tiefere Fussrasten
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 52
- Registriert: 19.01.20 - 10:47
- Motorrad: 701
Re: tiefere Fussrasten
Meine Bestellung vom 18. ist wegen seiner Auftragsliste noch nicht in der Fertigung
Ne kleine Bude eben
Ich freu mich trotzdem drauf
Bekommt sie die neuen Rasten eben erst nach der Tour
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
Ne kleine Bude eben
Ich freu mich trotzdem drauf
Bekommt sie die neuen Rasten eben erst nach der Tour
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
Re: tiefere Fussrasten
Matzek hat geschrieben: ↑25.06.20 - 14:28 https://ibb.co/hLxxpqM
https://ibb.co/1nrrYyH
Angebaut , sind nur 3cm tiefer und 115 breit. Perfekt im sitzen und stehen.
Gruß Matthias
Danke fürs hochladen der Bilder!
Sieht gut aus! Du hast jetzt die 'Rally-Size' von Bosleys genommen, die mittleren von den dreien auf dem Foto Deiner Nachricht vom14.6., richtig?
Bin nicht bei Facebook, deshalb...
Die entsprechende Tieferlegung für den Bremshebel wird gleich mitgeliefert, das habe ich richtig verstanden oder muss man die entsprechend mitbestellen?
Was hast Du denn bezahlt für alles zusammen?
Und was ist mit der Tieferlegung des Schalthebels, ist da nicht der Unterbodenschutz im Weg?
Fragen über Fragen...


Re: tiefere Fussrasten
Hallo
Ja hab die mittleren Rasten genommen, 115mm Trittfläche.
Den Tritt für die Bremsfläche mußt du mitbestellen.
Den Preis kann ich noch nicht sagen, hab mit PayPal in Kronen bezahlt. Aber etwas über 100 Euro.
Qualität ist sehr gut.
Da ich links noch Gips hab, kann ich nicht sagen wie die Schaltung geht.
Gruß Matthias
Ja hab die mittleren Rasten genommen, 115mm Trittfläche.
Den Tritt für die Bremsfläche mußt du mitbestellen.
Den Preis kann ich noch nicht sagen, hab mit PayPal in Kronen bezahlt. Aber etwas über 100 Euro.
Qualität ist sehr gut.
Da ich links noch Gips hab, kann ich nicht sagen wie die Schaltung geht.
Gruß Matthias
Re: tiefere Fussrasten
Zunächst mal: Gute Besserung und danke für die Infos!
Zum Thema:
Runterstellen muss man die Schaltung ja in jedem Fall.
Haben andere da Erfahrungswerte hinsichtlich des Unterbodenschutzes?
Und: Verkürzt sich nicht auch der Winkel des Hebels zum schalten?
Zum Thema:
Runterstellen muss man die Schaltung ja in jedem Fall.
Haben andere da Erfahrungswerte hinsichtlich des Unterbodenschutzes?
Und: Verkürzt sich nicht auch der Winkel des Hebels zum schalten?
Re: tiefere Fussrasten
Hallo
Ich hab mal nachgesehen. Mein Schalthebel hat die gleiche Höhe wie der Bremshebel zu den Fußrasten.
Hab auch noch Spielraum zum verstellen, da ich einen anderen Schutz drunter hab.
Gruß Matthias
Ich hab mal nachgesehen. Mein Schalthebel hat die gleiche Höhe wie der Bremshebel zu den Fußrasten.
Hab auch noch Spielraum zum verstellen, da ich einen anderen Schutz drunter hab.
Gruß Matthias
Re: tiefere Fussrasten
Moin,
Also, ich hab 130 Euro komplett bezahlt. Hab meine in Pulverbeschichtung genommen.
Wenn man das mit nur den originalen Rallyrasten von Husky/Ktm vergleicht (ca. 170 Euro), ist das voll ok .
Gruß Matthias
Also, ich hab 130 Euro komplett bezahlt. Hab meine in Pulverbeschichtung genommen.
Wenn man das mit nur den originalen Rallyrasten von Husky/Ktm vergleicht (ca. 170 Euro), ist das voll ok .

Gruß Matthias
Re: tiefere Fussrasten
@ Matzek
Wollte jetzt auch mal bestellen bei Bosleys...
10 Bilder schickt der gute Mann per Mail, aber keins mit Vergleich RAW/ polished...
Deine sind 'polished' , wie die Originalen farblich quasi, richtig?
Gruß
Wollte jetzt auch mal bestellen bei Bosleys...
10 Bilder schickt der gute Mann per Mail, aber keins mit Vergleich RAW/ polished...

