Vitpilen/Svartpilen 701: Shark DSX-7 / DSX-10
Moderator: Moderatoren
Vitpilen/Svartpilen 701: Shark DSX-7 / DSX-10
Hat irgendwer bei der Vitpilen/Svartpilen 701 Erfahrungen mit
SHARK DSX-7 o. DSX-10?
https://www.fechter.de/gb/complete/husq ... eer/843179
https://www.fechter.de/gb/complete/husq ... x-10-leer/
SHARK DSX-7 o. DSX-10?
https://www.fechter.de/gb/complete/husq ... eer/843179
https://www.fechter.de/gb/complete/husq ... x-10-leer/
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.12.19 - 12:05
- Motorrad: Vitpilen 701 18
Re: Vitpilen/Svartpilen 701: Shark DSX-7 / DSX-1
Habe mir letzten Sommer dem DSX 10 zugelegt. Sound ist meiner Meinung nach deutlich besser. Bin sehr zufrieden! 

Re: Vitpilen/Svartpilen 701: Shark DSX-7 / DSX-10
Ich bin mittlerweile bei den LeoVince GP Duals gelandet.
https://www.leovince.com/de-de/product/ ... -2019-2020
Hören sich schon ein wenig kerniger an, ohne dabei aufdringlich zu werden.
https://www.youtube.com/watch?v=Y2y6GqshPDs&t=162s
Hier für 319,95
https://www.motoment.com/auspuffanlagen ... dyEALw_wcB
https://www.leovince.com/de-de/product/ ... -2019-2020
Hören sich schon ein wenig kerniger an, ohne dabei aufdringlich zu werden.
https://www.youtube.com/watch?v=Y2y6GqshPDs&t=162s
Hier für 319,95
https://www.motoment.com/auspuffanlagen ... dyEALw_wcB
Re: Vitpilen/Svartpilen 701: Shark DSX-7 / DSX-10
Die Leo sieht wirklich cool aus. Hatte bisher Bedenken das die Anlagen zu sehr Leistung schlucken. Kannst Du dazu etwas sagen?
Grüße
Grüße
Re: Vitpilen/Svartpilen 701: Shark DSX-7 / DSX-10
Nee, noch nicht wirklich "selbst erfahren".
Aber wie das dann so ist.
Wenn man nicht direkt hin- und hertauscht, ist der ohnehin subjektive Eindruck dann eher noch "diffuser".
Will sagen, kann sich aufgrund des Klanges "besser" anfühlen, ist es aber eben evtl. nicht.
Wir werden sehen.
Auf der LeoVonce Seite gibt es ein Leistungsdiagramm:
https://storage.sbg.cloud.ovh.net/v1/AU ... -15122.pdf
Am "schlimmsten" finde ich die Drehmoment-Delle bei ca. 5.000 U/Min.
Wenn das Diagramm korrekt ist und man das überhaupt auf das eigene Moped einigermaßen übertragen kann.
Allerdings kann ich die Einheit "kg*m" und die entsprechenden Werte nicht ganz nachvollziehen.
Ich gehe jetzt 'mal von Nm und einem Faktor 10 aus.
Dann würden bei 5.000 etwa 2-2,5 Nm fehlen.
Kann ich mit leben. Ich persönlich brauche keine Mopeds mit hoher Leistung mehr.
Re: Vitpilen/Svartpilen 701: Shark DSX-7 / DSX-10
Immerhin legt der Hersteller die karten auf den Tisch - das ist lobenswert.
Spitzenleistung und Vollgas ist das eine - Drehmomentverlauf und Teillast Abstimmung das andere.
Mangelndes Drehmoment unten rum (um 5000 RPM herum) und der unharmonische kurvenverlauf könnte auf verstärktes störendes Ruckeln und Lastwechselverhalten des durch die Euro 4 Norm gegängelten Motors hindeuten..
...für diejenigen von uns die eher zwischen 6000 und 8000 rpm unterwegs sind könnte der Topf passen...
Auf der Erde, je nachdem wo man sich befindet, sind 1 kg ~ 9.80665 N
Spitzenleistung und Vollgas ist das eine - Drehmomentverlauf und Teillast Abstimmung das andere.
Mangelndes Drehmoment unten rum (um 5000 RPM herum) und der unharmonische kurvenverlauf könnte auf verstärktes störendes Ruckeln und Lastwechselverhalten des durch die Euro 4 Norm gegängelten Motors hindeuten..
...für diejenigen von uns die eher zwischen 6000 und 8000 rpm unterwegs sind könnte der Topf passen...
Auf der Erde, je nachdem wo man sich befindet, sind 1 kg ~ 9.80665 N
Zuletzt geändert von 2vclassic am 24.02.21 - 10:43, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Vitpilen/Svartpilen 701: Shark DSX-7 / DSX-10
Ich denke auf das Leistungsdiagramm kann man nichts geben. Schon alleine die originale Kurve ist nie und nimmer so eine Achterbahn wie gezeigt.
Das schlechtere Drehmoment bei 5000 wäre für mich schon ein KO Argument.
Verstehe sowieso nicht warum Leovonce so ein Diagramm als Werbung versteht.
Das schlechtere Drehmoment bei 5000 wäre für mich schon ein KO Argument.
Verstehe sowieso nicht warum Leovonce so ein Diagramm als Werbung versteht.
Re: Vitpilen/Svartpilen 701: Shark DSX-7 / DSX-10
Also die Drehmomentkurve ist doch original viel flacher - oder? Vielleicht hat man die an die Leo ESD angepasst
. Die Leistung ist ja auch etwas geringer angegeben...

