Hohoho Gemeinde, habe gerade gelesen das unsere ECU endlich eine Firma in Italien geflasht bekommen hat. Hab gerade Kontakt aufgenommen, mal sehen was retourkommt
Ja es ist möglich, zZ. mit öffnen der ECU, aber bald ohne öffnen! Preislich 400Euro mit Leistungabstimmung am Dyno. Nach dem Coronawahnsinn werd ich also mal nach Italien müssen. Es ist eine normale offizielle Motorrad Werkstatt in Udine.
Ist im Zuge dessen, ein weg-, oder umprogrammieren der EWS umsetzbar?
Die EWS darf erhalten bleiben. Nur sollte die keine erheblichen Fehler verursachen, wenn sie von der Batterie mal unterversorgt wird.
Gruß S McHusky
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
...also 400 Euro für das stilllegen der EWS und zusätzlich noch ne Abstimmung auf dem Prüfstand da wäre ich auch dabei...
(können die Englisch? Ist in Italien ja öfters mal ein Problem)
Faritan hat geschrieben: ↑22.02.21 - 08:48
...also 400 Euro für das stilllegen der EWS und zusätzlich noch ne Abstimmung auf dem Prüfstand da wäre ich auch dabei...
(können die Englisch? Ist in Italien ja öfters mal ein Problem)
Ich hatte mal bei der BMW Niederlassung in Bozen ein Auto gekauft. Die konnten "deutsch". Daher war die Abwicklung erschreckend einfach.
In Sizilien sieht es sicher anders aus.
Wo sitzt der Anbieter, vom Original ECU Tuning? Hat wer einen Link?
Gruß S McHusky
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Kann Englisch und sitzt in Udine. Von mir daheim 31/2 Stunden fahrzeit. 1 Tag Arbeit hat er geschrieben.
Hab ihn auf Messenger Motopower Udine kontaktiert. Netter Kontakt!
Ja es ist möglich, zZ. mit öffnen der ECU, aber bald ohne öffnen! Preislich 400Euro mit Leistungabstimmung am Dyno. Nach dem Coronawahnsinn werd ich also mal nach Italien müssen. Es ist eine normale offizielle Motorrad Werkstatt in Udine.
LG.Toni
Na, jetzt wird´s ja echt spannend. Betsen Dank für die Info.
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Super Sache
Mitm Servicemobil zum Treffen fänd ich auch gut-da wäre bestimmt die ein oder andere Eurone Umsatz zu generieren
Das sagt der Übersetzer zur Beschreibung im Fratzenbuch:
Dediziertes Mapping auf Original Ecu!
Endlich hat der Zweizylinder Motardona eine optimale Vergasung zusammen mit vollem Auspuff- und Luftfiltersport, sauberer Förderung und deutlich mehr Leistung
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Verzückung waagerecht zum Ohr hin abfliessen
...ja mal sehen, ob das mit dem EWS klappt...das wäre mein Hauptinteresse, wenn man den Sch.... rausprogrammieren könnte und es dann keinen Ärger mehr machen kann...wenn man dann on top noch ne Prüfstandoptimierung bekommt dann wäre das für 400 Euro echt .
Zum Glück ist Udine auch sehr weit im Norden...Süditalien wäre noch mal ne andere Nummer gewesen.
SchraubNix hat geschrieben: ↑23.02.21 - 16:54
Wenn dann 20 Leute die 400 latzen, da kann der doch ruhig mal 500 k m fahren, oder
ja, wenn es denn mit dem EWS klappt und das müsste dann natürlich verbindlich sein...und die Frage, ob die eine Art mobilen Prüfstand haben.
Alternativ könnte sich aber auch so manches Nordlicht überlegen von dort aus da runter zu fahren...immer noch ein Stück, aber durchaus machbar.
SchraubNix hat geschrieben: ↑23.02.21 - 16:54
Wenn dann 20 Leute die 400 latzen, da kann der doch ruhig mal 500 k m fahren, oder
ja, wenn es denn mit dem EWS klappt und das müsste dann natürlich verbindlich sein...und die Frage, ob die eine Art mobilen Prüfstand haben.
Alternativ könnte sich aber auch so manches Nordlicht überlegen von dort aus da runter zu fahren...immer noch ein Stück, aber durchaus machbar.
Wäre ne schöne Tour vom Maierhof aus, wenn man genügend Zeit hat.
Aber 1 Tag "Arbeit" pro Mopped ginge dann wohl nicht, wenn man mit mehreren unterwegs sein sollte.
. . . . . Marmor, Stein und Eisen brrrrrriiiiicht, aber UNSere Nuda nicht . . . . .