Moin.
Über die Optik des Tachos lässt sich bekanntlich streiten, über die Bedienung und Funktionalität eher nicht.
Bei unseren beiden Vitpilen ist die Bedienung an der 701 gerade noch okay, bei der 401 so schwergängig , dass wir bisher noch nicht mal die Uhrzeit einstellen konnten.
Sind wir mit dem Problem alleine unterwegs?
Andy
Tacho Bedienbarkeit Vitpilen 401/701
Moderator: Moderatoren
Re: Tacho Bedienbarkeit Vitpilen 401/701
Der Tacho ist und bleibt einfach nur schlecht.
Ich habe durch einen anderen Defekt schon den 2ten Tacho und die Bedienbarkeit ist nicht besser geworden.
Die Tasten haken an jeder Ecke. Mit Handschuhen fast gar nicht zu bedienen.
Ich habe durch einen anderen Defekt schon den 2ten Tacho und die Bedienbarkeit ist nicht besser geworden.
Die Tasten haken an jeder Ecke. Mit Handschuhen fast gar nicht zu bedienen.
Re: Tacho Bedienbarkeit Vitpilen 401/701
die Bedienbarkeit der Schalter war bei meiner 401 genauso so schwierig wie es bei meiner aktuellen 701 ist .....
ich kriege es irgendwie hin, aber man hat nie das Gefühl genau zu wissen wie man die Schalter nun drücken muss... egal ob mit Handschuh oder mit nackten Fingern - die Idee ist wohl/evtl. das man die dose wohl komplett zwischen Daumen und fingern nimmt und drückt - was mit Windschild oder während der Fahrt nicht möglich ist
Vorteil: unbeabsichtigtes schalten durch flüchtige Berührung ist schlichtweg nicht möglich
ich kriege es irgendwie hin, aber man hat nie das Gefühl genau zu wissen wie man die Schalter nun drücken muss... egal ob mit Handschuh oder mit nackten Fingern - die Idee ist wohl/evtl. das man die dose wohl komplett zwischen Daumen und fingern nimmt und drückt - was mit Windschild oder während der Fahrt nicht möglich ist
Vorteil: unbeabsichtigtes schalten durch flüchtige Berührung ist schlichtweg nicht möglich

-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: 23.09.20 - 17:17
- Motorrad: Svartpilen 401 2020
- Wohnort: bei Berlin
Re: Tacho Bedienbarkeit Vitpilen 401/701
Als ich neulich die Uhrzeit von Winter auf Sommerzeit umstellen wollte, hatte ich danach drei Tage schmerzende Finger, weil die Knöpfe so extrem schwer zu drücken sind. Ich wusste die Tastenkombi nicht mehr und habe es nicht gleich hinbekommen. Wahrscheinlich wären die Finger verschont geblieben, hätte ich es gleich in der richtigen Reihenfolge gemacht.
Während der Fahr mal eben das "Tank ist fast leer" wegzudrücken, grenzt schon an Leichtsinn.
Während der Fahr mal eben das "Tank ist fast leer" wegzudrücken, grenzt schon an Leichtsinn.
Re: Tacho Bedienbarkeit Vitpilen 401/701
Ja ein super Stück High Tech
Ich hab aufgegeben da was zu drücken . Microschrift ohne Brille nur Drehzahl und Geschwindigkeit abzulesen . Ok wenn die Sonne mal scheinen sollte eher garnichts
ach ja die Tankuhr
Im Winter ist ja Zeit zumindest Drehzahlmesser und Tacho irgendwie neu zu gestalten Bin aber auch zu alt um mich über das Mäusekino zu ärgern .
LG



LG
Re: Tacho Bedienbarkeit Vitpilen 401/701
das soll ältere Fahrer vor Ablenkung schützen...
Das ist mir in zwei Jahren 401 Vitpilen eigentlich nicht aufgefallen - evtl. wirft man mit Stummel Lenker genug Schatten, das könnte bei einer 401 Svartpilen anders sein....
Re: Tacho Bedienbarkeit Vitpilen 401/701
Der Tacho ist schon Bescheiden zu bedienen und bei so Sachen wünsch ich mir immer den Verantwortlichen herbei der den Mist verzapft hat
Ich stütze die Rückseite mit den Fingern ab und drücke mit dem Daumen die Knöpfe, quasi wie man ne Frisbee hält, das geht auch während der Fahrt.
