Gepäcktaschen für 701
Moderator: Moderatoren
Gepäcktaschen für 701
Hallo,
hat sich jemand mit der Anschaffung von Gepäcktaschen (Satteltaschen-Style) beschäftigt und mag mir Infos geben.
Die üblichen Hersteller (Kriega,Giant Loop,Mosko,GIVI keine Ahnung wer noch alles) haben fast alle diese Taschen im Sortiment.
Hat jemand die Dinger am Mopped??
Vielen Dank im Voraus.
Paolo
hat sich jemand mit der Anschaffung von Gepäcktaschen (Satteltaschen-Style) beschäftigt und mag mir Infos geben.
Die üblichen Hersteller (Kriega,Giant Loop,Mosko,GIVI keine Ahnung wer noch alles) haben fast alle diese Taschen im Sortiment.
Hat jemand die Dinger am Mopped??
Vielen Dank im Voraus.
Paolo
Re: Gepäcktaschen für 701
Ich fahre mit den Taschen von Enduristan herum und bin voll zufrieden.

http://www.enduristan.com/de/produkte/b ... schen.html
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

http://www.enduristan.com/de/produkte/b ... schen.html
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Gepäcktaschen für 701
Ich habe eine Giant Loop Great Basin und Mosko Moto Reckless 40 im Einsatz - Reckless 40 seit dieser Saison.
Von der Montage her ist nicht wirklich ein Unterschied zwischen den Beiden. Wo ich einen Unterschied sehe ist in der Demontage, bzw. beim lockern von den Gurten.Hier hat das System vom Rackless 40 meiner Meinung nach Vorteile, ist einfacher zu lösen.
Das Lösen ist bei beiden Systemen beim Tanken notwendig, daher ist das sicher ein Punkt der zu beachten ist.
Das Material ist beim Giant Loop "LKW-Plane" mit Stoffverstärkung an wichtigen Stellen. Die Außenhaut ist nicht wasserdicht. Fürs Innere gibts 3 Drybags.
Beim Reckless 40 ist das etwas anders - hier gibt es nicht eine "Außentasche" in die man die Drybags gibt und dann schließt, sondern es gibt die Drybags, die man wie einen Revolver in ein Halfter steckt (weiß nicht wie ich es besser erklären soll
). Die Drybags sind trotzdem überall wo notwendig geschützt. Was beim Reckless 40 halt genial ist, ist die Möglichkeit den Stauraum auch zu erweitern mit 2/4l Taschen und noch viel mehr.
Vom Volumen ist der Reckless 40 natürlich minimalistisch angelegt, der Giant Loop hat da schon mehr Platz.
Mir persönlich sagt der Mosko Moto Reckless 40 mittlerweile mehr zu, ist meiner Meinung nach mehr fürs Abenteuer ausgelegt als der Giant Loop.
Giant Loop Great Basin: Mosko Moto Reckless 40:
Von der Montage her ist nicht wirklich ein Unterschied zwischen den Beiden. Wo ich einen Unterschied sehe ist in der Demontage, bzw. beim lockern von den Gurten.Hier hat das System vom Rackless 40 meiner Meinung nach Vorteile, ist einfacher zu lösen.
Das Lösen ist bei beiden Systemen beim Tanken notwendig, daher ist das sicher ein Punkt der zu beachten ist.
Das Material ist beim Giant Loop "LKW-Plane" mit Stoffverstärkung an wichtigen Stellen. Die Außenhaut ist nicht wasserdicht. Fürs Innere gibts 3 Drybags.
Beim Reckless 40 ist das etwas anders - hier gibt es nicht eine "Außentasche" in die man die Drybags gibt und dann schließt, sondern es gibt die Drybags, die man wie einen Revolver in ein Halfter steckt (weiß nicht wie ich es besser erklären soll

Vom Volumen ist der Reckless 40 natürlich minimalistisch angelegt, der Giant Loop hat da schon mehr Platz.
Mir persönlich sagt der Mosko Moto Reckless 40 mittlerweile mehr zu, ist meiner Meinung nach mehr fürs Abenteuer ausgelegt als der Giant Loop.
Giant Loop Great Basin: Mosko Moto Reckless 40:
- clh_1979
- HVA-Neuling
- Beiträge: 40
- Registriert: 17.09.18 - 20:19
- Motorrad: 2018er 701 Enduro
- Wohnort: Leipzig
Re: Gepäcktaschen für 701
Auf meiner 701 hat sich das Mosko Moto Reckless 80 v2 diesen Sommer auf 2 großen Touren, auch in schwierigen Offroad-Bedingungen, sehr gut bewährt und wartet darauf, endlich einmal von der Dreckschicht befreit zu werden ;) ...
Re: Gepäcktaschen für 701
Danke für die Info.701Rally hat geschrieben:Ich fahre mit den Taschen von Enduristan herum und bin voll zufrieden.
http://www.enduristan.com/de/produkte/b ... schen.html
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bleibt der Tankdeckel frei?
Kommst man mit 2 x 17l für ein Wochenende aus oder muß man sich stark einschränken.....habe kein Gefühl für das Volumen.
Sind die Taschen 100% wasserdicht oder so naja.....