Re: Vitpilen/Svartpilen 701: Shark DSX-7 / DSX-10
Wäre interessant, ob der Drehmomentverlauf bei deinem geänderten Luftfilterdeckel besser wäre oder ob der Leo ESD im unteren Drehzahlbereich allgemein nicht so doll ist (fehlendes Volumen?)teletom007 hat geschrieben: ↑24.02.21 - 10:35 Ich denke auf das Leistungsdiagramm kann man nichts geben. Schon alleine die originale Kurve ist nie und nimmer so eine Achterbahn wie gezeigt.
Das schlechtere Drehmoment bei 5000 wäre für mich schon ein KO Argument.
Verstehe sowieso nicht warum Leovonce so ein Diagramm als Werbung versteht.
Re: Vitpilen/Svartpilen 701: Shark DSX-7 / DSX-10
Welcher Deckel?
Ich hab‘ den Deckel komplett entsorgt
und einen von Sprint Luftfilter verbaut,
https://www.mas-motorrad.com/sprintfilt ... -13-pm155s
Soo viel lauter ist das ohne Deckel jetzt auch wieder nicht.
Da bin ich ganz andere Sachen gewohnt.

Ich hab‘ den Deckel komplett entsorgt
und einen von Sprint Luftfilter verbaut,
https://www.mas-motorrad.com/sprintfilt ... -13-pm155s
Soo viel lauter ist das ohne Deckel jetzt auch wieder nicht.
Da bin ich ganz andere Sachen gewohnt.
Re: Vitpilen/Svartpilen 701: Shark DSX-7 / DSX-10

Bei deinem Link bezüglich des Leo ESD wird mir angezeigt das dieser mit den Pilen 701 nicht kompatibel ist. Mache ich etwas falsch oder hast Du das ignoriert?
Grüße
Re: Vitpilen/Svartpilen 701: Shark DSX-7 / DSX-10
Ja, der Luftfilter ist nicht ganz billig. Ist aber in meinen Augen die Benchmark.
Dazu wird's aber genauso viele differenzierte Meinungen geben wie zu Öl oder Reifen.

In dem Onlineshop ist nur die Vitpilen eingepflegt.
Die LeoVince Artikelnummer 15122 passt aber auch für die Svartpilen (s.o. LeoVince Website).
Re: Vitpilen/Svartpilen 701: Shark DSX-7 / DSX-10
Wie eigentlich fast immer, klingt das Video ein wenig „blass“.
Ist deutlich dumpfer als das Original, ohne dabei aufdringlich zu sein.
https://youtu.be/KlNCW29ZfCQ
Ist deutlich dumpfer als das Original, ohne dabei aufdringlich zu sein.
https://youtu.be/KlNCW29ZfCQ
Re: Vitpilen/Svartpilen 701: Shark DSX-7 / DSX-10
Ich glaube am allermeisten stört mich an den Svart-/Vitpilen der Sound (nicht zu Verwechseln mit Lautstärke).
Die Dinger klingen in meinen Ohren, ob Original oder mit Akra, wie ein elektrisches Brotmesser.
Und egal was andere dranschrauben (Remus & Co), soweit ich weiß und selbst gehört habe, wirklich besser wirds nicht. Schade.
Ein leises, aber dumpfes legales Grollen … das fehlt.
Die Dinger klingen in meinen Ohren, ob Original oder mit Akra, wie ein elektrisches Brotmesser.
Und egal was andere dranschrauben (Remus & Co), soweit ich weiß und selbst gehört habe, wirklich besser wirds nicht. Schade.
Ein leises, aber dumpfes legales Grollen … das fehlt.
Re: Vitpilen/Svartpilen 701: Shark DSX-7 / DSX-10
In der Zeitschrift "Roadster" 01/2020, wurden mal einige slip ons (Akra, SharkSRC 4, Hurric TEC One) auf einer Svartpilen getestet und dem Hurric als einzigem ein "Einzylinder gerechter Sound" (nicht Lautstärke) bei ordentlicher Leistungskurve ohne nachteile vs. Serie bescheinigt...