Hallo,
nach meiner Vorstellung (show-off) gleich eine Frage. Habe in der SuFu keine passende Antwort gefunden.
Die Husky (SM 125 S, Bj. 2005) stand ca. 15 Jahre, Flüssigkeiten wurden nicht abgelassen, d.h. ich muß alle wechseln. Momentan bin ich bei der Ölpumpe (mechanisch), da ich sie weiter mit Pumpe fahren möchte. Nun zu meiner Frage. Wie kann ich die Pumpe checken, auf Funktion, ohne dass das Moped läuft. Geht das auch durch Betätigung des Kickstarters? Muß aus dem dünnen Röhrchen Richtung Vergaser Öl rauskommen, wenn man den Kickstarter betätigt?
Das tut es bei mir nicht. Öl kommt an aus der Leitung vom Öltank. Kann es sein dass die Ölpumpe innen versulzt ist, durch das 15 Jahre alte Öl? Kann man sie zerlegen und säubern?
Danke für eure Mithilfe, Hans.
Ölpumpe checken
Moderator: Moderatoren
- wgary
- HVA-Brenner
- Beiträge: 481
- Registriert: 02.09.15 - 21:07
- Motorrad: TE450'07, TE610E'98
- Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien
Re: Ölpumpe checken
Ich würde 2 L Gemisch 1:50 in den Tank füllen. Dann läuft der Motor jedenfalls. Dann kannst den Schlauch von der Pumpe abziehen und schauen, ob gefördert wird. Denke nur Kickstarter ist zu wenig Schwung für die Ölpumpe.
mfg Wolfgang
mfg Wolfgang
Re: Ölpumpe checken
Danke Wolfgang für den Tip,
werde es ausprobieren, dauert aber noch ein bißchen, denn leider habe ich trotz geringer Laufleistung (2700 km) größere Riefen im Zylinder entdeckt. Denke ich werde ihn sicherheitshalber austauschen.
Noch eine andere Frage bezüglich Zulassung. Sicherlich kennt ihr das Problem. Die SMS ist Bj. 2005 und somit auf 80 km/h gedrosselt. Natürlich wollen wir sie offen mit 15 PS zulassen (Drossel entfernen). Dazu wäre es natürlich super goil wenn einer von euch ein Gutachten oder eine Betriebserlaubnis mit 15 PS - Eintragung einer ähnlichen Maschine hat, und mir eine Kopie für den TÜV zukommen lassen könnte. Natürlich gegen Unkostenerstattung, versteht sich.
Grüße, Hans.
werde es ausprobieren, dauert aber noch ein bißchen, denn leider habe ich trotz geringer Laufleistung (2700 km) größere Riefen im Zylinder entdeckt. Denke ich werde ihn sicherheitshalber austauschen.
Noch eine andere Frage bezüglich Zulassung. Sicherlich kennt ihr das Problem. Die SMS ist Bj. 2005 und somit auf 80 km/h gedrosselt. Natürlich wollen wir sie offen mit 15 PS zulassen (Drossel entfernen). Dazu wäre es natürlich super goil wenn einer von euch ein Gutachten oder eine Betriebserlaubnis mit 15 PS - Eintragung einer ähnlichen Maschine hat, und mir eine Kopie für den TÜV zukommen lassen könnte. Natürlich gegen Unkostenerstattung, versteht sich.
Grüße, Hans.