TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701
Moderator: Moderatoren
Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701
Also ich möchte hier nochmal drauf hinweisen dass das TC-Lämpchen natürlich blinkt wenn die TC aktiv eingreift, das ist normal. Nur das dies nicht durcheinander geworfen wird. Ein dauerhaftes oder grundloses Leuchten ist nicht normal.
Ich finde es ja auch skandalös wie sich KTM hier verhält. Die Fehlersuche gestaltet sich aber auch immer schwierig bei sporadischen Fehlern, zumal die Ursachen ja echt vielseitig sein können.
Das KTM aber in diesem Fall nicht alles daran setzt den „hausgemachten Fehler“ zu beseitigen finde ich mehr als merkwürdig. Es kann sich mM nur um Schlamperei bei der Elektrik handeln. Ich glaube nicht an einen Defekt irgend eines Bauteils wie Sensor ect.
Ich finde es ja auch skandalös wie sich KTM hier verhält. Die Fehlersuche gestaltet sich aber auch immer schwierig bei sporadischen Fehlern, zumal die Ursachen ja echt vielseitig sein können.
Das KTM aber in diesem Fall nicht alles daran setzt den „hausgemachten Fehler“ zu beseitigen finde ich mehr als merkwürdig. Es kann sich mM nur um Schlamperei bei der Elektrik handeln. Ich glaube nicht an einen Defekt irgend eines Bauteils wie Sensor ect.
Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701
Haja..die Emotion.
Hab mir beim Motorradkauf natürlich wieder meinen Papa mitgenommen.
Wie seit jeher.
(Warum der überhaupt noch mitkommt, weiß ich eh nicht.)
Er ist der rationale Typ.
Ich brauche auch Emotionen.
Er schlägt was vernünftiges, zuverlässiges, Preis/Leistungverhältliches vor und ich nehme was ich will.
Wir sind halt ein eingespieltes Team..irgendwie.
Hätte ich in jedem Fall auf ihn gehört wäre ich heute im Idealfall um zirka € 25.000 reicher.
Das hat mich überschlagsmäßig der Faktor Emotion allein bei Auto, Motorrad, Roller nämlich mittlerweile (Zeitraum zirka 15 Jahre) gekostet.
Die Svartpilen ist aber halt genau DAS was ich aktuell am Motorradfahren mag und brauche.
Ich habe echt so ziemlich alle Marken durchgeschaut.
Keiner bietet was Husqvarna im Sortiment hatte.
Wobei ich das auf die Baujahre beziehe in denen der empfohlene Verkaufspreis gesenkt wurde.
Zum Markteinführungspreis hätte ich mir die Svartpilen definitiv nicht gekauft. Die € 8100 mit zirka 2000 Kilometer die ich bezahlt habe hielt ich aber für angemessen.
Bei mir hat die Tachoeinheit bisher ohne jegliche Strapaz oder Gefahr geblinkt.
Hab mir beim Motorradkauf natürlich wieder meinen Papa mitgenommen.
Wie seit jeher.
(Warum der überhaupt noch mitkommt, weiß ich eh nicht.)

Er ist der rationale Typ.
Ich brauche auch Emotionen.
Er schlägt was vernünftiges, zuverlässiges, Preis/Leistungverhältliches vor und ich nehme was ich will.
Wir sind halt ein eingespieltes Team..irgendwie.
Hätte ich in jedem Fall auf ihn gehört wäre ich heute im Idealfall um zirka € 25.000 reicher.
Das hat mich überschlagsmäßig der Faktor Emotion allein bei Auto, Motorrad, Roller nämlich mittlerweile (Zeitraum zirka 15 Jahre) gekostet.
Die Svartpilen ist aber halt genau DAS was ich aktuell am Motorradfahren mag und brauche.
Ich habe echt so ziemlich alle Marken durchgeschaut.
Keiner bietet was Husqvarna im Sortiment hatte.
Wobei ich das auf die Baujahre beziehe in denen der empfohlene Verkaufspreis gesenkt wurde.
Zum Markteinführungspreis hätte ich mir die Svartpilen definitiv nicht gekauft. Die € 8100 mit zirka 2000 Kilometer die ich bezahlt habe hielt ich aber für angemessen.
Bei mir hat die Tachoeinheit bisher ohne jegliche Strapaz oder Gefahr geblinkt.
Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701
Du hast natürlich vollkommen Recht, aber was nützt das beste passende Bike, wenn es in seit Wochen in der Werkstatt steht und ich selbst im Wartezimmer vom Rechtsanwalt 
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 114
- Registriert: 22.09.20 - 01:14
- Motorrad: Vitpilen 401 2019
Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701
Damit, dass es wohl nicht reparierbar ist muss man sich nach mittlerweile fast 3 Jahren abfinden. Bislang konnte hier keiner eine funktionierende Lösung nennen.
Ihr müsst für euch nur entscheiden ob es für euch ein so extremer Störfaktor ist, dass ihr euch den Stress macht. Für mich ist das nicht der Fall, bislang glaube ich zwei mal aufgetreten (1500km), beim zweiten mal habe ich mit einer Vollbremsung auch ausgetestet, ob das ABS läuft & das tat es. Natürlich muss ich noch weitere Kilometer abspulen und Testungen durchführen. Ein Nutzer merkte berechtigterweise an, dass zu genau dem Zeitpunkt das Blinken auch hätte aufhören können, muss es natürlich jetzt öfter austesten.
In beiden möglichen Fällen stört mich das jetzt nicht wirklich. Blinkende Lampen alle paar hundert Kilometer kann ich ignorieren. Und ein Nicht funktionierendes ABS in 0.001% der Betriebsdauer ist für mich ebenfalls nicht relevant.
Wenn ihr damit nicht leben könnt kauft euch keine Vit/Svart 401/701
Ihr müsst für euch nur entscheiden ob es für euch ein so extremer Störfaktor ist, dass ihr euch den Stress macht. Für mich ist das nicht der Fall, bislang glaube ich zwei mal aufgetreten (1500km), beim zweiten mal habe ich mit einer Vollbremsung auch ausgetestet, ob das ABS läuft & das tat es. Natürlich muss ich noch weitere Kilometer abspulen und Testungen durchführen. Ein Nutzer merkte berechtigterweise an, dass zu genau dem Zeitpunkt das Blinken auch hätte aufhören können, muss es natürlich jetzt öfter austesten.
In beiden möglichen Fällen stört mich das jetzt nicht wirklich. Blinkende Lampen alle paar hundert Kilometer kann ich ignorieren. Und ein Nicht funktionierendes ABS in 0.001% der Betriebsdauer ist für mich ebenfalls nicht relevant.
Wenn ihr damit nicht leben könnt kauft euch keine Vit/Svart 401/701
Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701
Ja, stimmt irgendwie.
Wenns "nur" das TC Failure" Problem wäre … aber was mich dann doch abhält, ist die Summe der Probleme.
Seitenständermagnet lasse ich mal weg – geschenkt.
Aber Kupplungszylinder, Tankundichtigkeit, Quickshifter-Probs, Ölverlust und dazu blinkende Lampen im Display und wahrsch. nicht funktionierendes ABS … ist für ein neues Bike aus heutiger Zeit doch ein bißchen viel.
Wenns "nur" das TC Failure" Problem wäre … aber was mich dann doch abhält, ist die Summe der Probleme.
Seitenständermagnet lasse ich mal weg – geschenkt.
Aber Kupplungszylinder, Tankundichtigkeit, Quickshifter-Probs, Ölverlust und dazu blinkende Lampen im Display und wahrsch. nicht funktionierendes ABS … ist für ein neues Bike aus heutiger Zeit doch ein bißchen viel.
Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701
Nehmerzylinde wird auf Garantie getauscht genau wie der Tank. Shifter Probleme noch nie gehört, Ölverlust genau so wenig.R100GS_bh hat geschrieben: ↑11.03.21 - 16:31 Ja, stimmt irgendwie.
Wenns "nur" das TC Failure" Problem wäre … aber was mich dann doch abhält, ist die Summe der Probleme.
Seitenständermagnet lasse ich mal weg – geschenkt.
Aber Kupplungszylinder, Tankundichtigkeit, Quickshifter-Probs, Ölverlust und dazu blinkende Lampen im Display und wahrsch. nicht funktionierendes ABS … ist für ein neues Bike aus heutiger Zeit doch ein bißchen viel.
Vielleicht doch lieber Auto fahren?

Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701
Ok, du hast mich überzeugt 

Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701
Moin,R100GS_bh hat geschrieben: ↑11.03.21 - 16:31 Ja, stimmt irgendwie.
