Fertig für den Sommer
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert: 04.04.19 - 09:28
- Motorrad: Vitpilen 701
Fertig für den Sommer
So langsam bin ich ganz zu frieden, eventuell noch andere spiegel aber dann ist wirklich gut oder?
- KaffeeDriver
- HVA-Neuling
- Beiträge: 47
- Registriert: 13.07.20 - 08:56
- Motorrad: VITPILEN 701
Re: Fertig für den Sommer
Moin sieht gut aus der Hobel
wollte mir demnächst auch den Arrow pott holen. Kannst du mir sagen ob der Klang mäßig mit DB killer trotzdem anders und besser klingt wie der original auspuff? Und hattest du iwelche Probleme bisher wegen dem hitzeschutzband?
Gute Fahrt, Gruß

Gute Fahrt, Gruß
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert: 04.04.19 - 09:28
- Motorrad: Vitpilen 701
Re: Fertig für den Sommer
Servus,
Klanglich sind es Welten, der Arrow klingt deutlich dumpfer und kerniger. Du kannst ihn laut Messung sogar komplett ohne DB Killer fahren. Mir persönlich war es dann auf Dauer doch etwas zu laut und ich habe den DB killer gekürzt, jetzt finde ich es optimal.
Mit dem Band ist alles bestens, wenn es nass wird muss halt die Feuchtigkeit verdampfen, das ist aber völlig normal, sonst alles bestens.
Klanglich sind es Welten, der Arrow klingt deutlich dumpfer und kerniger. Du kannst ihn laut Messung sogar komplett ohne DB Killer fahren. Mir persönlich war es dann auf Dauer doch etwas zu laut und ich habe den DB killer gekürzt, jetzt finde ich es optimal.
Mit dem Band ist alles bestens, wenn es nass wird muss halt die Feuchtigkeit verdampfen, das ist aber völlig normal, sonst alles bestens.
Re: Fertig für den Sommer
Sieht gut aus.
Aber ohne Kettenschutz wird es Ärger geben?
Wie ist das mit den Blinker hinten gelöst?
Aber ohne Kettenschutz wird es Ärger geben?
Wie ist das mit den Blinker hinten gelöst?
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert: 04.04.19 - 09:28
- Motorrad: Vitpilen 701
Re: Fertig für den Sommer
Servus, warum sollte es Ärger geben? Die Blinker sind in der Spalte zwischen Sozius und Rücklicht verbaut.
Re: Fertig für den Sommer
Er meinte auch wegen dem Kettenschutz und nicht wegen der Blinker.
Re: Fertig für den Sommer
Whitepointer hat geschrieben: ↑04.04.21 - 16:15 Servus, warum sollte es Ärger geben? Die Blinker sind in der Spalte zwischen Sozius und Rücklicht verbaut.
Das Bike kann sich sehen lassen. Ein Eyecatcher ist der Arrow-Auspuff. Wird auch bei mir in die engere Auswahl kommen.
Aber Kettenschutz ist laut STVZO Pflicht! Selbst seit einigen Jahren bei Einsitzern.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert: 04.04.19 - 09:28
- Motorrad: Vitpilen 701
Re: Fertig für den Sommer
Das der Kettenschutz gemeint war, ist mir bewusst. Habe schon gesucht und in der StVZO nichts dazu gefunden. Zur Not wird da noch etwas formschönes aus Alu gebaut.
Re: Fertig für den Sommer
Sieht super aus!


Wahrscheinlich auch wegen den fehlenden Fußrasten für den Sozius.
Kannst Du da mal ein Foto aus der Nähe machen? Würde mich sehr interessieren, da ich auch schon lange grüble, wie ich die Blinker da oben rankriege - die müssen ja leider auch relativ weit hinten sitzen.Whitepointer hat geschrieben: ↑04.04.21 - 16:15 Die Blinker sind in der Spalte zwischen Sozius und Rücklicht verbaut.

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert: 04.04.19 - 09:28
- Motorrad: Vitpilen 701
Re: Fertig für den Sommer
Die Halter für die Soziusrasten habe ich auch verkleinert, die kommen aber nur bei Passagierfahrten dran.
Ein anderes Foto habe ich gerade nicht zu Hand.
Ein anderes Foto habe ich gerade nicht zu Hand.
Re: Fertig für den Sommer
Die hinteren Blinker müssen nach StVZO 24cm weit auseinander sein, das sieht mit bei dir allerdings recht knapp aus... 