Deine sind 'polished' , wie die Originalen farblich quasi, richtig?
Gruß
Re: tiefere Fussrasten
https://ibb.co/hLxxpqM
So sehen meine aus.
Farblich wie die Originalen nur 3cm tiefer und breiter.
Gruß Matthias
So sehen meine aus.
Farblich wie die Originalen nur 3cm tiefer und breiter.
Gruß Matthias
Re: tiefere Fussrasten
Ja genau die möchte ich auch bestellen!
Er bietet farblich an:
Surface finish:
1) RAW for free (0CZK/set)
2) Polished surface +150CZK/set
3) Color RAL +250CZK/set (extra waiting 1-2 days)
Was hast Du bestellt, sind Deine RAW oder Polished?
Er bietet farblich an:
Surface finish:
1) RAW for free (0CZK/set)
2) Polished surface +150CZK/set
3) Color RAL +250CZK/set (extra waiting 1-2 days)
Was hast Du bestellt, sind Deine RAW oder Polished?
- rongenaldo
- HVA-Neuling
- Beiträge: 42
- Registriert: 25.11.20 - 14:49
- Motorrad: 701 Enduro
Re: tiefere Fussrasten
Hallo! Ich dachte, ich greif das hier eben mal auf.
Ich bin 1,86m und spiele aufgrund meiner Geometrie (lange Beine und Arme, „normaler“ Oberkörper) mit dem Gedanken, mir ebenfalls tiefere Fussrasten zuzulegen. Im Stehen ist mir der Lenker in der Standard-Konfiguration zu tief. Da meine Position und die Höhe des Lenkers im Sitzen aber eigentlich sehr gut ist, denke ich erstmal nicht an eine Lenkererhöhung.
Hat hier jemand Erfahrungen, wie schnell sich ein paar Zentimeter tiefere Fußrasten positiv bemerkbar machen? Ich habe schon in diversen anderen Enduro-Foren gelesen, dass Einige wohl bereits bei einer Tieferlegung von 0,5 - 1cm "deutliche Unterschiede" gespürt hätten. Geht das tatsächlich so schnell? Ich dachte im ersten Schritt an die 3cm tieferen Bosley-Fussrasten, aber mit solchen Aussagen bin ich mir da nun etwas unschlüssig. Sind 3cm vielleicht bereits zu viel? Testen kann man ja leider nicht...
Danke und schöne Woche noch :)
Chris
Ich bin 1,86m und spiele aufgrund meiner Geometrie (lange Beine und Arme, „normaler“ Oberkörper) mit dem Gedanken, mir ebenfalls tiefere Fussrasten zuzulegen. Im Stehen ist mir der Lenker in der Standard-Konfiguration zu tief. Da meine Position und die Höhe des Lenkers im Sitzen aber eigentlich sehr gut ist, denke ich erstmal nicht an eine Lenkererhöhung.
Hat hier jemand Erfahrungen, wie schnell sich ein paar Zentimeter tiefere Fußrasten positiv bemerkbar machen? Ich habe schon in diversen anderen Enduro-Foren gelesen, dass Einige wohl bereits bei einer Tieferlegung von 0,5 - 1cm "deutliche Unterschiede" gespürt hätten. Geht das tatsächlich so schnell? Ich dachte im ersten Schritt an die 3cm tieferen Bosley-Fussrasten, aber mit solchen Aussagen bin ich mir da nun etwas unschlüssig. Sind 3cm vielleicht bereits zu viel? Testen kann man ja leider nicht...

Danke und schöne Woche noch :)
Chris
Re: tiefere Fussrasten
Tiefere Fußrasten machen sich nicht nur im Stehen bemerkbar sondern auch im Sitzen, durch den anderen Kniewinkel. Ich habe gerade erst die Rasten vom Bosley montiert. Die Rallygröße hat schon ordentliche Abmaße. Ich kann dir morgen gerne mal ein Bild schicken.
Gruß
Christopher
Gruß
Christopher
Re: tiefere Fussrasten
Ich finds deutlich entspannter mit den Bosley-Pegs -30mm. Gleich dazu habe ich mir die Lenkererhöhung von
https://voigt-mt.de/Lenkererhoehung-25m ... -Enduro-17
bestellt. Der Tipp kam auch hier aus dem Forum
Im Zusammenspiel hat das schon einiges zum positiven gewendet hinsichtlich ergonomischer Sitzposition; bin ungefähr so groß wie Du.
https://voigt-mt.de/Lenkererhoehung-25m ... -Enduro-17
bestellt. Der Tipp kam auch hier aus dem Forum

