Servus,Eratosthenes hat geschrieben: ↑20.11.20 - 23:41 Danke dafür.
Habe die Vitpilen in Betrieb genommen. Trotzem KOTZT ES MICH AN, das KTM sich 'n Scheißdreck um seine Kunden kümmert.
Ich reklamiere seit 2018, dass mein Tacho spinnt (und diverse Lampen Leuchten). Ich muss damit leben, dass, wenn die Fehler kommen, das Moped nicht richtig fährt.
Ich reklamiere seit 2018, dass es in meiner Garage nach Benzin riecht, seit ich die Vitpilen 701 habe. (ZUM GLÜCK wurde der Tank in 2020 gewechselt...)
Dass die Anzeige (== das Combiinstrument) spinnt ist eher ein Nebenkriegsschauplatz.
Ich finde es UNGLAUBLICH, wie KTM sich verhält, obwohl vermutlich alle diese Probleme seit 2017/2018 bekannt sind.
Dass, außerdem, noch mein Kupplungsnehmerzylinder aufgegeben hat, als ich zur Nordschleife wollte (und ich den ADAC rufen musste, damit ich nach Hause komme) und dass ich auf der Strecke liegen geblieben bin, weil ich (irgendwo-) den Magnet Kontakt des Seitenständers verloren habe, erwähne ich hier jetzt gar nicht.
Die (KTM-) Vitpilen 701 ist qualitativ eine Vollkatastrophe!
Das ich (irgendwann-) an die Tankanzeige geglaubt habe und dann, natürlich, weil sie nicht funktioniert hat, liegen geblieben bin, ist egal und passt irgendwie ins Gesamtkonzept. - Die Vitpilen 701 ist, wenn man sie als Anwender betrachtet, nicht zu gebrauchen!!!
Dass der Herstellersupport den Fahrer (Anwender) nicht unterstützt, passt da zu 100% ins Bild!
P.S.: Dass ich jetzt - meine Vitpilen 701 "steht" seit der letzten Inspektion, da der Magnet des Seitenständers herausgefallen ist und das Ersatzteil für Mitte Dezember 2020 avisiert ist, mein Moped selbst reparieren musste, damit ich weiter fahren konnte, ist auch irgendwie unglaublich und absolut zum Kotzen!
Sowas habe ich, ich kaufe seit 198x oder 199x neue Motorräder inkl. Garantie, noch niemals erlebt!
KEIN HERSTELLER VOR KTM HAT ES SICH ERLAUBT, ein in Garantie befindliches Moped, das nicht fahrtüchtig ist, für mehr als 1/4 Jahr nicht wieder in Betrieb zu nehmen!!!
P^2.S: Ich werde eine "Notiz" hier im Forum da lassen, sobald meine Werkstatt mich informiert, dass das Ersatzteil da ist...
die Zustände gibt es bei BMW auch, gottseidank hat es mich nicht getroffen, hatte eine 16er.
Da zahlst du 24 tsd Euro und fährst unter umständen ein Jahr nicht, abgesehen vom Wertverlust, wenn du Zeit hast kannst du dir das mal durchlesen:
https://www.gs-forum.eu/threads/wer-hat ... st-2487696
Gruß
Rudi
