provilaktisch den neuen Nehmerzylinder einbauen und dann ein Mal berichten.
Antworten