Danke und Gruß
Paolo
Re: Gepäcktaschen für 701
ist es bei den Mosko Moto Taschen nervig beim tanken oder sind die Taschen schnell entfernt?
Danke und Gruß
Danke und Gruß
Re: Gepäcktaschen für 701
Sie sind 100% wasserdicht!
Der Tankdeckel bleibt frei.
Ich komme gut eine Woche klar mit dem Stauraum wenn das Zelt und der Schlafsack nich all zu groß sind.
Hab meistens noch den Rucksack dabei.
Grüße
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Der Tankdeckel bleibt frei.
Ich komme gut eine Woche klar mit dem Stauraum wenn das Zelt und der Schlafsack nich all zu groß sind.
Hab meistens noch den Rucksack dabei.
Grüße
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Gepäcktaschen für 701
Ich mach es in etwa so:Paolo hat geschrieben:ist es bei den Mosko Moto Taschen nervig beim tanken oder sind die Taschen schnell entfernt?
Danke und Gruß
https://youtu.be/2JIu9h2j6Ys
Allerdings hab ich G-Hooks auf meinem Gepäckträger und nicht wie im Video die Haltegriffe.
Damit ist es weniger nervig als bei der Giant Loop, aber nicht so easy wie bei anderen Systemen.
Re: Gepäcktaschen für 701
Ich habe mehrere Sachen (Tankrucksack, Zusatztasche XS12, Packtasche Tornado) von Enduristan. Alles 100% Wasserdicht. Die XS12 auch nach einem Abflug auf Asphalt (fast unbeschädigt, nur kleiner oberflächlicher Kratzer).
Trotzdem habe ich mich gegen die Blizzards, und für das MoskoMoto Reckless 80 entschieden. Mir taugt das Revolver-Halfter-Prinzip mehr. Wenn man irgendwo ankommt, kann man sehr schnell die Drybags entnehmen, und das Halfter an der Maschine lassen. Aber auch, wenn man das Halfter abmachen möchte (und das ganz Gepäck am Stück mitnehmen), geht das schneller als bei Enduristan-Taschen.
Theoretisch hätte mir der Stauraum vom Reckless 40 locker gereicht. Aber die Seitentaschen haben dort ein etwas ungünstiges Format (lang und dünn). Da sind die vom Reckless 80 besser. Außerdem hat das Reckless 80 ein Loch für den Tankverschluss: einfach "Beavertail" öffnen, evtl. den angekletteten Sack entnehmen, und durch das Loch tanken. Kein Gefummel mit Riemen.
Nachteil von MoskoMoto ist meiner Meinung nach nur der Preis. Alles andere ist irgendwie praktischer. Für Revolverhelden.
Grüsse,
Thomas
Trotzdem habe ich mich gegen die Blizzards, und für das MoskoMoto Reckless 80 entschieden. Mir taugt das Revolver-Halfter-Prinzip mehr. Wenn man irgendwo ankommt, kann man sehr schnell die Drybags entnehmen, und das Halfter an der Maschine lassen. Aber auch, wenn man das Halfter abmachen möchte (und das ganz Gepäck am Stück mitnehmen), geht das schneller als bei Enduristan-Taschen.
Theoretisch hätte mir der Stauraum vom Reckless 40 locker gereicht. Aber die Seitentaschen haben dort ein etwas ungünstiges Format (lang und dünn). Da sind die vom Reckless 80 besser. Außerdem hat das Reckless 80 ein Loch für den Tankverschluss: einfach "Beavertail" öffnen, evtl. den angekletteten Sack entnehmen, und durch das Loch tanken. Kein Gefummel mit Riemen.
Nachteil von MoskoMoto ist meiner Meinung nach nur der Preis. Alles andere ist irgendwie praktischer. Für Revolverhelden.
Grüsse,
Thomas
- tc500
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 935
- Registriert: 24.09.12 - 18:29
- Motorrad: TC500 83/84
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Re: Gepäcktaschen für 701
na aus der 701 wird gepäckmäßig nie ne fette BMW GS o. Ä. ....
aber für 1-2 Wochen gehts immer.
Selbsgebauter Gepäckträger mit Ortlieb Backroller und Quicklock Tanktasche von SW Motech
aber für 1-2 Wochen gehts immer.
Selbsgebauter Gepäckträger mit Ortlieb Backroller und Quicklock Tanktasche von SW Motech
- Dateianhänge
-
- 20190613_143918-800x600.jpg (224.78 KiB) 15343 mal betrachtet
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
Re: Gepäcktaschen für 701
cool, sieht gut aus !!
VG

