Hallo
Mal ne Frage kann ich meine Dual Bj 00 auf Kickstarter umrüsten habe keine manuelle Deko möchte aber gerne auf E Start verzichten geht eh nicht gut ?
Hat vieleicht jemand einen Kickstarter mit Welle und Zwichenrädern ?? ???
Dual umrüsten auf Kickstarter
Moderator: Moderatoren
- 610etreiber
- HVA-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 21.06.06 - 01:11
- Motorrad: ´98er Dual
- Wohnort: Garmisch
Re: Dual umrüsten auf Kickstarter
Sollte eigentlich schon möglich sein. Meine '98er hat ja auch nen Kicker und ich denke mal nicht dass die innerhalb 2 jahren den ganzen Motor so verändert haben dass es nicht mehr möglich ist. Wenn du die dafür benötigten Teile alle hast sollte es schon gehen. Hat dein rechter Motordeckel oberhalb des Fussbremshebels denn ein loch mit nem Blinddeckel drauf?
Noch ein Frage bitte: Warum geht denn der E-Starter bei deiner nicht so gut? bei mir gehts einwandfrei, besonders bei den schönen Temperaturen. Einmal kurz aufs Knöpfli drücken und es blubbert los.
Gruss
Stephan
Noch ein Frage bitte: Warum geht denn der E-Starter bei deiner nicht so gut? bei mir gehts einwandfrei, besonders bei den schönen Temperaturen. Einmal kurz aufs Knöpfli drücken und es blubbert los.
Gruss
Stephan
Extra bavariam non est vita, et si est vita, non est ita.
Re: Dual umrüsten auf Kickstarter
Ja das loch mit Stopfen ist da aber Neu kostet der einbau eines kickstarters ca 600 Euro
Ich würde wenn dann ein gebrauchten für max 200 wenn überhaupt kaufen.
Ich habe einen offenen Luftfilterdeckel andere Auspuffanlage siehe Götz Katalog. Liegt vieleicht an den 36000 KM ,ich werde Vergaserdüsen checken lassen vieleicht eine Düse oder Nadel verschlissen.
Ich würde wenn dann ein gebrauchten für max 200 wenn überhaupt kaufen.
Ich habe einen offenen Luftfilterdeckel andere Auspuffanlage siehe Götz Katalog. Liegt vieleicht an den 36000 KM ,ich werde Vergaserdüsen checken lassen vieleicht eine Düse oder Nadel verschlissen.
Re: Dual umrüsten auf Kickstarter
Wenn du die Kiste mit E-Starter nicht in die Gänge bekommst, wird es mit Kicker noch weniger klappen. Der Motor muss für den Umbau aufgemacht werden, dass wird wohl der größte Kostenfaktor sein.
Ich wollte mir auch einmal die Teile zusammenschreiben, die man für den Umbau braucht.....hat da schon jemand Erfahrung oder Infos ?
Gruß,
Eberhard
Ich wollte mir auch einmal die Teile zusammenschreiben, die man für den Umbau braucht.....hat da schon jemand Erfahrung oder Infos ?
Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200