Im Zusammenspiel hat das schon einiges zum positiven gewendet hinsichtlich ergonomischer Sitzposition; bin ungefähr so groß wie Du.
- rongenaldo
- HVA-Neuling
- Beiträge: 42
- Registriert: 25.11.20 - 14:49
- Motorrad: 701 Enduro
Re: tiefere Fussrasten
Bilder wären natürlich immer super :) Danke!
Okay, das klingt gut! Hast du denn bei deinen Pegs dann auch den Bremhebelsauftritt "von unten" montiert, um hier auf die selbe Höhe von -30mm zu kommen? So hat mir das der sympathische Herr von Bosley's empfohlen, woraus ich schließe, dass deren tiefste Auftritt-Variante nur bis -20mm geht? Sieht für mich im ersten Moment irgendwie etwas sketchy aus...?MK_II hat geschrieben: ↑07.01.21 - 21:41 Ich finds deutlich entspannter mit den Bosley-Pegs -30mm. Gleich dazu habe ich mir die Lenkererhöhung von
https://voigt-mt.de/Lenkererhoehung-25m ... -Enduro-17
bestellt. Der Tipp kam auch hier aus dem Forum![]()
Im Zusammenspiel hat das schon einiges zum positiven gewendet hinsichtlich ergonomischer Sitzposition; bin ungefähr so groß wie Du.
Re: tiefere Fussrasten
Das verstehe ich auch nicht, warum er nicht einfach einen -30mm tiefen Bremshebeltritt herstellt. Mir hat er den gleichen "Tipp" gegeben, auch nachdem ich ihn (gegen Bezahlung) um 'Sonderanfertigung' eines -30mm Bremshebeltritts gebeten habe im Anschluss noch mal. Wenn Du ihn dazu kriegst, den guten Radan, dann bestell mal gleich einen für mich mit
Hab ihn also normal montiert und den gesamten Bremshebel tiefer gestellt, wie den Schalthebel auch. Optimal ist das allerdings nicht gelöst, komme mit dem Fuß nicht optimal drauf/ drunter. Werd bei meiner Werkstatt sonst noch mal nachfragen was sich da machen lässt demnächst.
Preis/ Leistungsmäßig bin ich sowohl was die Pegs von Bosley angeht sowie Lenkererhöhung von Voigt sehr zufrieden, gute Qualität jeweils

Hab ihn also normal montiert und den gesamten Bremshebel tiefer gestellt, wie den Schalthebel auch. Optimal ist das allerdings nicht gelöst, komme mit dem Fuß nicht optimal drauf/ drunter. Werd bei meiner Werkstatt sonst noch mal nachfragen was sich da machen lässt demnächst.
Preis/ Leistungsmäßig bin ich sowohl was die Pegs von Bosley angeht sowie Lenkererhöhung von Voigt sehr zufrieden, gute Qualität jeweils
Zuletzt geändert von MK_II am 08.01.21 - 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: tiefere Fussrasten
Servus zusammen,
anbei meine Bosley Pegs in Rallygröße -20mm tiefer. Ich hatte die jedoch in raw bestellt und selber gestrahlt.
anbei meine Bosley Pegs in Rallygröße -20mm tiefer. Ich hatte die jedoch in raw bestellt und selber gestrahlt.
Re: tiefere Fussrasten
Habe Bosley 30low20mmbackMK_II hat geschrieben: ↑08.01.21 - 15:08 Das verstehe ich auch nicht, warum er nicht einfach einen -30mm tiefen Bremshebeltritt herstellt. Mir hat er den gleichen "Tipp" gegeben, auch nachdem ich ihn (gegen Bezahlung) um 'Sonderanfertigung' eines -30mm Bremshebeltritts gebeten habe im Anschluss noch mal. Wenn Du ihn dazu kriegst, den guten Radan, dann bestell mal gleich einen für mich mit![]()
Hab ihn also normal montiert und den gesamten Bremshebel tiefer gestellt, wie den Schalthebel auch. Optimal ist das allerdings nicht gelöst, komme mit dem Fuß nicht optimal drauf/ drunter. Werd bei meiner Werkstatt sonst noch mal nachfragen was sich da machen lässt demnächst.
Preis/ Leistungsmäßig bin ich sowohl was die Pegs von Bosley angeht sowie Lenkererhöhung von Voigt sehr zufrieden, gute Qualität jeweils
Lebe ich jetzt eigentlich in einem Paralleluniversum


Gruß-BRB
- S McHusky
- HVA-Brenner
- Beiträge: 349
- Registriert: 20.06.14 - 16:50
- Motorrad: Nuda 900 ABS
- Wohnort: Miriquidi / alte Ostländer
Re: tiefere Fussrasten
Für die Austria Huskys kann ich es nicht beurteilen. Als Beispiel ein Pressefoto der Husqvarna Nuda aus dem Jahre 2011, mit 195mm Bodenfreiheit (Werksangabe). Wer will die Rasten hier 3cm tiefer?
Vergesst nicht die Beeinträchtigung der Schräglagenfreiheit.
Gruß S McHusky
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Re: tiefere Fussrasten
Joa die 701 Enduro hat ja etwas mehr BodenfreiheitS McHusky hat geschrieben: ↑08.01.21 - 17:33Für die Austria Huskys kann ich es nicht beurteilen. Als Beispiel ein Pressefoto der Husqvarna Nuda aus dem Jahre 2011, mit 195mm Bodenfreiheit (Werksangabe). Wer will die Rasten hier 3cm tiefer?
Vergesst nicht die Beeinträchtigung der Schräglagenfreiheit.


- rongenaldo
- HVA-Neuling
- Beiträge: 42
- Registriert: 25.11.20 - 14:49
- Motorrad: 701 Enduro
Re: tiefere Fussrasten
Danke für die Bilder! Wie nimmst du die -20mm wahr? Ist das bereits ein deutlich spürbarer Unterschied? Bin mir etwas unsicher ob ich sie auch nur tiefer, oder zusätzlich auch noch nach hinten versetzt möchte... das ist beim Stehen auf den Original-Rasten so schwer einzuschätzen