Wenns "nur" das TC Failure" Problem wäre … aber was mich dann doch abhält, ist die Summe der Probleme.
Seitenständermagnet lasse ich mal weg – geschenkt.
Aber Kupplungszylinder, Tankundichtigkeit, Quickshifter-Probs, Ölverlust und dazu blinkende Lampen im Display und wahrsch. nicht funktionierendes ABS … ist für ein neues Bike aus heutiger Zeit doch ein bißchen viel.
lasst euch doch nicht abschrecken. Kupplungsnehmerzylinder und Tank sind bei fast allen neu gekauften schon gemacht. Der Tank ist mit sicherheit getauscht (wird sonst nicht ausgeliefert). Kupplungsnehmerzylinder geht immer auf Kulanz (Sprecht mit dem Händler). Quickshifter Probleme liegen oft an der richtigen Bedienung. Für einen Einzylinder funktioniert er sehr gut. Ausserdem gibt es ja auch die Möglichkeit mit der guten alten Kupplung. Ölverlust sollte kein Thema sein. Der Motor sitzt in so vielen Modellen und funktioniert sehr gut. Erst warm fahren und dann treten, dann klappt es auch mit dem Ölverbrauch. Also bleibt das Problem mit ABS und TC. Bei mir bis jetzt noch alles ok. 1 Punkt überwiegt aber trotzdem, der imense Spass. Seitdem ich die Svartpilen angemeldet habe, steht meine BMW fast nur noch.
Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701
Darf mal etwas wider sprechen. Habe mit meinem Händler wegen dem Tank telefoniert. Das geht in Ordnung. Beim KNZ sieht es leider düster aus. Keine Rückrufaktion. Da wartet man das es passiert weil der KNZ nicht immer defekt wird. KTM bezeihungsweise Husquarne sitzen das aus. Hab meinen Händler schon gesagt - einmal ADAC.A.R. hat geschrieben: ↑11.03.21 - 18:02
Moin,
lasst euch doch nicht abschrecken. Kupplungsnehmerzylinder und Tank sind bei fast allen neu gekauften schon gemacht. Der Tank ist mit sicherheit getauscht (wird sonst nicht ausgeliefert). Kupplungsnehmerzylinder geht immer auf Kulanz (Sprecht mit dem Händler).

Gruß Peter
Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701
Der originale KNZ ist eine Fehlkonstruktion. Auf der einen Seite des O-Rings ist die Bremsflüssigkeit und auf der andern Seite kleinste Mengen an Motoröl. Es gibt keine O-Ringe die beides längerfristig aushalten. Zusätzlich ist der Kolben mit dem O-Ring sehr schmal und die dadurch verstärkte Kippbewegung führt zu einer zusätzlichen mechanischen Belastung des O-Rings. Eventuell tragen Fertigungstoleranzen auch noch ihren Teil dazu bei. Aus meiner Sicht ist es nur eine Frage der Zeit bis der KNZ undicht wird. Mir ist eine KTM bekannt bei der während der Garantie der KNZ 4x getauscht wurde. Vermutlich sind die Lagerbestände noch so gross, dass man diese zuerst abbauen will bevor man die Konstruktion ändert.
Wer Ruhe haben will besorgt sich auf eigene Kosten einen KNZ von SiguTech, Oberon oder Rekluse. Die haben alle zwei O-Ringe und einen breiteren Kolben.
My two cents.
Gruss
Ron
Wer Ruhe haben will besorgt sich auf eigene Kosten einen KNZ von SiguTech, Oberon oder Rekluse. Die haben alle zwei O-Ringe und einen breiteren Kolben.
My two cents.
Gruss
Ron
Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701
Sorry, aber das ist doch blödes Gelaber.
Warum sollte denn Ölverlust kein Thema sein?
Weil der Motor in vielen Modellen sitzt?
Aha,
ABS und TC gibt‘s auch in ganz vielen (anderen) Modellen.
Und dann unterstellst Du den leidgeprüften Nutzern mal eben so und ganz pauschal auch noch eine potentielle Teilschuld.
„Sicher nicht warmgefahren ...“.
Ganz schön unverschämt.
Es geht auch nicht um Ölverbrauch sondern -verlust.
Bei meiner Svartpilen läuft das Öl nur so raus.