Gruß
Re: Fertig für den Sommer
Super, danke. Welche Blinker sind das?Whitepointer hat geschrieben: ↑04.04.21 - 20:10 Die Halter für die Soziusrasten habe ich auch verkleinert, die kommen aber nur bei Passagierfahrten dran.
Ein anderes Foto habe ich gerade nicht zu Hand.
Nein, nicht mit einer EU Zulassung, die haben wir

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert: 04.04.19 - 09:28
- Motorrad: Vitpilen 701
Re: Fertig für den Sommer
Das passt allerdings,
Der TÜV hat es abgenickt.
-SHIN YO MODUL 1 LED
Der TÜV hat es abgenickt.
-SHIN YO MODUL 1 LED
Re: Fertig für den Sommer
Musstest Du zusätzliche Widerstände/Relais einbauen, oder hast Du die Blinker einfach an die Originalkabel angeschlossen (da ist ja das Relais integriert)?
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: 23.09.20 - 17:17
- Motorrad: Svartpilen 401 2020
- Wohnort: bei Berlin
Re: Fertig für den Sommer
Zum Kettenschutz: Ich denke auch, dass das so nicht passt. So wie es jetzt ist, wird wohl die Betriebserlaubnis erloschen sein.
Hintergrund: Der Hersteller hat das Motorrad den geltenden Vorschriften entsprechend gebaut und dafür wurde eine Betriebserlaubnis erteilt. Ändert man jetzt Teile an dem Motorrad, darf die Betriebserlaubnis dadurch nicht seine Gültigkeit verlieren. Das ist dann nicht der Fall, wenn man Original-Teile durch Teile ersetzt, die ein anerkanntes Prüfzeugnis haben (zB. E-Zeichen, KBA-Nummer).
In diesem Fall scheint aber § 19 Abs. 2 Nr. 2 STVZO hier passend zu sein, wonach "eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist " Der Fahrer selber ist ja, neben dem eventuellen Sozius, auch Verkehrsteilnehmer.
So würde ich das sehen, kann mich aber auch irren
EDIT: Ok, sehe gerade, dass der TÜV das abgenickt haben soll. Kann ich mir gar nicht vorstellen, so wie das im ersten Beitrag zu sehen ist. Aber ok.
TÜV Süd will den haben: https://www.tuvsud.com/de-de/branchen/m ... e-motorrad
Hintergrund: Der Hersteller hat das Motorrad den geltenden Vorschriften entsprechend gebaut und dafür wurde eine Betriebserlaubnis erteilt. Ändert man jetzt Teile an dem Motorrad, darf die Betriebserlaubnis dadurch nicht seine Gültigkeit verlieren. Das ist dann nicht der Fall, wenn man Original-Teile durch Teile ersetzt, die ein anerkanntes Prüfzeugnis haben (zB. E-Zeichen, KBA-Nummer).
In diesem Fall scheint aber § 19 Abs. 2 Nr. 2 STVZO hier passend zu sein, wonach "eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist " Der Fahrer selber ist ja, neben dem eventuellen Sozius, auch Verkehrsteilnehmer.
So würde ich das sehen, kann mich aber auch irren
EDIT: Ok, sehe gerade, dass der TÜV das abgenickt haben soll. Kann ich mir gar nicht vorstellen, so wie das im ersten Beitrag zu sehen ist. Aber ok.

TÜV Süd will den haben: https://www.tuvsud.com/de-de/branchen/m ... e-motorrad
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert: 04.04.19 - 09:28
- Motorrad: Vitpilen 701
Re: Fertig für den Sommer
Der TÜV hat das mit den Blinker abgenickt. Und wenn ich Dir das so sage, kannst Du das schon glauben. Was andere TÜV Prüfer sagen, weiß ich natürlich nicht. Das mit dem Kettenschutz wird sich in 2 Jahren zeigen aber auch das ist nicht klar definiert und damit wieder Auslegungssache des Prüfers.
Und zu der Verkabelung der Blinker, wenn es geht, kannst du natürlich die original Wiederstände verwenden.
Und zu der Verkabelung der Blinker, wenn es geht, kannst du natürlich die original Wiederstände verwenden.
Re: Fertig für den Sommer
Mein Gott is doch Wurst ob das legal ist oder nicht
Sieht gut aus die Kurze, hab das mit den Blinkern auch so gemacht. Hab dazu ein zweites Kabel mit Stecker besorgt damit ich das für den Prüfer wechseln kann


Sieht gut aus die Kurze, hab das mit den Blinkern auch so gemacht. Hab dazu ein zweites Kabel mit Stecker besorgt damit ich das für den Prüfer wechseln kann


Hier könnte Ihre Meinung stehen.
- KaffeeDriver
- HVA-Neuling
- Beiträge: 47
- Registriert: 13.07.20 - 08:56
- Motorrad: VITPILEN 701
Re: Fertig für den Sommer
Eine Frage hätte ich da doch auch noch. Muss der auspuff nicht normalerweise direkt an den Sozius Halter montiert werden bei dem arrow? Sehe da nur so eine dünne hellsilberne strebe oder haste den nur mit Ori schelle am Kat fixiert? 
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert: 04.04.19 - 09:28
- Motorrad: Vitpilen 701
Re: Fertig für den Sommer
Normalerweise ist das so, ich wollte das Heck jedoch komplett frei haben. Das Auspuffrohr wurde vor dem esd gekürzt und ist am Rahmen befestigt.
Re: Fertig für den Sommer
Falsch. Bei der nächsten Kontrolle bist du dran wenn der Mann sein Geschäft versteht. Und was den Prüfer angeht - es ist keine Auslegungssache. Aber mach man. Vielleicht überstehst du ja die zwei Jahre ohn großen Ärger.Whitepointer hat geschrieben: ↑04.04.21 - 21:12 Das mit dem Kettenschutz wird sich in 2 Jahren zeigen aber auch das ist nicht klar definiert und damit wieder Auslegungssache des Prüfers.
Gruß Peter