VG
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 202
- Registriert: 22.07.18 - 09:21
- Motorrad: 701 Enduro
Re: Gepäcktaschen für 701
TE 350 gefällt mir. Das erinnert mich an meine schwarze KTM 640 Prestige. Da hatte ich 125 drauf stehen. An der Ampel haben mich viele Biker belächelt, aber dann sparsam geschaut, als sie mir abzugsmäßig nicht davon fahren konnten. Die schwarzen Prestige waren eben selten und unbekannt.
Angeregt durch dein Bild, werd ich mir demnächst FE 250 drauf schreiben.
Angeregt durch dein Bild, werd ich mir demnächst FE 250 drauf schreiben.

Re: Gepäcktaschen für 701
Hallo zusammen,
ich bin nach Jahren auf einer HP2 "fremdgegangen" und habe meinen Fuhrpark mit etwas leichterem, einer schicken 701 erweitert.
Ich suche nun Softtaschen und habe es schon ziemlich eingegrenzt auf die Mosko Reckless 80 Revolver oder das Kriega OS-Base-System.
Hat jemand einen direkten Vergleich?
Danke und Grüße
Chris
ich bin nach Jahren auf einer HP2 "fremdgegangen" und habe meinen Fuhrpark mit etwas leichterem, einer schicken 701 erweitert.
Ich suche nun Softtaschen und habe es schon ziemlich eingegrenzt auf die Mosko Reckless 80 Revolver oder das Kriega OS-Base-System.
Hat jemand einen direkten Vergleich?
Danke und Grüße
Chris
Re: Gepäcktaschen für 701
Ich habe mir die Taschen von Kriega geholt Os combo 36
Der erste Einsatz kommt aber noch.
Der erste Einsatz kommt aber noch.
- Hoschiyama
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 94
- Registriert: 06.07.19 - 18:03
- Motorrad: 701 Enduro 2016
- Wohnort: Hessen
Re: Gepäcktaschen für 701
Mosko Moto Rackless 80
Funktioniert einfach prima mit der 701. Zum Tanken einfach zwei Schnallen öffnen und die Top-Tasche, die auch als Rucksack genutzt werden kann, nach vorne rollen. Ich war mit Zelt, ISO-Matte, Wasser, Futter und allem drum und dran was man zum Campen braucht unterwegs.
Ich finde eine super flexible, sehr robuste Lösung mit vielen feinen, durchdachten Details.
Funktioniert einfach prima mit der 701. Zum Tanken einfach zwei Schnallen öffnen und die Top-Tasche, die auch als Rucksack genutzt werden kann, nach vorne rollen. Ich war mit Zelt, ISO-Matte, Wasser, Futter und allem drum und dran was man zum Campen braucht unterwegs.
Ich finde eine super flexible, sehr robuste Lösung mit vielen feinen, durchdachten Details.
Re: Gepäcktaschen für 701
Fahre seit einigen Jahren mit dem Kriega Outlander System herum. Einfach super.
Re: Gepäcktaschen für 701
Hm Mist, Mosko Moto Reckless 80 ist auch mein Favorit... ist beim Hersteller direkt leider ausverkauft.
Habt Ihr noch alternative Bezugsquellen in Europa?
Habt Ihr noch alternative Bezugsquellen in Europa?
- Hoschiyama
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 94
- Registriert: 06.07.19 - 18:03
- Motorrad: 701 Enduro 2016
- Wohnort: Hessen
Re: Gepäcktaschen für 701
Ich glaube das sieht dann schlecht aus. Auf der Europäischen und auch auf der Amerikanischen Webseite ist der Reckless 80 momentan nicht lieferbar.
Und da Mosko Moto nur Direktvertrieb über diese beiden Online-Shops macht, gibt es auch keine anderen Bezugsquellen.
Und da Mosko Moto nur Direktvertrieb über diese beiden Online-Shops macht, gibt es auch keine anderen Bezugsquellen.
Re: Gepäcktaschen für 701
Hab hingeschrieben, prompte Antwort: Wieder verfügbar ab Anfang Oktober! 