Der erste Werkstattaufenthalt war „fruchtlos“.
Ich glaube, außer Reinigung und „hemmungslosem Anknallen“ der Ölablassschraube wurde nichts weiter unternommen.
Ist aber auch sauschwer zu sehen, wo es herkommt.
Wie dem auch sei.
Wer an seiner Husqvarna keine Fehler hat, darf sich freuen.
Aber deswegen Fehler, die bei anderen aufgetreten sind, zu leugnen
oder gar „Opfer“ zu „Tätern“ zu machen, geht nun wirklich zu weit.
EDIT
bisher
- ABS/TC Fehler
- KNZ
- Tank
- Ölverlust
Und das alles bei ca. 1.500 km Gesamtlaufleistung.
Aktuell steht das Verhältnis von "auf dem Anhänger - zu selbst fahren" bei 1:3.
D.h. auf 3 km, die das Teil funktioniert hat, kommt 1 km "huckepack" auf dem Anhänger.
Und 1:3 ist 'mal 'ne echt eine miese Quote.
Das haben nicht 'mal die Alfas in den 70ern geschafft.
Trotzdem bin ich übrigens immer noch ein Riesen-Fan von dem Moped und zuversichtlich, dass das irgendwann schon noch laufen wird.
Ob ich es mit dem aktuellen Wissen allerdings noch einmal kaufen würde ... ?
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 319
- Registriert: 20.08.18 - 07:22
- Motorrad: Enduro 701 LR
Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701
Rückabwicklung erledigt : X Rückabwicklung am laufen: O Reparatur: + Fehler tritt nicht mehr auf: H
1. Countrybiker O
2. Optomist
3. Marcusmann
4. Comondor X
5. Azymba
6. Nash X
7. fringo
8. JonDeus
9. Digga
10. TakisVit X
11. MikyMike
12. DarkJägi
13. Lacker(Sporadisches Flackern)
14. lala_sdt
15. Vitpilen701_18
16. Butzler
17. leofel
18. Timo89
19, ingola
20. dermainzer
21. Davee
22. PAN701
23. szonic
24. Fözzi
25. Torbenvit701 +
26. Scharly
27. @373
28. Eratosthenes
29. Silberpfeil / MJ 2018 / Vitpilen X
30. Fözzi
1. Countrybiker O
2. Optomist
3. Marcusmann
4. Comondor X
5. Azymba
6. Nash X
7. fringo
8. JonDeus
9. Digga
10. TakisVit X
11. MikyMike
12. DarkJägi
13. Lacker(Sporadisches Flackern)
14. lala_sdt
15. Vitpilen701_18
16. Butzler
17. leofel
18. Timo89
19, ingola
20. dermainzer
21. Davee
22. PAN701
23. szonic
24. Fözzi
25. Torbenvit701 +
26. Scharly
27. @373
28. Eratosthenes
29. Silberpfeil / MJ 2018 / Vitpilen X
30. Fözzi
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 319
- Registriert: 20.08.18 - 07:22
- Motorrad: Enduro 701 LR
Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701
Bei Pirate Racing wird gerade untersucht, ob die Bremsflüssigkeit, wenn sie sich mit dem Motoröl vermischt, ( durch defekten KNZ ) , einen Motorschaden verursachen kann.
Es ist in einem Forum leider immer so, das die Fan Boys, jede Kritik an Ihrem Moped nicht abkönnen. Auf diese Kommentare kann man, wenn man schon Ärger mit seinem Moped hat, gerne verzichten.
Es ist in einem Forum leider immer so, das die Fan Boys, jede Kritik an Ihrem Moped nicht abkönnen. Auf diese Kommentare kann man, wenn man schon Ärger mit seinem Moped hat, gerne verzichten.
Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701
Steh' doch schon auf der Liste (24).
Rückabwicklung erledigt : X Rückabwicklung am laufen: O Reparatur: + Fehler tritt nicht mehr auf: H
1. Countrybiker O
2. Optomist
3. Marcusmann
4. Comondor X
5. Azymba
6. Nash X
7. fringo
8. JonDeus
9. Digga
10. TakisVit X
11. MikyMike
12. DarkJägi
13. Lacker(Sporadisches Flackern)
14. lala_sdt
15. Vitpilen701_18
16. Butzler
17. leofel
18. Timo89
19, ingola
20. dermainzer
21. Davee
22. PAN701
23. szonic
24. Fözzi
25. Torbenvit701 +
26. Scharly
27. @373
28. Eratosthenes
29. Silberpfeil / MJ 2018 / Vitpilen X

Rückabwicklung erledigt : X Rückabwicklung am laufen: O Reparatur: + Fehler tritt nicht mehr auf: H
1. Countrybiker O
2. Optomist
3. Marcusmann
4. Comondor X
5. Azymba
6. Nash X
7. fringo
8. JonDeus
9. Digga
10. TakisVit X
11. MikyMike
12. DarkJägi
13. Lacker(Sporadisches Flackern)
14. lala_sdt
15. Vitpilen701_18
16. Butzler
17. leofel
18. Timo89
19, ingola
20. dermainzer
21. Davee
22. PAN701
23. szonic
24. Fözzi
25. Torbenvit701 +
26. Scharly
27. @373
28. Eratosthenes
29. Silberpfeil / MJ 2018 / Vitpilen X
Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701
Das hatte der Pirat schon mit Motul vor einiger Zeit in einem Video durchgesprochen - das Resume war eindeutig so dass Bremsflüssigkeit im Motoröl die Schmier- und Schutz Wirkung des Motoröls beeinträchtigt und damit zu Verschleiß und Schäden führen kann.Countrybiker hat geschrieben: ↑12.03.21 - 09:03 Bei Pirate Racing wird gerade untersucht, ob die Bremsflüssigkeit, wenn sie sich mit dem Motoröl vermischt, ( durch defekten KNZ ) , einen Motorschaden verursachen kann.
Er untersucht gerade ob bei einem expliziten Motorschaden,( Euro4 690 Motor mit Pleullagerschaden) Bremsflüssigkeit im Motoröl drin war und damit als Ursache in Betracht gezogen werden kann (oder auch nicht).
Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701
Bremsflüssigkeit im Motoröl ist eindeutig schlecht. Wie viel davon ins Motoröl gelangt sein muss, um für einen Pleuellagerschaden eindeutig verantwortlich gemacht werden zu können, ist wohl schwer zu beweisen. Bei einem undichten KNZ einfach immer wieder Bremsflüssigkeit nachfüllen ist sicherlich das Dümmste was man machen kann. Bei einem KNZ Tausch mit vorangegangenem nennenswertem Bremsflüssigkeitsverlust das Motoröl nicht zu wechseln vermutlich genauso.
Abgesehen vom KNZ und TC/ABS Problem, bin ich bei so manchem Husqvarna Bashing bin ich mir nicht so ganz klar ob die Kritik nicht eher an die Adresse mancher unfähigen Werkstätte/Händler gemacht werden sollte...
Grüsse
Ron
Abgesehen vom KNZ und TC/ABS Problem, bin ich bei so manchem Husqvarna Bashing bin ich mir nicht so ganz klar ob die Kritik nicht eher an die Adresse mancher unfähigen Werkstätte/Händler gemacht werden sollte...
Grüsse
Ron
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 319
- Registriert: 20.08.18 - 07:22
- Motorrad: Enduro 701 LR
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 12.03.21 - 08:48
- Motorrad: 701, R1250
Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701
Wie sieht das Thema bei einer HU aus?
Werden die Prüfer bei blinkenden Anzeigen "TC Failure" und "ABS ohne Funktion" nicht das Teil sofort stilllegen, bzw. mind. den HU-Stempel verweigern?
Was dann? Hat man dann 6000 € Schrott zum Ausschlachten in der Garage stehen?
(Und selbst wenn es bei der Prüfung gerade nicht blinkt, hat man dann doch immer ein riesiges Damoklesschwert über sich baumeln?)
Nur so Gedanken …
Werden die Prüfer bei blinkenden Anzeigen "TC Failure" und "ABS ohne Funktion" nicht das Teil sofort stilllegen, bzw. mind. den HU-Stempel verweigern?
Was dann? Hat man dann 6000 € Schrott zum Ausschlachten in der Garage stehen?
(Und selbst wenn es bei der Prüfung gerade nicht blinkt, hat man dann doch immer ein riesiges Damoklesschwert über sich baumeln?)
Nur so Gedanken …
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 319
- Registriert: 20.08.18 - 07:22
- Motorrad: Enduro 701 LR